Tech reviews and news

LG HLB54S Blu-ray Soundbar im Test

click fraud protection

Urteil

Vorteile

  • Sehr dünn
  • Ausgezeichneter Funktionsumfang
  • Gute Tonqualität

Nachteile

  • Teuer
  • Kein eingebauter Speicher
  • Überladene Fernbedienung

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 598,08 £
  • Eingebautes W-Lan
  • HDMI-Umschaltung
  • Mitgeliefertes iPod-Dock
  • 4.1-Kanal-Lautsprecherkonfiguration
  • Dekodiert Dolby True HD und DTS HD Master Audio

Die Integration eines Blu-ray-Players in eine Soundbar war der nächste logische Schritt für die Technologie, und typischerweise waren die Koreaner die ersten, die ihn machten. Im November werfen wir unseren Blick auf die Samsung HT-BD8200, ein gut aussehendes, funktionsreiches All-in-One-Gerät, das mit HD-Discs und DVDs hervorragende Arbeit leistet, aber jetzt ist der erbitterte Rivale LG an der Reihe, um zu zeigen, was er kann.

LG HLB54S Soundbar nicht für Sie? Sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der Die besten Soundbars zum Kaufen


LGs Debüt-Soundbar ist die HLB54S, die mit rund 600 £ für eine so (normalerweise) preisbewusste Marke überraschend teuer ist, aber Angesichts der Erfolgsbilanz von LG wissen Sie, dass es vor hochmodernen Funktionen strotzen und hoffentlich eine großartige Leistung bieten wird Stiefel. In dieser Hinsicht sind die Zeichen gut, da es von LGs Audio-Go-to-Guy Mark Levinson abgestimmt wurde und behauptet, 430 W Audioleistung zu bieten.


Der HLB54S ist eine gut aussehende Soundbar. Es ist mit glitzernden Akzenten wie der silbernen Zierleiste um den Disc-Schlitz und dem glänzend-schwarzen Finish überzogen die schräge Oberseite und eine Reihe von berührungsempfindlichen Tasten, die ein zierliches kleines „Ping“ von sich geben, wenn gedrückt. Wir mögen auch das massive beleuchtete Display, das durch das Front-Lautsprecher-Mesh scheint, sodass Sie es von überall im Raum ablesen können.

Es ist jedoch nicht die praktischste Soundbar der Welt. Es ist herrlich schlank, aber dies wird durch eine Tiefenmessung von 189 mm ausgeglichen, was die Unterbringung umständlicher macht als die meisten Soundbars. Und es ist auch nicht wirklich für die Wandmontage gedacht, was unserer Meinung nach der Sinn einer Soundbar war – wenn Sie es an die Wand hängen möchten, müssen Sie zuerst ein Regal aufstellen.


Trotzdem kommt der HLB54S mit einer Rückseite voller Steckdosen in unsere guten Bücher zurück. Von größtem Interesse ist der Anblick von zwei HDMI-Eingängen, die von jedem begrüßt werden, der sich fragt, wie sein Fernseher mit Steckdosen eine wachsende Sammlung von HDMI-ausgestatteten Geräten aufnehmen kann. Die Antwort ist einfach: Schließen Sie sie an das LG an und Sie können mit der Fernbedienung des Systems von Quelle zu Quelle wechseln.


Zu den weiteren Anschlüssen gehören eine Buchse für das mitgelieferte iPod-Dock (großzügig), Composite-Video-Ausgang (nutzlos), ein optischer digitaler Audioeingang (praktisch für Sky-Boxen) und ein allgemeiner analoger Miniklinkeneingang für alle MP3-Player. Ein Ethernet-Port zur Unterstützung der BD-Live-Kompatibilität des Blu-ray-Decks rundet das Angebot ab.


Diese Steckdose wird jedoch überflüssig, wenn Sie einen WLAN-Router besitzen, da der HLB54S ist mit integrierter Wi-Fi-Unterstützung (802.11 b/g/n) ausgestattet, genau wie der BD390 Standalone des Unternehmens Spieler. Es ist auch ein kluger Schachzug, da es Sie möglicherweise dazu ermutigen könnte, den BD Live-Inhalt auf Ihren neuen Blu-ray-Discs zu überprüfen, anstatt ihn zu ignorieren, da Sie nicht dazu gebracht werden können, ein Ethernet-Kabel zu installieren. Die Firmware des Geräts kann auch drahtlos aktualisiert werden.


Ein weiteres wichtiges Verkaufsargument von LG ist der kabellose Aktiv-Subwoofer, den Sie (innerhalb eines vernünftigen Rahmens) überall im Raum platzieren können, ohne das Kabel verstecken zu müssen. Perfekt! Und es ist auch kein kniffliges Setup erforderlich, einfach einstecken und es wird mit der Soundbar gekoppelt, sobald es ein Signal erkennt. Er ist zwar nicht der am massivsten gebaute Subwoofer der Welt, aber die dazu passende schwarzglänzende Lackierung überzeugt wie eh und je.

Weiterlesen: Die besten Soundbars zum Kaufen

Der Rest der Funktionen des HLB54S hat uns wirklich verblüfft. Eingebautes Wi-Fi, ein kabelloser Sub und ein mitgeliefertes iPod-Dock würden für die meisten Systeme ausreichen, aber hier sind sie nur ein Hors d’oeuvre. Versteckt unter einer Klappe neben dem Disc-Slot finden Sie auch einen USB-Port, über den Sie eine externe USB-Festplatte oder einen USB-Stick anschließen und MKV-, DivX-HD-, MP3-, WMA-, XviD- und JPEG-Dateien abspielen können. Dank der DLNA-Konformität des Geräts können dieselben Dateitypen von PCs oder Mobiltelefonen über die Wi-Fi-Verbindung gestreamt werden, und Sie können sogar Milliarden von Videos von YouTube auf Ihren Fernseher streamen.


Im Inneren der Soundbar befindet sich eine 4.1-Kanal-Lautsprecherkonfiguration – zwei Front- und zwei Surround-Lautsprecher mit 70 W pro Kanal, wobei 150 W an den Sub gehen. Das Gerät dekodiert Dolby True HD und DTS HD Master Audio und kann DVDs auf 1080p hochskalieren. Getreu seiner Form hat LG auch eine Reihe von Klangmodi hinzugefügt, darunter Natural, Bass Booster, Drama, Sports, Game, Concert und Music ReTouch, letzteres zur Verbesserung der komprimierten Musikwiedergabe. All dies färbt den Ton auf verschiedene Weise ein, daher ist es am besten, den Bypass-Modus für Filme zu verwenden.


Die größte Schwachstelle ist, dass der HLB54S nicht mit dem eingebauten Speicher ausgestattet ist, der für den Zugriff auf BD Live-Online-Inhalte erforderlich ist. Versuchen Sie, darauf zuzugreifen, ohne dass ein USB-Stick an den Frontanschluss angeschlossen ist, und es funktioniert einfach nicht. Wir haben einen 2-GB-Stick geladen und das BD-Live-Portal von Terminator Salvation ausprobiert – es dauerte lange, bis es mit dem Sony-Mainframe verbunden war (gut acht Minuten) und das Streamen oder Herunterladen des Inhalts ist träge, aber diese Erfahrung ist bei den meisten BD Live-Playern, die wir bei typischem Breitband getestet haben, üblich Geschwindigkeiten.


Das Betriebssystem bleibt bei der bewährten LG-Formel, die auf einem einladenden, symbolgesteuerten Home-Menü basiert das einen einfachen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen bietet, sei es Blu-ray, Media Streaming, YouTube, USB oder das Setup Speisekarte.


Letzteres präsentiert seine vielen Optionen mit einer gesunden Portion gesundem Menschenverstand, mit großem Text und minimalen Untermenüs, aber die Tatsache, dass Sie nicht darauf zugreifen können, ohne einen Film anzuhalten, ist ein Schmerz.


Das Anschließen des LG an ein Netzwerk ist viel einfacher als beim Samsung HT-BD8200. Ein Bildschirmassistent führt Sie durch jede Phase und stellt Fragen zu Ihrem Setup. Anschließend können Sie über eine reaktionsschnelle virtuelle Tastatur Ihren Verschlüsselungsschlüssel problemlos eingeben. Auch das Streamen von Inhalten ist ein Kinderspiel. Wählen Sie Ihren Server aus einer Liste aus, dann werden alle Ihre Inhalte in den entsprechenden Ordnern angezeigt, so wie sie auf Ihrem PC erscheinen würden – stellen Sie nur sicher, dass Ihr Computer so eingestellt ist, dass die Medienfreigabe zulässig ist.


Das Optimieren des Systems ist ein einfacher Vorgang durch Drücken der Lautsprecherpegeltaste und Anpassen der Front-L/R-, Surround-L/R- und Woofer-Pegel. Die für all dies verwendete Fernbedienung ist etwas zu unübersichtlich und es fehlt eine Hintergrundbeleuchtung, aber zumindest wurde versucht, die Wiedergabe- und die Menüsteuerungstaste zu trennen.

Wie wir beim BD390 festgestellt haben, kann die Disc-Ladegeschwindigkeit des Systems ultraschnell sein und nur 30 Sekunden zum Laden von Spider-Man 3 benötigen, aber Terminator Salvation dauerte träge 55 Sekunden zum Laden. Bei letzterem ist die gebotene Bildqualität hervorragend. Die rauen, staubigen Details der postapokalyptischen Landschaften der Erde werden in blendender Klarheit präsentiert, ebenso die mechanischen Details der CG-Roboter, die unseren menschlichen Helden das Leben schwer machen. Es ist ein hervorragendes Bild voller subtiler Schattierungen und beeindruckender Kontraststufen, die die häufigen dunklen Szenen leicht erkennen lassen. Es nagelt auch die Silicon Optix HQV-Scheibe und erleidet bei keinem der Tests größere Ausrutscher.


Aber mit Audio übertrifft das LG am meisten. Wir haben die Lautstärke fast auf Maximum gestellt und sind zu der Szene in Kapitel 6 gezippt, in der der riesige Roboter die Menschen angreift, und waren mächtig beeindruckt von dem phänomenal satten und kraftvollen Sound des Systems. Die stampfenden Schritte und gewaltigen Explosionen des Roboters bringen den ganzen Raum zum Beben, während das ununterbrochene Trommelfeuer von Knallen und Krachen mit Angriff und Intensität geliefert wird.


Und wenn Christian Bale in Kapitel 2 mit einem Terminator scheitert, ist das Geräusch von Kugeln, die auf Metall treffen, heftig und überzeugend, ohne die Trommelfelle zu erschüttern. Auch die Surround-Kanäle des Geräts projizieren sich gut weit und breit, was zu einer Klangbühne führt, die nicht vollständig einhüllt, aber ein überzeugendes Raum- und Maßstabsgefühl vermittelt.


Bei einem One-Box-Produkt gibt es zwangsläufig einige Mängel, die hervorzuheben sind. Das Geräusch von Düsenflugzeugen, die an der Kamera vorbeirasen, ist ein bisschen kratzig, und obwohl das U-Boot zweifellos kraftvoll ist, gibt es Kostbar wenig Variation, Präzision oder Fingerfertigkeit hinter seinen Basstönen – alles kommt nur als dröhnend heraus Rumpeln. Aber im Großen und Ganzen überwiegen die Vorteile definitiv die Nachteile.


Und die Musik ist viel anspruchsvoller, als wir erwartet hatten Timing und viel Detailtreue – man hört deutlich das Geklimper der Kontrabass-Saiten, während die klirrenden Piano-Höhen sauber und knackig.


"'Urteil"'


Kommen wir zur Sache – wenn Sie auf der Suche nach einer Blu-ray-Soundbar sind, ist dies die richtige Wahl. Mit unzähligen Funktionen, darunter integriertes Wi-Fi, HDMI-Umschaltung und MKV-Wiedergabe, ist der HLB54S mehr auf dem Papier ansprechender als der HT-BD8200, und seine Klangqualität hat etwas mehr Kraft und Präsenz zu es.


Ja, es ist etwas teurer als sein koreanisches Gegenstück – tatsächlich ist es ein teurer Punkt – aber Sie bekommen viel für Ihr Geld. Berücksichtigen Sie nur den fehlenden integrierten BD-Live-Speicher, die Schwierigkeiten bei der Wandmontage und die klanglichen Mängel, bevor Sie die Kreditkarte schwenken.

Vertrauenswürdiger Score

Merkmale

Anzahl der Lautsprecher 2.1
Lenovo Tab P12 Pro und Tab P11 5G Premium-Android-Tablets angekündigt

Lenovo Tab P12 Pro und Tab P11 5G Premium-Android-Tablets angekündigt

Lenovo hat ein neues Paar erstklassiger Android-Tablets vorgestellt, das Lenovo Tab P12 Pro und d...

Weiterlesen

Trend Micro Maximum Security Review

Trend Micro Maximum Security Review

UrteilTrend Micro Maximum Security ist derzeit keine der besten Antivirus-Optionen. Es hat viele ...

Weiterlesen

Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook mit OLED-Display angekündigt

Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook mit OLED-Display angekündigt

Lenovo hat das Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook angekündigt, einen Nachfolger eines der besten Ch...

Weiterlesen

insta story