Tech reviews and news

JVC Everio GZ-MG575EK Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: £430,00

Als Pionier von Consumer-Camcordern, die Festplatten zum Aufnehmen verwenden, hatte JVC mit seinen Everios einen Vorsprung. Als wir uns das angeschaut haben GZ-MG505EK letztes Jahr war es immer noch führend bei den Camcordern der nächsten Generation. Aber jetzt, da sowohl Canon als auch Sony sich dem Kampf angeschlossen haben, bieten einige Modelle auch High-Definition-Aufnahmen auf Festplatte (einschließlich der von JVC GZ-HD7) kann ein Standard-Definition-Camcorder wie der GZ-MG575EK nicht allein auf die Neuheit seines Aufnahmemediums verzichten. Ist dieser Everio also wie sein Vorgänger das Must-Have-Videogerät für alle, die noch nicht bereit für den Umstieg auf HD sind, oder ist es jetzt nur noch ein Mitläufer?


Obwohl vorgeblich der Nachfolger des GZ-MG505EK, geht das MG575EK elektronisch einen etwas anderen Weg. Während das ältere Modell ein Trio von angemessen großen 1/4,5-Zoll-CCDs mit jeweils 1,3 Megapixeln aufwies, verwendet das neue einen einzigen viel größeren 1/2,5-Zoll-Sensor. Die Bruttoauflösung beträgt jedoch 5,4 Megapixel. Die maximale Standbildauflösung bleibt also bei 2.592 x 1.944. Das bedeutet, dass das MG575EK problemlos als Ihre Digitalkamera dienen kann, wenn auch eine stattliche Alternative. Es ist auch erwähnenswert, dass beim MG575EK keine Pixelverschiebung verwendet wird, da die native Auflösung des CCDs der Standbildgröße entspricht.



Der JVC enthält eine 40-GB-Festplatte für die Videoaufzeichnung, die für Videos mit Standardauflösung ziemlich groß ist. Selbst in der höchsten Einstellung Ultra Fine, die eine Datenrate von 8,5 Mbit/s mit MPEG-2-Komprimierung verwendet, können Sie 570 Minuten Video aufnehmen, was im Economy-Modus mit Viertelauflösung auf 50 Stunden ansteigt. Ein SD-Steckplatz ist ebenfalls vorhanden, falls Sie Ihren Speicher erweitern oder Ihre Standbilder auf einem Wechselmedium aufzeichnen möchten.


Obwohl bei weitem nicht so schlank wie Panasonics HDC-SD5, ist der JVC komfortabel zu bedienen. Es verfügt über eine integrierte Objektivabdeckung, die manuell über einen Schieber an der Seite des Objektivs bedient wird. Es gibt keinen Sucher, aber wenn Sie den Camcorder über das LCD mit der Hand halten, sind beide Hände genau an der richtigen Stelle, um die meisten wichtigen Bedienelemente zu bedienen.

Trotz seines Straßenpreises von unter 500 Pfund bietet der MG575EK eine anständige Reihe von Funktionen für den ernsthafteren Videomacher. Ein Zubehörschuh in Standardgröße sowie eine Mikrofon-Minibuchse sind integriert. Die AV-Buchse dient jedoch weder als Kopfhörerbuchse, noch gibt es eine manuelle Steuerung der Lautstärke, sodass Sie das Signal von einem externen Mikrofon nicht überwachen können.


Für den etwas abenteuerlustigeren Benutzer hat JVC fünf AE-Modi programmieren auf einem separaten Zifferblatt für schnellen Zugriff, einschließlich Dämmerung, Porträt, Sport, Schnee und Spotlight. Wenn Sie etwas mehr Kontrolle wünschen, befinden sich auf dem Wählrad auch die Modi Verschlusszeit und Blendenpriorität. Der Verschluss kann von ½ bis 1/4000 (oder 1/500 im Fotomodus) und die Blende von F/3,5 bis F/16 (oder F/8 im Fotomodus) variiert werden, aber Sie können nicht beides auf einstellen die selbe Zeit.


Die manuelle Fokussierung erfolgt über den Joystick auf dem 2,7-Zoll-Breitbild-LCD. Dies wird auch für den Zugriff auf den Nachtmodus verwendet, der den Verschluss ganz verlangsamt, um bei schwachem Licht ein sichtbares Bild zu liefern. Alternativ können Sie mit dem Joystick die eingebaute LED-Videoleuchte einschalten, die auf kurze Distanzen einigermaßen effektiv ist. Im Fotomodus schaltet die gleiche Einstellung den Blitz ein. Der Joystick bietet auch Zugriff auf die Gegenlichtkompensation und bietet die Wahl zwischen drei verschiedenen Spot-Belichtungspositionen.


Der Joystick wird auch verwendet, um durch das gesamte Menü zu navigieren, und er hat eine dritte Verwendung, wenn die Funktionstaste im manuellen Modus aufgerufen wird. Hier können Sie die Belichtung (die JVC als Helligkeit bezeichnet) in Schritten zwischen +6 und -6 anpassen oder zwischen den drei Voreinstellungen und manuellen oder automatischen Weißabgleichsoptionen wählen. JVC bietet auch vier digitale Effekte im Function-Menü, obwohl wir empfehlen würden, diese Art der Bearbeitung immer der Editierphase zu überlassen.


Alles in allem, obwohl die Bedienelemente etwas verstreut sind, ist es ein relativ benutzerfreundliches System, sobald Sie sich daran gewöhnt haben, und bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf die meisten wichtigen Einstellungen. Es ist sogar ein Neutraldichtefilter erhältlich, um die Lichtmenge zu reduzieren, die den Sensor erreicht. Dies kann bei extrem hellen Lichtverhältnissen praktisch sein, die einen Camcorder zwingen, hohe Verschlusszeiten und schmale Blendenöffnungen zu verwenden – Einstellungen, die Sie vermeiden möchten, wenn Sie beispielsweise versuchen, die Bewegungsunschärfe zu erhöhen oder die Schärfentiefe zu verringern, beziehungsweise.

Das GZ-MG505EK einen hohen Standard für die Bildqualität setzen. Mit seinem Trio aus relativ großen CCDs bot es eine hervorragende Leistung bei einer Vielzahl von Lichtverhältnissen. Der Single-CCD des GZ-MG575EK hat theoretisch einen Nachteil, aber die größere Größe gleicht dies etwas aus.


Bei sehr schlechten Lichtverhältnissen war das neue Modell bei der Beibehaltung der Farbtreue etwas hinter dem alten zurück. Aber in einer milderen Beleuchtung gab es wenig, um die beiden Modelle zu trennen. Bei strahlendem Sonnenschein hat sich das GZ-MG575EK mit satten Farben und vielen Details hervorragend bewährt. Die Auswahl einer der niedrigeren Qualitätseinstellungen führt zu Artefakten, aber bei der höchsten Einstellung sind die Details gestochen scharf.


Abgesehen von dem oben erwähnten AV-Ausgang bietet die Kamera selbst nur USB-Konnektivität. Das AV-Kabel bietet außerdem nur analoges Composite-Video und Cinch-Audio. Aber JVC liefert eine Dockingstation, die neben zusätzlichen AV-, USB- und Stromanschlüssen S-Video und sogar FireWire hinzufügt.


Da Everios von JVC seit einigen Jahren auf dem Markt ist, wird die Bearbeitung des Filmmaterials keine Probleme bereiten. Alle führenden Bearbeitungsanwendungen können jetzt Filmmaterial direkt von einem Everio importieren und problemlos bearbeiten. Nur DV wird weiter verbreitet unterstützt.


"'Urteil"'


Als wir uns das GZ-MG505EK vor einem Jahr angeschaut haben, erwies es sich als vollendeter Allrounder. Die Videoqualität war ausgezeichnet und die Standbilder mit einer ausreichend hohen Auflösung, um Ihrer Digitalkamera das Leben schwer zu machen. Während das GZ-MG575EK ähnlich hervorragende Features bietet, hat sich der Markt etwas weiterentwickelt. Aber wenn der Sprung zu HD-Camcordern Ihr Budget sprengt, macht der JVC-Preis von unter 500 Pfund es zu einer leckeren Aussicht für Familienurlaubsaufgaben, mit Blick auf eine ernsthaftere Nutzung, falls gewünscht.

Vertrauenswürdiger Score

Sparen Sie viel Geld mit diesem Samsung-Großbildfernseher

Sparen Sie viel Geld mit diesem Samsung-Großbildfernseher

Es gibt großartige TV-Angebote, und dieser 4K-Fernseher von Samsung 2020 hat vor dem offiziellen ...

Weiterlesen

Holen Sie sich diesen supergünstigen Hisense Roku 4K-Fernseher, bevor er weg ist

Holen Sie sich diesen supergünstigen Hisense Roku 4K-Fernseher, bevor er weg ist

Dieser Hisense Roku A7200G 4K-Fernseher ist exklusiv bei Argos erhältlich und wurde auf 349 £ red...

Weiterlesen

Sparen Sie über £ 80, wenn Sie jetzt die LG Tone Free UFP8-Ohrhörer kaufen

Sparen Sie über £ 80, wenn Sie jetzt die LG Tone Free UFP8-Ohrhörer kaufen

Benötigen Sie neue Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung? Amazon hat das LG Tone Free UFP8 in seinem...

Weiterlesen

insta story