Tech reviews and news

Exynos 2200 vs Snapdragon 8 Gen 1: Wie könnten sich die Galaxy S22-Modelle unterscheiden?

click fraud protection

Wenn Sie ein Samsung Galaxy S22-Telefon kaufen, verlassen Sie sich wahrscheinlich entweder auf das Exynos 2200 oder das Snapdragon 8 Gen 1. Aber welches ist vorzuziehen? Wir haben die Chips Kopf an Kopf gesetzt, um es herauszufinden.

Wenn Sie die Spezifikationsliste eines neuen Smartphones durchgehen, fällt es Ihnen möglicherweise schwer zu entschlüsseln, was der eine oder andere Chipsatz tatsächlich für die Leistung des Geräts bedeutet.

Dies gilt insbesondere für diese beiden konkurrierenden Prozessoren, da einige der kommenden Samsung Galaxy S22 Modelle werden wahrscheinlich mit dem kommen Exynos 2200, während andere auf dem Snapdragon 8 Gen 1 laufen. In den vergangenen Jahren hatten europäische Kunden die Exynos-Version, während in den USA die Snapdragon-Edition das Standardmodell ist.

Aus diesem Grund werden wir das Rauschen durchbrechen, um herauszufinden, welche Siliziumplatte die beste Option für Sie ist, basierend auf allen Informationen, die wir bisher haben.

Denken Sie daran, dass während der

Löwenmaul 8 Gen 1 wurde bereits veröffentlicht, der Exynos 2200 ist noch unter Verschluss, daher können unsere ersten Schlussfolgerungen nur auf dem basieren, was Samsung zusammen mit durchgesickerten (und daher unbestätigten) Daten angekündigt hat.

Konstruktion

Bevor wir uns überhaupt mit den Leistungswerten befassen, ist es erwähnenswert, dass die beiden Chipsätze sehr ähnlich aufgebaut sind.

Beide basieren auf dem 4-nm-LPE-Prozess von Samsung Foundry, beide verwenden ARM v9-CPU-Kerne und beide verwenden einen Cortex-X2-Kern, drei Cortex-A710-Kerne und vier Cortex-A510-Kerne. Die beiden Chips unterstützen auch Quad-Channel-LPDDR5-RAM, UFS 3.1-Speicher, GPS, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 und 5G-Konnektivität. Es genügt zu sagen, dass sie sehr leistungsfähige Chips sind.

Die Ähnlichkeiten bedeuten, dass beide Prozessoren in der Lage sein werden, einige anspruchsvolle Aufgaben auszuführen, einschließlich der 200-Megapixel-Bilderfassung. Es gibt jedoch einen grundlegenden Unterschied; Während der Snapdragon 8 Gen 1 über eine Adreno 730-GPU verfügt, ist der Exynos stattdessen mit der Xclipse 920-GPU ausgestattet – und das könnte den Unterschied ausmachen.

CPU-Leistung

Die CPU ist das „Gehirn“ des Prozessors, der die meisten Aufgaben Ihres Smartphones übernimmt. Daher ist es natürlich wichtig, dass dieser Teil so leistungsstark wie möglich ist, wenn Sie eine dauerhaft zuverlässige Leistung wünschen.

Es gibt einige Möglichkeiten, die Leistung der CPU zu messen, und eine der zuverlässigsten ist Geekbench 5. Der Leckerbissen Ishan Agarwal und Webseite MySmartPrice behaupten, Leistungsbewertungen der Exynos 2200-Version des kommenden Samsung erhalten zu haben Das Galaxy S22 Ultra verwendet diese Metrik, und das gibt uns einen echten Einblick in das Potenzial des Chips Leistung.

Laut dieser Quelle registrierte der Exynos 2200 des S22 1.108 in der Single-Core-Bewertung und 3.516 in der Multi-Core-Bewertung. Dies ähnelt dem Snapdragon 8 Gen 1, der 1.235 in den Single-Core- und 3.837 in den Multi-Core-Tests erreichte, wenn er auf einem von Qualcomm konstruierten Referenzgerät ausgeführt wurde.

In diesem Bereich gibt es eindeutig wenig Auswahl zwischen den beiden.

GPU-Leistung

Die Hauptfunktion der GPU ist das Rendern von Grafiken, auch für Videospiele, obwohl dies zunehmend auch die allgemeine Leistung eines Smartphones beeinträchtigen kann.

Wie Sie wissen, ist dies der Bereich, in dem sich die beiden Chips am meisten unterscheiden. Wie unterscheiden sich also die Leistungsstatistiken?

Laut derselben Quelle erzielte der Exynos 2200 beim GFXBench Aztec Ruins Normal Test eine Punktzahl von 109 FPS – währenddessen übertraf sein Snapdragon-Gegenstück diese deutlich (laut Anandtech) mit einer Punktzahl von 139 FPS.

Allerdings hat der Exynos 2200 eine gar nicht so geheime Waffe auf seiner Seite, die ihn zu Ihrem Favoriten machen könnte: Er ist der erste mobile Chip der Welt um Raytracing zu unterstützen, sodass die GPU realistisch nachbilden kann, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Dank dieser netten Funktion könnten Sie sich mehr als je zuvor in das mobile Gameplay eintauchen. Es wird interessant sein zu sehen, wie und ob Samsung dies wirklich in der gesamten S22-Reihe nutzt.

Einerseits scheint der Snapdragon 8 Gen 1 eine rundum bessere GPU-Leistung zu bieten, wer aber Wert auf den schillernden Raytracing-Effekt legt, könnte zum Exynos 2200 tendieren.

Frühes Urteil

Bis wir Geräte in die Hände bekommen, auf denen jeder der beiden Chips läuft, ist es für uns zu früh, einen endgültigen Gewinner zu nennen. Die ersten Anzeichen, die wir bisher gesehen haben, deuten jedoch darauf hin, dass der Snapdragon 8 Gen 1 einen Vorteil gegenüber dem Exynos 2200 hat dank der gemeldeten GPU-Leistungswerte, obwohl letzteres Raytracing bietet, das derzeit über das von Snapdragon hinausgeht fassen. Abgesehen davon gibt es aufgrund ihrer ähnlichen Konstruktion wenig, was sie voneinander unterscheidet.

Du magst vielleicht…

QD-OLED vs. OLED: Was ist der Unterschied?

QD-OLED vs. OLED: Was ist der Unterschied?

Kob GeldVor 1 Woche
Pixel 6 vs Pixel 6 Pro: Was ist der Unterschied?

Pixel 6 vs Pixel 6 Pro: Was ist der Unterschied?

Hannah DavisVor 1 Woche
Pixel 6 Pro vs. iPhone 13 Pro: Was ist am professionellsten?

Pixel 6 Pro vs. iPhone 13 Pro: Was ist am professionellsten?

Gemma RylesVor 1 Woche
OnePlus 10 Pro vs. iPhone 13 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie bekommen?

OnePlus 10 Pro vs. iPhone 13 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie bekommen?

Hannah DavisVor 1 Woche
OnePlus 10 Pro vs. Galaxy S21 Ultra: Wie schneiden die Flaggschiffe ab?

OnePlus 10 Pro vs. Galaxy S21 Ultra: Wie schneiden die Flaggschiffe ab?

Hannah DavisVor 1 Woche
OnePlus 10 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Was hat sich geändert?

OnePlus 10 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Was hat sich geändert?

Hannah DavisVor 1 Woche

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufempfehlung zu geben.

Heute haben wir 9 Millionen Nutzer pro Monat auf der ganzen Welt und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Auf das leistungsstarke Lenovo Legion 5 gibt es satte 500 £ Rabatt

Auf das leistungsstarke Lenovo Legion 5 gibt es satte 500 £ Rabatt

Mit leistungsstarken Komponenten in einem sehr schicken Gehäuse ist dieses Lenovo Legion 5-Modell...

Weiterlesen

Die erschwinglichen 4K-HDR-Fernseher von TCL sind jetzt bei Argos erhältlich

Die erschwinglichen 4K-HDR-Fernseher von TCL sind jetzt bei Argos erhältlich

TCL hat angekündigt, dass Kunden in Großbritannien seine Fernseher der Serien P638K und C645K bei...

Weiterlesen

AMD Ryzen 9 7950X Testbericht

AMD Ryzen 9 7950X Testbericht

UrteilDer AMD Ryzen 9 7950X ist einer der leistungsstärksten Prozessoren der Ryzen 7000-Serie und...

Weiterlesen

insta story