Tech reviews and news

Panasonic HDC-TM10 Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 372,28 £

HD-Camcorder der Spitzenklasse von Panasonic, wie z HDC-HS300 und HDC-HS200 sind unsere aktuellen Favoriten am Premium-Ende des Marktes. Aber die unteren HD-Modelle des Unternehmens, wie z HDC-SD20 und HDC-HS20 haben uns nicht ganz so überzeugt. Jetzt haben wir die HDC-TM10, die (trotz der Modellbezeichnung) tatsächlich ein neueres Modell als die SD20- und HS20-Generation ist.


Während HDC-HS20 und SD20 wie kleinere Versionen der High-End-Camcorder von Panasonic aussahen, verwendet der TM10 eine eher anderes Design, das hauptsächlich auf silbernem anstelle von schwarzem Kunststoff basiert, was einige möglicherweise weniger stilvoll finden als das vorherige Generation. Die meisten Grundfunktionen sind jedoch gleich. Der Sensor ist ein identischer 1/6-Zoll-CMOS mit 1,47-Megapixel und das Objektiv ein Leica Dicomar mit 2,95-47,2 mm Brennweite und 16-fach optischem Zoom. Der Filterdurchmesser wurde jedoch von 43 mm auf 30,5 mm reduziert, da der Camcorder mit 278 g statt 321 g um einiges kleiner ist.


Das Mikrofon ist auf Stereo umgestellt, anstatt auf das 5.1-Kanal-Surround-Array des SD20 und HS20. Auf der positiven Seite hat der Advanced Optical Image Stabilizer jetzt einen Active Mode, den wir erstmals mit dem. kennengelernt haben HDC-TM350. Dies glättet Kamerabewegungen noch effektiver als die Grundeinstellung und ist für die Verwendung der Kamera beim Gehen oder anderweitigen Transport gedacht. Wir fanden den Active Mode im Allgemeinen geeignet, obwohl er eine leichte Beeinträchtigung der Bildqualität zu verursachen scheint, was vermutlich der Grund dafür ist, dass Panasonic die ursprüngliche Einstellung beibehalten hat.


Als TM-Modell ist das TM10 mit Flash-Speicher an Bord. In diesem Fall erhalten Sie 8 GB, was für eine Stunde Filmmaterial im Top-Qualitätsmodus ausreicht, aber Sie können den SD-Kartensteckplatz verwenden, um mehr hinzuzufügen. Panasonic bietet weiterhin 17 Mbit/s als Spitzendatenrate an, statt der 24 Mbit/s, die Canon und JVC jetzt für ihre neuesten Modelle anbieten. Die oberen drei Qualitätseinstellungen zeichnen Full HD mit 1.920 x 1.080 auf, aber der untere HE-Modus verwendet 1.440 x 1.080, wie bei HDV, und ermöglicht es Ihnen, drei Stunden Filmmaterial in den mitgelieferten Speicher zu passen. Sie können auch Standbilder mit 2,1 Megapixel aufnehmen, was der Standard-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 entspricht.

Der TM10 richtet sich in erster Linie an den Point-and-Shoot-Benutzer, und seine Größe schließt die Funktionen aus, die seine höherwertigen Geschwister so verlockend machen. Daher gibt es keinen Objektivring, keinen Zubehörschuh und keine Minibuchsen für ein externes Mikrofon oder Kopfhörer. Nur wenige Tasten bieten diskrete Funktionen, darunter zum Durchlaufen der OIS-Modi und zum Umschalten zwischen Intelligent Auto und dem PRE-REC-Videopuffersystem. Dadurch wird ständig Filmmaterial in den Speicher gespult, der an den Anfang einer Aufnahme geheftet wird. Wenn Sie also zu spät auf die Taste drücken, verpassen Sie kein wichtiges Ereignis.


Alles andere erfordert einen Abstecher zum berührungsempfindlichen LCD, das Panasonics gewohnt umfangreiche manuelle Konfigurationsmöglichkeiten enthält. Im Auto-Modus steht das AFAE-System für etwas mehr Kontrolle zur Verfügung. Berühren Sie einfach einen Punkt im Rahmen, um einen Referenzpunkt für Fokus und Belichtung anzugeben. Die AFAE-Referenz kann sogar mit dem Gesichtserkennungssystem des TM10 verknüpft werden, sodass Fokus und Belichtung ein sich bewegendes menschliches Motiv verfolgen können. Wir haben festgestellt, dass dies relativ gut funktioniert, mit nur einer geringen Verzögerung. Über den Touchscreen können Sie auch auf die Gegenlichtkompensation und den Telemakromodus zugreifen.


Weitere Unterstützung für Point-and-Shoot-Benutzer bietet das Intelligent Auto-System. Dadurch wird versucht, Bedingungen zu erkennen und Szenenmodi entsprechend einzustellen, wie z. B. der Low Light-Modus, wenn die Beleuchtung nachlässt, und der Portrait-Modus, wenn menschliche Gesichter erkannt werden. Bei guter Beleuchtung wird das Intelligent Contrast-System aufgerufen, um Details in Schatten und Lichtern hervorzuheben. Die Aufnahmeanleitung zeigt auch Meldungen an, wenn Sie möglicherweise störende Kamerabewegungen ausführen, wie z. B. zu schnelles Schwenken.


Wechseln Sie in den manuellen Modus und noch mehr Optionen erscheinen. Sie können Verschluss und Blende unabhängig voneinander einstellen und zusätzlich zu einer vollständig geöffneten Blende eine Verstärkung von bis zu 18 dB hinzufügen. Auch die manuelle Fokussierung funktioniert über den Touchscreen, ist also eher fummelig zu bedienen, obwohl es eine Assist-Funktion gibt. Dadurch wird ein zentrales Rechteck innerhalb des Rahmens zur Feinabstimmung vergrößert. Zu den Weißabgleichsoptionen gehören zwei Voreinstellungen für den Innen- und Außenbereich sowie eine vollständig manuelle Konfiguration. Sie können auch den Soft-Skin-Modus und die Farbnachtansicht aktivieren, wenn der Camcorder auf manuell eingestellt ist.

Seltsamerweise versteckt Panasonic seine Szenenmodi im vollständigen Menü, sodass Sie sie weniger wahrscheinlich verwenden als die anderen Einstellungen des TM10. Die neun Optionen umfassen das übliche Porträt, Sport, Strand und Schnee. Eine manuelle Audiopegelsteuerung ist ebenfalls verfügbar, obwohl kein externes Mikrofon angeschlossen werden kann. Es gibt auch die Optionen Digital Cinema und Digital Cinema Color. Ersteres bietet einen cineastischeren Farbraum zusammen mit progressiven Aufnahmen, während letzteres x.v. Farbe, die nur sichtbar ist, wenn das Video auf einem kompatiblen Fernseher angesehen wird. Wir freuen uns auch zu sehen, dass sich auf dem LCD Bedienelemente zum Umschalten der Aufnahme und des Zoomens befinden – a virtuelle Notwendigkeit bei winzigen Camcordern wie dem TM10, deren Verwendung mit der Handycam unangenehm sein kann Stil.


Da die grundlegenden Optik- und Sensorfunktionen identisch mit der SD20 und HS20 sind, bietet die TM10 eine sehr ähnliche Bildqualität. Bei gutem Licht ist die Farbe originalgetreu, aber etwas dunkel, insbesondere in blauen Bereichen. Es gibt viele Details mit wenig Rauschen, obwohl das Bild nicht so scharf ist wie bei Top-End-Modellen wie der HDC-HS300 von Panasonic. Bei schwachem Licht schafft es das TM10, das SD20 und HS20 zu übertreffen, aber nicht viel, und es liegt geringfügig dahinter Everio GZ-HD300 von JVC. Zum Glück ist eine LED-Videoleuchte verbaut, die es schafft, das Bild auf kurze Distanzen zu verbessern.


"'Urteil"'


Während die HDC-HS20 und SD20 von Panasonic gut sind, hatten sie bei unserem ersten Test nicht die richtige Kombination aus Funktionen, Bildqualität und Wert. Der TM10 bietet jedoch praktisch die gleichen Fähigkeiten in einem kleineren Paket für deutlich weniger. Die Leistung bei schwachem Licht ist vielleicht nicht großartig, aber die Bildqualität insgesamt ist für den Preis gut, nur geringfügig hinter JVCs preiswerter, aber etwas teurerer Everio GZ-HD300. Wenn Sie nach einem Pocket-HD-Camcorder mit etwas mehr als nur Point-and-Shoot suchen, sind die leichter zugänglichen manuellen Bedienelemente, das anständige Bild und der günstige Preis des HDC-TM10 eine Überlegung wert.

Vertrauenswürdiger Score

Bildprozessor

Bildsensoranzahl 1
Bildsensorgröße (Millimeter) 0,16" mm, 0,167 Zoll

Objektivfunktionen

Optischer Zoom (Zeiten) 16x
Digitalzoom (Zeiten) 1000x

Videoaufnahme

Aufnahmemedien SD-Karte
Videoaufnahmeformat AVCHD, MPEG-4
Maximale Videoauflösung 1920x1080
Mindest-Lux-Bewertung (Lux) 1 Luxlx, 9lx
Bildstabilisierung Optisch

Allgemeine Merkmale

LCD-Bildschirmgröße (Zoll) 2,7 Zoll
Samsung DW60R7040FS Bewertung: Geschirrspülen leicht gemacht

Samsung DW60R7040FS Bewertung: Geschirrspülen leicht gemacht

UrteilSuper niedrige Betriebskosten in Kombination mit einem hervorragenden Auto-Modus, der die r...

Weiterlesen

JBL Bar 5.0 MultiBeam Review: In den Höhen

JBL Bar 5.0 MultiBeam Review: In den Höhen

UrteilDie JBL Bar 5.0 bietet eine enorme Wertschöpfung in ihrem kompakten Design. Die Klangqualit...

Weiterlesen

Salter EK3643GRG Pyramid Kettle Bewertung: Stilvoll und schnell kochend

Salter EK3643GRG Pyramid Kettle Bewertung: Stilvoll und schnell kochend

UrteilDer Salter EK3643GRG Pyramid Kettle wird diejenigen ansprechen, die ein klassisches Aussehe...

Weiterlesen

insta story