Tech reviews and news

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Test: Espresso leicht gemacht

click fraud protection

Urteil

Die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 lässt die Komplexität fallen, um sich auf die Espressozubereitung zu konzentrieren, und ist ein sehr einfaches Gerät. Obwohl es nicht die Fähigkeit zum Aufschäumen von Milch hat, ist es preisgünstig, einfach zu bedienen und bietet die richtigen Grundlagen.

Vorteile

  • Kompakt
  • Einfach zu verwenden
  • Anständiger Espresso

Nachteile

  • Kein Milchschaum

Verfügbarkeit

  • Vereinigtes KönigreichUVP: 279€
  • USAnicht verfügbar
  • Europanicht verfügbar
  • Kanadanicht verfügbar
  • Australiennicht verfügbar

Hauptmerkmale

  • ArtEine Bohnen-zu-Tassen-Kaffeemaschine, die 125 g Kaffee (ein halber normaler Beutel) fasst und daraus Espresso macht.
  • GetränkeBereiten Sie jedes Getränk zu, das heißes Wasser erfordert, wie zum Beispiel einen Espresso, einen längeren Espresso oder einen langen schwarzen oder Americano. Hier gibt es keinen Milchschaum.

Bohnen-zu-Tassen-Kaffeemaschinen mögen das erste Wort in Bezug auf Einfachheit sein, aber viele neigen dazu, ziemlich groß zu sein und können ziemlich komplex einzurichten und zu verwenden sein. Nicht so bei der Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301: Dieses Gerät verzichtet auf das Aufschäumen von Milch, um sich auf einfachen, einfachen Espresso zu konzentrieren.

Deutlich kleiner als die Konkurrenz und dazu noch günstig ist der Beko CEG5301 eine gute Wahl für alle, die ihren Kaffee einfach aber gut wollen.

  • Kompakte Größe
  • Einfache Steuerung
  • Kann sowohl heißes Wasser als auch Espresso verarbeiten

Aufgrund der vielen eingebauten Funktionen sind Bohnenkaffeemaschinen in der Regel viel größer als ihre manuellen Gegenstücke. Da die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 ein viel einfacheres Biest ist, ist sie auch viel kleiner. Mit 380 x 236 x 436 mm ist sie nicht viel größer als eine große Kapselmaschine wie die Nespresso Vertuo Weiter.

Die meisten Bohnen-zu-Tassen-Maschinen folgen einem Standardlayout. Oben befindet sich der Trichter für die Bohnen. Das Modell von Beko fasst 125 g, was etwa einer halben normalen Tüte Kaffee entspricht. Auch hier gibt es eine Mahlgradeinstellung, die je nach verwendeter Bohnen einen feinen bis gröberen Mahlgrad ermöglicht.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Bohnenbehälter und Mühlensteuerung

An der Rückseite befindet sich ein 1,5-Liter-Wasserbehälter. Es lässt sich leicht hochziehen, sodass Sie es schnell unter einem Wasserhahn befüllen und austauschen können.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Wassertank

Sobald Sie das Gerät eingeschaltet haben, leuchten die Touch-Bedienelemente auf, um die angebotenen Optionen anzuzeigen: Es gibt Tasten für starke Espresso (ein normaler Schuss) und milder Espresso (die gleiche Menge Kaffee, aber ein doppelter Schuss heißes Wasser) und ein heißes Wasser Taste. Das ist es.

Bedienelemente der Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301

Dies macht dies zur einfachsten Kaffeemaschine für Kaffeebohnen. Die Bedienelemente sind denen auf dem sehr ähnlich Nespresso CitiZ Maschine.

Die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 hat Standardausgabemengen für jede Taste, einschließlich der Heißwassertaste. Sie können diese Voreinstellungen überschreiben, indem Sie jede Taste gedrückt halten und dann loslassen, sobald Sie die gewünschte Flüssigkeitsmenge haben.

Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass Sie die Ebenen für Ihre eigenen Tassen einstellen können, was die Herstellung eines Americano (heißes Wasser mit einem Schuss Espresso zum Schluss), zum Beispiel mit nur ein paar tippt.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 americano

Sie können den Auslauf manuell nach oben und unten bewegen, wobei der maximale Hub Tassenhöhen von bis zu 12,7 cm ermöglicht – so können auch größere Tassen problemlos abgedeckt werden.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Auslauf
  • Leicht schaumige Crema
  • Anständiger Geschmack
  • Gute Temperatur

Der erste Espresso wird wahrscheinlich etwas wässrig sein. Ab dem zweiten Schuss, sobald die Bohnen im Mahlwerk sind, wird die richtige Kaffeemenge geliefert. Wichtig ist hier, wie lange der Kaffee zum Ausgießen braucht und welche Farbe er austritt. Sie sind auf der Suche nach einem reichhaltigen Honigblick zum Bach und dem langsamsten Gießen. Für mich musste ich den Mahlgrad anziehen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Espresso ausgießen

Bei 66,6 °C war die Endtemperatur meines Kaffees etwas wärmer als das, was Sie von einem Espresso erwarten würden, aber nicht zu heiß.

Die Crema hier hatte eine gute Farbe, obwohl ihr Finish etwas schaumiger war als das öligere Finish einer teureren Maschine. Auch der Geschmack war in Ordnung: Die Fülle und die ausgeprägte Säure meiner Testbohnen waren präsent. Eine kleine Beschwerde ist, dass der Espresso etwas bitterer war als der der besten Maschinen, aber die Gesamtqualität und das Ergebnis waren sicherlich erfreulich.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Tasse Espresso
  • Spült automatisch
  • Reinigungslösung in der Box
  • Brüheinheit leicht zu reinigen

Die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 ist kompakt und daher sehr pflegeleicht und zu reinigen. Das verbrauchte Kaffeemehl fällt in den Behälter, der durch Herausziehen der Tropfschale zugänglich ist. Kaffeesatz löst sich ein wenig auf, wenn er herauskommt – Sie erhalten keine sauberen Hockey-Pucks. Trotzdem lässt sich der Behälter leicht entleeren und reinigen, ebenso wie die Tropfschale.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 gebrauchter Kaffeesatz

Öffnen Sie die Seite der Kaffeemaschine und die kleine Brüheinheit lässt sich ausklipsen und kann zur einfachen Reinigung entnommen werden. Ich empfehle, dies jedes Mal anzugehen, wenn Sie den Behälter leeren.

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Brüheinheit entfernt

Einmal im Monat erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass es an der Zeit ist, die Maschine mit dem mitgelieferten Pulver zu reinigen – Sie erhalten drei Beutel für den Anfang. Es lohnt sich, dies zu tun, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 in Bestform zu halten.

Wenn Sie die Maschine schließlich ein- und ausschalten, spült sie den Auslauf automatisch, sodass Sie sofort loslegen können.

Solltest du es kaufen?

Für diejenigen, die Einfachheit und vor allem schwarzen Kaffee wünschen, bietet diese Maschine alle Grundlagen und verwandelt Kaffeebohnen in hochwertigen Espresso.

Wenn Sie den absolut besten Kaffee und eine größere Auswahl an Getränken, einschließlich auf Milchbasis, wünschen, gibt es bessere (aber teurere) Optionen.

Abschließende Gedanken

Für alle, die einen einfachen Espresso wollen, der gut gemacht ist, aber Bohnen den Pads vorziehen, überzeugt die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301. Kompakt, preisgünstig und sehr einfach zu bedienen, konzentriert sich diese einfache Maschine darauf, guten Kaffee zu liefern. Wenn Sie nach etwas suchen, das eine größere Auswahl an Getränken zubereiten kann, lesen Sie meinen Leitfaden für die beste kaffeemaschinen.

Vertrauenswürdiger Score

Häufig gestellte Fragen

Kann die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 Milch aufschäumen?

Nein, dieses Modell kann nur Espresso zubereiten; es hat keine milchaufschäumfunktion.

Wie viele Bohnen kann die Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301 aufnehmen?

Der Trichter fasst 125 g Bohnen – eine halbe normale Supermarkttüte Bohnen.

Spezifikationen

UK UVP

USA UVP

EU-UVP

KFZ-UVP

EUR UVP

Hersteller

Größe (Abmessungen)

Gewicht

Veröffentlichungsdatum

Datum der ersten Überprüfung

Modell-Nr

Kaffeemaschinentyp

Integriertes Mahlwerk

Maximale Tassenhöhe

Pumpendruck

Anzahl Kessel

Milchschaum

Wasserkapazität

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301

£279

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Beko

380 x 236 x 436 mm

7,5 kg

2020

08/07/2021

Beko Bean To Cup Kaffeemaschine CEG5301

Bean-to-Cup

Ja

12,7 cm

19 bar

1

Nein

1,5 Liter

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Xbox Cloud-Spiele werden auf dem PC viel besser aussehen

Xbox Cloud-Spiele werden auf dem PC viel besser aussehen

Microsoft hat einen Clarity Boost für diejenigen angekündigt, die Xbox Cloud Gaming über den PC g...

Weiterlesen

Das neue MacBook Pro M1 Max sorgt bei einigen Nutzern für Streit

Das neue MacBook Pro M1 Max sorgt bei einigen Nutzern für Streit

Äpfel brandneues MacBook Pro schaukeln M1 Max Chip stellt die Spitze der Computerleistungen des U...

Weiterlesen

Die charakteristische iOS 15-Funktion SharePlay wird verstärkt, wenn Twitch der Party beitritt

Die charakteristische iOS 15-Funktion SharePlay wird verstärkt, wenn Twitch der Party beitritt

Apfel TeilenPlay, die FaceTime-basierte Interpretation einer Streaming-„Watch-Party“ des Unterneh...

Weiterlesen

insta story