Tech reviews and news

Audigy 2 ZS Video Editor Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 170,00 £

Wie PC-Karten-Audigy Wir haben vor einigen Monaten überprüft, dass der neue Audigy 2 ZS Video Editor von Creative ein Versuch ist, vorhandene Technologie zu ergänzen oder anzupassen, um eine Nische des PC-Marktes zu bedienen. Als Kombination aus USB-Soundkarte und Videoaufnahmegerät ist es ein etwas seltsamer Apparat, der für einige perfekt sein kann, aber nur für diejenigen mit sehr spezifischen Anforderungen.


Die Box selbst ist etwa halb so tief wie das standardmäßige externe Audigy-Soundkartengehäuse mit einer glänzend schwarzen Front und dem üblichen silbernen Gehäuse. Es fühlt sich für seine Größe aufgrund der zusätzlichen Elektronik, die für die Videoaufnahme verantwortlich ist, ziemlich schwer an.


Creative spart normalerweise nicht an seinen Anschlüssen und das Hinzufügen von Videobuchsen trägt zur Party bei. Die Anschlüsse an der Front umfassen S-Video-In, Composite-Video-In und Line-In zusammen mit Mikrofoneingang, Kopfhörerbuchse (Miniklinke) und optische Ein- und Ausgänge. Es gibt auch ein paar USB-Buchsen mit weiteren zwei auf der Rückseite, sodass das Gerät als Hub verwendet werden kann.


Die ganze Box wird über USB mit Ihrem PC verbunden, daher ist es eher ironisch, dass die Vorderseite des Geräts über einen Firewire-Anschluss verfügt. Dies kann jedoch nützlich sein, wenn Ihr PC noch nicht über einen Firewire-Anschluss verfügt. Eine bessere Rechtfertigung für dieses Produkt wäre jedoch die Digitalisierung und Komprimierung von analogem Videomaterial.


Wie bei anderen Audigy-Karten verfügt die Geräterückseite über drei Stereo-Line-Outs (als Mini-Buchsen) für Surround-Sound. Es gibt einen zusätzlichen Stereo-Ausgang und Stereo-Eingang mit Phono-Steckern, SPDIF-Ausgang, DIN- und S-Video-Ausgang mit einem weiteren Satz von Stereo-Audioausgängen.


Die Anzahl der Anschlüsse ermöglicht den Anschluss des Geräts an VCRS, DVD-Player und Kameras, ohne dass ständig Kabel getauscht werden müssen. Obwohl es sicherlich bequem ist, ist es nicht ganz so flexibel, wie es auf den ersten Blick erscheint. So kann beispielsweise trotz der zwei Sets von Stereo-Line-In-Anschlüssen immer nur ein Set gleichzeitig verwendet werden – nicht gleichzeitig. Die Videoausgangsanschlüsse können mit der mitgelieferten Software verwendet werden, um einen Fernseher anzuschließen, mit dem Sie das Filmmaterial ansehen können.


In Anbetracht dessen, dass die kürzlich veröffentlichten Audigy 4 hat qualitativ hochwertigere Konverter zu einem günstigeren Preis, die Audiofunktionen sind nicht der Hauptgrund, diese Box zu kaufen. Es mag eine vollwertige Audigy 2 sein, aber ein Wort der Warnung; USB ist immer noch nicht die zuverlässigste Methode für Audioarbeiten. Obwohl das Bedienfeld des Geräts anzeigte, dass es mit hoher Geschwindigkeit verbunden war, verweigerte der ASIO-Treiber die Arbeit und beschwerte sich über unzureichende USB-Bandbreite. Dies hängt natürlich von einzelnen Computern ab, aber ich habe externe Festplatten mit Firewire und USB auf meinem Testcomputer mit fast identischen Datenraten betrieben. Wenn ASIO für Ihre Arbeit wichtig ist und Sie eine externe Soundkarte verwenden müssen, ist Firewire immer noch die bessere Option.

Im Creative-Surround-Mixer befinden sich die analogen Audioeingänge alle auf demselben Schieberegler. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, die Ausgangs- oder Eingangspegel der Line-, Mikrofon- oder Video-In-Anschlüsse individuell zu steuern. Dies ist vielleicht der schwächste Aspekt des gesamten Geräts, da der Hintergrundgeräuschpegel bei analogen Audioeingängen live ist wesentlich höher als bei einer normalen Audigy, bis zu einem Punkt, an dem beim Zuhören ein wahrnehmbares Zischen auftritt Kopfhörer. Dies kann die Qualität der Tonaufnahme beeinträchtigen, insbesondere bei niedrigen Eingangspegeln. Für das Rauschen muss die zusätzliche Elektronik verantwortlich sein, die für die Videofunktionen oder das Layout der Platine verantwortlich ist. Ehrlich gesagt fand ich das überraschend von einer Firma wie Creative.


Die Videofunktionen sind dann eindeutig das Verkaufsargument für das Gerät. Ich kann zwar sehen, wie praktisch es ist, Audio und Video auf demselben Gerät zu hosten, aber Audigy 2 ZS-Karten kosten derzeit etwa 65 £ mit Budget-PCI-Videoaufnahme Karten wie Leadteks Winfast VC100, die für nur 20 £ erhältlich sind, obwohl die Bildqualität dieser preisgünstigen Karten eindeutig nicht auf dem gleichen Niveau liegt wie die Audigy.


Das Softwarepaket enthält 'SE'-Versionen von Uleads DVD Movie Factory 3 und Video Studio 8. (Angesichts des verstörend manischen Grinsens der Bilder der Frauen, die auf den Discs zu sehen sind, muss SE für "Smiling Enhanced" stehen). Ein Wort der Warnung, nur diese Anwendungen können für die Videoaufnahme verwendet werden, eine Einschränkung, die schwer zu verstehen ist. Während für den Bearbeitungsprozess jedes Programm verwendet werden kann, wäre es bizarr, wenn nur Audio verwendet werden könnte aufgenommen mit einem einzigen Programm und nicht mit der Anwendung Ihrer Wahl, warum also sollte Video überhaupt vorhanden sein? unterschiedlich?


Vorausgesetzt, dass die USB-Bus-Geschwindigkeit schnell genug ist, bietet die Hardware-MPEG-Codierung hervorragende Ergebnisse, perfekt für die Konvertierung von Videomaterial auf DVD. Ein Vergleich mit der Winfast VC100-Karte bei ähnlichen Bitraten zeigt leicht den Vorteil der Audigy gegenüber der günstigeren Karte: Die Bilder sind schärfer mit weniger Kompressionsartefakten.


In den obigen Beispielen wurde ein Bild mit der WinFast-Karte aufgenommen, während das nächste von der Audigy stammt. Die Komprimierungseinstellungen können in der Ulead-Software geändert werden, aber ich habe einen Frame-Drop-Indikator übersehen. Probleme im Aufnahmeprozess mit ausgelassenen oder beschädigten Frames werden erst beim Abspielen des Filmmaterials sichtbar und auch ein Lautstärkemesser würde nicht schaden.


"'Urteil"'


Trotz der beeindruckenden Qualität der Aufnahmen spiegelt die knapp überdurchschnittliche Bewertung die Probleme wider, die ich mit der Audioqualität und der inhärenten Unvorhersehbarkeit von USB habe. Die Beschränkung der Videoaufnahme auf die mitgelieferte Software ist ebenfalls nicht zufriedenstellend. Der Audigy 2 ZS Video Editor ist sinnvoll, wenn Sie bestimmte Anforderungen haben, die erforderlich sind Verwenden einer externen Box für die Audio- oder Videoaufnahme von einer Nicht-DV-Kamera (z. B. wenn nur ein Laptop verwendet wird) erhältlich). Wenn dies der Fall ist, ist die Audigy eine preisgünstige Lösung, die hervorragende Bildergebnisse liefert, jedoch mit einer weniger überzeugenden Audioleistung.

Vertrauenswürdiger Score

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Der faltbare OnePlus-Tease war eine lahme Aktion zum halben Preis

Der faltbare OnePlus-Tease war eine lahme Aktion zum halben Preis

OnePlus hat gestern mit den Zungen wedeln lassen necken ein potenzielles faltbares oder Dual-Scre...

Weiterlesen

Samsung Galaxy Z Fold 3 und Flip 3 sind die ersten mit einer lang erwarteten WhatsApp-Funktion

Samsung Galaxy Z Fold 3 und Flip 3 sind die ersten mit einer lang erwarteten WhatsApp-Funktion

WhatsApp hat bestätigt, dass es iOS-Benutzern bald ermöglichen wird, ihren Chat-Verlauf auf Andro...

Weiterlesen

Asus ROG Phone 5S taucht auf der chinesischen Einzelhandelsseite auf

Asus ROG Phone 5S taucht auf der chinesischen Einzelhandelsseite auf

Es sieht so aus, als ob Asus sich auf die Einführung einer S-Version seines hervorragenden Gaming...

Weiterlesen

insta story