Tech reviews and news

Altec Lansing Expressionist BASS FX3022

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 83,99 €

Eines der faszinierenden Dinge an Lautsprechern ist, wie unterschiedlich sie sein können. Sound ist das subjektive und inhärent analoge Element, das es gibt, und es gibt fast keine Grenzen für die verschiedenen Ansätze, die Unternehmen verfolgen können, um das beste Erlebnis zu schaffen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Altec Lansing Expressionist Bass-Lautsprecherset, das wir uns heute ansehen.


Ähnlich in Preis, Größe und Verwendungszweck wie das Herausragende Creative Gigaworks T40 Serie II Lautsprecher, verfolgen sie jedoch einen völlig anderen Ansatz bei der Audioproduktion, mit einem 4-Zoll-Tieftöner unter jedem Lautsprecher und Breitbandtreibern an der Vorderseite. Dies bedeutet eine etwas höhere Gesamtleistung als die T40 mit 24 W RMS und einen etwas anderen Frequenzbereich von 40 Hz bis 16 kHz gegenüber den 50 Hz bis 20 kHz der T40.

Diese etwas unkonventionelle Treiberanordnung und das höchst ungewöhnliche ästhetische Design sind eindeutig die Inspiration für den lächerlichen Namen. Doch trotz des albernen Namens haben diese Lautsprecher viel zu bieten. Optisch muss man sagen, sie sind ein erworbener Geschmack. In strahlendem Weiß mit goldenen Akzenten oben und um den Breitbandtreiber gehalten, steckt mehr als ein wenig Steampunk-Einfluss in seinem eigenwilligen konischen Gehäuse. Wir wagen zu sagen, dass sie in der richtigen Umgebung sehr gut aussehen können, aber in einer anderen können sie genauso scheußlich aussehen. Es ist wahrscheinlich genauso gut, dass es auch eine schwarze Version gibt, da weiße Produkte manchmal mehrdeutige Reaktionen hervorrufen können.


Eine Sache, die jedoch nicht in Frage gestellt werden kann, ist die Verarbeitungsqualität. Eine wichtige Facette ist hier das feste Kabel, das die beiden Lautsprecher verbindet. Dies schränkt die Flexibilität etwas ein, obwohl die Länge von 1,8 Metern für die meisten Anforderungen ausreichen sollte, aber die Dicke des Kabels ist sehr beruhigend. Ebenso wirken die Hauptlautsprecher selbst sehr robust und bestehen aus dickem und massivem Kunststoff. Mit 83,99 £ sind sie nicht besonders günstig, aber sie haben tatsächlich das Gefühl, als könnten sie noch mehr kosten.

Oben auf dem rechten Kanallautsprecher befinden sich rudimentäre Bedienelemente, die nur aus Einschalt- und Lautstärketasten bestehen. Das ist etwas enttäuschend, da einige Höhen- und Bassregler sehr hilfreich wären Drehregler bedeutet, dass es unmöglich ist, die Lautstärke zu kennen, bis Sie mit dem Spielen begonnen haben, was ein wenig ist irritierend. Wir möchten auch hinzufügen, dass die Altec Lansing im Gegensatz zu den T40s, die mehr Desktop-Lautsprecher sind als alles andere, besser für eine Wohnzimmerumgebung geeignet zu sein scheinen; in diesem Fall wäre auch eine Fernbedienung eine sinnvolle Ergänzung gewesen.

Wie beim Creative-Set gibt es zwei 3,5-mm-Eingänge, die sich jedoch beide auf der Rückseite befinden. Man kann nur davon ausgehen, dass Altec Lansing sich dafür entschieden hat, die weitgehend aufgeräumte Front jedes Lautsprechers nicht zu stören, sondern eine nach vorne gerichtete Eingang ist eine Sache, die jedes Lautsprecherset wie dieses wirklich haben sollte, die meisten Leute werden einen MP3 anschließen wollen Spieler. Praktisch wäre es auch, wenn Altec Lansing einen Stereo-Phono-Adapter beilegen würde – etwas, das besonders praktisch für Benutzer von Spielekonsolen wäre.

Um mit dem Testen zu beginnen, warfen wir verschiedene Musikstücke auf das Set. Die warmen, aber dezenten Bässe haben sich von Anfang an als sehr angenehm erwiesen und verleihen dem Set einen satten Klang, der sich sehr gut an alle Musikrichtungen anpassen lässt. Hinzu kommt, dass uns kein 2.0-Lautsprecher dieser Größe einfällt, dessen Basswiedergabe so gut definiert ist wie die der FX3022s.

Diese Tieftonleistung hat sich besonders gut für klassische und Chormusik bewährt. In Agnus Dei von Faures Requiem die sanften Töne der Orgel und die subtile Cello-Begleitung kommen besonders gegen Ende wunderbar zur Geltung, wenn sich das Stück in sein dramatisches Crescendo einfügt. Eine weitere besondere Stärke, die es mit dem beeindruckenden teilt Edifier MP300s, ist eine hervorragende Leistung bei niedrigen Lautstärken. Dies ist ein weiteres Symptom der diskreten Tieftöner, da es dem System ermöglicht, bei geringerer Lautstärke einen guten Ton mit niedrigem Pegel zu erzeugen.


Dies verschafft dem FX3022s einen Vorteil gegenüber dem T40s, aber dieser Vorteil wird im mittleren und oberen Bereich des Frequenzbereichs abgetreten. Während die Altec Lansings in dieser Hinsicht durchaus vernünftig sind, sind die T40s in Bezug auf Klarheit und Detailgenauigkeit in einer anderen Klasse. Ein gutes Beispiel dafür ist Radioheads Rechenmaschine, wo der filigranen Percussion im Vergleich zum lebhaften Output des T40 ein wenig Punch fehlt. Dadurch klingt der FX3022 auch bei Rockmusik, wie z Smashing Pumpkins oder Foo Fighters, bei denen die Basslinien dazu neigen, den wohl wichtigeren Lead zu übertönen Gitarren. Das macht dieses Set nicht schlecht für solche Musik, aber wenn dies Ihre musikalische Grundnahrungsmittel ist, sind die T40s wahrscheinlich die bessere Wahl.

Wer jedoch eher ein Faible für Softrock und Pop hat, sollte dieses Set genießen. Dieser warme und beruhigende Sound ist einfach perfekt für Coldplay oder Doves, während Hip-Hop- und Dance-Tracks auch vom zusätzlichen Bass profitieren. Verzerrungen sind selten ein Problem, selbst bei den hohen Lautstärken, die die Lautsprecher erreichen können, obwohl sie bei sehr starkem Druck in sehr basslastigen Tracks verzerren können.


Unser einziges anderes Problem, das je nach Verwendungszweck ziemlich wichtig ist, ist, wie die nach unten gerichteten Tieftöner jeden Schreibtisch, auf dem sie sitzen, zum Vibrieren bringen. Dies macht sie als Desktop-Lautsprecher etwas ungeeignet, aber es ist weniger problematisch, wenn sie in einem Regal stehen und als Hi-Fi-Ersatz verwendet werden.

Urteil


Während das Aussehen ein erworbener Geschmack ist, gibt es an den Altec Lansing Expressionist Bass-Lautsprechern viel zu mögen. Ihre innovative Treiberanordnung liefert ausgewogene, aber kraftvolle Bässe und eine gute Gesamtklangqualität. Ein paar Designprobleme und ein leichter Mangel an Mid- und High-End-Klarheit schließen sie von einer Auszeichnung aus, aber wenn Sie ein 2.0-Set mit mehr erdiger Kraft wünschen, sind sie eine Überlegung wert.

Vertrauenswürdiger Score

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Pentax Optio V20 im Test

Pentax Optio V20 im Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 160,00 £Trotz der kürzlich erfolgten Fusion mit (u...

Weiterlesen

Pentax Optio T30 im Test

Pentax Optio T30 im Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: £ 152,99Bereits im Januar habe ich die Pentax Opti...

Weiterlesen

Super Monkey Ball Deluxe Rezension

Super Monkey Ball Deluxe Rezension

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 25,00 £”’Plattformen: PS2, Xbox. PS2-Version überp...

Weiterlesen

insta story