Tech reviews and news

Hitachi P50XR01 50-Zoll-Plasmafernseher im Test

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: £1591.00

Obwohl wir von TrustedReviews natürlich Heimkino-Kits lieben, mögen wir sicherlich nicht den ganzen damit verbundenen Kabelsalat und Kabelsalat. Und wenn Tech-Köpfe wie wir es hassen, können wir uns nur vorstellen, wie sehr es „normale“ Menschen aufregen muss. Vor allem, wenn sie oder ihre anderen Hälften besonders stolz auf das Haus sind.


Deshalb sind wir sofort so geneigt, Hitachis P50XR01 zu lieben. Dafür nimmt man ziemlich geschickt einen hochwertigen Full-HD-50-Zoll-Plasma-TV und versteckt irgendwo im Inneren ein vollwertiges Festplatten-Recording-System, das alle Ihre TV- und Aufnahmeanforderungen in einer Box bietet. Sauber.


Natürlich macht der P50XR01 zwar eine zusätzliche Box und ein zusätzliches Kabel überflüssig, aber seine 50-Zoll-Abmessungen machen ihn nicht gerade zu einem schrumpfenden Wohnzimmerviolett. Es kommt nicht um die Tatsache herum, dass es sich um eine große Mutter eines Fernsehers handelt. Aber jeder, der auch nur daran denkt, einen 50-Zoll-Bildschirm zu kaufen, feiert eher seine Größe, als dass er ihn nicht mag, oder?


Außerdem hat Hitachi zumindest versucht, das P50XR01 dank der Anwendung einer ordentlichen Kombination aus mattem und glänzendem Acrylschwarz im Rahmen des Fernsehers einigermaßen attraktiv zu machen.


Die Anschlüsse des Sets sind sehr beeindruckend, darunter drei HDMIs, die alle nach dem v1.3-Standard gebaut sind und daher kompatibel mit Tricks wie der automatischen Lippensynchronisationskorrektur und dem Deep Color-System für verbessertes Bild Qualität. Natürlich gibt es derzeit keine kommerziellen Deep Colour-codierten Discs in Großbritannien, aber es ist schön zu wissen, dass der P50XR01 für sie bereit ist, sollte ein Filmstudio jemals den Finger herausholen und etwas machen. Weitere erwähnenswerte Anschlussmöglichkeiten sind ein digitaler Audioausgang, eine D-Sub-PC-Buchse sowie SD-Karten- und USB-Steckplätze für die direkte Wiedergabe von JPEG-Bildern.


Sie könnten denken, dass jede Festplatte, die in einen Fernseher gequetscht wird, selbst eine so große wie der P50XR01, nicht so viel Speicher zum Spielen haben würde. Aber tatsächlich hat Hitachi nicht weniger als 250 GB drin, was mehr als genug sein sollte, um den Anforderungen selbst der engagiertesten Fernsehsüchtigen gerecht zu werden.


Um dies zu beziffern, selbst wenn Sie den Aufnahmemodus „SP“ mit mittlerer Qualität verwenden (es gibt tatsächlich zwei weitere, minderer Qualität, weniger speicherintensive Optionen), können Sie bis zu 100 Stunden TV-Aufnahmen speichern, bevor Sie sie löschen müssen irgendetwas.


Es gibt insgesamt fünf Aufnahmequalitätsmodi, darunter einen ziemlich kryptisch als „TS“ bezeichneten Modus. Es stellt sich heraus, dass dieser wohl der wichtigste ist, da er den P50XR01 dazu bringt, den direkten digitalen Bitstream aufzuzeichnen, der über den integrierten DVB-T-Digitaltuner des Fernsehers empfangen wird. Dies sollte zu Aufnahmen führen, die von den Originalsendungen nicht zu unterscheiden sind.

Zu den weiteren wichtigen Funktionen im Zusammenhang mit der HDD-Aufnahmefunktion des Fernsehgeräts gehört die Bereitstellung von zwei digitalen Tuner, sodass Sie einen digitalen Kanal aufnehmen können, während Sie einen anderen ansehen, und die Möglichkeit, Live anzuhalten und zu „jagen“ FERNSEHER. Außerdem können Sie natürlich Aufnahmen mit dem 7-Tage-Programmführer von Freeview erstellen.


Wir waren jedoch etwas enttäuscht, als wir feststellten, dass der P50XR01 trotz einer eingebauten Festplatte und zweier Freeview-Tuner kein vollwertiger Fernseher mit Freeview-Wiedergabe ist. Es fehlt etwas von der Raffinesse des Benutzersystems und leider die Series Link-Funktionalität, die Freeview Playback mitbringt. Übrigens werden wir in naher Zukunft den ersten richtigen Freeview-Playback-Fernseher Großbritanniens, den LG 42LT75, testen. Also beobachte diesen Raum.


Obwohl es nicht den ganzen Freeview Playback-Schnickschnack hat, ist es das Aufnahmesystem sicherlich nicht schwer zu bedienen, insbesondere dank einer gut gestalteten Fernbedienung und einiger gut organisierter Bildschirme Menüs. Es könnte argumentiert werden, dass einige der Funktionen in diesen Menüs für den Durchschnittsverbraucher ein bisschen Technikfreak sind. Aber wenn Sie technikfeindlich sind, befolgen Sie einfach die Grundregel, nur Funktionen zu berühren, die Sie verstehen, und Sie sollten in Ordnung sein!


Nach Hitachis eher Feature-Lite L42VP01 LCD-Fernseher Wir haben uns vor ein paar Wochen angesehen und es ist schön zu sehen, dass das P50XR01 eine ziemlich robuste Bildverarbeitung bietet. Das wichtigste Element dabei ist Hitachis proprietäres Picture Master HD-System, das eine 16-Bit-Farberkennung für authentischere Hauttöne und eine bessere Oberflächendefinition umfasst; ein „Twin Dynamic Enhancer“, der die Wiedergabe von glänzenden Bildelementen wie beispielsweise Weihnachtskugeln verbessert; und Rauschunterdrückungsroutinen, die sich auf das Entfernen von Hintergrundfuzz konzentrieren.


Ein weiteres potenziell wichtiges Verarbeitungselement ist das neue Movie FRC-System von Hitachi. Das FRC-Bit steht für Frame Rate Conversion, was Ihnen einen Hinweis darauf gibt, dass es dafür ausgelegt ist eine bessere Arbeit beim Konvertieren von Filmquellen mit ihrer ursprünglichen Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde in etwas, das ein Fernseher kann Show.


Natürlich wird jeder Fernseher, der eine 1080p/24fps-Kompatibilität behauptet, diese Quellen in irgendeiner Form verarbeiten, bevor sie angezeigt werden. Aber während die meisten Fernseher einfach einen Frame-Repetition-Prozess verwenden, um 24fps-Filmmaterial in 50Hz oder 60Hz umzuwandeln, folgt der P50XR01 tatsächlich dem Flugbahn jeder Bewegung in einem Frame und fügt neue Frames ein, die berechnet wurden, um die Bildlücke zwischen einem ursprünglichen 24fps-Frame und dem. zu füllen nächste. Dies sollte theoretisch das übliche Judder-Problem beseitigen, unter dem Fernseher leiden können, wenn 1080p/24-Quellen angezeigt werden.

Als Aufnahmegerät entpuppt sich das P50XR01 als wirklich recht gut. Wie erwartet, sind beispielsweise Aufnahmen des Digitaltuners vom Originalbild absolut nicht zu unterscheiden. Aber auch Aufnahmen vom analogen Tuner oder externen Quellen wie einer Sky Digibox sehen mit der hohen Qualität des Fernsehers sehr gut aus XP-Speichermodus, praktisch ohne zusätzliches Rauschen und nur ein wenig mehr Weichheit, um zu zeigen, dass Sie gerade a Aufzeichnung.


Der mittlere SP-Modus liefert unterdessen auch extrem anschauliche Bilder (viel besser als alles, was Sie von einem Videorecorder bekommen würden), wobei nur die unteren beiden Bildeinstellungen am besten vermieden werden.


Leider verfügt der Bildschirm des P50XR01 aufgrund von zwei Hauptproblemen nicht über die erforderliche Bildqualität, um seinen Aufnahmen gerecht zu werden:


Erstens sind die Schwarzwerte einfach nicht in der gleichen Liga wie bei vielen konkurrierenden Plasmamarken, insbesondere bei Fernsehern von Panasonic, Samsung und Pioneer. Die Aufnahmen des Weltraums auf der Galaxiekarte während eines weiteren mehrstündigen Stints auf der Xbox 360 "Mass" Effect“ trägt zum Beispiel Spuren des bekannten Graunebelproblems, das Fernseher immer mit verschenkt Kontrastprobleme.


Problem zwei betrifft die Farben des P50XR01, da sie einfach nicht so natürlich aussehen, wie wir es erwarten würden. Rottöne sehen deutlich orange aus und dunkle Szenen scheinen einen leicht grünen Unterton zu haben. Beide Probleme waren in der Plasmawelt einst sehr verbreitet, aber wir erwarten nicht wirklich, dass sie heutzutage so offensichtlich sind.


Das soll nicht heißen, dass das P50XR01 eine absolute Katastrophe ist. Zunächst einmal leistet das Picture Master HD-System hervorragende Arbeit, um Videorauschen außer Sicht zu halten, während alle Quellen mit Ausnahme der niedrigsten Qualität angesehen werden. High-Definition-Quellen sehen von Anfang bis Ende absolut makellos aus (mit der Auflösung des Bildschirms von 1.920 x 1.080) hilft zweifellos auch), aber selbst Bilder in Standardauflösung überleben die Reise bis zu 50 Zoll überraschend Gut.


Das Farbverarbeitungselement von Picture Master HD kann die orangeroten und dominanten Töne jedoch nicht überwinden Grüntöne, aber es ermöglicht sicherlich einige unglaublich subtile Farbmischungen und bemerkenswert nuancierte Schatten Detaillierung. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die bezweifeln, dass Plasma mit den kleineren Dingen des Lebens wie LCD so gut zurechtkommt, wird Sie dieser P50XR01 eindeutig auf den Punkt bringen.

Eine weitere gute Nachricht kommt mit freundlicher Genehmigung des Movie FRC-Systems, da Bewegungen über den Bildschirm wirklich außergewöhnlich flüssig und scharf erscheinen. Darüber hinaus kann die Verarbeitung sogar unterschiedliche Geschwindigkeiten des „Scrollens“ verarbeiten, wie man sieht, wenn Vordergrundobjekte den Bildschirm langsamer überqueren als Hintergrundobjekte bei extrem tiefen Kameraschwenks.


All dies scheinbar ohne unangenehme Nebenwirkungen zu erreichen, ist eine Leistung, die Hitachi aushalten sollte bei zukünftigen Flat-TVs gut aufgehoben – vorausgesetzt, es kann seine Schwarzwert- und Farbprobleme ausbügeln, das ist!


Die Klangbühne des P50XR01 ist im Allgemeinen sehr gut, wobei die Effekte weit gestreut werden und Actionszenen von einem für Flat-TV-Standards überraschend viel Bass profitieren. Auf der anderen Seite kann der Dialog in wirklich vollen Actionszenen etwas zerquetscht werden, und der zum Glück optionale SRS Wide-Modus ist entsetzlich schrecklich. Aber insgesamt liefert das P50XR01 immerhin eine Soundleistung ab, die groß genug ist, um den 50-Zoll-Bildern gerecht zu werden.


"'Urteil"'


Der P50XR01 ist eine wirklich tolle Idee, die größtenteils sehr gut umgesetzt wurde. Es ist auch überraschend günstig. Die Tatsache, dass es jedoch nicht ganz das ganze Freeview Playback-Schwein ist und ein paar enttäuschende Bildfehler der alten Schule aufweist, hält es jedoch von wahrer Fernsehgröße ab.


Vertrauenswürdiger Score

Xiaomi Pad 5 Testbericht

Xiaomi Pad 5 Testbericht

Erste EindrückeXiaomi hat die fünfte Version seines Flaggschiff-Tablets, das Xiaomi Pad 5, neben ...

Weiterlesen

Das Vier-Sterne-TCL 10 Pro kostet jetzt nur 150 £ in diesem phänomenalen Angebot

Das Vier-Sterne-TCL 10 Pro kostet jetzt nur 150 £ in diesem phänomenalen Angebot

Das gewaltige Vier-Sterne-TCL 10 Pro, das eines der schönsten Designs aller modernen Smartphones ...

Weiterlesen

HyperX Cloud Flight Wireless Bewertung

HyperX Cloud Flight Wireless Bewertung

UrteilDas HyperX Cloud Flight Wireless ist ein elegantes Gaming-Headset, das mit der PlayStation ...

Weiterlesen

insta story