Tech reviews and news

HP LaserJet Pro M1536dnf Testbericht

click fraud protection

Urteil

Vorteile

  • Schnelle Ausgabe der ersten Seite
  • Relativ schneller Duplexdruck
  • Überdurchschnittliche Druckqualität

Nachteile

  • Nur Simplex-Scanner
  • Keine drahtlose Verbindung
  • Graustufenfüllungen können fleckig sein

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 218,88 £
  • Duplexdruck
  • ePrint Remote-Drucken
  • Einteilige Trommel- und Tonerkartusche
  • Mehrzweckfach
  • Fax-Kurzwahlnummern
Laser-Multifunktionsdrucker werden immer beliebter und HP hat wahrscheinlich die längste Herstellungsgeschichte aller Anbieter. Der LaserJet Pro M1536dnf MFP verwendet eine relativ schnelle Laser-Engine, komplett mit Duplexdruck und baut ihn zu einem kleinen, aber hochkarätigen Gerät für kleine bis mittlere Büros auf.


Am Design der Maschine fällt nicht viel auf. Ganz in strukturiertem und hochglänzendem Schwarz wirkt es zweckmäßig, aber nicht besonders elegant. Der automatische 35-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF) des Flachbettscanners hat an seinem Ende eine fröhliche kleine Tolle, und Token-Kurven markieren die Ecken aller Papierfächer.


Das Bedienfeld ist logisch aufgebaut und um ein Mono-LCD-Display mit 2 Zeilen und 16 Zeichen angeordnet. Auf der linken Seite befindet sich ein Ziffernblock für die Faxwahl, mit einem Satz von vier faxbezogenen Tasten links davon und dann endlich fünf Kurzwahltasten, die wie ein nachträglicher Einfall aussehen, da sie nicht ganz auf der strukturierten Steuerung sitzen Tafel. Rechts vom Display befinden sich fünf Tasten zur Menüführung und ganz rechts weitere fünf Kopierfunktionen.



Der gesamte Scannerbereich ist aufklappbar, ungewöhnlich für einen Laser-Multifunktionsgerät, und die Abdeckung des Laserdruckers hebt sich an, um Zugriff auf die kombinierte Trommel- und Tonerkartusche zu geben, die tief in die Mitte des Drucker.


Das Hauptpapierfach wird durch die nach unten klappbare Frontabdeckung gebildet und HP bietet eine klobige Papierfachabdeckung im Industrielook, die auch als Zufuhrfach für den 10-Blatt-Mehrzweckeinzug dient. Links neben den Papierfächern befindet sich ein Netzschalter und auf der Rückseite befinden sich Anschlüsse für USB, Ethernet, Telefonleitung und optionales Mobilteil von Drittanbietern.


Für diesen Drucker gibt es keine Wireless-Option, aber wenn Sie ihn als Netzwerkgerät anschließen, können Sie sich anmelden und mit dem ePrint-System von HP verwenden. Dokumente können dann direkt per E-Mail an den LaserJet Pro M1536dnf MFP gesendet werden, wenn Sie dies wünschen.


Es werden Treiber für Windows, OS X und eine Vielzahl von Linux-Implementierungen sowie sowohl Postscript in Emulation als auch HPs eigenes PCL6 bereitgestellt. Die ReadIRIS-Software ist für OCR da und HPs eigene Fax- und Scan-Dienstprogramme vervollständigen die Suite.

HP behauptet Geschwindigkeiten von bis zu 25 ppm für dieses Gerät, aber das ist ein Wunsch. Wir glauben, dass Sie bei normaler Nutzung in unserem 20-seitigen Textdokument näher an 16 ppm sehen werden, was der schnellste war, den wir im Test gesehen haben. Im Gegensatz zu vielen von uns getesteten Maschinen liegt dies jedoch nicht an einer übermäßigen Verarbeitungszeit, bevor ein Druck beginnt. HP behauptet, dass die erste Seite in 8,5 Sekunden ausgegeben wird, und wir haben gesehen, dass die Seiten in 11 Sekunden gedruckt wurden, was schnell ist.


Kürzere Dokumente sind nicht so schnell. Unser fünfseitiger Texttest liefert 14,3 Seiten pro Minute und der Text- und Grafiktest 16,7 Seiten pro Minute. Das sind gesunde Geschwindigkeiten, aber nicht in der gleichen Liga wie die Behauptungen. Die Duplex-Geschwindigkeit hält sich mit 13,5 Seiten pro Minute recht gut und Kopierzeiten von 10 Sekunden für ein einzelnes Blatt vom Flachbett und 30 Sekunden für fünf Blätter aus dem ADF sind ebenfalls gut, ebenso wie 10 Sekunden für ein 15 x 10 cm großes Foto auf A4.


Der Druck ist so ziemlich das, was Sie von einem Monolaser erwarten: sauber geschnittener schwarzer Text ohne Anzeichen von Toner, wo er nicht sein sollte. Graustufengrafiken wirken etwas fleckig, sind aber passabel und unser Testfotodruck zeigte kein Banding, jedoch wieder leichte Unebenheiten in großen Graubereichen, wie beim Himmel.


Eine einzelne Trommel- und Tonerkartusche ist das einzige Verbrauchsmaterial, das der Drucker benötigt, und es hat eine angemessene Seitenleistung von 2.100 Seiten. Bei den aktuellen Internetpreisen berechnen wir pro ISO-Seite 3,4p, davon 0,7p für Papier. Diese Kosten liegen bei ähnlichen Geräten in der Mitte des Bandes, obwohl eine Maschine wie die von Brother DCP-7045N schafft 2.8p, etwas niedriger.

Urteil


Dies ist ein guter Allzweck-Mono-Laser-Multifunktionsdrucker, obwohl es wenig Grund zum Aufregen gibt. Duplexdruck ist ein nützlicher Papiersparer, aber ohne Duplex-Scannen und -Kopieren wird ein Teil des Potenzials verschwendet. Die Jury ist sich noch nicht sicher, wie nützlich es ist, ePrint direkt auf Ihrem Drucker zu drucken, aber die Möglichkeit ist vorhanden, wenn Sie es wünschen.


Vertrauenswürdiger Score

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Huawei Watch 3 Preissenkung: HarmonyOS-Uhr jetzt mit 20% Rabatt

Huawei Watch 3 Preissenkung: HarmonyOS-Uhr jetzt mit 20% Rabatt

Android-Nutzer, die auf der Suche nach einer hochwertigen Smartwatch sind, sollten nicht weiter s...

Weiterlesen

Samsung belohnt Besitzer von Galaxy Z Fold und Flip mit einem funktionsreichen One UI-Update

Samsung belohnt Besitzer von Galaxy Z Fold und Flip mit einem funktionsreichen One UI-Update

Samsung belohnt die Early Adopters einiger faltbarer Galaxy Z-Telefone mit einer Vielzahl neuer F...

Weiterlesen

Apple Watch Series 7 steht vor Verzögerungen, da das neue Design die Produktionsziele erreicht – Bericht

Apple Watch Series 7 steht vor Verzögerungen, da das neue Design die Produktionsziele erreicht – Bericht

Die Veröffentlichung des Apple Watch Serie 7, das Gerüchten zufolge in diesem Herbst ein Redesign...

Weiterlesen

insta story