Tech reviews and news

Pioneer Kuro PDP-LX6090 60-Zoll-Plasmafernseher Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 4096,99 €

Seit einigen Jahren überragen die KURO Plasma-TVs von Pioneer wie einige den Rest der TV-Welt Der moderne Koloss liefert eine Bildqualität, die einfach in einer anderen Liga ist als alles andere um herum.


Aber als wir den 60-Zoll-PDP-LX6090 der Marke in Empfang nehmen, kann man mit Recht sagen, dass der Druck auf Pioneer zunimmt. Immerhin haben wir in letzter Zeit herausragende Plasmas von Panasonic sowie einen markanten LED-LCD-TV von Samsung gesehen (der LE55A956), die definitiv zumindest die Möglichkeit eröffnet, dass die LED-Technologie eines Tages Pioneer die Krone wegschnappt.


Der LX6090 macht sich jedoch sofort daran, das Pioneer-Ende mit seiner Verarbeitungsqualität zu halten. Die atemberaubend robuste und opulente Haptik der Lünette des LX6090 ist wirklich etwas Besonderes. Da sollte man wohl bedenken, dass der LX6090 Ihnen den besten Teil von 4.100 Pfund einbringt.


Es lohnt sich auch hier hinzuzufügen, dass der von uns angegebene Comet-Preis zwar einen Desktop-Ständer beinhaltet, Sie jedoch müssen normalerweise ein bisschen mehr husten, wenn Sie die abnehmbaren Lautsprecher sichern möchten, die Pioneer für die LX6090.


Die Konnektivität des LX6090 ist für ein so hochpreisiges Set wohl etwas enttäuschend, da es „nur“ enthält drei v1.3 HDMIs, wenn einige Sets von LG, Samsung und Philips zu tragen beginnen vier.


Aber es gibt auch einige gute Anschlussnachrichten, da ein Subwoofer-Line-Out, ein digitaler Audioausgang und ein USB-Anschluss für die digitale Fotoanzeige vorhanden sind. Dieser USB-Eingang ist besonders nützlich durch die Tatsache, dass er von der wirklich hervorragenden Home Gallery-Software von Pioneer gesteuert wird, die stellt mit Abstand den ernsthaftesten Versuch dar, eine wirklich nützliche und qualitativ hochwertige Benutzeroberfläche zum Anzeigen von Fotos auf einem FERNSEHER.


Wenn wir uns andere Features des LX6090 ansehen, haben wir keine andere Wahl, als uns zunächst auf die technologischen Fortschritte, die Pioneer in der Zeit zwischen der 8. Plasmageneration im letzten Jahr und der neuesten gemacht hat Modelle. Denn nur so können wir wirklich ein Gefühl für die Art der technologischen Dinge vermitteln, die die KURO-Fernseher von Pioneer so anders machen.


Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung für die Bildschirme der 9. Generation eines neuen, verbesserten Direktfarbfilters, Pioneers proprietäre – und eifersüchtig gehütete – Technologie, um die Menge an versehentlichem Lichtbluten in jedem Plasma zu reduzieren Zelle. Wie zu erwarten, hat dieser verbesserte Farbfilter einen massiven Einfluss darauf, wie schwarz dunkle Szenen werden können.


Pioneer hat auch die Qualität der Bildverarbeitung für seine Bildschirme der neunten Generation verbessert und die Kontrolle über Farbton, Helligkeit und Schwarzwerte bis auf die einzelne Pixelebene übernommen. Außerdem ist es mit 100 Hz ausgestattet, um die Bildstabilität zu verbessern.

Die Neuentwicklungen gesellen sich natürlich zu allen üblichen KURO-Technikern, wie zum Beispiel der einzigartigen und entscheidenden Crystal Emissive Layer, die die Leuchtkraft erhöht Effizienz und Stabilität des Plasmaentladungszyklus und die Deep Waffle Rib-Struktur um die Plasmazellen, die Interpixel-Licht und Farbe zerschneidet bluten.


Andere Beispiele für die tiefe Ernsthaftigkeit, mit der der LX6090 seine Bildaufgaben angeht, sind ein dedizierter 72-Hz-Modus für die überlegene Handhabung von 24p-Quellen; außergewöhnlich umfangreiche Möglichkeiten der Rauschunterdrückung; und hervorragende Farbmanipulationsflexibilität, die es nicht verwundern, dass der LX6090 von einem Ingenieur der Imaging Science Foundation professionell kalibriert werden kann.


Tatsächlich scheint der LX6090 so auf seine Bildqualität fokussiert zu sein, dass er in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit wohl ein wenig den Blick abgewendet hat. Denn obwohl die Bildschirmmenüs ansprechend genug sind, sind einige Funktionen in Eile etwas schwer zu finden. und einige Aspekte der Ersteinrichtung – insbesondere die Notwendigkeit, die HDMI-Buchsen manuell zu aktivieren – sind weit davon entfernt hilfreich.


Irritationen bei der Handhabung des LX6090 sind jedoch schnell vergessen, sobald Sie die wirklich atemberaubenden Bilder des Fernsehers in den Augen klatschen. Sie sind nicht nur ein Chip aus dem alten KURO-Block, sondern die 60-Zoll-Bildschirmgröße lässt sie sogar noch besser erscheinen als die des 50-Zoll-Modells.


Bei 60 Zoll wird Ihnen sicherlich klarer, wie scharf und detailliert die neuesten KUROs mit HD-Quellen umgehen können. Die Full-HD-Auflösung des Bildschirms und die unglaublich saubere Bildverarbeitung von Pioneer verbinden sich zu einem atemberaubenden Effekt mit beliebten Blu-ray-Sequenzen wie Bonds Verfolgung der Vesper durch die Straßen von Venedig während „Casino“ König“.


Ein weiterer Schlüssel zur Klarheit der HD-Bilder des LX6090 ist ihre Freiheit von der Art von Bewegungsunschärfe, die die meisten LCD-Bildschirme stört. Ganz zu schweigen von der Art und Weise, wie die spezielle 24p-Verarbeitung Blu-rays mit faszinierender Flüssigkeit liefert.


Als nächstes fällt mir auf, wie hell und farbintensiv die Bilder des LX6090 sind. Es ist üblich, dass große Plasmabildschirme im Vergleich zu den besten LCD- oder kleineren Plasmamodellen keine Leuchtkraft aufweisen. Aber während Samsungs LED-basierte. zugegebenermaßen LE55A956 (Anfang dieser Woche getestet) sieht deutlich heller aus, der LX6090 sieht für einen so großen Plasmabildschirm tatsächlich sehr lebendig aus.


Farben wirken auch hervorragend ausdrucksstark. Damit meine ich, dass sie einen wirklich umfangreichen Tonwertumfang genießen und erneut von der Bildverarbeitung von Pioneer profitieren, indem subtile Farbmischungen und -verschiebungen mit großer Genauigkeit dargestellt werden. Vor allem Hauttöne profitieren von all der Feinheit und wirken frei von Streifen oder Plastik, die noch bei Flachbildfernsehern üblich sind.

All dies und das entscheidende Merkmal des LX6090 haben wir noch nicht erwähnt: seine Schwarzwertreaktion. Wie wir im LX5090 Rezension, Pioneer hat uns mit seinen Bildschirmen der 9. Generation fast in Verlegenheit gebracht, indem er bewiesen hat, dass die Schwarzwerte Wir dachten, dass die Bildschirme der 8. Generation der Marke so erstaunlich waren, dass sie viel Spielraum für Verbesserung.


Und so die atemberaubend schwarze Wiedergabe des LX6090 der fast völligen Dunkelheit der Eröffnung In-Öl-Minen-Aufnahmen von „There Will Be Blood“ lassen die Bildschirme der 8. Generation tatsächlich ziemlich grau aussehen Vergleich. Daraus folgt, dass der LX6090 die meisten LCD-Konkurrenten im Vergleich praktisch weiß aussehen lässt!


Es ist auch wichtig zu betonen, dass das tiefschwarze Schwarz des LX6090 sehr natürlich dargestellt wird, ohne Blau oder Grün Untertöne und viele subtile Graustufen-/Schatten-Detailinformationen, damit dunkle Szenen geschichtet und drei aussehen dimensional.


Ich versuche, etwas Negatives über den LX6090 zu sagen, und ich denke, es könnte die Pioneer-Leute erschrecken, wenn ich sage, dass die Der oben erwähnte Samsung LED-Fernseher scheint Schwarzwerte in etwa der gleichen Größenordnung wie der LX6090 zu liefern, zusammen mit einem höheren Helligkeit. Aber bevor Pioneer zu viel Angst bekommt, behalten die Schwarzwerte des LX6090 ihre Integrität besser, da sie nicht von leichten Schwankungen beeinflusst werden Blooming-Effekt um wirklich helle Bildelemente auf dem Samsung LED-Set – besonders wenn man es von irgendeiner Art aus betrachtet Winkel.


Wenn Sie zu nahe am PDP-LX6090 sitzen, ist es wahrscheinlich auch möglich, sehr feine Punktkriechgeräusche zu erkennen. Aber seltsamerweise – und zum Glück – verschwindet dies ziemlich vollständig, wenn Sie sich einen vernünftigen Abstand zwischen sich und dem Bildschirm geben.


"'Urteil"'


Ja, mit dem Erscheinen des ersten der neuen LED-TV-Generation sind die Schwarzwerte des LX6090 nicht mehr so ​​weit wie früher. Und ja, es besteht kein Zweifel, dass der Preis von über 4000 Pfund in diesen schwierigen finanziellen Zeiten mächtig hoch aussieht.


Aber bezeichnenderweise halten sich die Bilder des LX6090 immer noch und lassen ihn als den führenden Großbildfernseher, den man derzeit kaufen kann. Wenn Sie sich also irgendwie bündig fühlen und nur das Beste haben müssen, egal was es kostet, holen Sie sich einen LX6090 pronto. Seien Sie einfach darauf vorbereitet, wenn all Ihre hartgesottenen Freunde plötzlich anfangen, Sie zu hassen…

Vertrauenswürdiger Score

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

JVC LT-42DV8 42-Zoll-LCD-Fernseher im Test

JVC LT-42DV8 42-Zoll-LCD-Fernseher im Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 1112,00 £Wir haben vor kurzem Geräte aus dem aktue...

Weiterlesen

Onkyo DS-A1 Interactive Remote Dock Testbericht

Onkyo DS-A1 Interactive Remote Dock Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 70,00 €Es ist seltsam zu denken, dass nach Jahren ...

Weiterlesen

Casio Exilim EX-S770 Testbericht

Casio Exilim EX-S770 Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 181,95 £Wenn Sie über den Kauf einer neuen Kamera ...

Weiterlesen

insta story