Tech reviews and news

Asus DRW-1608P2S Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 30,00 £

In den letzten Jahren hat LG den Markt für Super-Multi-DVD-Brenner aufgebaut und bietet DVD-RAM-Unterstützung zusätzlich zu den Formaten DVD+ und DVD-. Dies hat sich vor kurzem geändert, als ich die NEC ND-4550A, das sein bereits beeindruckendes Repertoire um DVD-RAM-Unterstützung erweitert hat. Kurz nach dem NEC ND-4551A angekommen und fügte dem Mix die LabelFlash-Technologie hinzu, um LGs Drive Feature für Feature gerecht zu werden. Doch NEC ist nicht der einzige Hersteller, der den Super-Multi-Weg einschlägt – auch dieses neue Laufwerk von Asus unterstützt alle DVD-Formate.


Der Asus DRW-1608P2S folgt auf den DRW-1608P die ich vor etwa einem Jahr überprüft habe. Dieses Laufwerk hatte einige Probleme, Medien mit der richtigen Geschwindigkeit zu erkennen, aber das Flashen der neuesten Firmware löste dieses Problem. Beunruhigenderweise schien der DRW-1608P2S ein ähnliches Problem zu haben, allerdings diesmal mit DVD+R DL-Medien und nicht mit Standard-DVD+R.


Trotz der 8x-Spezifikation für DVD+R DL weigerte sich dieses Laufwerk, schneller als 2,4x auf diese Art von Medien zu schreiben. Offensichtlich habe ich die neueste Firmware gesucht und das Laufwerk aktualisiert, aber dieses Mal hat ein Firmware-Upgrade das Problem nicht gelöst. Das ist wirklich schade, denn die restlichen Zeiten für den DRW-1608P2S waren durchaus ansehnlich und dieses Laufwerk hätte sonst dem NEC ND-4551A eine Chance geben können. Aber bevor ich mich mit Leistungsproblemen verzettele, lassen Sie mich die Grundlagen behandeln.


Asus lieferte mir einen vollen Verkaufskarton, der ziemlich vollgestopft war. Zusammen mit dem Laufwerk selbst erhalten Sie eine Kopie der Nero OEM Suite, Ulead DVD MovieFactory 4.0 Suite SE, und IDE-Kabel, ein Audiokabel, Befestigungsschrauben, ein manueller Auswurfstift und ungewöhnlich eine Papierinstallation Handbuch. Asus sollte gratuliert werden, dass Sie mit diesem Laufwerk so ziemlich alles in die Box gepackt haben, was Sie sich wünschen können dass Sie nie mit Ihrem PC in Stücke stecken bleiben, nur um festzustellen, dass Sie kein Ersatz-IDE-Kabel oder Befestigungsschrauben haben.

Asus hat die schwarze Version des DRW-1608P2S zugeschickt, obwohl diese auch im guten alten PC-Beige erhältlich ist. Die Frontblende wird von einem einzelnen Auswurfknopf, einem manuellen Auswurfloch und einer Kontrollleuchte geschmückt. Es gibt kein Super-Multi-Branding, aber dieses Laufwerk wird definitiv ohne Probleme auf DVD-RAM schreiben.


Hinsichtlich der Spezifikationen brennt dieser neueste Asus-Brenner DVD+R- und DVD-R-Medien mit 16x, DVD+RW mit 8x, DVD-RW mit 6x, DVD+R DL und DVD-R DL mit 8x, DVD-RAM mit 5x, CD-R mit 40x und schließlich CD-RW mit 32x.


Wie bereits erwähnt, gab es beim Schreiben auf DVD+R DL-Medien ein Problem und das Ergebnis ist, dass Sie beim Schreiben in dieses Format etwa eine Dreiviertelstunde warten müssen. Im Gegensatz dazu lieferte der DRW-1608P2S die schnellste DVD-R DL-Zeit, die ich je gesehen habe, wobei beide Schreibtests in weniger als 19 Minuten abgeschlossen waren. Das Problem mit DVD+R DL-Discs dürfte auch nicht an den Medien liegen, da ich die gleiche hohe Qualität verwendet habe Wörtlich Discs, die ich für alle DVD-Brenner-Tests verwende.


Betrachtet man eine Standard-Single-Layer-DVD+R, hat sich der DRW-1608P2S in recht vernünftigen Zeiten gedreht, wenn auch immer noch ein wenig hinter dem NEC ND-4551A. Bei der Verwendung von DVD-R-Medien war diese Situation umgekehrt, wo das Asus dem NEC leicht voraus war – das heißt, die LG GSA-4166B produzierten schnellere Ergebnisse als beide mit diesem Medium.


Was die wiederbeschreibbaren Discs angeht, hinkte das Asus bei Verwendung von DVD+RW-Medien erneut leicht hinter dem NEC zurück, aber beim DVD-RW-Test lag der NEC in jedem Testbalken des Disc-Formats vorn. DVD-RAM unterstreicht einmal mehr die Überlegenheit des NEC-Laufwerks, hinter dem das Asus und das LG zurückbleiben.


Um fair zu sein, sind die gesamten Testzeiten alle durch die 2,4-fache DVD+R DL-Leistung verzerrt, aber selbst wenn ich nehme dass der NEC aus der Gleichung heraus immer noch das schnellste Laufwerk wäre, das ich getestet habe, mit deutlichem Abstand Rand.


Natürlich geht es nicht nur um Leistung, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt eine Rolle und hier hat Asus wirklich beeindruckt. Während der NEC ND-4551A für ein bloßes Laufwerk knapp 33 € inkl. MwSt. kostet, können Sie diese komplette Verkaufsbox des Asus DRW-1608P2S für 30 € pauschal abholen! Das ist ein erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis, fast genug, um die langsame DVD+R DL-Leistung zu verzeihen.


"'Urteil"'


Wenn Sie wirklich den Komfort einer Retail-Box benötigen und nicht bereits über eine Software-Suite verfügen, ist der Asus DRW-1608P ein gutes Argument für sich. Es ist nur eine Schande über die schlechte Dual-Layer-DVD+R-Leistung – wenn da nicht dieser kleine Schluckauf wäre, würde Asus mit einer Recommended-Auszeichnung davonkommen.

Alle Tests durchgeführt mit Wörtlich Markenmedien.

Alle Tests durchgeführt mit Wörtlich Markenmedien.

Alle Tests durchgeführt mit Wörtlich Markenmedien.

Alle Tests durchgeführt mit Wörtlich Markenmedien.

Alle Tests durchgeführt mit Wörtlich Markenmedien.

Alle Tests durchgeführt mit Wörtlich Markenmedien.

Alle Tests durchgeführt mit Wörtlich Markenmedien.

Vertrauenswürdiger Score

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Epson Stylus DX7000F Testbericht

Epson Stylus DX7000F Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 103,17 €Man könnte meinen, dass alle All-in-One-Ge...

Weiterlesen

Sony Cyber-shot DSC-W200 im Test

Sony Cyber-shot DSC-W200 im Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 230,00 £Nun, früher oder später musste es passiere...

Weiterlesen

Epson Stylus SX100 All-In-One-Inkjet-Test

Epson Stylus SX100 All-In-One-Inkjet-Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 29,13 £Wenn Sie einen All-in-One-Drucker benötigen...

Weiterlesen

insta story