Tech reviews and news

Sony XR-65A95K Test: Zum Anfassen

click fraud protection

Die ersten Eindrücke von Sonys A95K sind positiv, eine Verbesserung gegenüber den OLEDs von 2021 mit ihrem helleren und Farbigere Leistung durch die Kombination aus dem neuen QD-OLED-Panel und optimiertem XR Cognitive Prozessor

Einführung

Sonys QD-OLED war zuerst aus die Tore auf der CES, mit einem von Samsung Display gelieferten Bildschirm in einem Fernseher, der das Beste von Quantum Dot-Panels – seine hohe Helligkeit und seinen breiten Farbbereich – mit den perfekten Schwarz- und Kontrastangeboten von OLED zu vereinen scheint.

Trusted Reviews besuchte Sony HQ Weybridge, um sich das QD-OLED-Modell genauer anzusehen, und der erste Eindruck ist, dass es sehr vielversprechend aussieht.

Preis und Verfügbarkeit

Es gibt keine bestätigten Details zu Preis und Verfügbarkeit, aber Nachrichten aus Korea impliziert ein Veröffentlichungsdatum für den A95K im Juni, während das Belohnungsprogramm auf der US-Website von Sony die 55- und 65-Zoll-Geräte mit 2000 bzw. 3000 Punkten auflistete. Das deutet auf einen Preis von 1999 £ und 2999 £ hin, was bei weitem nicht so teuer ist, wie ich erwartet hatte, zumal der 55-Zoll-A90J von 2021 bei der Markteinführung 2699 £ kostete.

Design

  • Imposante Präsenz
  • Minimalistische Ästhetik
  • Positionierung mit zwei Ständern

Ich habe zwar keine Abmessungen zur Hand (die Sony-Website auch nicht, zumindest noch nicht), die Modell, das ich gesehen habe, war die 65-Zoll-Version (XR-65A95K), wobei das Set auch in einer 55-Zoll-Form erhältlich ist (XR-55A95K).

Wie es sich für seinen 65-Zoll-Bildschirm gehört, ist der A95K ein beträchtliches Stück TV-Immobilie, aber im Einklang mit der Designphilosophie von Sony der letzten Jahre ist er sehr minimalistisch im Aussehen. Die Einfassung oben und an den Seiten ist kaum wahrnehmbar, was dem Bildschirm reichlich Gelegenheit gibt, einen Raum zu dominieren, insbesondere in seiner 65-Zoll-Ausführung. Im Panel befindet sich eine Wärmediffusionsfolie, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Der Prozessor des Fernsehers kann erkennen, wo sich Wärme befindet, um ein Einbrennen des Bildes zu verhindern.

Sony A95K aus einem Winkel aufgenommen
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Die hintere Verpackung des Fernsehers, in der sich alle Laufwerke, Anschlüsse und Prozessoren befinden, steht etwas hervor und nimmt die gesamte Breite des Fernsehers sowie ¾ seiner Höhe ein. Die Art und Weise, wie es verpackt ist, sieht ordentlich und ordentlich aus, und seien wir ehrlich, nicht viele werden auf die Rückseite schauen, aber für die Wandmontage ist es groß.

Sie haben vielleicht Werbebilder von der CES gesehen, die wie ein gigantischer Ständer aussahen, und obwohl er groß ist, kann der Ständer des A95K auf zwei Arten positioniert werden: vorne und hinten. Die Idee ist, wenn Sie möchten, dass es nahe an einer Wand steht, platzieren Sie den Ständer auf der Vorderseite in der Position „Wandmontage“. Platzieren Sie es hinten und es fungiert als Gegengewicht mit einer leichten Neigung von etwa drei Grad, ähnlich wie beim A1-OLED. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, es wird Platz benötigt, um sie unterzubringen.

Sony A95K Nahaufnahme des Ständers
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Die mit dem A95K gelieferte Fernbedienung ist neu, mit Aluminiumglanz und hintergrundbeleuchteten Tasten. Er ist gegenüber dem ohnehin schon eleganten Zauberstab von früher abgespeckt und verkleinert, mit weniger Tasten und einem schlichteren Aussehen sowie Schnellzugriffstasten für BRAVIA CORE, Netflix, Prime Video und Disney+.

Verlieren Sie die Fernbedienung und sie hat eine Suchfunktion. Sie können den Fernseher (obwohl er über eingebaute Mikrofone verfügt) fragen: „Wo ist meine Fernbedienung?“ und er spielt eine Melodie, die Ihnen hilft, sie zu finden.

Sony neue TV-Fernbedienung für 2022
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Merkmale

  • Kommt mit der neuen BRAVIA CAM
  • Unterstützung für HDMI 2.1 ab Markteinführung
  • Neuer adaptiver kalibrierter Netflix-Modus

Der A95K wird mit der auf der CES 2022 angekündigten BRAVIA CAM geliefert und kann in der Mitte oben platziert werden (auf der Rückseite befindet sich ein Anschluss). Es ist der Kamera von Huawei nicht allzu unähnlich Vision S. Dieses Modell ist jedoch fortschrittlicher, da es erkennen kann, wo Personen in einem Raum sitzen, und Bild und Ton entsprechend optimieren kann (über die Funktion Ambient Optimization Pro). Es gibt Unterstützung für Gestensteuerung (über ein zukünftiges Firmware-Update) und Video-Chat.

Die Kamera kann auch den Bildschirm des Fernsehgeräts dimmen, wenn sie erkennt, dass sich niemand im Raum befindet. Mir wurde keine Demonstration ihrer Fähigkeiten gezeigt, aber auf dem Papier klingt sie nach einer sehr fähigen Videokamera.

Sony A95K Ansicht der Rückseite
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Ich erwähnte BRAVIA CORE früher, und ja, der Video-Streaming-Dienst von Sony ist für eine weitere Runde zurück, wenn Sie die nötige Bandbreite haben (es erfordert sensationell hohe Geschwindigkeiten). Es gibt auch das Fragezeichen, wie lange Sony es noch unterstützen wird, wenn es nicht vollständig abhebt, aber im Moment ist es noch da.

Netflix adaptiv kalibriert Der Modus schließt sich der ständig wachsenden Flut adaptiver Bildmodi an und nutzt das eingebaute Licht des A95K Sensor zur Optimierung von Kontrast und Details in Übereinstimmung mit dem Umgebungslicht eines Raums für ein optimales Bild Leistung. Da ist kein Filmemacher-Modus (Sony vertraut seiner eigenen Verarbeitung), obwohl es einen Creator Calibrated Mode für BRAVIA CORE und Netflix gibt, der es dem Benutzer ermöglicht, Einstellungen anzupassen und zu optimieren.

Google-TV setzt sich als Benutzeroberfläche fort und bringt hoffentlich die Verbesserungen mit sich, die Google in den letzten Monaten vorgenommen hat (z. B. Benutzerprofile). Da die britischen Nachhol-Apps Ende 2021 endlich im Dienst erscheinen, besteht die Hoffnung, dass sie dort sein sollten, sobald die Fernseher in den Verkauf gehen.

Sony A95K von vorne betrachtet
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

HDMI 2.1-Konnektivität war für Sony ein seltsamer Bereich; Support für die Fernseher und andere Produkte (wie z PS5) wurde versprochen, dann aber verzögert. Die neue Produktreihe 2022 wird mit zwei bestätigt HDMI-2.1 Eingaben beim Start und das VRR, ALLM und 4K/120 vorhanden sein (obwohl die Website von Sony UK VRR wie in einem Firmware-Update enthalten). Die Latenz wird mit etwa 8,5 ms angegeben.

Sony sagte auch, dass die VRR-Unterstützung für die 2021-Modelle im März 2022 eingeführt wird. Wie lange dieser Vorgang dauern wird, ist nicht bekannt, aber wenn Sie in den nächsten Wochen ein Update sehen, wird es wahrscheinlich VRR hinzufügen. Der PS5-spezifische Auto-Genre-Bildmodus und die Auto-HDR-Tone-Mapping-Funktionen werden auch auf dem A95K vorhanden sein.

Ein Durchlauf der anderen Funktionen umfasst alle Google-bezogenen Dienste wie Chromecast und Google Assistant: AirPlay2 und HomeKit, „funktioniert mit“ Alexa-Unterstützung (über ein anderes kompatibles Gerät) und Bluetooth-Konnektivität.

Leistung

  • Helle, kräftige Farben
  • Natürlicher wirkende Töne und Abstufungen
  • Verfeinerungen des kognitiven XR-Prozessors

Sony lud uns zu einem Vergleich zwischen dem A95K QD-OLED und dem letztjährigen OLED-Flaggschiff A90J ein, wobei Sonys BVM-X300-Referenzmonitor als Referenz diente. Wenn man bedenkt, wie sehr der A90J in der bewundert wurde Fünf-Sterne-Bewertung Auf der Website ist im Vergleich mit denselben Einstellungen klar, dass der A95K in Bezug auf die Leistung einen Schritt nach vorne macht.

All dies sollte jedoch dadurch gemildert werden, dass es sich um einen Vergleich zwischen zwei Fernsehern aus verschiedenen Jahren handelt, und zwar nur um den QD-OLED-Bildschirm bildet einen Teil von Sonys Gleichung, wobei auch Verbesserungen am XR Cognitive-Prozessor vorgenommen wurden, um mehr Farbe, Tiefe und mehr hervorzuheben Kontrast.

Kurz gesagt, das Ergebnis ist ein natürlicheres und präziseres Bild; und entsprach im Vergleich zum Referenzmonitor eher diesem Display als der A90J. Mehr über QD-OLED erfahren Sie in einem Überblick über die Display-Technologie.

Sony A95K Frontdisplay
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Sony würde wie üblich keine Zahlen für Spitzen- oder Standardhelligkeitswerte angeben, aber das A95K QD-OLED ist an beiden Fronten heller. mit einem größeren Farbvolumen, das mit Unterstützung des XR Cognitive-Prozessors Farben mit größerer Genauigkeit und naturgetreueren Farbtönen wiedergibt Leben. Die Farben waren lebhafter, besonders die Rot- und Blautöne; die Luminanz und Sättigung des Panels/Prozessors kombiniert, um ein ausdrucksstärkeres Bild zu erzeugen.

Bei der Auswahl der gezeigten Bilder und Videos war die Tiefe innerhalb eines Objekts besser wahrnehmbar, was dazu führte, dass mehr Details ausgegraben wurden. Der Teint hatte (überraschenderweise) mehr Schlagkraft und Schwung im Vergleich zum blassen und leicht gräulichen Aussehen des A90J. Aus weiten Winkeln betrachtet behielt der A95K einen Großteil seiner Farbe, seines Kontrasts und seiner Leuchtkraft bei, wie dies bei Standard-OLED-Panels der Fall ist, jedoch mit viel mehr Schlagkraft und Intensität.

Diese Demo, sollte ich hinzufügen, wurde hauptsächlich im benutzerdefinierten Bildmodus von Sony durchgeführt, aber Verbesserungen waren immer noch im Standard- und Vivid-Modus sichtbar, letzterer sah beeindruckend natürlich aus. Ein Vergleich der letzten Monster Hunter (kein guter Film, den ich hinzufügen möchte) Szene, in der Milla Jovovichs Artemis eine Fackel in einer Höhle hält, und die Abstufung des Lichts der Fackel ist auf der A95K weicher definiert, und der Detaillierungsgrad in der Schwärze der dunklen Höhle war höher zu. Als Artemis um die Fackel schwang, rief die A90J mehr Unschärfe und Bewegungspixelung hervor, was mich überraschte, wenn man bedenkt, dass die A90J nicht träge ist.

Sony A95K von rechts gesehen
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Bei Demos kann man sich nie sicher sein, aber dies war nichtsdestotrotz eine sehr beeindruckende Show. Sony würde kein Veröffentlichungsdatum nennen, stellte jedoch fest, dass der A95K in Bezug auf die Feinabstimmung des Bildes weit fortgeschritten war.

Es gab keine Sounddemo, daher habe ich kein Gefühl dafür bekommen, wie das Acoustic Surface Audio+ bei diesem Modell funktioniert. Der A95K verwendet zwei Aktuatoren, die sich hinter dem Panel befinden, um den Bildschirm zu vibrieren, um mittlere und hohe Frequenzen zu erzeugen, die in den Raum strahlen.

Niedrige Frequenzen werden von zwei Subwoofer-Einheiten (links und rechts) abgedeckt und wenn Sie über ein kompatibles Soundbar-System (wie z HT-A7000), kann der Bildschirm als zentraler Kanal fungieren, um den Dialog zu verstärken und zu priorisieren. Der A95K verfügt auch über das, was Sony 3D-Surround-Upscaling nennt, das angeblich Surround-Sound von den Seiten und oben erzeugen kann, ohne dass breite oder nach oben gerichtete Treibereinheiten erforderlich sind. Wie immer bei dieser Art von Behauptungen ist es am besten, es mit einem Schlag Salz zu nehmen.

Erste Eindrücke

Das Sony A95K ist das einzige QD-OLED, das zu diesem Zeitpunkt eine kaputte Abdeckung hat, was es zum bisher besten QD-OLED machen würde. Spaß beiseite, ohne eine Konkurrenz, die man zumindest sehen könnte, ist es immer noch ein wenig verschwommen, wie und wo QD-OLED in die aktuelle Liste der TV-Optionen passen wird. Für sich genommen sieht der A95K in der Tat sehr gut aus und lässt den A90J OLED etwas gewöhnlich aussehen.

Alles, was wir von QD-OLED erwartet haben, sieht so aus, als würde es geliefert werden, von der erweiterten Farbpalette bis hin zu höher Helligkeitsstufen und Weitwinkelbetrachtung – der A95K ist bereits eine Verbesserung gegenüber den letztjährigen Sony OLEDs in sich Vorproduktionsformular.

Die Fußnoten auf der Spezifikationsseite des A95K deuten darauf hin, dass einige Funktionen (wie VRR) später als Firmware-Updates hinzugefügt werden, und ich gehe davon aus, dass in den kommenden Wochen weitere bestätigt und enthüllt werden. Das A95K QD-OLED ist sicherlich ein Set, das man kurz vor der Markteinführung genau im Auge behalten sollte.

Sony A95K-Spezifikation

Elden Ring-Klassen erklärt: Welche Klasse solltest du wählen?

Elden Ring-Klassen erklärt: Welche Klasse solltest du wählen?

Wenn Sie einer der vielen Menschen sind, die eingetaucht sind Elden Ringe, wirst du sofort mit ei...

Weiterlesen

Huawei MateBook X Pro (2022) im Test

Huawei MateBook X Pro (2022) im Test

UrteilDas Huawei MateBook X Pro hat alles, was ich am MateBook 14s geliebt habe, mit neuen Funkti...

Weiterlesen

Die neuen Sennheiser IE 600 Ohrhörer sind robust wie ein Mars Rover Bohrkopf

Die neuen Sennheiser IE 600 Ohrhörer sind robust wie ein Mars Rover Bohrkopf

Während High-End-Audiofunktionen weiterhin zu erschwinglichen Kopfhörern durchsickern, sind die n...

Weiterlesen

insta story