Tech reviews and news

Toshiba 65L9363DB - Überprüfung der Bildqualität

click fraud protection

Abschnitte

  • Seite 1Toshiba 65L9363DB Bewertung
  • Seite 2Überprüfung der Bildqualität
  • Seite 3Überprüfung von 3D, Audio und Schlussfolgerungen

Toshiba 65L9363DB - 2D-Bildqualität

Wir werden zwei Hauptbereiche der Bildqualität des Toshiba 65L9363DB abdecken: die native UHD-Wiedergabeleistung und die hochskalierte HD / Standard Definition-Leistung.

Beginnend mit echtem UHD - das Toshiba 65L9363DB ist gut genug, um unsere Liebesbeziehung mit zusätzlicher Auflösung aufrechtzuerhalten. Der 65-Zoll-Bildschirm bietet ein wunderschön großes Forum, in dem Sie die Freude am Sehen genießen können unglaublich detaillierte, lebensechte Bilder, die weit mehr wie Ansichten aus einem Fenster aussehen als bloße Bilder auf einem Fernseher.

Es ist nicht nur die Detailgenauigkeit und Textur im Bild des Toshiba 65L9363DB, die den UHD-Vorteil fest in Ihre Augäpfel drückt. Farben wirken auch subtiler gemischt und vielleicht am auffälligsten von der Wahrnehmung von „Zeichnen“ Die Entfernung bei Fernaufnahmen ist immens, sodass großformatige Aufnahmen viel realistischer und realistischer aussehen Immersiv.


Toshiba 65L9363DB
Wenn Sie immer noch zu den fehlgeleiteten Seelen gehören, die glauben, dass Sie wirklich große Bildgrößen von 80 Zoll oder mehr benötigen, um von UHD zu profitieren, ist das Toshiba 65L9363DB ein Fernseher, der Ihnen das Gegenteil beweist.

Auffällig ist auch der phänomenale Farbreichtum des Toshiba 65L9363DB. Sättigungen genießen ein Maß an Lebendigkeit und Schlagkraft, von dem Kopf-an-Kopf-Tests bestätigen, dass sie die des Hervorragenden übertreffen Samsung UE65F9000 (was wir sehr bald testen werden).

Die Triluminos-Technologie in der Sony 65X9005A hilft, dass dieses Set mit seinen Farben noch dynamischer und voller ist als das Toshiba, aber einige werden Toshibas „Mittelweg“ als einen sehr befriedigenden Ort empfinden. Auch die Farbtöne des Toshiba haben eine angenehme Wärme, die sich gut zum Ansehen von Filmen eignet.

Toshiba 65L9363DB - Bewegung

Motion Handling ist ein zentrales Thema für UHD-Fernseher. Schließlich möchten Sie nicht, dass die zusätzliche Auflösung aufgrund der traditionellen Bewegungsprobleme des LCD verschwindet.

Glücklicherweise kann das Toshiba 65L9363DB Bewegungen mit einem guten Maß an Klarheit aus den 30-fps-Quellen anzeigen, die wir derzeit füttern können. Wir sagen eher gut als herausragend, da das native 200-Hz-Panel im Samsung UE65F9000 (das 65L9363 verfügt über ein natives 100-Hz-Panel) dazu beiträgt, dass das Set bei sich bewegenden Objekten nur ein wenig mehr Details beibehält.

Aber zumindest tut das Toshiba gut genug, um Bewegungsunschärfe nicht wie eine ständige Irritation zu hinterlassen. Darüber hinaus scheint die CEVO-gesteuerte Version der Bewegungsverarbeitung von Toshiba im Spiel auch dabei zu helfen, das gelegentliche kleine „Zucken“ zu vermeiden, das bei einigen kleineren Toshiba-Fernsehgeräten auftritt.
Toshiba 65L9363DB
Während das Toshiba 65L9363DB bequem dafür sorgt, dass UHD-Bilder wie UHD-Bilder aussehen, bleibt es in einigen Bereichen etwas hinter seiner Konkurrenz zurück.

Toshiba 65L9363DB - Kontrast und Schwarzwert

Am auffälligsten ist, dass der Kontrast des 65L9363DB nicht so gut ist wie der der beiden anderen Modelle. Zunächst spüren Sie die Auswirkungen nicht, da helle, farbenfrohe Inhalte dank der hohen nativen Helligkeit des Bildschirms explosiv wirken Ebenen und außergewöhnlich intensive Farbsättigungen lassen dunkle Teile von überwiegend hellem Filmmaterial im Vergleich zur Helligkeit in der Umgebung angemessen schwarz aussehen Sie.

Auch das Kontrastmanagementelement des CEVO 4K-Motors scheint hier interessante Arbeit zu leisten. Wenn Sie ein kalibriertes Samsung UE65F9000 neben einem kalibrierten Toshiba 65L9363DB ausführen, sehen dunkle Bereiche (wie Anzüge und Haare) mit überwiegend hellen Bildern auf dem Toshiba-Bildschirm tiefer und reicher aus.

Allmählich merkt man jedoch, dass für diese tieferen Schwarztöne ein Preis in Form von verlorenen Schattendetails zu zahlen ist. Sie können im Samsung-Bild wesentlich subtilere Bildinformationen bei schlechten Lichtverhältnissen sehen, wodurch dunkle Bereiche naturgetreuer, natürlicher und letztendlich 4K aussehen.

Die Kontrastprobleme des Toshiba 65L9363 werden beim Betrachten einer sehr dunklen Sequenz noch deutlicher. Für den Anfang machen solche Szenen das Ausquetschen von Schattendetails des Sets deutlich deutlicher.

Bei sehr dunklen Szenen zeigt sich auch, dass die native Kontrastleistung des 65L9363 nicht so gut ist, wie wir es uns wünschen. Auf dem Toshiba hängt ein grauer Nebel über extrem dunklen Inhalten, während das Samsung UE65F9000 bei gleichem Filmmaterial eine erstaunlich tiefe, satte, natürliche schwarze Farbe liefert.

Auch wir waren uns der Inkonsistenzen der Hintergrundbeleuchtung beim Toshiba bewusster als beim Samsung oder Sony 65-Zoll-UHD-Fernseher, möglicherweise aufgrund des 65L9363 mit einem etwas engeren effektiven Betrachtungswinkel.
Toshiba 65L9363DB
Das andere (viel kleinere) Manko des Toshiba 65L9363DB gegenüber dem Samsung UE65F9000 und dem Sony 65X9005A betrifft die Farbauflösung. Denn trotz aller Bemühungen der CEVO-Engine ist bei sehr intensiv gefärbtem 4K-Filmmaterial klar, dass der Toshiba-Bildschirm keine winzigen Farben definiert Verschiebt sich so genau oder scharf wie die beiden anderen Bildschirme - eine Tatsache, die das Gefühl des Toshiba für 4K-Schärfe und Klarheit bei der Anzeige von Bildschirmen geringfügig verringert Aufnahmen.

Das ganze Gerede über native 4K / UHD-Inhalte macht zwar großen Spaß, aber es ist eine einfache Tatsache, dass Joe Public aufgrund des derzeitigen Mangels an 4K-Inhalten seine Hände in die Hände bekommen kann bedeutet, dass ein Großteil Ihrer anfänglichen Zeit mit dem 65L9363 damit verbracht wird, HD oder - autsch - sogar Standardauflösung anzusehen, die auf die native UHD des Bildschirms hochskaliert ist Auflösung. Es ist also erfreulich zu sehen, dass diese Verarbeitung einen guten Upscaling-Job macht.

Toshiba 65L9363DB - Upscaling

Die größten Stärken des Toshiba 65L9363 liegen in der Art und Weise, wie es trotz der hohen Verarbeitungsaufwand das warme und natürliche Gefühl seiner Farbtöne beibehält und die Art und Weise, wie nicht versucht wird, die Schärfe so weit zu forcieren, dass die Kanten gestresst aussehen, die Körnung übermäßig wird und die Helligkeitsstufen inkonsistent erscheinen.

Wo die Hochskalierung des 65L9363 weniger erfolgreich ist, liegt das Gefühl der Schärfe, das die hochskalierten Bilder liefern. Upscaled HD und Standard Def sehen beim Samsung UE65F9000 und Sony 65X9005A detaillierter aus als bei Toshiba neues UHD-Angebot dank der zusätzlichen Schärfe der Samsung-Präsentation und der zusätzlichen Farbauflösung des Sony Modell.

Das Toshiba 65L9363DB ist auch weniger in der Lage, Rauschen von Nicht-UHD-Quellen zu entfernen als seine beiden wichtigsten UHD / 4K-Konkurrenten. Insbesondere der Samsung-Bildschirm ist in der Lage (vorausgesetzt, Sie halten sich an die Standard- oder Filmvoreinstellungen), ein erstaunliches Gefühl zusätzlicher Auflösung sowohl bei HD- als auch bei Standard-Def Quellen bei gleichzeitiger Entfernung von Bildrauschen sind bemerkenswert und unterstreichen mit Sicherheit eine relative Weichheit und ein verbleibendes digitales Komprimierungsrauschen im hochskalierten Toshiba Bilder.

Während wir uns im Rahmen unserer Upscaling-Tests den letzten Harry-Potter-Film auf Blu-ray ansehen, haben wir auch fanden weitere Hinweise auf die Kontrastprobleme des Toshiba 65L9363DB, die im nativen UHD-Teil des Rezension. Die Aufnahme dauert ungefähr 5 Minuten und 40 Sekunden in dem Film, in dem die Kamera unten in einem dunklen Raum startet und durchschaut Ein klassischer TV-Kontrast besteht darin, in eine helle Küche zu gehen, bevor man nach oben schwenkt, um ein kurzes Gespräch auf einer extrem dunklen Landung zu zeigen Prüfung. Wenn diese Sequenz gleichzeitig auf dem 65L9363 und dem Samsung UE65F9000 ausgeführt wird, liefert das Samsung problemlos die zufriedenstellendere Leistung bei Schwarzwert- und Schattendetails.

Die hochskalierten Bilder des Toshiba 65L9363DB sind sicherlich nicht schlecht. In der Tat sind sie insgesamt gut, wenn man bedenkt, was bei der Erstellung von hochskalierten UHD-Bildern erforderlich ist. Es ist nur so, dass die Konkurrenz in diesem Bereich bereits beängstigend hart ist.

Toshiba TV 2021: Alle 4K- und HD-Modelle im Detail

Toshiba TV 2021: Alle 4K- und HD-Modelle im Detail

Dieser Leitfaden stellt die neueste Smart-TV-Reihe von Toshiba mit erschwinglichen 4K- und HD-Rea...

Weiterlesen

Nintendo Switch OLED-Dock könnte 4K-fähig sein

Nintendo Switch OLED-Dock könnte 4K-fähig sein

Neue Teardowns der Nintendo Switch OLED haben angedeutet, dass das neue Dock trotz fehlender Leis...

Weiterlesen

Neue Leaks zeigen, wie sich der Intel Alder Lake i5-Chip gegen AMD stapelt

Neue Leaks zeigen, wie sich der Intel Alder Lake i5-Chip gegen AMD stapelt

Intel wird voraussichtlich seine neue 12. Generation auf den Markt bringen Erlensee Desktop-Proze...

Weiterlesen

insta story