Tech reviews and news

TomTom Runner Cardio - Akkulaufzeit, Leistung und Urteilsvermögen

click fraud protection

Abschnitte

  • Seite 1TomTom Runner Cardio Bewertung
  • Seite 2Überprüfung der Akkulaufzeit, Leistung und Beurteilung

TomTom Runner Cardio: App

Als TomTom den Runner im letzten Jahr startete, konnten Sie Daten nur über das TomTom MySport-Webtool synchronisieren. Seitdem hat TomTom die Unterstützung für Smartphone-Apps hinzugefügt, obwohl diese derzeit nur für iPhone-Benutzer verfügbar sind. Hier können Sie Daten von Ihrer Uhr über Bluetooth synchronisieren, indem Sie einen einfachen Pairing-Vorgang durchführen, bei dem Sie einen kleinen numerischen Code eingeben müssen, um die Verbindung herzustellen.

Es ist eine ziemlich einfache App, bei der es mehr darum geht, aufgezeichnete Daten zu protokollieren, als Ihr Telefon mitzunehmen, um sie in Echtzeit aufzuzeichnen. Links befindet sich ein einfaches Dropdown-Menü, in dem Sie Aktivitäten, Kontoinformationen, den Überwachungsstatus und vor allem die QuickGPS-Technologie aktualisieren können. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, wie gut und schnell das GPS einrastet.

TomTom Mysport App

Wenn Sie die protokollierten Aktivitäten öffnen, werden Informationen zu Entfernung, Dauer, Kalorienverbrauch, Tempo, Höhe, Herzfrequenz, Schritt und eine Karte Ihres Laufs mit der Möglichkeit angezeigt, Runden- und Entfernungsmarkierungen anzuzeigen.

Das Hochladen von Daten ist relativ einfach. Wenn Sie jedoch versuchen, die Daten an der richtigen Stelle zu finden, ist dies etwas problematischer. Möglicherweise hatte dies damit zu tun, dass wir bereits eine TomTom-Laufuhr hatten, die bereits mit der synchronisiert war App und obwohl es mehrere Uhren erlaubt, war das Finden der zuletzt hochgeladenen Daten ziemlich schwer.

Wie bereits erwähnt, ist das Web-Tool weiterhin verfügbar und hat sich nicht drastisch geändert. Sie erhalten weiterhin ein Dashboard, in dem der zuletzt protokollierte Lauf, Details zu den Herzfrequenzzonen, eine Liste Ihrer Aktivitäten und eine Profilseite zusammengefasst sind. Es fühlt sich immer noch sehr abgenutzt an, was den tatsächlichen Gebrauch betrifft, den man daraus machen kann. Vielleicht wäre das Hinzufügen einer Art Coaching-Tool für Anfänger in Zukunft eine gute Ergänzung.

TomTom Runner Cardio: Einrichtung

Das Einrichten des Runner Cardio ist nahezu identisch mit dem Runner. Sie müssen den TomTom MySport-Download-Manager noch auf Ihren PC oder Mac herunterladen und die Uhr über die Dockingstation anschließen, um sie zu synchronisieren und zu registrieren. Nach dem Trennen der Verbindung werden Sie aufgefordert, die erforderlichen Profil- und Metrikdaten wie Geburtsdatum, Gewicht und Größe auf der Uhr selbst hinzuzufügen. Hier ist alles ziemlich normal und sobald die Uhr aufgeladen ist, können Sie loslegen.

TomTom Runner Cardio: Leistung

Das erste, was wir getestet haben, war die Zuverlässigkeit des GPS-Empfängers. Mit GPS gepackte Laufuhren sind dafür bekannt, dass sie einige Zeit benötigen, um ein Signal aufzunehmen. vor allem in bebauten Gebieten. Die Lösung von TomTom besteht darin, eine ähnliche QuickGPS-Technologie zu verwenden, die in den Navigationsgeräten zu finden ist, um eine Verbindung viel schneller herzustellen.

TomTom schlägt außerdem vor, die QuickGPS-Informationen regelmäßig zu aktualisieren. Dies kann dankenswerterweise jetzt auch über die iPhone-App erfolgen. Der Cardio lief damit gegen den ursprünglichen TomTom Runner und beeindruckte in ähnlicher Weise mit zwei bis drei Minuten in etwas mehr als einer Woche des Testens, um ein Signal zu empfangen, und manchmal lief es sogar weniger in Central London.

Das Distanz-Tracking haben wir erneut mit dem Original-Runner getestet, den wir bei Rennen verwendet haben, und wissen, dass es genau ist. Auch hier ist es gut, besonders wenn Sie im Freien sind. Wenn Sie in Innenräumen laufen, liefert der Runner Cardio genauere Messwerte als der ursprüngliche Runner, der manchmal unregelmäßige Messwerte auf einem Laufband liefern kann.


Der TomTom Runner Cardio verbessert die Laufverfolgung in Innenräumen

Bei der Genauigkeit des Herzfrequenzmessgeräts konnten wir ihn nicht mit medizinischen Geräten vergleichen, die zum Lesen von Herzfrequenzmessungen verwendet wurden. Um es stattdessen mit dem Brustgurt des Polar H7 Bluetooth Smart Herzfrequenzmessgeräts zu testen, wurde es mit dem TomTom Runner verbunden.

Bei unseren Läufen im Freien waren die BPM-Werte nahezu identisch, obwohl es die ungeraden BPM-Werte gibt, wenn wir den Rücklauf in Innenräumen durchgeführt haben, die sich schließlich selbst ausgleichen. Insgesamt waren wir jedoch mit den Ergebnissen zufrieden und die neuen Herzfrequenzzonen sind eine gute Möglichkeit, Sie zu motivieren, Ihr schnellstes Tempo einzuhalten.

TomTom Runner Cardio: Akkulaufzeit

Der Runner Cardio verspricht bis zu acht Stunden, wenn der GPS- und Herzfrequenzmesser ständig nachgefragt wird, oder 10 Stunden, wenn er nur als Uhr verwendet wird. Das sind ein paar Stunden weniger als vom Runner versprochen, obwohl das Anschließen des Originals an einen Herzfrequenzmesser die Angewohnheit hatte, die Akkulaufzeit sehr schnell zu verkürzen.

Mit einem voll aufgeladenen Akku, der jeden zweiten Tag 4 bis 5 Meilen und am Wochenende 8 Meilen lang lief, ging es weiter Neun Tage bevor die Batterie entladen wurde und Sie tatsächlich ungefähr zur gleichen Zeit wie mit dem Runner unterwegs sind. Der Herzfrequenzmesser hat eindeutig einen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Wenn Sie also jeden Tag Langstreckenläufe planen, fühlen Sie sich eher enttäuscht, weil Sie nicht in der Lage sind, die Distanz zu bewältigen.

Soll ich den TomTom Runner Cardio kaufen?

Das ist wirklich eine schwierige Frage. Es ist schwierig, die Leistung des TomTom Runner Cardio für die Datenaufzeichnung und den zusätzlichen Nutzen des genauen Herzfrequenzmessgeräts zu bemängeln. Das Problem ist, dass es jetzt so viel teurer ist als der TomTom Runner, dass es noch mehr zu einem Spezialkauf wird.

Für die gleichen 249 Euro können Sie die GPS-fähige Laufuhr Polar RC3 (249,50 Euro) kaufen, die viele der gleichen Funktionen in schlankerem Design, besserer Akkulaufzeit und Trainingsprogrammen bietet. Ebenso liegt der Garmin Forerunner 610 (229,99 £) in der gleichen Preisklasse und verfügt über viele der gleichen Funktionen wie der Runner Cardio mit Touchscreen-Uhrendisplay.

Sie zahlen im Wesentlichen dafür, dass Sie diesen Brustgurt nicht tragen müssen, den Sie bei den Laufuhren von Garmin und Polar noch benötigen, und hier hat der TomTom einen großen Vorteil.

Wenn Sie die zusätzlichen Kosten ertragen können, ist das TomTom Runner Cardio eine großartige Alternative zu dem, was Garmin und Polar bieten. Es ist nur schade, dass es nicht so schlank und schlank ist wie das letzte.

Jetzt kaufen: TomTom Runner Cardio bei Amazon.de ab £ 102

Urteil

Der TomTom Runner Cardio verbessert seinen Vorgänger erheblich. Es ist nur eine Schande, dass es mehr kostet, es zu besitzen und etwas sperrig ist.

Uncharted: Die Nathan Drake Collection bietet Uncharted 4 Beta-Zugang

Uncharted: Die Nathan Drake Collection wird im Oktober erscheinen und mitbringen Uncharted 4 Beta...

Weiterlesen

IPad Pro - Lautsprecher und Leistungsbeurteilung

IPad Pro - Lautsprecher und Leistungsbeurteilung

AbschnitteSeite 1iPad Pro (2015) BewertungSeite 2Bildschirm- und BleistiftüberprüfungSeite 3Refer...

Weiterlesen

Galaxy Tab S3 - Akkulaufzeit und Bewertung

Galaxy Tab S3 - Akkulaufzeit und Bewertung

AbschnitteSeite 1Samsung Galaxy Tab S3 BewertungSeite 2Leistung, S Pen, Software und Kameraüberpr...

Weiterlesen

insta story