Tech reviews and news

Sony KDL-32HX753 Bewertung

click fraud protection

Vorteile

  • Übersprechen-Licht 3D-Bilder
  • Hervorragende Online-Funktionen
  • Kann in einer dunklen Umgebung gut funktionieren

Nachteile

  • Schwarzwerte sind bei den meisten Bildeinstellungen nicht besonders gut
  • Bildern mangelt es an Dynamik
  • Eingangsverzögerung

Schlüsselspezifikationen

  • Bewertungspreis: £ 619.00
  • 32-Zoll-LCD mit LED-Kantenbeleuchtung
  • Aktive 3D-Wiedergabe
  • Online-Funktionen von Sony Entertainment Network
  • "400Hz" -System
  • DLNA- und USB-Multimedia-Wiedergabe
Sony hat dieses Jahr mit seiner herausragenden HX853-Serie einen hervorragenden Start hingelegt - Fernseher, die in gewisser Weise unsere Vorstellung davon neu definiert haben, was mit der Edge-LED-Technologie möglich ist.

Da die Zeiten jedoch immer noch erschreckend hart aussehen, wird es zweifellos viele, viele Menschen da draußen geben Sie möchten ein paar Bob sparen, indem Sie den HX853 widerwillig zugunsten der neuen Step-Down-Produktreihe von Sony aufgeben HX753s.

Die 55-Zoll-, 46-Zoll- und 40-Zoll-Optionen in diesem Bereich kosten etwa 300 GBP weniger als die entsprechenden HX853-Modelle zusätzliches 32-Zoll-Modell - und tatsächlich ist es dieser Sony KDL-32HX753 für 700 GBP, den wir hier als unsere erste Erfahrung mit dem neuen HX7 betrachten Serie.


Sony 32HX753
Der Sony KDL-32HX753 setzt das vom HX853 eingeführte optimierte monolithische Designthema mit einem relativ schlanken schwarzen Bildschirmrahmen fort, der durch eine angenehme silberne Außenverkleidung ausgeglichen wird. Die Verarbeitungsqualität ist jedoch nicht annähernd so opulent wie die der HX8-Serie, wenn Sie dies stört.

Verbindungen
Die Anschlüsse für einen Mittelklasse-Fernseher sind recht ordentlich. Zu den Highlights gehören vier HDMIs (alle nach dem v1.4-Standard gebaut, um die integrierten aktiven 3D-Wiedergabefunktionen des Geräts zu unterstützen) und zwei USB-Anschlüsse Unterstützung der Wiedergabe einer mittelmäßigen Reihe von Dateiformaten von USB-Speichergeräten sowie von LAN- und integrierten Wi-Fi-Optionen zum Streamen von Inhalten von vernetzten PCs oder den neuesten Online-Versionen von Sony Bedienung.

Die Unterstützung für vernetzte Computer erstreckt sich sowohl auf Macs als auch auf PCs, wenn Sie die kostenlose Homestream-Software von Sony nutzen. Die Onlinedienste des Sets basieren jetzt auf der neuen SEN-Plattform von Sony.

SEN bringt alles zusammen
Der Grund für die Umstellung vom vorherigen Bravia Internet Video-Namen ist im Wesentlichen, dass Sony es endlich geschafft hat, die zuvor frustrierend unterschiedlichen Teile seines Online-Angebots zusammenzufassen Content-Services zu einem homogeneren, plattformübergreifenden Ganzen zusammenfügen - eine Verbesserung, die sich in der stark verbesserten Online-Oberfläche niederschlägt, die Sony für seinen 2012er „Smart“ zusammengestellt hat. Fernseher.

Nachdem Sie über eine spezielle und hervorgehobene Taste auf der Fernbedienung des Sony KDL-32HX753 auf das SEN zugegriffen haben, werden Sie - nach einer etwas nervigen Verzögerung - von einem sehr angenehmen Bildschirmmenüsystem begrüßt. Dies umfasst ein kleines Fenster auf der linken Seite, in dem das Fernsehprogramm angezeigt wird, das Sie beim Drücken der SEN-Taste gesehen haben, und, falls gewünscht, Ihr Twitter-Feed "Ticker Taping" darunter. Rechts davon befindet sich ein Apps-Bereich mit symbolbasierten Sprüngen zu im Wesentlichen allen aktuellen SEN-Inhaltsleisten von Sony's eigenen Video Unlimited- und Music Unlimited-Diensten. Diese beiden letztgenannten Dienste erhalten rechts neben dem Apps-Bereich einen eigenen Video- und Musikbereich.
Sony 32HX753
Wir vermuten, dass manche Leute es nicht mögen, wenn Sony seine eigenen Dienste so offen bewirbt. Sony hat jedoch auf seinem SEN-Startbildschirm einen Abschnitt "Favoriten" bereitgestellt, in den Sie beispielsweise Inhalte verschieben können Netflix und LoveFilm (ursprünglich in der Apps-Liste versteckt), wenn Sie mehr darauf zugreifen möchten schnell. Der Ansatz von Sony bietet auch einen praktischen Vorteil, da Sprungsymbole, mit denen Sie direkt in Video- oder Musik-Streams gelangen, auf der SEN-Startseite angezeigt werden.

Ein letzter Punkt, der hier hinzugefügt werden muss, ist, dass nach einem vorhersehbar leicht „kniffligen“ Start die Video- und insbesondere Music Unlimited-Dienste von Sony zu überzeugenden Vorschlägen geworden sind.

Die Unterschiede beginnen hier
Bisher haben wir keine großen Unterschiede zwischen dem KDL-32HX753 und seinen berühmten HX853-Geschwistern festgestellt. Dies ändert sich jedoch, wenn wir einige der wichtigsten Spezifikationen des 32-Zoll-Sets in den Griff bekommen. Besonders wichtig ist die Tatsache, dass der 32HX753 zwar zusammen mit den HX853-Modellen Edge-LED-Beleuchtung verwendet, den HX853 jedoch nicht beim sportlichen lokalen Dimmen kopiert.

Mit anderen Worten, es können verschiedene Bereiche des Edge-LED-Arrays nicht einzeln gedimmt werden, um den Kontrast und die Schwarzpegelreaktion zu verbessern. Angesichts der brillanten lokalen Dimmung beim HX853 können wir uns keine Sorgen machen, wie drastisch sich das Entfernen dieser Funktion auf den Sony KDL-32HX753 auswirken könnte. Natürlich mussten wir wohl etwas geben, um die HX753-Modelle viel billiger als die HX853s zu machen…

Das lokale Dimmen ist jedoch nicht der einzige signifikante Schritt in der Spezifikation. Für den Sony KDL-32HX753 wird auch nur die X-Reality-Verarbeitung von Sony verwendet, nicht die aufgemotzte Pro-Version, die beim HX853 so erfolgreich war. Dies sollte den 32HX753 weniger clever machen, wenn es darum geht, Quellinhalte von geringer Qualität zu skalieren - insbesondere Inhalte, die aus dem Internet gestreamt werden - und das bedeutet auch, dass sie nicht den erstaunlichen 3D-Schärfeschub liefern, der für verfügbar ist das HX853s.

Bewegungsherabstufung
Und es gibt noch mehr. Während der HX853 das MotionFlow XR 800-System (800 Hz) von Sony erhält, erhält der 32HX753 den MotionFlow XR 400. Sie erhalten jedoch immer noch eine Vielzahl von Bewegungseinstellungen, einschließlich des neuen, aber letztendlich fehlerhaften Impulsmodus, der Unschärfe reduziert, aber auch einen ablenkenden Flackereffekt einführt. Die Clear Motion-Option war die einzige, an der wir wirklich viel Freude hatten.

Glücklicherweise verfügt der 32HX753 auch über eine Reihe angemessener Hilfsmittel zum Einrichten von Bildern, einschließlich eines gewissen Maßes an Farb- / Weißabgleich-Management und einiger Gammakontrollen. Außerdem können Sie die Stärke fast aller Aspekte der Videoverarbeitung optimieren, was für ernsthafte Benutzer natürlich von unschätzbarem Wert sein wird.
Sony 32HX753
Das Problem, eine Flaggschiff-TV-Serie so beeindruckend wie die HX853 zu machen, besteht darin, dass Sie sich möglicherweise auf einen Sturz mit Ihren günstigeren Modellen einstellen. Und auf den ersten Blick scheint der 32HX753 ein Opfer dieser Situation zu sein, da seine Bilder im Vergleich zu seinen High-End-Geschwistern erstaunlich wenig Schlagkraft und Kontrast aufweisen. Zum Glück zeigt der 32HX753 nach und nach ein paar Reize - obwohl wir uns auch am Ende unserer Tests immer noch ein bisschen unterfordert fühlen konnten.

Schwarzwertprobleme
Das Hauptproblem ist, dass der 32HX753 Schwierigkeiten hat, eine wirklich überzeugende schwarze Farbe zu erzeugen. Aus dem Kasten heraus wirken dunkle Szenen daher ein wenig grau und daher manchmal eher schattenlos. Farben in dunklen Szenen können ebenfalls etwas unnatürlich wirken.

Die gute Nachricht ist, dass Sie den 32HX753 tatsächlich dazu bringen können, eine wirklich ziemlich gute Schwarzwertleistung zu erzielen, wenn Sie bei der Einrichtung sehr vorsichtig sind. Dies bedeutet zumindest, dass Sie die Voreinstellung für Cinema 2 verwenden, die Ausgabe der Hintergrundbeleuchtung ein oder zwei zusätzliche Schritte nach unten verschieben und dann Dimmen Sie die Lichtverhältnisse in Ihrem Raum so weit wie möglich, um die Helligkeit zu kompensieren, die Sie aus dem Raum entfernen mussten Bilder.

Die Einstellungen, mit denen Sie auf dem 32HX753 ein gutes Bild erhalten, funktionieren in einem hellen Raum überhaupt nicht gut. Sobald Sie jedoch versuchen, Bilder heller zu machen, geht die Schwarzpegelreaktion des Geräts alarmierend schnell bergab.
Sony 32HX753
Wäre der 32HX753 ein großer Fernseher, der wahrscheinlich einen Platz im Wohnzimmer eines ernsthaften AV-Enthusiasten finden würde, könnten wir vielleicht - wenn auch nur vielleicht - über die begrenzten „idealen Einstellungen“ des Fernsehers hinausblicken. Bei einem 32-Zoll-Gerät ist es jedoch genauso wahrscheinlich, dass es wie ein zweiter Fernseher in einer Küche oder einem Wintergarten landet, wo die Probleme, unter hellen Bedingungen ein sehr zufriedenstellendes Bild zu liefern, ziemlich akut werden.

Es sind eigentlich nicht nur die Schwarzwerte des 32HX753, die Probleme haben, wenn Sie versuchen, die Bilder dynamischer erscheinen zu lassen. Tatsächlich ist das Set nicht wirklich dynamisch, egal was Sie versuchen. Der Bildschirm verfügt nicht über die kräftigen Helligkeitsstufen und lebendigen Farbsättigungen, die Sie normalerweise von Edge-LED-Fernsehern erwarten.

Catering für den Enthusiasten?
Auch dies ist für relativ ernsthafte Zuschauer nicht unbedingt ein Problem. Die Art und Weise, wie die Bilder des Geräts plötzlich Sinn machen, wenn sie für die Anzeige in dunklen Räumen kalibriert werden, lässt darauf schließen, dass Sony dies absichtlich getan hat Der 32HX753 wurde so abgestimmt, dass er „genaue“ Bilder liefert, die den Industriestandards entsprechen, anstatt viszeral zu zeigen Nervenkitzel.

Wir würden jedoch argumentieren, dass es andere Sets gibt, deren Panels flexibel genug sind, um geliefert zu werden Lebendigkeit, Schlagkraft und satte Schwarzwerte bei Bedarf sowie sanftere, subtilere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen Anzeigen. Es ist die Zielstrebigkeit des 32HX753, die letztendlich überzeugt, insbesondere angesichts der oben genannten Belastung für 32-Zoll-Fernseher, potenziell flexibler zu sein als größere Bildschirme.

Wenn Sie über die Kontrastprobleme hinausblicken und / oder die Sony 32HX753 mit ihren optimalen Einstellungen im Spiel verwenden, können Sie ihre Bildstärken wirklich schätzen. Es gibt eine vernünftige, wenn nicht genau forensische Menge an Details, die beispielsweise bei guten HD-Feeds zu sehen sind, insbesondere bei der Mit der relativ gedämpften Herangehensweise von set an Farben können Sie viele subtile Nuancen erkennen, die mit mehr Druck „aufflammen“ können Fernseher.

Bewegungshandhabung
Bewegung wird auch gut gehandhabt. Es gibt einen Hauch mehr Ruckeln und Auflösungsverlust bei sich bewegenden Objekten als bei dem Beispiel HX853-Modelle, aber es ist keine große Sache und entspricht den Standards der Mittelklasse des 32HX753 Niveau.

Sobald Sie eine 3D-Brille von Sony gesichert haben (leider ist keine standardmäßig im Lieferumfang enthalten), ist der 32HX753 auch bei 3D ein überraschender Erfolg - zumindest in dem Maße, in dem dies der Fall ist leidet deutlich weniger unter Übersprechen als einige der mittelgroßen Fernsehgeräte von Sony aus dem Jahr 2011. Tatsächlich hatten wir das Gefühl, dass der 32HX753 weniger unter dem Geistergeräusch des Übersprechens litt als der HX853s.
Sony 32HX753
Die gedämpfte Natur des Sets führt zwangsläufig dazu, dass 3D-Bilder nicht die gleiche Lebendigkeit und Helligkeit aufweisen wie die des HX853 und sie sehen auch etwas weicher aus, da kein X-Reality Pro verfügbar ist, um ihnen eine Schärfe zu verleihen Boost. Trotz der relativ kleinen Abmessungen des Bildschirms sehen sie immer noch HD aus.

Die Größe ist wichtig

Diese Abmessungen tun dem Sony 32HX753 jedoch wieder keinen Gefallen. Für uns ist 3D nur auf ziemlich großen Fernsehgeräten wirklich sinnvoll, bei denen das Bild Ihr Sichtfeld dominieren kann. Auf 32-Zoll-Fernsehern fühlt sich 3D etwas seltsam an, es sei denn, Sie sitzen sehr nahe beieinander - als würden Sie ein separates 3D-Loch betrachten, das in der bereits vorhandenen 3D-Ansicht Ihres Wohnzimmers gerissen ist.

Die 3D-Funktionen des Fernsehgeräts eignen sich wahrscheinlich am besten für Gamer, die möglicherweise ein Gerät wie das 32HX753 in einem Schlafzimmer oder einem kleinen Arbeitszimmer aufstellen. Vor diesem Hintergrund ist es jedoch schade, dass der 32HX753 während unserer Tests unerklärlicherweise eine Eingangsverzögerung von etwa 80 ms verzeichnete. Dies ist ungefähr doppelt so viel wie die Eingangsverzögerung, die wir normalerweise von einem Sony-Fernseher erwarten, und hat sicherlich das Potenzial, Ihre Spieleleistung zu beeinträchtigen.
Sony 32HX753
Zum Abschluss des 32HX753 bieten die Lautsprecher eine faire bis mittelmäßige Leistung. Der mittlere Bereich ist offener und weniger verzerrungsanfällig als der vieler 32-Zoll-Fernseher, aber gleichzeitig entgeht das Gerät nicht dem allzu häufige Beschwerde über fehlenden Bass, wodurch Actionfilm-Soundtracks etwas dünn und einige Männerstimmen leicht klingen entmannt.

Urteil
Nach der Fülle an Vergnügen, die die HX853-Serie von Sony bietet, ist der 32HX753 überraschend schwer zu mögen. Wenn Sie es absolut richtig einrichten, kann es eine beeindruckend ausgewogene und lobenswert subtile Bildleistung erzeugen. Dieser „Sweet Spot“ ist jedoch zu eng für Komfort und zu restriktiv für die Art der Raumumgebung, die der Fernseher bieten kann wirklich arbeiten - kaum ideal angesichts der zunehmend nützlichen Art und Weise, wie 32-Zoll-Fernseher dazu neigen, diese zu behandeln Tage.

Es ist möglich - wenn auch alles andere als sicher -, dass größere Größen der HX753-Serie in der Lage sein könnten, einigen unserer Argumente gegen den 32HX753 entgegenzuwirken. Was dieses 32-Zoll-Modell betrifft, ist es ein größerer Schritt gegenüber dem Flaggschiff von Sony, dem HX853, als wir es uns - vielleicht unangemessen - erhofft hatten.

Eigenschaften

Größe (Zoll) 32in
Anzeigetyp LED
Max. Auflösung 1920 x 1080
Full HD 1080p Ja
Digitaler Tuner Ja
DVB-T HD Ja
Freesat HD Nein
3D bereit Ja
Kontrastverhältnis 1.000.000: 1 beansprucht
Aktualisierungsrate (Hertz) '400'Hz

Konnektivität

HDMI 4 (v1.4)
Komponente 1
Verbund 1
Scart 1 (RGB)
Digitaler Audioausgang 1 (optisch)
Kopfhörer 1
Aufladen / Computeranschluss 2
Ethernet Ja
W-lan Ja (eingebaut)

Physikalische Spezifikationen

Höhe (Millimeter) 473 mm
Breite (Millimeter) 756 mm
Tiefe (Millimeter) 59mm
Gewicht (Gramm) 8g

Amazon schließt die erste Lieferung der Drohnen ab… und das geschah in Großbritannien!

Amazon hat seine erste Prime Air-Lieferung abgeschlossen, nur drei Jahre nachdem bekannt gegeben ...

Weiterlesen

Minecraft ist hier, um Apple TV-Spielen endlich einen Schub zu geben

Da hat es das neu gestartet Apple TV Ende 2015 haben sich die Hoffnungen, dass es die nächste gro...

Weiterlesen

Acer Spin 5 (SP515–51N - 56DD) Überprüfung

Acer Spin 5 (SP515–51N - 56DD) Überprüfung

Vorteile360-Grad-ScharnierSolide LeistungGut konstruierte TastaturNachteileGroß und sperrigFehlen...

Weiterlesen

insta story