Tech reviews and news

HP Omen 15 (2019) Testbericht

click fraud protection

Urteil

Schnell, attraktiv und voller toller Funktionen – beim HP Omen 15, einem der besten Gaming-Laptops des Jahres 2019, gibt es nicht viel zu meckern

Vorteile

  • Hervorragender 240-Hz-G-Sync-Bildschirm
  • Schnelle, ausgewogene Spezifikation
  • Robustes, smartes Außendesign
  • Günstiger als die wichtigsten Konkurrenten

Nachteile

  • Razer Blade 15 ist in Spielen schneller
  • Könnte schlanker und leichter sein
  • Überwältigende Akkulaufzeit
  • Mittelmäßige Lautsprecher und Trackpad

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: £1699
  • 2,6 GHz Intel Core i7-9750H
  • Nvidia RTX 2070 8GB Max-Q
  • 15,6 Zoll 1920 x 1080 240 Hz IPS Nvidia G-Sync-Bildschirm
  • 16 GB DDR4-Speicher mit 2666 MHz
  • 1 TB NVMe-SSD
  • Windows 10 Home 64-Bit
  • 1 Jahr RTB-Garantie

Das HP Omen 15 ist eine Auffrischung des großen Marken-Laptops, bei dem HP sowohl innen als auch außen Änderungen vornimmt.

Dieses neue Omen enthält Nvidia Turing-Grafik und einen der neuesten Prozessoren von Intel – also auf den ersten Blick die Kraft zum Erfolg. Das sind wohl auch nicht die aufregendsten Funktionen: Dieses Gerät enthält auch einen Bildschirm mit einer satten 240-Hz-Bildwiederholfrequenz.

Sie müssen £ 1699 oder $2209 ausgeben, um diesen Laptop zu kaufen – in Großbritannien entscheiden Sie sich für die Modellnummer 15-DH0007NA; in den USA besuchen Sie die Website von HP, um diese Spezifikation zu konfigurieren. Lassen Sie uns herausfinden, ob das aktualisierte Omen 15 von HP den erheblichen Aufwand wert ist.

Immer noch als Omen-Maschine erkennbar, gibt es überall bekannte Design-Akzente. Allerdings hat HP diesen Laptop im Vergleich zu früheren Generationen abgeschwächt.

Die dramatischen Omen-Logos bleiben zum Beispiel erhalten, aber diesmal leuchten sie nicht. Darüber hinaus wurden die roten Akzente früherer Geräte zurückgenommen – der einzige karminrote Schnörkel, den Sie jetzt sehen, ist der Einschaltknopf.

HP Omen 15 08

Die Maschine ist dunkler und grüblerischer als frühere Versuche. Der Deckel ist aus schwarzem Metall gehauen und in Abschnitte mit unterschiedlichen Texturen unterteilt. Gebürstetes Metall setzt sich bis zur Handballenauflage fort, und der Boden dieser Maschine hat keine seltsamen Winkel oder zusätzliche Verzierungen – es ist alles dunkles Metall und alles Geschäftliche.

Trotzdem bleibt das Omen 15 ausgefallener als der Rivale Razer-Klinge 15. Letzteres hatte ein zurückhaltenderes Design und ähnelte eher einem MacBook als einem Gaming-Laptop.

Mit einem Gewicht von 2,5 kg und einer Dicke von 20 mm ist der HP Omen 15 auch klobiger und schwerer als der Razer – dieser Laptop hat 2 kg und 17,8 mm. Wer es schlanker und leichter will, gewinnt das Blade 15.

Es ist gut zu wissen, dass diese klobigen Abmessungen mit einer guten Verarbeitungsqualität gepaart sind. Das Metall rund um die Base gibt kaum nach und die Rückseite des Bildschirms ist robust. Das einzige kleine Problem ist, dass die zentralen Scharniere des Omen dazu führen, dass sich die Seiten des Bildschirms etwas schwach anfühlen.

HP Omen 15 04

Wir empfehlen Ihnen, das Omen in einer Schutzhülle zu tragen, um Schrammen oder Kratzer zu vermeiden, aber es besteht kein Zweifel, dass dieser Laptop stark genug ist, um das Leben auf der Straße zu überstehen.

In puncto Konnektivität liefert das HP Omen 15 ab: Es verfügt über drei USB-3.1-Ports in voller Größe und einen Typ-C-Anschluss mit Thunderbolt-3-Unterstützung. Es gibt auch Gigabit-Ethernet-, HDMI- und Mini-DisplayPort-Ausgänge sowie einen SD-Kartenleser.

Auch im Inneren steckt jede Menge: zukunftssicheres 802.11ax Wi-Fi 6, Gigabit Ethernet und Bluetooth 5.0. Das ist besser als die meisten Gaming-Laptops und passt zum Razer.

Verbunden: Beste Gaming-Laptops 2019

Die Spezifikation des Bildschirms ist hervorragend. Die Auflösung von 1920 x 1080 ist ideal für Spiele und das Omen enthält Nvidia G-Sync mit einer Spitzenfrequenz von 240 Hz.

Das Razer Blade hat auch einen 1080p-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, aber es fehlt G-Sync. Während also beide Laptops flüssiges Gaming bei hohen Geschwindigkeiten liefern, macht HP die Integration von G-Sync hier zu einem Gewinner.

Natürlich ist ein 240-Hz-Bildschirm nicht für alle Leute notwendig. Wenn Sie High-End-Einzelspieler-Spiele spielen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie in die Nähe von 200 fps kommen, sodass die Bildwiederholfrequenz überflüssig ist.

Wettbewerbsfähige eSports-Spieler werden davon profitieren, dass Spiele mit dieser Geschwindigkeit reibungslos laufen – denn jeder Vorteil ist wichtig – und solche Spiele werden mit diesen Bildraten glücklich laufen. Allerdings werden hier nur ernsthafte Spieler einen signifikanten Vorteil sehen, daher lohnt es sich, abzuwägen Prioritäten – ein bescheidenerer 144-Hz-Bildschirm wäre eine clevere Möglichkeit, weiterhin eine reibungslose Leistung zu erzielen, während Geld sparen.

HP Omen 15 09

Die Bildschirmqualität ist großartig. Die gemessene Helligkeit liegt bei 323 cd/m² – locker hoch genug für Indoor- und Outdoor-Gaming. Schwarz kommt mit 0,27 cd/m², was angemessen ist, und das resultierende Kontrastverhältnis von 1196:1 ist solide. Es ist gut genug, um in allen Spielen viel Punch und Lebendigkeit zu liefern.

Dieses Kontrastverhältnis schneidet gut mit dem des Razer ab, obwohl das Blade eine bessere Helligkeit lieferte. Alles in allem bevorzugen wir das Omen – es ist hell genug und der bessere Kontrast liefert mehr Tiefe.

Das Omen hat eine Delta-E-Messung von 1,88 gesendet, was bedeutet, dass die Farben so genau sind, dass das menschliche Auge keine Abweichungen erkennen kann. Die Temperatur von 7112 K ist in Ordnung, wenn auch etwas kühl, und genug, um helleren Bereichen eine winzige blaue Farbe zu verleihen – aber nicht zu weit vom Razer entfernt.

HP Omen 15 05

Das HP-Notebook gibt 93,3% des sRGB-Farbraums wieder. Das ist locker gut genug für Spiele und etwas besser als das Razer.

Insgesamt ist der Bildschirm des Omen 15 hervorragend. Die Integration von G-Sync macht es flüssiger als das Razer-Panel, die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz ist brillant für eSports und Zukunftssicherheit, und der HP lieferte durchweg bessere Benchmark-Ergebnisse.

Dieser fantastische Bildschirm ist mit einem vernünftigen Satz Lautsprecher gepaart. Es gibt viel Klarheit und Druck in der Mitte des Bereichs, sodass Gaming mit diesem Audio-Kit akzeptabel ist. Der Bass ist schwach und das obere Ende etwas blechern, sodass ein Headset immer noch eine solide Investition wäre.

Verbunden: Beste Gaming-Headsets 2019

Die Tastatur von HP verfügt über eine anpassbare RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung, unterstützt 26-Tasten-Anti-Ghosting – was sie für Spiele praktischer macht – und hat auch einen Nummernblock.

Die Chiclet-Tastatur des Omen bietet für einen Gaming-Laptop eine ordentliche Qualität. Die Tasten weisen einen Hub von 1,5 mm auf, was gerade ausreicht, und die Basis ist fest, sodass Sie sicher auf die Tasten hämmern können.

HP Omen 15 11

Die Tastatur ist dank ihrer soliden Geschwindigkeiten gut genug für Mainstream- und Casual-Gaming sowie eSports und bietet ein robustes Design und angemessenen Hub. Sie werden jedoch mit konventionelleren Einheiten mehr Reise und Geschwindigkeit erleben, so dass ernsthafte Spieler möglicherweise immer noch nach einer Maschine ohne Chiclet-Hardware suchen möchten.

Die Tastatur von HP ist besser als die Schreibeinheit des Razer. Seine flachen Tasten liefern weder ausreichend Hub noch Feedback.

Die Oberfläche des Omens Trackpad ist in Ordnung – es ist groß und reaktionsschnell – aber die beiden Tasten sind weich und drücken zu weit nach unten. Das ist keine Katastrophe, aber jeder, der Spaß am Spielen haben möchte, tut gut daran, eine Maus zu verwenden.

Verbunden: Beste Gaming-Mäuse 2019

HP setzt in diesem Laptop die Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q ein. Es behält die 2304 Stream-Prozessoren, 36 Raytracing-Kerne und 8 GB Arbeitsspeicher der vollwertigen RTX 2070 bei, aber sein Boost-Takt liegt bei 1.185 MHz – 255 MHz hinter der mobilen GPU mit voller Leistung.

Trotzdem ist die GPU leistungsstark. Es rasselte durch Schatten des Grabräubers mit durchschnittlich 80fps, nur drei Frames hinter dem Razer-Klinge 15. In Dirt Rally war der Durchschnitt von 109 fps ein Frame besser als beim Razer, und im harten Einsatz Ghost Recon: Wildlands es lief mit 46 fps – sechs Frames zurück vom Razer.

In 3DMark: Fire Strike erzielte das HP 13.194 Punkte und liegt damit erneut hinter dem Razer – dieser Laptop erzielte 15.365 Punkte.

Insgesamt ist der HP also schnell, wenn auch langsamer als der Razer. In der Praxis bedeuten diese Ergebnisse, dass der HP zumindest in den nächsten Jahren jedes Einzelspieler-Spiel mit hoher, reibungsloser Geschwindigkeit bewältigen kann. Es wird auch Raytracing-Titel ohne Probleme abspielen: in Schlachtfeld 5, bei aktivierter Einstellung erreichte der HP durchschnittlich 62fps.

HP Omen 15 02

Die RTX 2070 Max-Q wird auch die Ausgabe auf 1440p-Bildschirmen und einigen Breitbild-Panels verarbeiten. Wenn Sie ein eSports-Spieler sind, kann diese GPU die Top-Wettbewerbsspiele mit über 200 fps verarbeiten – so sehen sie auf dem 240-Hz-Bildschirm flüssig aus.

Die gekürzte RTX 2070 wird jedoch nicht alles bewältigen. Es ist nicht schnell genug, um Einzelspieler-Spiele mit mehr als 200 Bildern pro Sekunde zu spielen, es sei denn, es handelt sich um ältere Titel oder die Grafikeinstellungen wurden reduziert. Wenn dies bedeutet, dass Sie das Panel nicht in vollem Umfang nutzen, kann ein billigeres 144-Hz-Modell sinnvoller sein. Erwarten Sie auch nicht, dass die RTX 2070 Max-Q bequem auf 4K-Bildschirmen oder High-End-VR-Headsets ausgeben kann.

Wenn Sie mehr Leistung benötigen, kostet das HP Omen 15 mit einer RTX 2080 in Großbritannien 2000 £ und in den USA 2360 $.

Wenn Sie die Leistung der RTX 2070 nicht benötigen, ist ein Omen mit einer RTX 2060 für 1450 £ oder 1860 $ erhältlich, und eine GTX 1660 Ti-Version kostet 1350 £ oder 1730 $. Beide Modelle sind weiterhin mit dem 240-Hz-Bildschirm erhältlich und sind günstigere Optionen für eSports.

Diese Preise sind im Vergleich zu den Maschinen von Razer gut. Blade-Modelle sind auch mit all diesen GPU-Optionen erhältlich, aber sie sind immer teurer; Außerdem müssen Sie für 240-Hz-Bildschirme extra bezahlen.

Es ist auch möglich, das HP Omen X 15 zu kaufen, das einen zweiten Bildschirm, bessere CPUs und zusätzlichen Speicher bietet. Die Versionen RTX 2070 und RTX 2080 kosten jedoch 2500 £ / 3000 $ bzw. 3500 £ / 3400 $, also sind sie nicht billig.

Verbunden: Die besten Gaming-CPUs

Das Omen verwendet einen Core i7-9750H-Prozessor, den beliebtesten High-End-Mobilchip von Intel. Es hat sechs Kerne und Geschwindigkeiten von 2,6 GHz und 4,5 GHz, aber kein Hyper-Threading.

Diese Zahlen bedeuten, dass Sie keine Engpässe beim Spielen erleiden werden, da Geschwindigkeit und Kernanzahl dafür sorgen alltägliches Surfen im Internet und Office-Anwendungen, neben Fotobearbeitung und leichter Videoarbeit, werden es nicht beweisen ein Problem. Der Razer verwendet den gleichen Chip und es ist keine Überraschung, dass er beliebt ist.

In den Single- und Multi-Core-Tests von Geekbench erzielte das HP 5239 bzw. 20.999 Punkte. Das ist großartig – und in beiden Fällen besser als die Leistung des Razer, denn dieser schlankere, leichtere Laptop leidet mehr unter Drosselung.

HP Omen 15 10

Auch im PCMark 10 setzte sich das Omen an die Spitze, wo sein Ergebnis mit 5958 fast 1000 Punkte besser war als das Razer Blade.

Sowohl die HP- als auch die Razer-Maschinen werden Spiele und alltägliche Computer ohne nennenswerte Verlangsamung bewältigen, aber das Omen hat mehr Schwung; bei schwierigeren Aufgaben geht es etwas schneller.

Unterstützt wird das Omen von 16 GB Arbeitsspeicher und einer starken SSD. Seine Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 2699 MB/s und 2118 MB/s sind nicht die besten, aber sie sind immer noch schnell. Sie sind schnell genug, um das HP-Feeling bissig zu halten. Die Kapazität von 1 TB ist ebenfalls riesig, obwohl es keine Festplatte gibt.

Die thermische Leistung ist gelegentlich inkonsistent. Beim Spielen schneidet es gut ab: Die GPU erreichte eine Temperatur von 71 °C und das Äußere blieb kühl. Auch die Geräuschentwicklung ist anständig – Lüftergeräusche sind beim Spielen vorhanden, aber Lautsprecher oder ein Headset können sie leicht überdecken. Außerdem ist es viel leiser als das Razer.

HP Omen 15 12

Wenn der Prozessor bei 100 % Last betrieben wurde, stieg die Temperatur der CPU auf 98 °C und ihre Geschwindigkeit wurde auf etwa 2,4 GHz gedrosselt. Das Blade war in dieser Hinsicht ärmer. Es ist unwahrscheinlich, dass solche Probleme bei alltäglichen Workloads auftreten, bei denen die CPU-Last variiert, aber es bedeutet, dass Sie nicht die volle Leistung der HP-CPU erhalten, wenn Sie sie ständig auf hohem Niveau betreiben.

Es überrascht nicht, dass die Akkulaufzeit schlecht ist. In einem Low-End-Anwendungstest hielt die HP 2 Stunden 52 Minuten durch. Das ist etwas mehr als eine Stunde hinter dem Razer.

In einem Spieletest hielt das Omen knapp über eine Stunde durch, was praktisch das gleiche Ergebnis wie das Razer ist. Während die Maschine von Razer in Anwendungen etwas länger durchhält, schafft es keines der Systeme bis zur Mittagszeit – und keines wird eine gute Spielsitzung bewältigen, ohne eingesteckt zu sein.

Verbunden: Bestes Antivirus 2019

Das HP Omen 15 ist ein beeindruckendes Gaming-Gerät. Die RTX 2070 Max-Q spielt Singleplayer-Spiele mit guter Geschwindigkeit und eSports-Titel mit über 200fps. Der Rest der Spezifikation ist großartig und der Bildschirm ist hervorragend – die Qualitätsstufen sind hoch und die Einbeziehung von 240 Hz G-Sync bedeutet, dass nichts so glatt ist wie das Omen-Panel.

Auch die Konnektivität ist hervorragend und das Omen hat sogar eine vernünftige Tastatur; es sieht aus wie das Teil und die Verarbeitungsqualität ist gut. Wie immer ist dieses Gaming-Notebook nicht perfekt. Es könnte schlanker und leichter sein, und die Akkulaufzeit ist schlecht. Razers teurere Maschine bietet auch etwas mehr Gaming-Power.

Es stellt sich auch die Frage nach diesem 240-Hz-Bildschirm: Er ist im Moment unglaublich flüssig und auch zukunftssicher, aber Einzelspieler-Spiele erreichen diese Geschwindigkeiten nicht und verursachen zusätzliche Kosten. Viele könnten Geld sparen, indem sie sich stattdessen für ein 144-Hz-Panel entscheiden.

Unabhängig davon, ob Sie diesen 240-Hz-Bildschirm benötigen oder nicht, das HP Omen 15 ist ein hervorragendes Spielgerät. Es ist konstant schnell, ergonomisch gut und hat ein robustes, intelligentes Außendesign sowie einen atemberaubenden Bildschirm – und es ist billiger als sein Hauptkonkurrent. Es ist derzeit eine der besten Optionen für leistungsstarke, vielseitige Gaming-Laptops und eine Empfehlung wert.

  • Direkt bei HP kaufen

Vertrauenswürdiger Score

Apple hat sich seit zwei Jahrzehnten auf die Suche nach Audio-Perfektion gemacht. Apple Music Lossless wird es richtig machen

Apple hat gerade die Musik-Streaming-Welt auf den Kopf gestellt. In seinem wichtigsten Schritt se...

Weiterlesen

So hören Sie verlustfreies Audio auf Apple Music

So hören Sie verlustfreies Audio auf Apple Music

Apple bringt audiophile Qualität Verlustfreies Audio für Apple Music Abonnenten ohne zusätzliche ...

Weiterlesen

Google wird es mit Wear OS ernst, diesmal in Echtzeit

Google verspricht eine brandneue Version des Betriebssystems Wear OS während des Google I / O. Fe...

Weiterlesen

insta story