Tech reviews and news

Fujifilm FinePix S8000fd Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: £199.00

OK allerseits, Sie können aufhören, mir eine E-Mail zu senden; Endlich ist es da, der vielgefragte Testbericht der Fujifilm FinePix S8000fd. Ich hatte in den letzten Monaten mehr Anfragen zu dieser Kamera als zu allem anderen. Wenn jeder, der mich danach gefragt hat, einen kauft, denke ich, dass ich Aktien von Fujifilm kaufen werde.


Ich muss zugeben, dass ich selbst neugierig auf den S8000fd war. Es ist das neue Flaggschiff der Superzoom-Kameras von Fuji und führt eine Reihe an, die die S6500fd, S5700, S5600 und die S5800, die ich noch überprüfen muss. Alles, was die Fähigkeiten einer so beeindruckenden Kamerapalette übersteigen kann, muss etwas ganz Besonderes sein.


Im Juli dieses Jahres angekündigt, aber erst im September auf den Markt gebracht, hat der S8000fd eine verlockende Spezifikation. Es verfügt über einen 8-Megapixel-CCD (obwohl kein SuperCCD) und einen 18-fach optischen Zoom, f/2,8-4,5-Objektiv mit Brennweite Längenbereich äquivalent zu 27-486 mm, entscheidend etwas weiterwinkliger als sein Hauptkonkurrent, der Ausgezeichnet

Panasonic FZ18. Darüber hinaus ist es mit einer Bewegtsensor-Bildstabilisierung, einem 2,7-Zoll-230k-LCD-Monitor, Gesichtserkennungstechnologie und einer maximalen ISO-Einstellung von 6400 ausgestattet. Vergleiche mit der FZ18 enden nicht bei der Specs-Liste. Die S8000fd hat einen Listenpreis von 299,99 £, genauso wie die Panasonic-Kamera, aber wie es normalerweise bei Fujifilm der Fall ist Kameras ist es bei vielen Online-Händlern mit großem Rabatt erhältlich, und Sie können bereits eine für unter abholen £200. Der aktuell günstigste Preis für die FZ18 liegt bei rund 260 Euro.


Wenn Sie einen S8000fd kaufen, werden Sie sicherlich nicht enttäuscht sein, wenn Sie die Box zum ersten Mal öffnen. Es ist eine großartig aussehende Kamera mit einem stilvollen, modernen Design in mattem Schwarz, flachem Metallic-Silber und Chrom. Das Gehäusedesign, das sich aus einer langen und erfolgreichen Serie von Fuji-Superzoom-Kameras entwickelt hat, ähnelt weitgehend dem der S5700, mit ein großer und äußerst komfortabler gummierter Handgriff, der einen sehr sicheren Daumengriffbereich auf der Rückseite enthält, auch mit einer strukturierten gummierten Griff. Die Körperform passt sich der Hand wunderbar an und alle Bedienelemente fallen ordentlich unter die Finger. Als Übung in ergonomischem Kameradesign verdient sie eine Art Auszeichnung.

Die Verarbeitungsqualität ist auch sehr gut und trotz seines Kunststoffgehäuses fühlt es sich sehr stark und solide an. Es ist eine ziemlich schwere Kamera mit einem Gewicht von 410 g abzüglich der vier AA-Batterien, die sie mit Strom versorgen. Fügen Sie einen Satz Standard-Alkali hinzu und das Gewicht steigt auf über 500 g, etwa 100 g schwerer als die S5700 oder die FZ18. Natürlich macht dieses riesige Objektiv einen großen Teil des Kameragewichts aus, aber mit den Batterien im Handgriff fühlt es sich gut ausbalanciert an. Trotz ihres Gewichts ist die S8000fd für eine Superzoom-Kamera recht kompakt und deutlich kleiner als die FZ18.


Der S8000fd ist vollgepackt mit genügend Funktionen, um fast jede Situation zu meistern. Es verfügt über eine Reihe von manuellen Belichtungsoptionen, einschließlich Programm-, Blenden- und Verschlusszeitautomatik und vollständiger manueller Belichtung. Die Blende kann in 1/3EV-Schritten bis mindestens F8 eingestellt werden, und Verschlusszeiten von vier Sekunden bis 1/2000stel Sekunde sind wählbar, ebenfalls in 1/3EV-Schritten. Darüber hinaus verfügt es über eine Szenenmodus-Option mit 13 Szenenprogrammen. Es gibt zwei Szenenmoduspositionen auf dem Hauptmodus-Wahlrad, sodass Sie zwei verschiedene Szenenmodi auswählen und sofort zwischen ihnen wechseln können. Ein weiteres nettes Feature auf dem Modus-Wahlrad sind die beiden natürlichen Lichteinstellungen. Einer macht ein Foto nur mit verfügbarem Licht, während der andere zwei Aufnahmen macht, eine mit natürlichem Licht und der andere mit dem Pop-up-Blitz, der sie nebeneinander anzeigt, damit Sie auswählen können, welchen Sie verwenden vorziehen.


Normalerweise bin ich kein Fan von Gesichtserkennungssystemen, aber das im S8000fd ist besonders beeindruckend. Es reagiert extrem schnell und scheint Gesichter, die nicht direkt in die Kamera schauen, besser zu erkennen als die meisten derartigen Systeme. Es erkennt ein Hauptgesicht und bis zu neun weitere im Bild und versucht, Fokus und Belichtung auszugleichen, um sicherzustellen, dass sie alle richtig erfasst werden. Darüber hinaus wird das Gesichtserkennungssystem verwendet, um rote Augen zu erkennen und automatisch zu entfernen, ohne andere rote Objekte aus der Aufnahme zu entfernen.


Der S8000fd verfügt über ein zweiteiliges Bildstabilisierungssystem. Es verfügt über ein mechanisches Bildstabilisierungssystem mit beweglichem Sensor (CCD-Shift) und ein ISO-Boost-System, das eine kürzere Verschlusszeit ermöglicht und sowohl Kameraverwacklungen als auch Bewegungsunschärfe reduziert. ISO-Boost Anti-Shake-Systeme gefallen mir nicht, weil sie zwangsläufig zu einem erhöhten Bildrauschen führen. Glücklicherweise ist es beim S8000fd möglich, nur das mechanische System zu verwenden, und es ist enorm beeindruckend. Mit dem Sucher für ein wenig zusätzliche Stabilität stellte ich fest, dass ich in der Lage war, scharfe Bilder aus der Hand bei maximalem Zoom und bei Verschlusszeiten von nur 1/10 Sekunde mit angemessener Zuverlässigkeit aufzunehmen. Für eine Brennweite von fast 500 mm ist dies eine erstaunliche Leistung, sicherlich eine der besten, die ich je gesehen habe. Ich hoffe sehr, dass Fujifilm dieses IS-System in den Ersatz für die FinePix S9600 die wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres fällig ist.

Die Gesamtleistung ist ebenfalls beeindruckend, sogar täuschend. Superzoom-Kameras können beim Start etwas langsam sein, und wenn Sie den S8000fd einschalten, scheint es lange zu dauern, bis er eingeschaltet ist auf, aber tatsächlich startet es in knapp drei Sekunden, was gar nicht schlecht ist, und schaltet sich in etwa zweieinhalb Sekunden wieder aus Sekunden. Im Single-Shot-Modus hat sie eine Zykluszeit von Aufnahme zu Aufnahme von knapp drei Sekunden, was ebenfalls ziemlich gut ist, und im Langzeit-Serienaufnahmemodus macht sie alle zwei Sekunden eine Aufnahme. Es verfügt über einen Top-Three-Burst-Modus, der drei Schüsse in knapp drei Sekunden abfeuert, sowie zwei sehr hohe Geschwindigkeiten Burst-Modi, die 14 Aufnahmen in weniger als drei Sekunden bei 4 MP oder etwa anderthalb Sekunden bei 2 MP Bild abfeuern können Größe. Die Fokussierung ist relativ schnell, obwohl sie bei Telezoomeinstellungen etwas langsamer wird. Auch die Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen ist sehr gut und dank des sehr hellen AF-Hilfslichts kann es in der Dunkelheit auf eine Entfernung von etwa vier Metern ziemlich zuverlässig fokussieren.


Besonders erwähnen muss ich auch den eingebauten Blitz. Es verwendet Fujis Intelligent Flash-System, um eine genaue Blitzbelichtung im Nahbereich zu gewährleisten, und ist auch eines der stärkste eingebaute Blitze, die ich je gesehen habe, mit einer Reichweite von acht Metern im Weitwinkel und drei Metern bei Tele. Der Videomodus hingegen ist wirklich nichts besonderes. Es nimmt mit VGA-Auflösung mit Monoton auf und der optische Zoom kann beim Filmen nicht verwendet werden.


Schließlich kommen wir zur Bildqualität, und hier kann ich eine der Fragen beantworten, die mir von mehreren Lesern gestellt wurden: Sollen sie diese Kamera oder die S9600 kaufen? Wenn Sie eine äußerst vielseitige Super-Zoom-Kamera mit all dem Schnappschuss-Komfort einer Kompaktkamera sowie einer Menge fortschrittlicher Funktionen suchen Features, dann kaufen Sie den S8000fd, aber wenn Sie auf der Suche nach ultimativer Bildqualität sind, dann ist der S9600 definitiv der bessere Auswahl. Nicht, dass der S8000fd eine schlechte Bildqualität hat, aber er hat einige ernsthafte Einschränkungen. Es verwendet einen herkömmlichen CCD-Sensor anstelle des ausgefeilteren SuperCCD-Systems von Fujifilm ist auch ein ziemlich kleiner Sensor, nur 1/2,35 Zoll, kaum größer als der Sensor in den meisten Taschen kompaktiert. Infolgedessen fehlen ihm die herausragende High-ISO-Leistung und der hervorragende Dynamikumfang einiger anderer Fuji-Modelle. Nichtsdestotrotz ist das Belichtungssystem sehr gut und macht das Beste aus dem, was es kann, und die Farbwiedergabe ist hervorragend. Der Detailgrad entspricht ungefähr dem, was ich von einer guten 8-MP-Kamera erwarte, und bei niedrigen ISO-Einstellungen ist die Bildqualität tatsächlich sehr gut. Das Objektiv schneidet gut ab, erzeugt jedoch bei weiten Einstellungen eine ziemlich ungleichmäßige sphärische Verzerrung und bei Teleeinstellungen einige kissenförmige Verzerrungen. Ich habe auch etwas chromatische Aberration zu den Rändern des Rahmens bemerkt, insbesondere bei größeren Einstellungen.


"'Urteil"'
Die Fujifilm FinePix S8000fd ist eine sehr ausgereifte und immens vielseitige Kamera für alle Arten der Fotografie, mit genügend Funktionen, um einen leichten Mangel an Gesamtbildqualität auszugleichen. Sie hat ein hervorragendes Handling, eine sehr gute Leistung und eine hervorragende Verarbeitungsqualität, und obwohl sie möglicherweise nicht die Semi-Profi-Referenzen der S9600 hat, ist sie immer noch eine gute Hobbykamera. Für einen Preis von unter 200 € ist es ein echtes Schnäppchen, das Sie nicht enttäuschen wird.

„Auf den nächsten Seiten zeigen wir eine Reihe von Testaufnahmen. Auf dieser Seite wurde das Vollbild bei den minimalen und maximalen ISO-Einstellungen verkleinert, damit Sie das Vollbild sehen können, und eine Reihe von Ausschnitten in voller Auflösung wurden von Originalbildern mit einer Reihe von ISO-Einstellungen aufgenommen, um das Gesamtbild zu zeigen Qualität."


—-


—-


Bei der minimalen Einstellung von 64 ISO ist die Bildqualität hervorragend, ohne jede Spur von Rauschen und eine perfekte Farbwiedergabe.


—-


Bei 100 ISO immer noch sehr gut.


—-


Aufgrund des kleinen Sensors schleicht sich bei 200 ISO etwas Bildrauschen ein, das aber auf allen bis auf den größten Druck unauffällig wäre.


—-


Das Rauschen ist bei 400 ISO etwas schlimmer, aber immer noch kein Grund zur Sorge, mit vielen Details.


—-


Bei 800 ISO setzt das Rauschunterdrückungssystem richtig ein und die Bildqualität leidet, da Details geopfert werden, um das Rauschen zu reduzieren.


—-


Bei der höchsten Full-Resolution-Einstellung von 1600 ISO ist die Bildqualität deutlich geringer, mit zufälligen Sprenkeln und schlechten Details.


—-


3200 ISO ist verfügbar, aber nur bei 4 MP, was zu einer kleineren Bildgröße und sehr schlechten Details führt, aber in einem kleinen Druck würde es wahrscheinlich in Ordnung aussehen.


—-


Die Bildqualität bei 6400 ISO ist sehr schlecht und sieht aus wie ein Standbild von einer Webcam, aber Farbe und Belichtung sind insgesamt nicht schlecht.


—-


Dies ist die Vollformat-4MP-Aufnahme mit 6400 ISO.


—-

„Auf den nächsten beiden Seiten werden eine Reihe allgemeiner Testaufnahmen gezeigt. In einigen Fällen wurde das Bild in voller Größe aus Bandbreitengründen verkleinert und ein Ausschnitt aus dem Originalbild in voller Auflösung darunter platziert, um die Gesamtbildqualität zu zeigen. Einige andere Bilder können angeklickt werden, um das Originalbild in voller Größe anzuzeigen.“


—-


Hier ist meine übliche Detail-Testaufnahme des Westfensters der Kathedrale von Exeter, damit Sie sie mit anderen Kameras vergleichen können. Siehe unten für einen vollständigen Zuschnitt, oder klicken Sie, um das ganze Bild zu sehen.


—-


Die Detailgenauigkeit ist insgesamt sehr gut.


—-


Am Weitwinkelende des Zoombereichs erzeugt das Objektiv eine ungleichmäßige sphärische Verzerrung um die Bildmitte.


—-


Die Schärfe ist in der Bildmitte sehr gut.


—-


An den Rändern des Rahmens sind einige chromatische Aberrationen sichtbar, und die Schärfe nimmt in den Ecken ab.


—-

„Auf den nächsten beiden Seiten werden eine Reihe allgemeiner Testaufnahmen gezeigt. In einigen Fällen wurde das Bild in voller Größe aus Bandbreitengründen verkleinert und ein Ausschnitt aus dem Originalbild in voller Auflösung darunter platziert, um die Gesamtbildqualität zu zeigen. Einige andere Bilder können angeklickt werden, um das Originalbild in voller Größe anzuzeigen.“


—-


Das kurze Ende des Zoombereichs entspricht 27 mm, einer echten Weitwinkeleinstellung und ideal für Panoramaaufnahmen.


—-


Das Teleobjektiv entspricht 486 mm und eignet sich gut, um kleine Details aufzunehmen. Dies wurde aus der gleichen Position wie das vorherige Bild aufgenommen und mit einer 1/300 Sekunde aus der Hand gehalten.


—-


Farbwiedergabe und Belichtung sind perfekt.


—-


Der kleine Sensor schneidet bei dieser kontrastreichen Aufnahme überraschend gut ab, wobei sowohl Spitzlichter als auch Schattendetails sichtbar sind.


—-


Dies wurde in Innenräumen in einem Raum aufgenommen, der nur mit einer 60-W-Glühbirne beleuchtet ist, bei 1600 ISO, aus der Hand bei maximalem Zoom, mit einer Verschlusszeit von 1/10 Sekunde. Das ist eine wirklich beeindruckende Bildstabilisierung.


—-

Vertrauenswürdiger Score

Merkmale

Kameratyp Super-Zoom
Megapixel (Megapixel) 8 Megapixel
Optischer Zoom (Zeiten) 18x
Bildsensor CCD
Bildstabilisierung Elektronisch, optisch
LCD-Monitor 2,5 Zoll
Blitzmodi Automatischer Blitz, Rote-Augen-Reduzierung
Video (maximale Auflösung/Format) 640 x 480
Speicherkartensteckplatz xD-Picture Card, Secure Digital (SD)-Karte
Konica Minolta DiMAGE Z5 im Test

Konica Minolta DiMAGE Z5 im Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 267,00 £Die Konica Minolta DiMAGE Z-Serie wurde mi...

Weiterlesen

Samsung NV15 Digitalkamera Testbericht

Samsung NV15 Digitalkamera Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 145,00 £Wie in den meisten Konsumgüterindustrien n...

Weiterlesen

Sony VAIO VGN-FZ11L Testbericht

Sony VAIO VGN-FZ11L Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 949,00 €Völlig überwältigt von der schieren Elegan...

Weiterlesen

insta story