Tech reviews and news

LG BD370 Blu-ray-Player im Test

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 220,00 £

Wir haben kürzlich überprüft LGs BD300, ein preisattraktiver Blu-ray-Player, der vielleicht nicht die beste jemals gesehene Bildqualität bietet, dies aber mit schnellen Disc-Ladezeiten, einer großzügigen Feature-Liste und BD Live-Unterstützung wettmacht. Auf der diesjährigen CES stellte das koreanische Unternehmen dann den Step-up BD370 vor, der erst im April in die Läden kommt, aber wir haben es geschafft, ein Muster für den ersten Test in Großbritannien in die Hände zu bekommen.


Die aufregendste neue Funktion des BD370 ist Video-on-Demand mit freundlicher Genehmigung von YouTube. Über die integrierte Internetverbindung des Decks können Sie auf die Videos der Website zugreifen und sie auf Ihrem Fernseher ansehen, im Gegensatz zu einem langweiligen PC-Monitor. Es ist das erste Mal, dass die Internetfunktion von Blu-ray für etwas anderes als filmbezogene Extras oder Firmware-Updates verwendet wird, und auf dieser Grundlage ist dies ein ziemlich wichtiger Schritt.


Im Gegensatz zur US-Version des BD370 können Sie jedoch nicht auf Filme auf Abruf zugreifen, hauptsächlich aufgrund des Mangels an Online-Download-Sites wie CinemaNow und Netflix in diesem Land. Aber natürlich bedeutet die Profil-2.0-Spezifikation des UK BD370, dass Sie alle üblichen BD Live-Tricks ausführen können, wie z. B. das Herunterladen neue Inhalte und chatten Sie online mit anderen Filmfans und genießen Sie BonusView Bild-in-Bild Kommentare. All diese Funktionen auf einem Deck zu finden, das knapp über £ 200 kostet, ist ziemlich bemerkenswert und deutet darauf hin, dass wir ein echtes Schnäppchen in der Hand haben könnten.


Und es tut uns leid, Pioneer und Samsung, aber der BD370 ist möglicherweise der am besten aussehende Blu-ray-Player, den wir bisher gesehen haben. Es ist nicht nur schlank, elegant und mit einer glänzend schwarzen Blende verziert, sondern verfügt auch über einen großen silbernen Einschaltknopf in der Mitte der Blende, die mit dem Blu-ray-Logo eingraviert ist und beim Einschalten blau leuchtet – wie cool ist das das?


Es ist von einem grauen Panel umgeben, das die Eject- und Play-Tasten beherbergt, aber ansonsten ist es eine ziemlich minimale Angelegenheit. Das Display ist groß und gut ablesbar, und das transparente Panel davor lässt sich herunterklappen, um die Tasten zum Überspringen und Stoppen von Kapiteln sowie einen USB-Anschluss freizugeben Port, mit dem Sie die Speicherkapazität des Geräts mit einem Flash-Laufwerk (für BD-Live-Downloads) erweitern sowie DivX, MPEG-4, MP3, WMA und JPEG wiedergeben können Dateien.


Auf der Rückseite finden sich alle üblichen Steckdosen-Verdächtigen, darunter HDMI, Component, Composite, Analog Stereo, koaxiale und optische digitale Audioausgänge sowie der wichtige Ethernet-LAN-Anschluss, der eine Verbindung zu Ihrem Internet herstellt Router. Basierend auf dem, was auf der IFA vorgestellt wurde, besteht eine gute Chance, dass LG Spieler mit integriertem Wi-Fi und. auf den Markt bringt lokaler Speicher in Großbritannien später in diesem Jahr, aber im Moment müssen Sie sich mit LAN-Kabeln und USB abfinden Stöcke.


Der BD370 kann Blu-ray-Discs in 50 Hz oder 24 Hz ausgeben, wählbar im Setup-Menü, und er skaliert DVDs auf 720p, 1080i oder 1080p, wenn Sie nicht Ihre gesamte Sammlung auf Blu-ray ersetzen möchten.

Auf der Audioseite ähneln die Decodierungsfunktionen des Players denen des BD300 – Sie können rohes Dolby TrueHD, DTS HD Master Audio und Dolby Digital Plus-Bitstreams über HDMI an einen AV-Receiver übertragen oder in Mehrkanal-PCM konvertieren, wenn Ihrem Receiver die entsprechenden Dekodierung.


Wer keinen HDMI-fähigen Receiver hat, muss sich an den optischen/koaxialen Digitalausgängen mit schlichtem alten Dolby Digital oder DTS begnügen, da es keine analogen Mehrkanalausgänge gibt. Wenn Sie jedoch BonusView-Audio von einem der digitalen Audioausgänge hören möchten, kann das LG auch die primären und sekundären Audiospuren in einen DTS-Bitstream umcodieren.


Was die Klangqualität angeht, leistet der LG gute Arbeit bei der Übertragung von HD-Audio-Bitstreams und konvertiert in PCM, ohne die Dynamik des Original-Soundtracks zu beeinträchtigen. „Spider-Man 3“ klingt sauber und offen, mit offenen Dialogen und weitläufigen Heckeffekten, dazu sind die großen Versatzstücke atemberaubend.


Die CD-Wiedergabe ist für den täglichen Gebrauch auf anspruchslosen Systemen in Ordnung, und bei der Wiedergabe von MP3/WMA-Dateien ist die Klangqualität klar und vollmundig. Nicht nur das, auch die Bildschirmmenüs sind hervorragend und zeigen den Interpreten, den Titel und die Bitrate jedes Tracks zusammen mit einem oberflächlichen, aber pfiffigen grafischen Equalizer an.


Auf alle Optionen des BD370 kann über seine wunderbare Benutzeroberfläche zugegriffen werden. Wenn Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung drücken, wird Ihnen ein wunderschönes Hauptmenü präsentiert, das mit einer hellen, lebendigen Hintergrund-„Skin“ geschmückt ist, die im Setup-Menü geändert werden kann. Im Vordergrund werden die verschiedenen verfügbaren Medienarten (Film, YouTube, Foto und Musik) mit auffälligen Icons präsentiert. Es ist so glatt und glatt, dass Sie sich fragen, warum alle Blu-ray-Hersteller nicht so viel Mühe in ihre GUIs stecken.


Die Fernbedienung ist etwas überladen und die meisten Tasten sind für den Komfort zu klein, aber wenn Sie sich daran gewöhnt haben, ist sie im Allgemeinen einfach zu bedienen. Es gibt Schaltflächen, die die meisten Hauptfunktionen abdecken, mit denen Sie die Ausgabeauflösung direkt ändern, auf das Popup-Menü zugreifen oder PIP-Video und -Audio ein- und ausschalten können.

Kommen wir nun zur Sache und sprechen über die YouTube-Funktionalität, die eine wirklich raffinierte Funktion ist. Zuerst dachten wir, es könnte ein Gimmick mit vorübergehendem Reiz sein, aber es stellt sich als sehr süchtig und vor allem als viel Spaß heraus. Es ist eine echte Neuheit, YouTube-Videos auf unserem Hauptfernseher ansehen zu können, und die Benutzeroberfläche, die LG dafür entwickelt hat, ist schnell, einfach zu bedienen und herrlich attraktiv.


Wenn Sie im Home-Menü auf das YouTube-Symbol klicken, werden Ihnen oben eine Reihe von Optionen angezeigt – Empfohlene, Neueste Videos, Meistgesehene, Am besten bewertete sowie eine Suchoption. Wählen Sie eines davon aus und es werden fünf Videos gleichzeitig angezeigt, jedes mit einem Standbild und einigen Details zum Clip. Wählen Sie eines aus und das Video wird in einem Feld von etwa einem Drittel der Bildschirmgröße abgespielt, mit den rechts aufgeführten Informationen. Die Pufferzeiten sind schnell und wenn Sie das Bild auf den Vollbildmodus erweitern möchten, drücken Sie einfach auf Anzeige, und obwohl Sie können Anhalten oder Stoppen von Clips wie bei einer Disc, es gibt keinen Scan-Modus – Sie können mit dem Kapitelüberspringen nur in 30-Sekunden-Blöcken springen Schlüssel.


Natürlich werden die meisten Leute nach ihren eigenen Inhalten suchen wollen, und das Suchwerkzeug ermöglicht Ihnen dies. Es verwendet eine virtuelle Tastatur, die offensichtlich viel langsamer ist als die Verwendung einer PC-Tastatur, aber gut funktioniert. Sobald Sie Ihren Suchbegriff eingegeben haben, werden die Ergebnisse jeweils fünfmal angezeigt, und wenn Sie das Video anhalten, erhalten Sie eine Liste mit ähnlichen Videos, genau wie auf der Website.


Die anderen Funktionen sind wirklich nützlich – Sie können die Clips auch auf lokale Websites eingrenzen, die nach Ländern aufgelistet sind (es gibt eine Option für Großbritannien) und das Deck speichert Ihre kürzlich besuchten Websites und ermöglicht Ihnen die Anmeldung, wenn Sie ein YouTube-Konto haben Konto. Der einzige Kritikpunkt, den wir haben, ist, dass die Bildqualität im Vollbildmodus vorhersehbar schlecht ist und das Deck keine HD-Clips in ihrer nativen Form anzeigt Auflösung – das HD-Video zu Coldplays „Life In Technicolor ii“ beispielsweise wird mit gezackten Kanten und einem allgemein hauchdünnen Effekt dargestellt, macht aber trotzdem Spaß schauen.


Wenn es um die Wiedergabe von Blu-ray-Discs geht, bietet der BD370 blitzschnelle Start- und Ladezeiten. Aus dem Standby-Modus dauert es etwa 15 Sekunden, um den Begrüßungsbildschirm zu erreichen, und nur 35 Sekunden, um nach dem Drücken der Taste „Schließen“ auf der Disc-Schublade zum ersten Menü von „Spider-Man 3“ zu gelangen.

Auch die Bildqualität ist beeindruckend. Mit „Spider-Man 3“ zeichnet es jedes Detail aus, von der Musterung auf Spideys Kostüm bis hin zu den filigranen Körnern auf Sandmans Körper. Dieses exzellente Detailhandling verleiht dem Bild eine außergewöhnliche Klarheit und Schärfe, genau das, was man sich von einem Blu-ray-Player wünscht.


Die Farbsättigung ist stark und verleiht dem Bild eine Wärme und Ausstrahlung, die mit den lebendigen visuellen Effekten von „Spider-Man 3“ ein Genuss ist. Aber es geht mit der subtileren Palette von Filmen wie "The Assassination of Jesse James" mit gleicher Gelassenheit um und zeigt eine bewundernswerte Feinheit bei der Wiedergabe der Nuancen von Haut und Kleidung. Beeindruckt sind wir auch von den satten Schwarztönen und dem großen Kontrast, der verhindert, dass dunkle Szenen verwaschen wirken und undeutlich – während Peters und Harrys Kampf durch die dunklen Gassen in Kapitel acht, verliert man nie den Überblick an.


Schauen Sie genau hin und Sie können einige gezackte Kanten an diagonalen Linien und hier und da eine Prise Rauschen erkennen, aber nichts, was Ihren Filmgenuss stark beeinträchtigt. Teurere Spieler wie die Pionier BDP-51FD und Panasonic DMP-BD55 bieten mehr Tiefe und Definition, aber im Großen und Ganzen ist das LG ein solider Performer.


Wie üblich schlüpften wir in die HQV-Benchmark-Scheibe und waren wirklich beeindruckt von dem, was wir gesehen haben – sie besteht die diagonalen Filtertests mit einige bemerkenswert saubere Kanten an den rotierenden Balken, es gibt kein Stroboskop beim Video Resolution Loss Test und das Fehlen von Flackern an Der Film Resolution Loss Test zeigt, dass er die 3:2-Kadenz von 1080/24p-Material, das in konvertiert wurde, richtig erkennt und korrigiert 1080/60i.


Leider ist es bei der Verarbeitung von DVDs nicht ganz so beeindruckend – die HQV-DVD zeigt einige ernsthafte Zacken auf rotierenden Balken und dem beweglichen Fahnenclip, aber mit Detailwiedergabe und Farben. Bei der Wiedergabe einer Film-DVD wie „Seven“ sind Zacken und Blockrauschen sichtbar, aber insgesamt ist die Qualität akzeptabel.


"'Urteil"'


Der BD370 ist einer der aufregendsten Blu-ray-Player seit geraumer Zeit. Wir lieben die Tatsache, dass LG die Technologie gerne vorantreibt und die Einbeziehung des YouTube-Zugangs kein bloßes Gimmick ist – es bietet eine lohnende Möglichkeit, dies zu tun Erweiterung der verfügbaren Inhalte über den Bereich der physischen Medien hinaus und gibt uns auch einen verlockenden Vorgeschmack auf die Zukunft der Blu-ray Format. Es macht viel Spaß und die Benutzeroberfläche funktioniert hervorragend, obwohl es schade ist, dass Sie HD-Inhalte nicht in ihrer richtigen Form sehen können.


Aber der Bogen des BD370 hat noch viel mehr zu bieten, darunter eine hervorragende Blu-ray-Bildqualität, eine hervorragende Bedienung System, BD Live-Zugriff, hervorragende Multimedia-Unterstützung, schnelle Ladezeiten und vor allem ein erschwinglicher Preis Etikett. Wir stellen uns vor, dass es später in diesem Jahr von anderen Playern mit größeren und besseren Online-Funktionen an sich gerissen werden könnte, aber im Moment ist es das fortschrittlichste Blu-ray-Deck auf dem Markt und wir lieben es.

Vertrauenswürdiger Score

Dieses Dell XPS 15 Black Friday-Angebot ist unverschämt gut

Dieses Dell XPS 15 Black Friday-Angebot ist unverschämt gut

Das Dell XPS 15 gilt als eines der besten Laptops, die Sie kaufen können, mit einem atemberaubend...

Weiterlesen

Panasonics JZ1000 OLED fällt auf den niedrigsten Preis, den wir bisher gesehen haben

Panasonics JZ1000 OLED fällt auf den niedrigsten Preis, den wir bisher gesehen haben

Panasonic stellt einige der besten OLED-Fernseher auf dem Markt her, und bei John Lewis & Par...

Weiterlesen

Holen Sie sich die Sony A7 III für nur £ 1299 an diesem Black Friday

Holen Sie sich die Sony A7 III für nur £ 1299 an diesem Black Friday

Auf der Suche nach einer spiegellosen Vollformatkamera, die atemberaubende 4K-Videos aufnehmen ka...

Weiterlesen

insta story