Tech reviews and news

HP Compaq 6730b im Orange Business Everywhere Test

click fraud protection

Urteil

Mit der bemerkenswerten Ausnahme der Dell Latitude E6400, sind Business-Notebooks tendenziell etwas langweilig. Anders als bei Consumer-Notebooks steht die Substanz über dem Stil – was natürlich gut ist, nur wenig aufregend. Wenn Sie das Notebook jedoch für eine „kleine“ monatliche Ergänzung Ihres „unbegrenzten“ 3G-Datenvertrags erwerben, scheint es definitiv bergauf zu gehen. Lassen Sie uns herausfinden, ob der Business Everywhere-Plan von Orange und das HP Compaq 6730b Business-Notebook die ideale Kombination sind.

Angefangen bei der Hardware verbirgt das HP Compaq 6730b moderate Spezifikationen unter einem typisch bescheidenen Äußeren. Ein schlichter silberner, kantiger Deckel wird von einer einzigen Schließe mit zwei Verschlüssen geschlossen gehalten, die sich kontrastieren die schwarze Basis des Geräts und verleiht ihm das dezente Erscheinungsbild, das die meisten Business-Geräte anstreben.


Das Öffnen der Maschine liefert keinen weiteren Augenschmaus; Dies ist kein Notizbuch, das neidische Blicke auf sich zieht. Zumindest wurde es auch nicht von einem Ast des hässlichen Baumes getroffen und behält eine Kombination aus mattem Schwarz und gestreiftem Silber bei. Ein großer Vorteil dieses matten Gesamtfinishs ist natürlich, dass es nicht jeden einzelnen Fingerabdruck, Kratzer und Staubpartikel anzeigt und daher auch nach mehreren Jahren ein aufgeräumtes Äußeres behalten sollte.



Das 15,4 Zoll große Display ist von einem schwarzen Rahmen umgeben, in dem die obligatorische Webcam in einem kleinen glänzenden Bereich integriert ist. Über der Tastatur sind Multimedia-Bedienelemente in einen schmalen, glänzend schwarzen Streifen integriert, der zur ähnlich glänzenden Einfassung des Touchpads passt. Auf der linken Seite dieser Leiste befinden sich der Netzschalter und LED-Anzeigen für WLAN, Festplattenaktivität und dergleichen – diese sind auch an der Vorderkante des Notebooks nachgebildet. Rechts befinden sich berührungsempfindliche Lautstärkeregler. Zum Glück piepsen diese nicht, während Sie Anpassungen vornehmen, aber sie sind ein Paradebeispiel dafür, warum manche Leute die Touch-Steuerung nicht mögen, da sie fummelig sind und extrem wenig reagieren.


Glücklicherweise ist die spritzwassergeschützte Tastatur viel besser, wenn auch nicht ganz mit Thinkpads oder sogar den besseren Dells. Die Tasten sind leicht strukturiert, sodass Ihre Finger nie abrutschen, und obwohl der Tastenhub eher flach ist, ist die Die Rückmeldung ist dennoch positiv, ein leichtes Klicken lässt Sie nie im Zweifel, ob Sie a. gedrückt haben Schlüssel. Sein Layout kann jedoch in keiner sinnvollen Weise bemängelt werden.


Einen Trackpoint gibt es zwar nicht, wie man ihn bei vielen Business-Notebooks findet, aber zumindest das Touchpad des 6730b ist hervorragend. Es hat genau die richtige Größe und ist leicht versenkt, wodurch es sehr komfortabel zu bedienen ist, mit einer glatten und angenehmen Oberfläche. Die Tasten an beiden Seiten des mitgelieferten Fingerabdruckscanners sind nicht nur ideal geformt und sehr reaktionsschnell, sondern auch erhöht, um sie einfacher zu bedienen als die meisten anderen.

Wäre das 6730b ein Multimedia-Notebook, wäre die gebotene Konnektivität völlig unzureichend, aber es ist perfekt für die Geschäftswelt geeignet. Daher haben wir VGA und S-Video, die Ethernet- und Modemanschlüsse auf der Rückseite verbinden, zusammen mit einem Kensington-Schloss-Steckplatz. Auf der linken Seite befindet sich der Stromanschluss, zwei USB-Anschlüsse, die gut voneinander getrennt sind, um selbst die dicksten Speichersticks nebeneinander zu platzieren, und ein Mini-FireWire-Anschluss. Daneben befindet sich der 54-mm-ExpressCard-Steckplatz. An der Vorderseite befinden sich Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen in der Mitte eines großen, aber dezenten Lautsprechergitters, während der rechte beherbergt zwei weitere USB-Anschlüsse, einen Speicherkartenleser und einen seriellen Anschluss, der diejenigen erfreuen wird, die ältere Geräte im Freien verwenden Feld. Außerdem gibt es einen Upgrade-Schacht, der standardmäßig den DVD-Rewriter enthält, aber auch für eine zweite Festplatte genutzt werden kann.

Im Betrieb bleibt das HP Compaq 6730b schön kühl und produziert nur minimale Geräusche. Und obwohl seine Kunststoffkonstruktion offensichtlich nicht mit metallverkleideten Modellen wie den oben genannten übereinstimmt Breitengrad E6400 für die Verarbeitungsqualität ist es dennoch ziemlich robust.

Viele der Schwächen, die traditionell Notebook-Panels betreffen, wie etwa schlechte Schwarzwerte, sind es nicht Das ist ein großes Problem für ein Business-Gerät, aber der Bildschirm des 6730b ist tief Durchschnitt. Die Blickwinkel sind nicht schlecht genug, um die Privatsphäre zu verbessern, leiden jedoch unter starken Kontrasten und Farbverschiebungen. Es leidet auch unter einigen Streifen und Backlight Bleeding von der unteren Kante. Die Graustufenleistung ist jedoch in Ordnung und der Text ist scharf und lesbar.


Die Lautsprecher des Notebooks sind derweil besser als bei vielen Business-Geräten. Das ist kein großes Lob, wohlgemerkt, aber obwohl die Dinge ziemlich blechern rüberkommen, produzieren sie ordentliche Lautstärken, ohne zu verzerren. Dies in Kombination mit dem halbwegs anständigen Kontrast des Bildschirms bedeutet, dass das HP Compaq 6730b dem gelegentlicher Film oder andere leichte Unterhaltung, während die Lautsprecher für jeden Ton verwendet werden können, der in einem Präsentation.

Um auf die Interna zu kommen, gibt es nicht allzu viel Leistung unter der Haube, aber für die meisten Geschäftsanwender reicht es. Ein 45 nm Intel Core 2 Duo P8400 mit 2,26 GHz auf einem 1.066 MHz FSB sorgt für einen kühlen und energieeffizienten Prozessor, insbesondere in Kombination mit dem Series 4 Express Chipsatz und der integrierten Intel GMA 4500M HD Grafik. Dies wird von 2 GB 800 MHz DDR2-RAM in zwei DIMMS unterstützt, was, obwohl nicht gerade großzügig, ausreichen sollte, um das installierte Windows Vista Business 32-Bit in den meisten Szenarien zufrieden zu stellen.

Für die Speicherung gibt es schließlich ein bescheidenes Fujitsu 160-GB-Modell mit 5.400 U/min, das durch HPs 3D DriveGuard geschützt ist. 3D DriveGuard ist eine Kombination aus stoßdämpfendem Material und einem Magnesium-Laufwerkskäfig mit einem Beschleunigungsmesser (eine Art digitaler Bewegungssensor), der den Antriebskopf parkt, wenn er einen Sturz erkennt. Je nachdem, ob das Notebook geöffnet oder geschlossen ist, wird die Empfindlichkeit des Beschleunigungsmessers sogar gedrosselt, was einem Laufwerk mit beweglichen Teilen den größtmöglichen Schutz bietet.

Die Akkulaufzeit ist eine weitere Stärke des 6730b. Mit dem serienmäßigen Sechs-Zellen-Akku, im Gegensatz zum optionalen Acht-Zellen-Akku, schaffte es im nicht intensiven Reader-Test sehr respektable vier Stunden und vierundvierzig Minuten. Und wie man in den Akku-Benchmarks sehen kann, kommt es dem Dell Latitude E6400 ziemlich nahe und Fujitsu-Siemens Esprimo U9210, die beide kleinere 14,1- bzw. 12,1-Zoll-Bildschirme verwenden.

Wie Sie es von einem Business-Notebook erwarten, wurden keine Abstriche bei Sicherheit oder Wireless gemacht. Aus Sicherheitsgründen gibt es einen eingebetteten Trusted Platform Module (TPM)-Sicherheitschip und den oben genannten Fingerabdruck-Scanner, die durch ein Ganzes verbunden sind Software wie Drive Encryption und Credential Manager for HP ProtectTools sowie HP Disk Sanitizer zum Löschen dieser sensiblen Daten Daten. Inzwischen verbindet sich WLAN bis Draft-n mit Bluetooth und natürlich dem Star-Performer, dem integrierten mobilen 7,2 Mbit/s-Breitbandmodul, um alles kabellose Computing zu bieten, das Sie sich wünschen können.

Und hier wird es natürlich richtig interessant, denn das HP Compaq 6730b ist auf Oranges Handy erhältlich Business Everywhere-Plan, der 500 kostenlose WLAN-Minuten und „unbegrenzte“ Daten (vorbehaltlich einer 5-GB-Fair-Use-Richtlinie) pro. bietet Monat. Business Everywhere bietet ein gebündeltes Notebook ab 35 £ pro Monat an, das Ihnen einen 6735s AMD Sempron-Rechner und einen externen 3G-Dongle bringt. Um das 6730b mit integriertem mobilem Breitband zu erhalten, das wir uns ansehen, müssen Sie jedoch binden schließen Sie einen 24-Monats-Vertrag über 45 £ pro Monat ab, der Sie über den Zeitraum des 1.080 £ kostet Vertrag.


Das mag zunächst teuer klingen, aber wenn man bedenkt, dass Sie ein Notebook bekommen, das im Allgemeinen um 720 £ (626 £ exkl. MwSt) "ohne" eingebautes 3G oder die zweijährige erweiterte HP Garantie, wenn sie separat gekauft werden, scheint es nicht so schlecht zu sein. Natürlich könnte man zum HP Compaq 6730s gehen, das nicht nur bessere Spezifikationen hat (wie eine diskrete ATI Mobility Radeon HD 3430), sondern auch ein externer Dongle, der auf jedem Gerät einschließlich zukünftiger Notebook-Upgrades verwendet werden kann und 5 £ auf den monatlichen Tarif reduziert. Obwohl es mit der gleichen Software geliefert wird, fehlen ihm jedoch die speziellen Business-Features wie der Fingerabdruckscanner des 6730b, TPM und 3D DriveGuard.

Im Vergleich zum Business Everywhere-Plan von Orange allein, der über 24 Monate 17 £ für die gleiche „unbegrenzte“ Nutzung und 250 WLAN-Minuten kostet (Gesamtkosten = 408 £), Sie zahlen im Wesentlichen 672 £ zusätzlich über die gesamte Vertragslaufzeit für das Notebook und zusätzliche 6000 (250 pro Monat) Minuten „HotSpot“ Zeit. Unabhängig davon, ob Sie die zusätzliche Zeit nutzen oder nicht, sparen Sie beim 6730b etwa 50 £, und Sie erhalten 3G-Integration, die den Preis jedes Notebooks leicht um weitere 100 £ oder mehr erhöhen kann.


Wie immer bei Bundles ist es nicht für jeden ein geeignetes Angebot, insbesondere wenn andere Anbieter wie O2 und 3 gerade sehr verlockende mobile Breitbandangebote für Unternehmen anbieten. 3 zum Beispiel hat derzeit einen 18-Monats-5-GB-Plan für nur 6,38 £ pro Monat, obwohl dies keinen WLAN-Hotspot-Zugang oder ein 3G-Modem beinhaltet. O2 bietet unterdessen einen 24-Monats-Plan mit 3 GB Limit und unbegrenztem WLAN für nur £ 12,77 mit einem 3G-Modem an.

Urteil


Der mobile Breitbandplan Business Everywhere von Orange ist eine Partnerschaft mit dem 6730b von HP Compaq mit integrierten 3G/HSDPA-Marken für eine interessante und relativ preiswerte Kombination für jeden Geschäftsanwender, der überall in Verbindung bleiben muss sind. Wie bei den meisten Bundles ist es jedoch nicht jedermanns Sache, und Sie müssen sorgfältig prüfen, ob diese Kombination für Ihr Unternehmen geeignet ist.



Im Gegensatz zu anderen Websites testen wir jeden von uns getesteten Laptop über einen längeren Zeitraum gründlich. Wir verwenden branchenübliche Tests, um die Funktionen richtig zu vergleichen. Wir sagen Ihnen immer, was wir finden. Wir akzeptieren niemals Geld, um ein Produkt zu bewerten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unserer Ethikrichtlinie testen.

Im Testzeitraum als Haupt-Laptop verwendet

Mindestens eine Woche getestet

Verwendete konsistente Benchmarks für faire Vergleiche mit anderen Laptops

Geprüft anhand angesehener Branchen-Benchmarks und realer Nutzung

Vertrauenswürdiger Score

Packard Bell Easynote NJ65

Packard Bell Easynote NJ65

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 499,99 €Packard Bell gibt es schon seit Ewigkeiten...

Weiterlesen

Cowon iAudio E2 2GB Testbericht

Cowon iAudio E2 2GB Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 29,99 €Ich weiß, dass einige von uns es hassen, es...

Weiterlesen

Roberts Stream WM-202 Testbericht

Roberts Stream WM-202 Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 129,99 €Jeder mag es, sich unter Kontrolle zu fühl...

Weiterlesen

insta story