Tech reviews and news

Casio EX-P505 Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 315,00 £

Wenn man sich die Bilder der EX-P505 rechts ansieht, kann man sich nur schwer ein Bild von der Größe machen. Das SLR-ähnliche Design erinnert an große Semi-Profi-Modelle wie die Fujifilm FinePix S20 Pro oder Nikon Coolpix 8800. Das Wort „Pro“ im Namen erweckt auch den Eindruck, dass es sich um eine große, klobige Kamera handelt, daher ist es ein bisschen schockierend, beim Öffnen der Box festzustellen, dass sie absolut winzig ist. Mit einer Breite von nur 98,5 mm und einer Höhe von 55,5 mm kann es sich hinter einer großen Zigarettenschachtel mit Platz verstecken. Wenn Sie eine Fuji S20 Pro nehmen, sie in jede Richtung um etwa 20 mm verkleinern und das Gewicht um 285 g reduzieren, haben Sie etwas von der Größe der EX-P505.


Trotz ihrer geringen Abmessungen verfügt die EX-P505 über viele der Leistungs- und Handhabungseigenschaften einer halbprofessionellen SLR-Kamera. Die Startzeit beträgt respektable zwei Sekunden, und die Kamera schaltet sich beim Aufklappen des Monitors automatisch ein. Die Aufnahme-zu-Aufnahme-Zeit beträgt vernünftige, wenn auch nicht überragende 1,5 Sekunden, aber einen Serienbildmodus gibt es nicht.


Der geformte Handgriff ist klein, aber angenehm zu halten und bietet in Verbindung mit dem strukturierten Daumengriff auf der Rückseite einen sicheren, wackelfreien Halt. Es gibt einen gummierten Abschnitt um die Unterseite des Objektivtubus für einen beidhändigen Griff, obwohl dies, um ehrlich zu sein, eher kosmetisch als funktional ist.


Die Hauptsteuerung ist ein großes gerändeltes Modus-Wahlrad auf der oberen Platte, so dass nur zwei Tasten und das D-Pad auf der Rückseite übrig bleiben. Auf der linken Seite des Objektivtubus befinden sich zwei zusätzliche Bedienelemente, eines zum Aktivieren des hervorragenden Makros der Kamera und der andere mit der Bezeichnung „EX“ bietet schnellen Zugriff auf Weißabgleich, ISO-Einstellung, Messmodus und AF Bereich. Da dies häufig verwendete Optionen sind, ist dies ein sehr nützliches Steuerelement.


Das 5-fach optische Zoomobjektiv ist gut, aber die Zoomsteuerung ist für den Videomodus ausgelegt, also sehr langsam und glatt, was eine schnelle und genaue Bildeinstellung ziemlich schwierig macht.


Die Verarbeitungsqualität ist gut, allerdings fühlt sich die Kamera durch das geringe Gewicht täuschend empfindlich an. Das Gehäuse scheint aus ABS-Kunststoff zu bestehen, aber seine Form verleiht ihm eine inhärente Festigkeit. Unser Testmodell wurde bereits von einem anderen Journalisten verwendet, der es offensichtlich nicht freundlich behandelt hatte, hinterließ mehrere Kratzer auf dem Gehäuse, aber trotz dieser groben Behandlung funktionierte es immer noch einwandfrei Gut. Glücklicherweise kann der große 2-Zoll-Flip-and-Twist-LCD-Monitor vollständig gedreht und gegen das Kameragehäuse zurückgeklappt werden, wenn er nicht verwendet wird, um die Oberfläche des Bildschirms zu schützen.


Wie die meisten Semi-Profi-Kameras verfügt die EX-P505 über einen separaten Objektivdeckel, der mit einer Schnur befestigt werden kann, um ein Verlieren zu verhindern. Es wird auch eine kleine Gegenlichtblende mitgeliefert, die auf das Filtergewinde um die Mündung des Objektivtubus geschraubt wird, aber leider passt der Objektivdeckel nicht darüber.


Die EX-P505 verfügt über die meisten Funktionen, die Sie von einem Semi-Profi-Modell erwarten würden. Es verfügt über eine vollständige Palette von manuellen Belichtungsmodi, obwohl der Bereich der Blendeneinstellungen etwas begrenzt ist. bietet nur sechs Einstellungen zwischen dem minimalen F3.3 und dem maximalen F7.7, was kaum zwei Blendenstufen beträgt Steuerung. Verschlusszeiten von 60 Sekunden bis 1/2000stel Sekunde bieten mehr kreative Möglichkeiten.


Weitaus nützlicher ist Casios charakteristischer Best Shot-Modus mit 22 integrierten Einstellungen für bestimmte Fototypen, einschließlich Porträts, Landschaften, Kinder, Feuerwerk und vieles mehr, jeweils mit einer Beispielaufnahme, um Ihnen zu zeigen, welche Auswirkungen die Einstellung hat produzieren. Es besteht auch die Möglichkeit, eine eigene Best-Shot-Einstellung zu erstellen, die gespeichert und später wieder aufgerufen werden kann.

Weitere nützliche Funktionen sind ein beweglicher AF-Zielpunkt, der beliebig im Bild positioniert werden kann, ein Live-Belichtungshistogramm, und die einzigartige Aufnahmedaten-Monitoranzeige, die Ihnen nicht nur die Belichtungseinstellungen, sondern auch den Fokusbereich und die Schärfentiefe anzeigt Feld. Dieser Bildschirm, der auf dem Bild auf der Rückseite der Kamera zu sehen ist, sieht erschreckend kompliziert aus, aber wenn Sie einmal herausgefunden haben, was das alles bedeutet, ist er äußerst nützlich.


Die EX-P505 ist keine billige Kamera, tatsächlich liegt sie mit rund 315 Euro am oberen Ende des Marktes für 5MP-Modelle, hat aber für das Geld einiges zu bieten, nicht zuletzt ihre außergewöhnlichen Filmmodi. Die EX-P505 ist praktisch eine hybride Foto-/Filmkamera und kann mit dedizierten digitalen Videocamcordern in Bezug auf Qualität und Funktionen so gut wie nichts auf dem Markt konkurrieren. Es ist die einzige digitale Fotokamera, die ich je gesehen habe, die über zwei kleine Mikrofone auf der Oberseite des Blitzgehäuses Filme mit Stereoton aufnehmen kann. Filme werden in voller 640 x 480 Pixel VGA-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet und im MPEG-4-Videokomprimierungsformat in nahezu DVD-Qualität direkt auf der Speicherkarte gespeichert. Eine 256 MB SD-Karte bietet über acht Minuten Aufnahmezeit.


Die Kamera verfügt über vier Filmmodi. Der Standardmodus startet einfach die Aufnahme, wenn Sie die Taste drücken und stoppt, wenn Sie sie erneut drücken. Der Kurzfilmmodus zeichnet einen Clip von bis zu acht Sekunden auf, aber mehrere dieser Clips können nahtlos als Montage aneinandergereiht werden. Der Filmmodus Best Shot bietet fünf spezielle Einstellungen für Porträtfilme, Landschaftsfilme, Nachtszenen, Feuerwerk und stumme Schwarzweißfilme. Der wirklich clevere Teil ist jedoch der Past Movie-Modus. In diesem Modus zeichnet die Kamera kontinuierlich Videos in ihren Speicherpuffer auf, damit sie effektiv beginnen kann Nehmen Sie fünf Sekunden vor dem Drücken des Auslösers auf, damit Sie die Action nie verpassen müssen, weil Sie waren nicht bereit. Filme können in der Kamera geschnitten und gespleißt werden, und Einzelbilder können isoliert und als Standbilder gespeichert werden.


Dies lässt uns kaum genug Raum, um die Standbildleistung der Kamera zu erwähnen, aber wenn Sie sich die beiliegenden Beispielaufnahmen ansehen, bekommen Sie eine gute Vorstellung davon, was sie kann. Die Bildqualität ist im Allgemeinen hervorragend, obwohl der automatische Weißabgleich ein bisschen fehl am Platz war und einen deutlichen Farbstich erzeugte Bei einigen Bildern mit sehr hellen oder dominanten Farben wurde dieses Problem jedoch durch die Verwendung der leicht zugänglichen voreingestellten Weißabgleichsoptionen behoben. Fokussierung und Belichtung waren genau, das Bildrauschen ist gut kontrolliert und der Detailgrad ist für eine 5-MP-Kamera extrem gut. Der Makromodus mit 1 cm Fokussierung ist besonders gut und liefert hervorragende Nahaufnahmen. Am Weitwinkelende des Zoombereichs gibt es eine tonnenförmige Verzerrung, aber nicht zu stark.


"'Urteil"'


Etwas teuer für eine 5-MP-Kamera, aber die beeindruckende Standbildleistung, leicht zugängliche kreative Funktionen und einiges herausragende und einzigartige Filmmodi – einschließlich Stereoton – machen die Exilim EX-P505 zu einem einzigartigen und ansprechenden Modell für Fortgeschrittene Nutzer. Es schafft mehr Funktionen als die meisten Kameras, die doppelt so groß sind

(Tabelle: Funktionen)

Auf den nächsten beiden Seiten werden eine Reihe von Testaufnahmen gezeigt. Hier wurde das Vollbild aus Bandbreitengründen verkleinert und ein Ausschnitt vom Original übernommen Darunter wurde ein Bild in voller Auflösung platziert, damit Sie sich ein Bild vom Gesamtbild machen können Qualität. Die nächste Seite besteht aus verkleinerten Bildern, damit Sie die Gesamtbelichtung beurteilen können. Für diejenigen mit einer DFÜ-Verbindung haben Sie bitte etwas Geduld, während die Seite heruntergeladen wird.


Diese glückliche Aufnahme einer Libelle zeigt, wie gut die EX-P505 Details einfängt. Sie können jede Facette auf den Flügeln des Insekts sehen, obwohl es sich so gut in den Hintergrund einfügt.


—-


Bei der minimalen Empfindlichkeitseinstellung von 50 ISO ist das Bild rauschfrei und ziemlich scharf


Bei 100 ISO gibt es immer noch kein sichtbares Bildrauschen und kaum Anzeichen für eine Schärfung


Bei 200 ISO schleichen sich etwas Rauschen und Farbverzerrungen ein, insbesondere in den dunkleren Bereichen


Bei 400 ISO gibt es viel Bildrauschen und einige Details sind verloren gegangen, aber das Bild ist noch brauchbar

Diese Seite besteht aus verkleinerten Bildern, damit Sie die Gesamtbelichtung beurteilen können.


Mit einem 5-fach optischen Zoomobjektiv ist die EX-P505 ideal, um Details in der Szene zu erkennen, und die hervorragende Farbwiedergabe wird ihnen voll und ganz gerecht.


—-


Wie viele Casio-Kameras verfügt auch die EX-P505 über einen sehr guten Makromodus, der bis auf 1 cm fokussieren kann.


—-


Mit einer Weitwinkel-Zoomeinstellung von nur 38 mm ist die EX-P505 nicht ideal für weite Landschaftsaufnahmen, kann aber trotzdem einiges in eine Aufnahme bringen.


—-


Das Tele-Ende des Zoombereichs entspricht 190 mm, was eine recht nützliche Länge ist, um die Details in einer Szene zu erkennen.


—-


Die Wand in dieser Aufnahme soll weiß sein, aber der automatische Weißabgleich hat aus irgendeinem Grund einen starken Gelbstich hinzugefügt.

Vertrauenswürdiger Score

Merkmale

Kameratyp Digital kompakt
Megapixel (Megapixel) 4,9 Megapixel
Optischer Zoom (Zeiten) 5x
IPhone 13 Kameras: Was ist neu?

IPhone 13 Kameras: Was ist neu?

Die iPhone 13 Reichweite ist da und bringt, wie üblich, den Kameras sowohl für Video als auch für...

Weiterlesen

Die Bluetooth-Audiounterstützung für Nintendo Switch ist endlich da

Die Bluetooth-Audiounterstützung für Nintendo Switch ist endlich da

In Neuigkeiten, mit denen buchstäblich keiner von uns gerechnet hatte, hat Nintendo Bluetooth-Aud...

Weiterlesen

Kami Doorbell Camera Review: Budget-Türklingel mit einigen erweiterten Funktionen

Kami Doorbell Camera Review: Budget-Türklingel mit einigen erweiterten Funktionen

UrteilDie Kami-Türklingelkamera ist für eine drahtlose Türklingel recht günstig und verfügt über ...

Weiterlesen

insta story