Tech reviews and news

Marantz BD7004 Blu-ray-Player im Test

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 639,90 £

Der BD7004 ist der Mittelsmann in der neuesten Blu-ray-Reihe von Marantz, eingebettet zwischen der Referenzklasse UD9004 und dem Einstiegsmodell BD5004. Mit einem Preis von über 700 Pfund richtet es sich eindeutig an Käufer, die das Heimkino ernst nehmen, und das spiegelt sich in der edlen Verarbeitungsqualität und der hochwertigen Elektronik wider, die darin lauert.


Aber mit einer Reihe von viel billigeren Playern auf dem Markt, die mit allen möglichen innovativen Funktionen ausgestattet sind und beeindruckender Bildtechnik muss sich der BD7004 etwas Besonderes einfallen lassen, um das Extra zu rechtfertigen Aufwand.


Sie haben sicherlich das Gefühl, einen Spieler im Wert von 700 £ zu erhalten, wenn Sie ihn zum ersten Mal aus der Schachtel ziehen. Dank einer zusätzlichen Metallplatte, die an der oberen Abdeckung befestigt ist, der dicken Aluminium-Frontplatte und dem Ganzmetall-Chassis bringt es beachtliche 4,9 kg auf die Waage. Schwere bedeutet nicht unbedingt erstklassige Leistung, aber es ist immer ein beruhigendes Zeichen, und steife Konstruktion wie diese trägt dazu bei, Vibrationen zu reduzieren, die sich negativ auf Leistung.


Zum Glück hat Marantz auch seine klobige Karosserie köstlich und unverwechselbar aussehen lassen. Die Vorderseite ist geschwungen und mit ordentlichen Knopfreihen auf beiden Seiten des mittig platzierten Disc-Fach, das nicht wie die meisten Budget-Decks nach vorne klappert, sondern mit einem wunderbar glatten Aktion. Das silbern geprägte Blu-ray-Logo und die Disc-Fach-Details verleihen einen zusätzlichen Hauch von Glamour.


Wie Sie es von einem Deck erwarten würden, das für anspruchsvolle Heimkinosysteme entwickelt wurde, gibt es viel Action auf der Rückseite. Es sind Dolby TrueHD- und DTS HD Master Audio-Decoder an Bord und die 7.1-Kanal-Analogausgänge ermöglichen Ihnen, hochauflösende Soundtracks zu genießen, selbst wenn Ihr Verstärker keine HDMI-Buchsen besitzt. Am besten wird ein separater Satz von Stereo-Audioanschlüssen verwendet, die von den Mehrkanalbuchsen isoliert sind für direkte CD-Wiedergabe, während der koaxiale Digitalausgang den 5.1-Audiostream an a Empfänger.


Auf der Videoseite gibt der HDMI v1.3-Anschluss 1080/24p-Bilder von Blu-ray-Discs, Dolby TrueHD/DTS HD Master Audio-Bitstreams und hochskalierte DVD-Videosignale (bei 720p, 1080i oder 1080p) aus. Komponentenausgänge liefern hochauflösendes Video bis zu 1080i und profitieren von einem 297MHz/12-Bit-Video-DAC (der BD5004 bietet eine 150-MHz-Version).

Der BD7004 ist ein Profile 2.0-Player, daher der Ethernet-Anschluss auf der Rückseite, aber unsere Erfahrung mit der Wi-Fi-Ausstattung LG BD390 macht diese kabelgebundene Verbindung noch klobiger als zuvor. Sicher ist es schnell und stabil, aber niemand möchte ein LAN-Kabel quer durchs Haus ziehen.


Das Fehlen von WLAN ist kaum verwunderlich – es gibt nicht viele Unternehmen, die mit der Rate der Koreaner mithalten können Innovation, geschweige denn Blu-ray-Nachzügler wie Marantz – aber bei 700 Pfund würde man zumindest auf einen eingebauten Speicher für BD hoffen Live-Updates. Leider ist das auch nicht im Lieferumfang enthalten, was bedeutet, dass Sie eine SD-Karte in den Frontsteckplatz laden müssen, um heruntergeladene Inhalte zu speichern.


Der Vorteil dieses SD-Kartensteckplatzes an Bord ist, dass er MP3-, WMA-, JPEG- und AVCHD-Dateien abspielt. Erfreulich ist auch, dass DivX HD von BD-R/-RE, DVD-R/-RW und CD-R/-RW unterstützt wird, was die Palette an abspielbaren HD-Inhalten erweitert, die Ihnen zur Verfügung stehen.


Nach einer langen Boot-Zeit erkundeten wir das Menüsystem und wurden von einem plötzlichen Déjà-vu-Gefühl erfasst. Abgesehen vom Marantz-Logo im Hintergrund ist es identisch mit dem des Denon DVD-1800BD und DVD-3800BD, was auf einen unvermeidlichen Technologieaustausch bei D&M Holdings hindeutet, der Muttergesellschaft, die beide Marken besitzt. Wie weit die Ähnlichkeiten in andere Bereiche des Deckdesigns reichen, ist nicht ganz klar, aber die Spieler von Denon haben auch SD-Kartensteckplätze auf der Vorderseite und die Fernbedienungen sehen bemerkenswert ähnlich aus.


Doch Vertrautheit erzeugt in diesem Fall keine Verachtung durch die praktische und stilvolle Menüführung, die in Quick (die wesentlichen Einstellungen), Benutzerdefiniert (die gesamte Palette an Optionen) und Initialisieren (mit dem Sie die Einstellungen des Decks zurücksetzen und Daten aus dem Deck löschen können Erinnerung).


Die Fernbedienung schneidet gut ab und liegt durch die unkomplizierte Beschriftung und die intuitive Tastenplatzierung sehr natürlich in der Hand. Unten finden Sie einige zusätzliche Bedienelemente, mit denen Sie die Lautstärke und die Eingangsauswahl bei kompatiblen Marantz-Empfängern steuern können.


Durch Drücken der Mode-Taste können Sie auf eine Reihe von Bildeinstellungen zugreifen – Sie erhalten fünf Speicher Positionen mit jeweils eigenen einstellbaren Kontrast-, Helligkeits-, Schärfe- und Gammakorrekturstufen und Farbe. Es ist eine Schande, dass sie versteckt sind, da sich diese Einstellungen als sehr nützlich erweisen. Mit der Modustaste können Sie auch auf den virtuellen Surround-Modus und eine Reihe anderer Funktionen zugreifen, abhängig von den Inhalten, die Sie ansehen.


Im krassen Gegensatz zu den Decks von OPPO und LG lädt der BD7004 Blu-ray-Discs mit der Dringlichkeit eines sedierten Faultiers. Sowohl "Spider-Man 3" als auch die neueren "Monsters Vs Aliens"-Discs brauchten genau eine Minute, um zu spielen, und es dauert auch schmerzhaft lange, bis das Deck eine Disc ausspuckte.

An der Bildqualität gibt es keine Beanstandungen. Die Aufgabe eines jeden Blu-ray-Players besteht darin, das digitale 1080p-Signal über HDMI ohne Störungen oder Störungen auf den Bildschirm zu übertragen, und der BD7004 macht dies fehlerfrei.


„Monsters Vs Aliens“ sieht absolut umwerfend aus – das Deck holt den letzten Tropfen Detail aus der gestochen scharfen CG-Grafik heraus, und sein Farbverständnis ist unübertroffen. Kräftige Farbtöne werden mit atemberaubender Reinheit reproduziert und das Deck kommt mit Tonnuancen und subtiler Schattenarbeit leicht zurecht, was zu wunderbar soliden und dreidimensionalen Bildern führt. Wir haben auch „Angels & Demons“ in die Schublade geschoben (mit freundlicher Genehmigung von Woolworths.co.uk) und der BD7004 vermittelt Live-Action-Bilder mit demselben überzeugt, vor allem, wenn es um die häufigen dunklen Innenszenen des Films geht, in denen keines der kunstvollen Details verloren geht Schatten.


Rauschen ist nie ein Problem und Bewegungen werden ruckelfrei erfasst. Mit der Silicon Optix HQV Benchmark Blu-ray meistert sie die meisten Tests im Handumdrehen, braucht aber eine Weile, um die richtige Trittfrequenz zu erkennen das Testmuster für die Filmauflösung, und selbst wenn dies der Fall war, gab es einige seltsame "blühende" Artefakte innerhalb des vertikal gestreiften Kästen.


Der Player verfügt über die VRS-Verarbeitung von Anchor Bay zum Hochskalieren von DVDs und leistet hervorragende Arbeit. Die epischen Grafiken von "Kingdom of Heaven" sehen knackig und ohne Rauschen aus. Die subjektive Filmbetrachtung zeigt keine gezackten Kanten, Blockrauschen oder Bewegungsprobleme, und selbst beim Umschalten auf die HQV-DVD hat der BD7004 nichts falsch gemacht.


Marantz kommt aus einem HiFi-Hintergrund, daher ist die Musikwiedergabe natürlich auf höchstem Niveau. Nachdem wir uns mit einer Reihe von CDs zurückgelehnt hatten, hatten wir nichts als Bewunderung für die vollmundige, scharfe Qualität seiner Klang, nicht zuletzt dank der hervorragenden Auswahl an hochwertigen Audiokomponenten, die Marantz im Inneren der Einheit.


Wir können auch nichts an der HD-Audio-Decodierung bemängeln. Es geht wirklich um die Halsschlagader während der Golden Gate Bridge-Szene in „Monsters Vs Aliens“, die das Chaos mit Geschmeidigkeit, Detail und Präzision reproduziert.


"'Urteil"'


Obwohl er wunderschön gebaut ist und eine beeindruckende Leistung bietet, erregt der BD7004 nicht das gleiche Maß an Aufregung wie der LG BD390 – ein Player, der etwa ein Drittel des Preises kostet, aber mehr Funktionen und, wenn wir ehrlich sind, eine ähnliche Bildqualität bietet.


Trotzdem ist der Marantz musikalisch viel anspruchsvoller, wenn also Audio- und Verarbeitungsqualität die wichtigsten Kauffaktoren sind und es Ihnen egal ist B. Web-Downloads oder PC-Streaming, dann ist der Marantz BD7004 genau das Richtige für Sie, aber ansonsten sparen Sie Geld und entscheiden sich für den LG.

Vertrauenswürdiger Score

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

HP LaserJet 1022nw Testbericht

HP LaserJet 1022nw Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 221,00 £Laserdrucker haben nicht mehr den Glamour,...

Weiterlesen

HP Photosmart eStation C510 Inkjet All-in-One Test

HP Photosmart eStation C510 Inkjet All-in-One Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 330,00 £Früher verwendete HP den Slogan „HP Invent...

Weiterlesen

PipeCall ADSL Integrierter Router Bewertung

PipeCall ADSL Integrierter Router Bewertung

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 140,00 £Vor nicht allzu langer Zeit beklagten wir ...

Weiterlesen

insta story