Tech reviews and news

Intel Core i5 661 Bewertung

click fraud protection

Schlüsselspezifikationen

  • Bewertungspreis: £ 163.99

Der Intel Core i5 661 ist die erste CPU einer neuen Serie, die auf dem neuen Intel Clarkdale-Design basiert und für Wenn Sie eine bessere Beschreibung wünschen, liegt sie irgendwo am oberen Ende der unteren Hälfte der aktuellen Intel-CPU ausrichten. Mit anderen Worten, es ist eine Art „Mittelklasse“.


Diese Dual-Core-CPU basiert auf dem neuen 32-nm-Herstellungsprozess von Intel und enthält einen Grafikchip auf dem Gehäuse, jedoch nicht auf demselben Chip (die Grafik verwendet einen 45-nm-Prozess). Zusammen werden diese neuen Chips unter den Nummerierungsschemata Core i5 6xx und Core i3 5xx verfügbar sein.


Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Bereichen besteht darin, dass die 600er über Turbo Boost verfügen, die 500er jedoch nicht. Turbo Boost ist die Fähigkeit der CPU, einen oder mehrere ihrer Kerne abhängig von der Arbeitslast automatisch zu übertakten. Wenn diese Option aktiviert ist, versucht die CPU ständig, mit ihrer maximalen Geschwindigkeit zu arbeiten. Wenn alle Kerne unter Last stehen, entspricht dies wahrscheinlich der Referenzgeschwindigkeit. Wenn jedoch nur einige der Kerne unter Last stehen, werden die nicht verwendeten zurückgetaktet und der zusätzliche thermische Headroom wird verwendet, um die verbleibenden Kerne zu übertakten, was zu einer besseren Leistung führt.



Clarkdale nutzt auch das Simultaneous Multi-Threading (SMT), das die Fähigkeit für jeden Kern darstellt der CPU, um zwei Threads gleichzeitig auszuführen, wodurch Multithread-Operationen beschleunigt werden oder Multitasking. Im Wesentlichen erscheint die CPU dem Betriebssystem so, als hätte sie doppelt so viele Kerne wie sie, aber in der Im Hintergrund wird lediglich die Reihenfolge optimiert, in der der Code ausgeführt wird, sodass Sie eine Leistung erzielen Verbesserung. Die Verbesserung kann jedoch nicht mit der von zwei physischen Kernen mithalten.


In Bezug auf den Rest der Intel-Palette können die Clarkdale-CPUs als Ersatz für die Core 2-Serie angesehen werden Intel-Angebot, obwohl Core 2 und verschiedene Pentium-Marken-Chips wahrscheinlich noch einige Zeit im Handel erhältlich sein werden Kommen Sie. Dies wird die verlassen Lynnfield-Reihe (Core i7 8xx und Core i5 7xx) als Mid- bis High-End und die Bloomfield (Core i7 9xx) Serie an der Spitze. Alle diese CPUs basieren auf der aktuellen übergreifenden Mikroarchitektur von Intel. Nehalem. Falls Sie sich gefragt haben, ja, das ist alles ziemlich verwirrend, anstatt die unzähligen Feinheiten aufzulisten Unterschiede zwischen all diesen Bereichen haben wir in eine Tabelle aufgenommen, in der wir hoffen, dass alles wird klar.


Die wichtigsten Dinge, die zu beachten sind, sind, dass Bloomfield-CPUs einen anderen Sockel (LGA1366) und einen anderen Motherboard-Chipsatz benötigen als der Der Rest des Sortiments und als solches sind allein im High-End-Bereich erhältlich, wo es nur für die CPU und 350 GBP + kostet Hauptplatine. Der Rest der Produktreihe passt in den LGA1156-Sockel, sodass der Core i5 661 und andere Clarkdale-Chips mit vorhandenen Motherboards auf der Basis von P55-Chipsätzen funktionieren sollten, obwohl möglicherweise ein Firmware-Update erforderlich ist. Als solches könnten Sie beispielsweise leicht einen Core i3 530 (£ 90) kaufen und später auf einen Core i7 860 (£ 231) upgraden.

Darüber hinaus hat Intel eine neue Reihe von Laptop-CPUs herausgebracht, die die Sache noch komplizierter machen. Anstelle einer ähnlichen oder proportionalen Verkleinerung der Technologie durch die Reichweite, wie es auf der Desktop-Seite der Fall ist, hat die Laptop-Reihe keine Ein deutlicher Unterschied zwischen den gesamten mobilen Core i7- und Core i5-Zeilen sperrt die Größe des L3-Cache, was ein relativ geringer Unterschied ist. Inzwischen unterscheidet sich der Core i3 erneut durch das Fehlen von Turbo Boost. Alle mobilen Core i7-, i5- und i3-Chips verfügen über zwei Kerne und unterstützen SMT, verwenden einen Zweikanal-Speichercontroller und arbeiten mit denselben Chipsätzen.


Wir werden uns in diesem Artikel nicht im Detail mit den mobilen Chips befassen, haben jedoch bereits mehrere Notebooks überprüft, die die neuen Chips verwenden, einschließlich der HP Envy 15-1060ea und Asus G60J dass beide den neuen 720QM verwenden und die Leistung sehr beeindruckend war.


Wenn Sie die integrierte Grafik der Clarkdale-CPU nutzen möchten, können Sie sie mit Motherboards verwenden, die auf den neuen Chipsätzen H55, H57 und Q57 basieren. Über das neue FDI (Flexible Display Interface) ermöglichen diese Chipsätze den Displayverbindungen auf dem Motherboard, einen Videoausgang von der CPU / GPU zu empfangen, was P55 nicht kann. Mittlerweile ist Q57 dasselbe wie H57, enthält jedoch auch das vPro-Remote-PC-Managementsystem von Intel. Mit jeder Kombination aus P55-, H55-, H57- oder Q57- und Clarkdale-CPUs können Sie stattdessen Ihre eigenen separaten Grafiken hinzufügen, und die integrierten Grafiken werden einfach ignoriert.


Die Besonderheiten der integrierten Grafik basieren auf den vorhandenen integrierten (auf dem Motherboard) Lösungen von Intel und werden als GMA HD bezeichnet. Es verfügt über 10 Unified Shader mit 733 oder 900 MHz und unterstützt DirectX 10. Dies ist nicht gerade ein stürmisches Zeug, und Chipsätze mit integrierten Grafiken von nVidia und AMD bieten deutlich mehr Power, sollten aber für gelegentliches Spielen und allgemeine PC-Arbeiten ausreichen. Es verfügt außerdem über die ClearVideo HD-Technologie von Intel, die eine Hardwarebeschleunigung für die Videowiedergabe bietet und die Videoqualität verbessert Durch De-Interlacing und inverse Telecine sind Clarkdale-CPUs möglicherweise eine gute Wahl für das Heimkino Stck.


Zurück zur CPU, die wir uns heute ansehen: Der Intel Core i5 661 ist für eine recht hohe Geschwindigkeit von 3,33 GHz und eine maximale Turbo-Boost-Geschwindigkeit von 3,6 GHz ausgelegt. Dieser Turbo-Boost-Anstieg ist ein wenig niedriger als wir gehofft hatten, da der Core i5 750 bei 2,66 GHz startet und bis zu 3,2 GHz reicht - fast doppelt so hoch wie die Leistungssteigerung, aber angesichts der hohen Startgeschwindigkeit ist dies der Fall verständlich. Die Grafiken laufen mit 900 MHz. Wie der Rest der Clarkdale-Reihe verfügt es auch über einen Zweikanal-Speichercontroller, für den in diesem Fall eine Bewertung vorliegt Arbeiten Sie mit einem Speicher von bis zu 1.333 MHz. Es hat auch 4 MB L3-Cache, der von beiden Kernen gemeinsam genutzt wird, während jeder Kern 32 KB + 32 KB (Daten + Befehl) L1-Cache und 256 KB L2 erhält Zwischenspeicher.

Um einen fairen Vergleich der Basisleistung dieser CPU zu ermöglichen, haben wir unsere Tests gestartet, indem wir sie unserem aktuellen LGA1156-Testboard, dem P55-basierten Intel DP55KG, hinzugefügt haben. Anschließend haben wir unsere Standard-Suite von CPU-Tests durchgeführt, die aus alltäglichen CPU-intensiven Aufgaben wie dem Bearbeiten von Fotos, dem Transcodieren von Videos und Spielen bestehen. Wir verwenden derzeit noch Vista für unsere Tests, um einen einfachen Vergleich mit den bestandenen Ergebnissen zu ermöglichen. Ab diesem Zeitpunkt werden wir jedoch auf Windows 7 umsteigen.


Zum Vergleich haben wir den Core i7 965 aufgenommen, der die schnellste Intel-CPU war, obwohl er nur geringfügig durch den ersetzt wurde höher getaktet, aber ansonsten identisch 975, zusammen mit dem Core i5 750, dem billigsten echten Quad-Core auf Nehalem-Basis ZENTRALPROZESSOR. Wir haben auch zwei der High-End-Core-2-Modelle von Intel aufgenommen - den Dual-Core-E8500 und den Quad-Core-Q9550. Was die Konkurrenz von AMD betrifft, haben wir uns den Phenom II X4 965 angesehen, der trotz seiner schnellsten AMD-CPU immer noch billiger ist als der Core i5 750 oder der 661.


Wenn man sich zunächst Single-Threaded-Anwendungen und den kombinierten Vorteil von Turbo Boost und der hohen anfänglichen Taktrate des Core i5 661 ansieht, ist diese CPU ein sehr starker Konkurrent. In unserem Photoshop-Bildbearbeitungstest ging der Core i7 965 - ein Chip, der kostet - nur um vier Sekunden (zwei Prozent) verloren etwa fünfmal so viel - und bei unserer Standard-Definition-Videokodierung nur um vier Prozent auf denselben Chip verzichtet Prüfung. Im Single-Threaded-Versionsmodus von Cinebench belegte es sogar mit beachtlichen fünf Prozent Vorsprung den ersten Platz.


Verständlicherweise hat sich der Core i5 661 bei Multithread-Tests nicht so gut behauptet. Trotzdem hat es den Core 2 E8500 weit hinter sich gelassen und sich gegen den Core i5 750, den Core 2 Q9550 und den Core 2 behauptet Phenom 965 BE und es war wirklich nur der Core i7 965 mit seiner Fähigkeit, acht Threads gleichzeitig zu verarbeiten, der zog Weg.


Wenn man sich den Stromverbrauch als nächstes ansieht, ist es keine Überraschung, dass der Core i5 661 sowohl im Leerlauf als auch unter Last deutlich weniger Strom verbraucht als CPUs mit mehr Kernen. Am interessantesten ist vielleicht, wie viel Strom der E8500 verbraucht - er ist im Leerlauf schlechter als der Core i5 750 und unter Last gleich, obwohl er nur die Hälfte der Kerne hat. Dies unterstreicht wirklich die Verbesserungen der Mikroarchitektur und der Fertigung zwischen den Core 2- und Core i * -Reihen.


Einer der offensichtlichen Vorteile dieses relativ geringen Stromverbrauchs besteht darin, dass viel Spielraum für das Übertakten bleibt, und dies schien in unseren Tests tatsächlich der Fall zu sein. Ohne den geringsten Aufwand haben wir es geschafft, die Basistaktrate des Core i5 661 ohne auf 4,05 GHz zu erhöhen jede zusätzliche Spannung und wir sind sicher, dass Sie sie ohne zu viel ein gutes Stück weiter schieben können Ärger. Dies verbesserte die Cinebench-Werte von 3.967 und 9.133 auf 4.442 bzw. 10.262 - eine kühle Steigerung von 12 Prozent auf ganzer Linie. Obwohl dies beeindruckend ist, kann der Core i5 750 mit ähnlichem Preis auch 4 GHz erreichen und verfügt über vier physische Kerne.

Wir haben uns nicht nur die Leistung der CPU angesehen, sondern auch die integrierte GPU kurz durchgearbeitet. Wir haben mit den sehr anspruchslosen „TrackMania Nations“ begonnen, die ein wirklich lustiges, lässiges 3D-Rennen sind Spiel, das auf Top-Hardware ziemlich beeindruckend aussehen kann, aber auch gut verkleinert werden kann, um auf bescheidenen zu laufen Systeme. Wir haben es mit einer Auflösung von 1.366 x 768 mit 4xAA und 4xAF ausgeführt (genau wie bei unseren Laptop-Benchmarks) und haben gesunde 42,6 fps erhalten. Als nächstes gingen wir zu "Enemy Territory: Quake Wars" über, das wir mit den gleichen Einstellungen wie für die CPU ausführten Leistungstests (1.280 x 1.024 Auflösung, Details zu hoch, 0xAA, 0xAF) und weniger beeindruckend 15.30fps. Basierend auf dieser letzten Zahl haben wir nicht einmal versucht, unseren anderen CPU-Spieletest durchzuführen, der unglaublich anstrengend ist "Crysis", da wir uns selbst bei niedriger Auflösung und mittleren Details Einzelbild-Frameraten angesehen hätten die Einstellungen. Alles in allem sollten Spieler versuchen, eine separate Grafikkarte zu kaufen.


Die GPU des Core i5 661 bietet jedoch die Leistung, die wir von integrierten Grafiken erwarten, d. H. Gerade gut genug, um ein bisschen Gelegenheitsspiele zu spielen und Desktop-Aufgaben am Laufen zu halten. Durch den Wegfall der Notwendigkeit einer separaten Grafikkarte oder eines teureren integrierten Grafikchipsatzes kann die Die Clarkdale-Serie im Allgemeinen wird hoffentlich zu kompakteren, stromsparenderen und kostengünstigeren Heim- und Büro-PCs führen.


Die Leistung der CPU ist knapp. Da der Preis für den Core i5 661 recht hoch ist, besteht unsere Bauchreaktion darin, eine echte Quad-Core-Alternative zum gleichen Preis zu empfehlen, d. H. Den Core i5 750 oder sogar den AMD Phenom II 965. Dank seiner hohen Taktrate übertrifft der Core i5 661 diese beiden Funktionen bei Single-Thread-Aufgaben erheblich und behauptet sich in Multithread-Situationen. Wenn Sie jedoch die integrierten Grafiken nicht verwenden möchten, sind die beiden oben genannten Alternativen unserer Meinung nach die bessere Wahl. Zumal sie relativ leicht auf ein ähnliches Niveau wie der Core i5 661 (ca. 4 GHz) übertaktet werden können, um mehr Leistung im gesamten Internet zu erzielen Tafel.


"'Urteil"'


Die neue Dual-Core-Clarkdale-CPU-Reihe von Intel scheint mit Sicherheit eine hervorragende Leistung zu bieten, und wenn Sie nach einem Intel-basierten Einstiegsmodell suchen System, einer der Core i3 500 der Core i5 600-Reihe wird ein guter Anfang sein, insbesondere wenn Sie die integrierte CPU verwenden Grafik. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, die integrierte Grafik zu verwenden, scheinen die 600er-Reihe und insbesondere der von uns getestete Core i5 661 nur ein wenig überteuert zu sein. Für weniger Geld können Sie einen echten Quad-Core-Chip erwerben, der Ihnen eine bessere Multithread- / Multitasking-Leistung und mit etwas Übertaktung auch eine bessere Single-Task-Leistung bietet.

(Center)"Single Threaded Tests"(/Center)


—-

—-
(Center)"Multi-Threaded-Tests"(/Center)


—-
(Center)"'Energieverbrauch"'(/Center)

Briten verbringen 23 Tage im Jahr mit Smartphones

Laut einer neuen Umfrage verbringt der durchschnittliche britische Mobilfunknutzer 23 volle Tage ...

Weiterlesen

Motorola kündigt vier neue preisgünstige Telefone an, darunter eines mit einem massiven Akku

Motorola kündigt vier neue preisgünstige Telefone an, darunter eines mit einem massiven Akku

Motorola hat gerade eine Horde neuer Moto G7-Smartphones vorgestellt, die zumindest auf dem Papie...

Weiterlesen

LG zeigt neue Benutzeroberfläche mit schwebender Shortcuts-Leiste für das LG V30

LG zeigt neue Benutzeroberfläche mit schwebender Shortcuts-Leiste für das LG V30

LG hat versucht, die Lecks für das kommende LG V30 zu überwinden, indem es vor dem offiziellen St...

Weiterlesen

insta story