Tech reviews and news

Philips HTS4600/05 2.1-Kanal-Heimkinosystem im Test

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 179,99 €

Unabhängig davon, was Sie von 2.1-Kanal-Systemen halten und wie sie im Vergleich zu Full 5.1 stehen, gibt es keine bestreiten, dass sie im Gefrierschrank cooler sind als The Fonz, und niemand lässt sie grooviger aussehen als Philips. Der niederländische Meister hat dieses untrügliche Talent, Zweikanalsysteme zu schaffen, die auf die richtige Ästhetik setzen Tasten und sind damit der ideale Begleiter für ähnlich stylische Flatpanel-TVs in Räumen mit edel wenig Raum.


Das letzte von uns untersuchte Philips-System war das HTS6515, was den Mangel an Leistung mit Stil wettmachte, aber weiter unten in der Produktpalette wird man das frech finden kleine Zahl, die die patentierte Ambisound-Technologie für die Surround-Nachahmung von Philips durch Dolby Virtual ersetzt Lautsprecher.


In der Box finden Sie ein schlankes Hauptgerät mit integriertem DVD-/CD-Player und UKW-Radiotuner sowie einen kompakten Aktiv-Subwoofer und zwei quadratische Lautsprecher, die jeweils auf einem Tischständer montiert sind. Das Hauptgerät kann auch auf einem Ständer platziert werden – so dass es nach hinten geneigt wird, um sich der Form der Lautsprecher anzupassen – oder Sie können sie alle an der Wand montieren.


Natürlich ist das gesamte System in Schwarz gekleidet, wobei die DVD-Einheit mit einer schwarz glänzenden Frontpartie auftrumpft, die Fingerabdrücke anzieht, aber wunderschön aussieht. Was wir an den Systemen von Philips am meisten lieben, sind ihre innovativen Disc-Lademechanismen, und das HTS4600 enttäuscht nicht – Hit Öffnen/Schließen und der große silberumrandete Kreis auf der Vorderseite verlässt die Bühne links, um das Disc-Laufwerk freizugeben, dann die Disc einclipsen und weg du gehst. Links befindet sich ein weiterer kleinerer Kreis, der ein LED-Display enthält, das die entscheidenden Wiedergabeinformationen anzeigt.


Philips hält die Dinge auf der Rückseite einfach und mit einer bescheidenen Auswahl an Steckdosen. Es gibt einen HDMI-Ausgang, der hochskalierte 1080p-, 1080i- oder 720p-Signale auf Ihren Fernseher zappen kann, sowie Komponenten- und Composite-Videoausgänge. Es gibt auch einen koaxialen Digitaleingang, mit dem Sie externe Audioquellen über das System hören können.


An der Seite finden Sie einen USB 2.0-Eingang für die Multimedia-Wiedergabe von Flash-Speichergeräten, einen MP3-Link-Anschluss (der nur ein schicker Name für eine analoge 3,5-mm-Miniklinke) für MP3-Player und einen zweiten Miniklinkenanschluss für andere Geräte.

Die einfache Natur des Systems bedeutet, dass der Aufbau nicht lange dauert und Sie kein Handbuch benötigen, um es in Betrieb zu nehmen. Der Subwoofer wird an das Stromnetz angeschlossen, während die DVD-Einheit ihren Strom vom Subwoofer über einen einzigen proprietären. bezieht Kabel, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, es in der Nähe einer Steckdose zu platzieren – besonders nützlich, wenn Wandmontage. Die Lautsprecher werden auch an farbcodierte Stecker auf der Rückseite des Subs angeschlossen.


Es gibt eine gesunde Reihe von Funktionen an Bord. Das System dekodiert Dolby Digital- und DTS-Soundtracks und verwendet Dolby Virtual Speaker, um die Eigenschaften von 5.1-Kanal-Audio nachzuahmen. Die Dolby Pro Logic II-Verarbeitung steht auch zur Verfügung, um Stereoquellen auf 5.1 zu erweitern, bevor Dolby Virtual Speaker seine Magie entfaltet. Acht EQ-Einstellungen verleihen der Audiowiedergabe mit Namen wie Action und Gaming etwas mehr Würze, aber es gibt keine Möglichkeit, sie auszuschalten, also müssen Sie eine finden, die Ihnen gefällt.


Die Formatunterstützung umfasst DivX Ultra, MP3, WMA und JPEG sowie den überraschenden, aber willkommenen Bonus der WMV-Wiedergabe. Wenn Sie eines dieser Formate auf dem System abspielen möchten, kopieren Sie es einfach auf einen USB-Speicherstick oder brennen Sie es auf CD oder DVD. Das System akzeptiert die meisten Arten von beschreibbaren DVDs und CDs, sodass Sie sich in dieser Hinsicht keine Sorgen machen müssen – aber es spielt keine DVD-RAM ab.


Das HTS4600 verwendet dieselbe Benutzeroberfläche wie die meisten anderen Philips-Systeme, die zwar relativ einfach aussieht, aber reaktionsschnell und einfach zu navigieren ist. Das allgemeine Setup-Menü wird durch Drücken der Options-Taste aufgerufen, und von hier aus können Sie die HDMI-Ausgangsauflösung ändern und aus einer Reihe von auswählen Bildvoreinstellungen (Hell, Weich und Persönlich, mit letzterem können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbton und Farbe anpassen) und eine Audioverzögerung von bis zu einstellen 200ms.


Die durchdachte Anordnung der Fernbedienung macht die Menüführung und Wiedergabesteuerung instinktiv und die Tasten sind gut beschildert. Es gibt auch spezielle Tasten zum Umschalten zwischen Quellen und zum Ändern des Audiomodus.


Obwohl die Nennleistung von 300 W Ihnen wahrscheinlich keinen Besuch von Environmental Health einbringt, ist es mehr als genug für kleine Räume und im Großen und Ganzen macht das System einen guten Job mit Filmen, mit ein oder zwei Vorbehalte.

Wir haben es mit „Fantastic Four“ auf DVD zur Probefahrt gemacht und es liefert die großen Action-Sequenzen des Films mit Schärfe und Dynamik. Während der Feuerwehr-Rettungsszene auf der Brücke zum Beispiel wird die dramatische Partitur mit Tempo und Dringlichkeit geliefert und die Effekte klingen lebendig. Das Problem ist, dass Sie es fast auf Maximum drehen müssen, um eine Wirkung zu erzielen, und wenn Sie dies tun, fängt alles an, etwas harsch zu klingen. Darüber hinaus lässt der anämische Bassausgang des Subwoofers das untere Ende dünn klingen, und das Fehlen von Kanalpegelreglern bedeutet, dass Sie daran hängen bleiben. Ein weiterer Beweis dafür ist die Szene, in der Ben Grimm in eine Bar stampft und von einem Hocker fällt – den Schlägen fehlt die Kraft, die sie brauchen, um sie wirklich mitschwingen zu lassen.


Die Dialoge sind sauber und lebensecht, und Dolby Virtual Speaker verlagert Sprache gut zwischen den beiden Lautsprechern. Es erweitert auch die Surround-Effekte gut über die gesamte Klangbühne, aber Sie müssen in der engen Süße sitzen Spot, um die vollen Vorteile zu nutzen und die Effekte treten nicht hinter Ihnen hervor, wie dies bei einem vollen 5.1. der Fall wäre System.


Trotz unserer Vorbehalte gegenüber der Tonqualität sind die 1080p-Bilder des Systems hervorragend. Die helle Comic-Farbpalette von „Fantastic Four“ wird mit angenehmer Wärme und Lebendigkeit behandelt, ohne unnatürlich zu wirken, während menschliche Hauttöne überzeugend wirken. Gestochen scharfe Detailwiedergabe, satte Schwarztöne und glatte, eng umschlossene Kanten verleihen dem Bild eine angenehme Klarheit und Tiefe, und es behält auch in dunklen Szenen eine gesunde Menge an Details.


Ein flüchtiger Blick auf alle unterstützten Formate zeigt keine Probleme, DivX-, WMV- und XviD-Videos werden flüssig wiedergegeben und MP3/WMA-Tracks klingen sauber und druckvoll. Die CD-Wiedergabe ist jedoch etwas enttäuschend, mit viel Höhen und Bässen, aber nicht viel, um es in den Mitten auszugleichen. Wir sind jedoch wählerisch – für die alltägliche Musikwiedergabe ist es mehr als ausreichend.


"'Urteil"'


Das mega-stylische Aussehen dieses Systems macht es zu einem wunderschönen Blickfang für jedes Wohnzimmer und auf dieser Grundlage fliegt es aus den Regalen, egal wie gut seine Leistung ist. Aber wenn Sie ein bisschen Substanz hinter dem Stil mögen, gibt es besser klingende 2.1-Kanal-Systeme dort, wobei dem Philips im Bassbereich ein bisschen Schwung fehlt und in der Höhe etwas harsch klingt Bände. Aber wenn Sie bereit sind, das zu tolerieren, dann ist der Online-Preis von unter 200 £, die solide Verarbeitungsqualität und die anständige Funktion Liste (einschließlich 1080p-Upscaling und DivX/WMV-Wiedergabe) geben der HTS4600 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vertrauenswürdiger Score

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

HP Color LaserJet 2820

HP Color LaserJet 2820

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 548,00 £HP hat gerade eine neue Kategorie von Mult...

Weiterlesen

HP Photosmart C4280 All-in-One-Test

HP Photosmart C4280 All-in-One-Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: £55.00Obwohl HP mehr All-in-One-Geräte verkauft al...

Weiterlesen

Lexmark P450 Fotodrucker Testbericht

Lexmark P450 Fotodrucker Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 147,00 £Alle großen Hersteller von Consumer-Drucke...

Weiterlesen

insta story