Tech reviews and news

Acer TravelMate Timeline 8371-944G32N

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 699,29 €

Anfang des Jahres war Acer eines der ersten Unternehmen, das die Vorteile der neuen CULV-Prozessoren von Intel nutzte, um erschwingliche Ultraportables zu entwickeln. Mit guter Leistung und herausragender Akkulaufzeit waren wir vom Acer begeistert Aspire Timeline 4810T und verlieh ihm einen Recommended Award. Was uns jedoch an dem Sortiment auffiel, war, dass es sehr konservativ – fast geschäftsmäßig – in seiner Erscheinung war. Jetzt hat Acer die Formel in einen echten Business-Laptop übersetzt, es ist Zeit zu sehen, ob es genauso gut funktioniert.

Obwohl die Timeline des Aspire bereits recht zurückhaltend war, hat Acer es dennoch für angebracht gehalten, das Design zu optimieren, um ihm eine noch geschäftlichere Note zu verleihen. Es hat nichts Drastisches getan, es hat nur den Aluminiumdeckel und den Kunststoffkörper etwas dunkler gemacht von Gunmetal Grey, das Logo-Design optimiert und alle glänzenden Akzente entfernt, aber die Änderungen sind ziemlich vorteilhaft. Das dunklere Profil passt einfach besser zum Chassis.


Wie die 13,3-Zoll-Aspire-Version 3810T hat das TravelMate 8371 kein optisches Laufwerk. Dies könnte für manche ein Problem darstellen, aber wenn USB-Sticks, Online-Downloads und andere Formen von Medien so weit verbreitet sind, ist das Fehlen eines integrierten optischen Laufwerks weniger problematisch. Wenn es wirklich ein Anliegen ist, ein USB-Laufwerk in Betracht zu ziehen, oder wenn Sie ein integriertes Laufwerk bevorzugen, bietet das 14,1 Zoll TravleMate 8471 (Cousin des 4810T) eines.

Was dem 8371 an einem optischen Laufwerk fehlt, macht es durch die Portabilität wett. Mit seinem 6-Zellen-Akku wiegt er gerade einmal 1,65 kg, was zwar nicht ganz federleicht, aber ein schönes Gewicht für jeden Laptop ist. Offensichtlich helfen seine Abmessungen auch der Portabilität. Mit 323,6 mm Durchmesser passt es in viele Umhängetaschen und ist an der dicksten Stelle vernünftige 25,3 mm, also auch ziemlich dünn.


Während das Chassis und der grundlegende Funktionsumfang des 8731 weitgehend denen seiner Consumer-Pendants ähneln, gibt es ein oder zwei Unterschiede. Am bemerkenswertesten ist das Fehlen eines HDMI-Ausgangs, der zugunsten eines Dockingstation-Ports ausgeworfen wurde. Eine Ergänzung gibt es jedoch in Form eines Fingerabdrucklesers, der sich zwischen den beiden Touchpad-Tasten befindet. Dies ist nicht mit einem TPM (Trusted Platform Module) verbunden, wie es bei vielen Business-Laptops üblich ist, aber dies ist zweifellos auf Kostenbeschränkungen zurückzuführen, um den aggressiven Preis von nur 710 £ zu erfüllen.

Dies ist ein sehr guter Preis für ein ultraportables Unternehmen, von dem die meisten immer die Premium-Preisklassen über 1.000 £ und manchmal 2.000 £ oder mehr besetzt haben. Dieser Preis von etwa 700 £ bedeutet, dass der 8731 wirtschaftlich an mobile Arbeiter verteilt werden kann, die möglicherweise einmal mit unpraktischen Ziegeln gelitten haben; Menschen, die zweifellos etwas Raffinierteres zu schätzen wissen!

Es gibt drei Versionen des TravelMate 8731: zwei, deren Hauptunterschied der Prozessor ist (Single-Core oder Dual-Core) und eine, die unserer ähnelt, außer mit separater Grafik. Wir betrachten die Dual-Core-Version mit integrierter Intel-Grafik und vorausgesetzt, Sie können sich darauf ausdehnen, ist sie der Single-Core-Iteration definitiv vorzuziehen. Unsere Version, das TravelMate 8371-944G32N, kommt mit einem Intel Core 2 Duo SU9400, der mit 1,4 GHz auf einem 800 MHz Front-Side-Bus läuft und über einen großzügigen 3 MB L2-Cache verfügt.

Alle Vergleiche mit Intels Atom-Prozessoren sollten sofort gelöscht werden; nicht nur die Architektur dieses Prozessors ist viel schneller, auch sein L2-Cache ist deutlich größer, was für einen spürbaren Geschwindigkeitsschub sorgt. Acer war auch schlau genug, dies mit einer schnellen 7.200 U/min, 320 GB Festplatte zu verbinden. Dies unterstützt die Reaktionsfähigkeit des Systems, wenn auch nicht ganz so stark wie eine SSD! Dieses Laufwerk ist auch stoßgeschützt, wobei Bewegungssensoren Stürze erkennen, um vor Datenverlust zu schützen. Es gibt reichlich 4 GB RAM an Bord, obwohl dieser von der installierten 32-Bit-Version von Vista Business nicht vollständig genutzt wird.


Die Netzwerkkonnektivität kann nicht gestört werden. Sowohl Gigabit Ethernet als auch Draft-N Wi-Fi sind enthalten und 3G-fähige Versionen sollen zu einem späteren Zeitpunkt verkauft werden. Ebenfalls enthalten ist Bluetooth 2.1, sodass alle grundlegenden Technologien des mobilen Arbeiters berücksichtigt werden.

Die physische Konnektivität ist ebenfalls in Ordnung, wenn auch nicht überwältigend – der Preis und die Größe des 8731 geben dies vor. Neben dem bereits erwähnten Docking-Port-Anschluss gibt es drei USB-Ports, den Ethernet-Port, einen Speicherkartenleser, ein paar Audiobuchsen und einen VGA-Ausgang. Das ist alles in Ordnung, aber wir hätten uns wirklich gewünscht, dass mindestens einer der USB-Anschlüsse "Schlaf & Ladefunktionen, da dies für jeden von unschätzbarem Wert wäre, der mobile Geräte auf dem gehen.


Dennoch ist es bei diesem Preis schwer, mit ein oder zwei Kompromissen zu streiten, was auch für die audiovisuelle Seite der Dinge gilt. Mit einer nativen Auflösung von 1.366 x 768 bietet das 13,3-Zoll-Display reichlich Platz auf dem Desktop, während die helle LED-Hintergrundbeleuchtung und die Anti-Glare-Oberfläche es für den Einsatz im Freien geeignet machen. Abgesehen von diesen positiven Aspekten gibt es jedoch nicht viel zu meckern. Blickwinkel sind in Ordnung, aber nicht überragend, ebenso wie Farbtreue und Schärfe.

Da es sich um einen Business-Laptop handelt, steht integriertes Audio ziemlich weit unten auf der Prioritätenliste. Audio ist blechern und für Online-Videos gerade noch passabel, aber für alles andere nutzlos. Während die Aspire-Versionen von Dolby Sound Room und damit einer verbesserten Kopfhörerleistung profitierten, ist dies beim 8731 nicht der Fall.

Da es bei der Timeline-Serie nur um die Akkulaufzeit geht, scheint es angemessen, unsere Leistungsanalyse dort zu beginnen. Und wie erwartet liefert das TravelMate 8731 stattlich ab. Im Produktivsegment des MobileMark 2007 dauerte es unglaubliche sechs Stunden und 37 Minuten, im Low-Intensity-Reader-Test sogar knapp über sieben Stunden. Diese entsprechen nicht ganz den Vorhersagen von Acer von acht Stunden oder mehr, aber der 6-Zellen-Akku mit 5.600 mAh bietet eindeutig mehr als genug Lebensdauer für einen Tagesausflug.

Die Gesamtleistung ist auch ziemlich solide. Zugegeben, dies ist nicht die Art von Laptop, auf dem Sie HD-Videos bearbeiten können, und in einigen Fällen kann es mit sehr hoher Bitrate HD zu kämpfen haben Videos (720p ist in Ordnung), aber für Produktivitätsaufgaben – d.h. die Art von Aufgaben, für die das 8731 gedacht ist – bewältigt es perfekt Gut. Dies gilt insbesondere für diese Dual-Core-Version, die, wie Sie der Grafik nach dem Test entnehmen können, angenehm schneller ist als die Single-Core-Version Acer Aspire 4810T-353 wir haben uns vorher angeschaut.


Dies alles wird ohne ein Flüstern des Lüfters oder jede wahrnehmbare Hitze erreicht. Ja, hin und wieder dreht der Lüfter hoch, aber im Großen und Ganzen ist das 8731 tadellos kühl und leise – wie man es von einem Ultra-Low-Voltage-Laptop erwarten kann. Es ist auch eine sehr gut zusammengestellte Maschine; Das Chassis vermittelt ein solides Gefühl, das durch den Aluminiumdeckel noch verstärkt wird.

Diese Qualität erstreckt sich auch auf die Tastatur und das Touchpad, die beide sehr gut sind. Die Tastenantwort ist klar und positiv und das Layout erzeugt keine nennenswerten Beschwerden. Wir würden es vorziehen, dass das Touchpad keine so zentrale Position einnimmt, aber es gibt einen Knopf, um es zu deaktivieren, wenn es im Weg ist.


In Wahrheit entspricht das TravelMate 8731 also unseren Erwartungen. Es hat die beeindruckende Akkulaufzeit, die wir zuvor gesehen haben, kombiniert dies jedoch mit einigen gut ausgewählten Business-Funktionen. Es gibt viele Dinge, die dem 8731 wohl hinzugefügt werden könnten, wie z. B. TPM-Sicherheit und ein optisches Laufwerk, aber sie würden unweigerlich den Preis in die Höhe treiben – und das Objekt vollständig besiegen. Aus heutiger Sicht wird es Ihnen schwer fallen, ein ultraportables Unternehmen zu finden, das eine so hervorragende batteriebetriebene Nutzungszeit zu einem so erschwinglichen Preis bietet.

Urteil


Wenn Sie ein Geschäftsmann sind, der schon immer ein ultra-portables Gerät haben wollte, aber die Kosten nicht rechtfertigen konnte, sollte das TravelMate Timeline 8731 Sie sehr glücklich machen. Die herausragende Akkulaufzeit und der realistische Preis sind die besten Punkte, aber es behält auch genügend wichtige Funktionen bei, damit Sie sich nicht zu sehr gelähmt fühlen.


Vom PCMark Vantage können wir sehen, dass der Dual-Core-Prozessor im 8731 im Vergleich zum Single-Core-Acer Aspire Timeline 4810T-353 einen deutlichen Schub bietet. Es vergleicht sich sogar recht gut mit dem HP Compaq 2230s. Insgesamt ist die Leistung für Produktivitätsaufgaben mehr als ausreichend, obwohl dies kein System für CPU-intensive Aufgaben ist.


Die Akkulaufzeit ist die wahre Stärke des 8731, wo er den HP und seinen leistungshungrigen Prozessor abschlacht.

Über sieben Stunden im Reader-Test sind ein erstaunlich gutes Ergebnis, das nur von seinem engen Verwandten 4810T übertroffen wird.

Im Gegensatz zu anderen Websites testen wir jeden von uns getesteten Laptop über einen längeren Zeitraum gründlich. Wir verwenden branchenübliche Tests, um die Funktionen richtig zu vergleichen. Wir sagen Ihnen immer, was wir finden. Wir akzeptieren niemals Geld, um ein Produkt zu bewerten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unserer Ethikrichtlinie testen.

Im Testzeitraum als Haupt-Laptop verwendet

Mindestens eine Woche getestet

Verwendete konsistente Benchmarks für faire Vergleiche mit anderen Laptops

Geprüft anhand angesehener Branchen-Benchmarks und realer Nutzung

Vertrauenswürdiger Score

Prozessor, Arbeitsspeicher & Speicher

Prozessor Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit Standard (Gigahertz) 1,40 GHz
Speicher (RAM) (Gigabyte) 4GB
Festplattenlaufwerk (HDD) (Gigabyte) 320 GB
Optisches DVD-Laufwerk Unzutreffend

Grafik & Ton

Grafik ATi
Anzeige (Zoll) 13,3 Zoll
MSI PR210 Notebook Test

MSI PR210 Notebook Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 713,00 £Es ist lange her, dass wir uns ein Noteboo...

Weiterlesen

Logitech Kinetic 15.4 Mobiler Rucksack Testbericht

Logitech Kinetic 15.4 Mobiler Rucksack Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 34,56 €Während Logitech seit langem mit allen mögl...

Weiterlesen

MSi GeForceFX 5700TD Ultra im Test

MSi GeForceFX 5700TD Ultra im Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: £150,00Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für die V...

Weiterlesen

insta story