Tech reviews and news

Sony VPL-VW870ES Test

click fraud protection

Urteil

Kein anderer von uns getesteter Projektor lässt HDR besser aussehen - aber die Schwarzwerte des VPL-VW870ES könnten besser sein, und dies ist eine enorme Preiserhöhung gegenüber dem VW570ES-Modell von Sony

Vorteile

  • Hervorragende HDR-Helligkeit und Farbe
  • Hervorragende 4K-Schärfe
  • Hilfreiche HDR-Anpassungsoptionen

Nachteile

  • Schwarzwerte sind nicht die tiefsten
  • Der Preis ist ein großer Schritt gegenüber dem VW570ES
  • Leichte Farbstreifen

Schlüsselspezifikationen

  • Bewertungspreis: £ 24999
  • Native 4K-Projektor
  • SXRD-Projektionstechnologie
  • HDR10- und HLG-HDR-Unterstützung
  • Laserlichtsystem
  • 2200 Lumen beanspruchte Helligkeit

Was ist der Sony VPL-VW870ES?

Der Sony VPL-VW870ES ist ein Heimkino-Projektor, der eine echte 4K-Auflösung mit laserbasierter Beleuchtung kombiniert. Es ist darauf ausgerichtet, ein erstklassiges Großbild-Erlebnis mit genügend Helligkeit zu bieten, damit HDR-Bilder viel überzeugender aussehen als bei Projektoren.

Verbunden: Beste Projektoren

Sony VPL-VW870ES - Design- und Verarbeitungsqualität

Obwohl der VW870ES sofort als Sony-Projektor erkennbar ist, ist er optisch nicht identisch mit dem zuvor getesteten VW570ES und VW270ES im Bereich.

Zunächst einmal ist es mit 223 x 560 x 496 mm eine ziemlich große Einheit. Auf diese Weise können sowohl ein Laser-Beleuchtungsarray als ein lampenbasiertes Beleuchtungsarray sowie ein verbessertes Entlüftungssystem zum Verschieben der vom Laser erzeugten zusätzlichen Wärme aufgenommen werden.

Sony VPL-VW870ES

Das Objektiv ragt auch aus der Vorderseite des Projektors heraus und ist nicht versenkt, wie dies bei den günstigeren 4K-Modellen von Sony der Fall ist. Infolgedessen erhalten Sie nicht die silbernen Details um das Objektiv, die die letzteren Modelle tragen.

Die typische elliptische Form von Sony mit der gekrümmten Oberkante ist jedoch weiterhin vorhanden. Ebenso wie das Grillen an den Projektorkanten, um die Wärme abzuleiten. Hier läuft das Grillen jedoch bis zum Objektiv, anstatt wie beim VW570ES und VW270ES ein paar Zentimeter zu stoppen.

Der Projektor ist schwer (22 kg) und außergewöhnlich robust, was auf kompromisslose Verarbeitungsqualität und Komponenten hinweist.

Der VW870ES wird mit einer hervorragenden Fernbedienung geliefert. Es ist groß genug, um in einem dunklen Raum leicht gefunden zu werden, und trägt große, weit verbreitete und gut organisierte Knöpfe. Diese Tasten sind ebenfalls hell hinterleuchtet.

Sony VPL-VW870ES

Sony VPL-VW870ES - Funktionen

Das Sofortigste, was die meisten Leute am Sony VW870ES bemerken werden, ist der Preis. Ein Pfund unter 25.000 Pfund liegt weit über dem Budget eines durchschnittlichen Heimkino-Spielers. Wir müssen also herausfinden, warum Sony der Meinung ist, dass es so viel wert ist.

Das wichtigste Merkmal ist das Laserdioden-Beleuchtungssystem. Dies kann 2200 Lumen Helligkeit und einen potenziell breiteren Farbbereich als die normale Lampentechnologie liefern. Dies macht es besser platziert als die meisten Projektoren, um einen hohen Dynamikbereich (HDR) gut aussehen zu lassen.

Verbunden: Was ist HDR?

Sony VPL-VW870ES

Oben Ansicht des Sony VPL-VW870ES

Im Vergleich dazu liefert der VW570ES nur 1800 Lumen Spitzenhelligkeit. Obwohl, wie in unserer Überprüfung dieses Modells festgestellt, diese 1800 Lumen überraschend stark beeinflussen. Hoffentlich maximiert der VW870ES auf ähnliche Weise sein Helligkeitspotential.

Der VW870ES hat außerdem eine Lebensdauer von 20.000 für seinen Z-Phosphor-Laser, was weitaus länger ist als bei einer herkömmlichen Projektorlampe. Sobald der Laser fertig ist, ist das so ziemlich das Ende der Lebensdauer des Projektors. Es ist nicht möglich, eine Laserdiode einfach wie eine Lampe auszutauschen.

Die Sony VW870ES verfügt über ein Objektiv mit deutlich höherer Qualität als die VW570ES für 8000 GBP. Es wird als All-Range Crisp Focus (ARC-F) -Objektiv beschrieben und ist eine Angelegenheit mit großer Blende, die für alle 18 Elemente ein Ganzglas-Design aufweist. Dies sollte es dem Projektor ermöglichen, mit seinen nativen 4K SXRD-Imaging-Chips noch mehr Schärfe und Detailgenauigkeit zu erzielen.

Die 18 Abschnitte enthalten außerdem sechs Abschnitte mit besonders geringer Streuung, um sicherzustellen, dass mehr Licht des Projektors dort landet, wo es sollte: auf Ihrem Bildschirm.

Ebenfalls exklusiv für den VW870ES ist ein Digital Focus Optimizer, der mögliche optische Verschlechterungen im Objektiv ausgleicht, um den 4K-Charme weiter zu steigern.

Sony VPL-VW870ES

Seitenansicht des Sony VPL-VW870ES

Das vielleicht aufregendste Merkmal des VW870ES ist seine einzigartige Dual Contrast Control Engine. Hiermit werden dynamische Laser- und fortschrittliche Irissteuerungen gleichzeitig betrieben, um die typischen Schwierigkeiten der Lasertechnologie mit Schwarzwerten zu bekämpfen.

Ein weiteres Zeichen für den Premium-Charakter des VW870ES sind die Optionen, das Standardobjektiv gegen eine Short-Throw-Option auszutauschen, wenn der Platz begrenzt ist. oder fügen Sie einen anamorphotischen Linsenaufsatz für 4K-Quellen hinzu.

Sony VPL-VW870ES

Winkelansicht des Sony VW870ES 4K-Projektors

Neben all dieser High-End-Technologie gibt es eine Fülle von Funktionen, die mit dem VW570ES geteilt werden. Beispielsweise besteht Kompatibilität mit dem sendefreundlichen HLG-HDR-Format sowie dem branchenüblichen HDR10-System. Es gibt keine Unterstützung für die Dolby Vision oder HDR10 + "Dynamische" HDR-Systeme - diese erscheinen jedoch auch auf keinem anderen Projektor.

Die Reality Creation-Verarbeitung von Sony erhöht die Bildschärfe, ohne das Rauschen zu erhöhen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Sub-4K-Inhalte auf die native Auflösung des Projektors von 4096 x 2160 hochskalieren möchten.

Die Triluminos-Verarbeitung von Sony optimiert den Farbbereich der Laser- / SXRD-Engine, während die HDMIs des VW870ES 10-Bit-4K-HDR mit bis zu 60 fps unterstützen. Bisherige 4K-Projektoren von Sony waren auf die Verarbeitung von 4K-HDR mit 30 fps beschränkt.

Die weitere Verarbeitung erfolgt in Form des MotionFlow-Systems von Sony zur Bekämpfung von Ruckeln. Darüber hinaus gibt es Bildpositionsspeicher, mit denen Sie das Bild auf Knopfdruck für verschiedene Seitenverhältnisse anpassen können, und einen Modus mit geringer Eingangsverzögerung, um die Spieleleistung zu verbessern. Wenn Sie dies aktivieren, benötigt der Projektor etwa 30 ms, um Bilder zu rendern. Dies ist ein sehr respektables Ergebnis für einen High-End-Projektor.

Zu den Verbindungen des Sony VW870ES gehören zwei HDMIs, ein LAN-Anschluss, zwei 12-V-Trigger, ein IR-Eingang und ein RS232-Anschluss.

Verbunden: Was ist 4K-TV und Ultra HD?

Sony VPL-VW870ES - Einrichtung

Wenn Sie den VW870ES kaufen, empfehle ich dringend, dass Sie das Gerät professionell kalibrieren lassen. Dies hilft, dem leicht grünen Schimmer entgegenzuwirken, der im Out-of-the-Box-Zustand des VW870ES vorhanden ist.

Andernfalls führen Sie zunächst die automatische Kalibrierungsfunktion aus, da dies zumindest den grünen Einfluss verringert.

Ich würde vorschlagen, dass Sie entweder die Bildvoreinstellungen für Kino 1 oder Kino 2 auswählen. Kino 1 bietet mehr Helligkeit (und wirkt sich daher auf HDR aus), verursacht jedoch etwas mehr Lüftergeräusche und flachere Schwarzwerte. Cinema 2 verbessert den Schwarzwert und reduziert das Lüftergeräusch, opfert jedoch einiges an Helligkeit, die wohl die Hauptattraktion des VW870ES darstellt.

Vor diesem Hintergrund denke ich, dass Kino 2 wahrscheinlich eine größere Anzahl von Menschen zufriedenstellen wird als Kino 1 - zumindest in Bezug auf HDR. Kino 1 fühlt sich jedoch besser auf Standardquellen mit dynamischem Bereich abgestimmt an.

Der Sony VW870ES bietet eine lange Liste von Bewegungseinstellungen. Die True Cinema- oder Combination-Optionen sind jedoch die einzigen, die neutral genug sind, um wirklich effektiv zu sein.

Die Steuerung der Laserlichtleistung bietet eine beeindruckende Auswahl, wenn es darum geht, die HDR-freundliche Helligkeit mit dem Schwarzwert in Einklang zu bringen.

Sony VPL-VW870ES

Die Anschlüsse des Sony VW870ES

Schließlich müssen Sie sich unbedingt mit der Kontrast-HDR-Einstellung des VW870ES vertraut machen. Im Wesentlichen können Sie so Details in Bereichen mit Spitzenhelligkeit von HDR-Bildern für einen engeren, aber allgemein helleren Lichtbereich opfern.

Sie müssen diesen Wert auf etwa 40 einstellen, um alle Detailausschnitte aus den hellsten HDR-Bildbereichen zu entfernen. Zu diesem Zeitpunkt sieht das Bild jedoch insgesamt eher dunkel aus. Ich würde sagen, Sie können einen Wert von bis zu 67 einstellen, bevor das Ausschneiden wirklich drastisch wird. Ab diesem Zeitpunkt ist die durchschnittliche Helligkeit von HDR-Bildern weitaus zufriedenstellender.

Es ist außerordentlich einfach, die Bilder des VW870ES an die richtige Stelle auf Ihrem Bildschirm zu bringen. Nicht zuletzt, weil Sie den Zoom, den Fokus und die horizontale / vertikale optische Verschiebung des Objektivs über die Fernbedienung einstellen können. Die Reaktionen auf Ihre Anpassungen sind präzise und bieten mehr als genug Flexibilität, um den Projektor an nahezu jede Raumgröße oder Anordnung anzupassen.

Sony VPL-VW870ES - Leistung

Kein Projektor, der weniger als 50.000 Pfund kostet, egal wie viel 25.000 Pfund, hat mit HDR so viel Schlagkraft geliefert wie der Sony VW870ES.

Wie aufgrund unserer Erfahrungen mit dem VW570ES erhofft, lässt das Lasermodell von Sony die behaupteten 2200 Lumen lasergelieferter Helligkeit konservativ wirken. Besonders bei einer vernünftigen Verwaltung der Kontrast-HDR-Einstellung. Infolgedessen werden HDR-Bilder wirklich von Ihrem Bildschirm entfernt und bieten einen ernsthaften Fortschritt gegenüber SDR.

Das HDR-Können des Sony VW870ES hilft ihm sogar dabei, das Teil mit HDR 4K-Blu-rays zu sehen, die auf 4000-Nit-Peaks gemastert wurden, anstatt auf die üblicheren, weniger anspruchsvollen 1000-Nits.

Sony VPL-VW870ES

Objektivdetail des Sony VW870ES

Diese Art von HDR-Fähigkeiten ist eine große Sache in einer Projektionswelt, in der ein Mangel an Helligkeit allzu oft zu HDR führt (was wurde für die hellere Welt der TV-Technologie entwickelt) sieht so wenig überzeugend aus, dass es weniger Spaß macht, es zu sehen als SDR.

Die beeindruckende Helligkeit des Sony VW870ES wird durch eine auffallend reichhaltige Farbpalette untermauert. Die kräftigen Sättigungen sind nicht nur eine Augenweide, sondern verhindern auch, dass die Helligkeit des VW870ES die Töne dünn oder fahl erscheinen lässt.

Auch im Farbhandling des VW870ES steckt außergewöhnliche Subtilität und Präzision. Auf diese Weise sehen HDR-Bilder dreidimensional und lebensecht aus, anstatt gezwungen und plastisch - selbst bei Hauttönen.

Frühe Vorab-Demonstrationen des Sony VW870ES gaben Anlass zu Bedenken hinsichtlich seiner Schwarzpegelreaktion. Glücklicherweise haben die Ingenieure von Sony die Dinge für das fertige Produkt erheblich verbessert.

Dunkle Teile von meist hellen Bildern sehen für einen Laserprojektor trotz der Schlagkraft des Bildes in hellen Bereichen ziemlich reich und tief aus. Auch in dunklen Szenen gibt es eine beeindruckende Menge an Schattendetails. Dies alles ist ein Beweis für die Klugheit der kombinierten Laserleistung / Iris-Engine. Zumal das System seine Ergebnisse ohne Anzeichen von Flackern oder offensichtlichen, störenden Verschiebungen der zugrunde liegenden Helligkeit des Bildes erzielt.

Es ist ein Zeichen dafür, wie beeindruckend die HDR-Bemühungen des VW870ES sind, dass ich seine phänomenale 4K-Auflösung noch nicht erwähnt habe. Die Kombination aus nativen 4K-SXRD-Bildchips und dem beeindruckenden neuen 4K-freundlichen Objektiv sorgt dafür, dass 4K-Blu-rays unglaublich detailliert, gestochen scharf, strukturiert und scharf aussehen. Bequem über alles hinaus, was die vielen "Pseudo" 4K-Projektoren da draußen können, und sogar besser als der VW570ES.

Sony VPL-VW870ES

Rückansicht des Sony VW870ES

Die außergewöhnliche Auflösung hält auch während der Bewegung gut, wenn Sie die True Cinema-Bewegungsverarbeitungsoption wählen.

Der Sony VW870ES eignet sich auch gut für SDR- und HD-Inhalte. Das Reality Creation-System verbessert hervorragend die Auflösung von HD-Quellen und fügt mehr Details hinzu, ohne das Rauschen zu übertreiben. Und die Laserbeleuchtung hält sich gerade so weit zurück, dass die Farbtöne von SDR natürlich und nuanciert aussehen.

Wenn Sie jedoch erwarten, dass hauptsächlich SDR-Inhalte auf Ihrem Projektor ausgeführt werden, ist der VW570ES wahrscheinlich besser für Sie geeignet.

Obwohl der VW870ES in der Lage ist, mit HDR-Inhalten beispiellos (für sein Geld) spektakulär auszusehen, ist er nicht perfekt. Insbesondere sind die Schwarzwerte für ein Laserlichtsystem besser als erwartet, aber bei weitem nicht so tief wie bei den lampenbasierten D-ILA-Projektoren von JVC.

Natürlich können diese JVCs nicht so hell werden wie der VW870ES. Wenn der Schwarzwert jedoch Ihre Hauptfunktion ist, lohnt es sich, den VW870ES vor dem Kauf zu testen, wenn dies möglich ist.

Lüftergeräusche können sehr laut sein, wenn Sie eine der relativ hohen Helligkeitseinstellungen des Projektors verwenden (die Sie für HDR benötigen). Das Geräusch ist jedoch weich und gleichmäßig, was das Abschalten erleichtert. Wahrscheinlich ist das Rauschen nicht so stark, wie man es von einem Laserprojektor erwartet hätte, der so ausdrucksstarke Bilder liefert.

Ansonsten ist das einzige verbleibende Problem eine leichte Farbstreifenbildung in bestimmten dunklen HDR-Tönen.

Warum einen Sony VPL-VW870ES kaufen?

Der Sony VW870ES leistet mit hellem HDR-Inhalt eine beeindruckendere, druckvollere und angenehmere Arbeit als jeder bisher getestete Projektor. Dies kombiniert mit phänomenaler 4K-Schärfe, um Bilder von 4K-Blu-rays zu liefern, die absolut sensationell aussehen können.

Der einzige Haken ist, dass, wie bei Laserprojektoren üblich, die Helligkeit des VW870ES auf Kosten einer gewissen Schwarzwerttiefe geht. Sicherlich sieht der VW870ES in dunklen Szenen grauer aus als einige konkurrierende Projektoren. Nicht annähernd so viel, wie ich von frühen Demonstrationen befürchtet hatte, aber genug, um den Preis von 25.000 Pfund im Vergleich zu den 8000 Pfund, die Sie für den VW570ES von Sony oder die 8800 Pfund für den DLA-N7 von JVC benötigen, etwas steiler erscheinen zu lassen.

Urteil

Der VW870ES liefert die beeindruckendsten 4K-HDR-Bilder, die ich bisher auf einem Heimkino-Projektor gesehen habe. Wenn Sie über einen eigenen Heimkino-Raum verfügen und über genügend Bargeld verfügen, um überhaupt über den Kauf eines Sony VW870ES nachzudenken, gibt es derzeit wirklich kein vergleichbares Gerät auf dem Markt.

Eigenschaften

Natives Seitenverhältnis 16:9
Projektortyp SXRD
Helligkeit (Lumen) 2200
Full HD 1080p Ja (eigentlich 4K)
3D bereit Ja
Maximale diagonale Bildgröße (Zoll) 300
Lampentyp Laserdiode
Lampenleistung (Watt) 490

A / V-Anschlüsse

HDMI 2
Komponente 1
Ethernet Ja (Systemvernetzung)
W-lan Nein

Physikalische Spezifikationen

Höhe (Millimeter) 223
Breite (Millimeter) 560
Tiefe (Millimeter) 496
Gewicht (Gramm) 22000

Ultimate Team verdient EA $ 650 Millionen pro Jahr

Publisher Electronic Arts hat mit Mikrotransaktionen auf allen Plattformen einen Umsatz von insge...

Weiterlesen

Apple iWork ist plattformübergreifend

Apple stellt seine Suite von Online-iWork-Apps auf Nicht-Apple-Plattformen wie Windows, Linux und...

Weiterlesen

Die Microsoft Office-App bietet jetzt Speicherungen für iCloud und Google Drive

Microsoft hat erneut sein neu gewonnenes Engagement unterstrichen, damit seine Software mit konku...

Weiterlesen

insta story