Tech reviews and news

Nachhaltigkeit von Bang und Olufsen – Was Sie wissen müssen

click fraud protection

Bang & Olufsen ist mit seinen Lautsprechern, Kopfhörern und Fernsehern ein großer Name in der Audiowelt – und das aus gutem Grund. Die Produkte des Unternehmens werden normalerweise unglaublich gut getestet, wenn wir sie zur Überprüfung einreichen, und Sie werden sie oft in unserem sehen beste kopfhörer, am besten echt drahtlos und bester sprecher Führer.

Aber sind seine Produkte nachhaltig hergestellt? Als Teil unserer Grundwerte, die darauf abzielen, hervorzuheben, dass die globale Erwärmung kein Mythos ist, vertrauenswürdige Bewertungen sendet eine Reihe von Fragen an jedes Unternehmen über die Bemühungen, die es unternimmt, um die Auswirkungen seiner Produkte auf den Planeten zu verringern.

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Antworten, die wir von Bang & Olufsen zu den derzeit ergriffenen Maßnahmen erhalten haben.

Haben Sie eine Umweltproduktdeklaration (EPD) oder eine gleichwertige öffentliche Produktnachhaltigkeitsrichtlinie?

Antworten: Ja. Bang & Olufsen hat sich dazu verpflichtet, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch die eigenen Betriebsabläufe des Unternehmens und seine eigenen zu minimieren Lieferkette sowie die Verpflichtung, den Fußabdruck der Produkte des Unternehmens über ihre gesamte Lebensdauer hinweg kontinuierlich zu reduzieren Lebenszyklus. Ressourceneffizienz, Servicefreundlichkeit und hohe Qualität als Standard sind seit Jahren fester Bestandteil des Unternehmensalltags, und Bang & Olufsen ist aus funktionaler, ästhetischer und technologischer Sicht für das Design und die langlebigen Eigenschaften seiner Produkte weithin anerkannt Produkte. Es ist das Ziel des Unternehmens, die Grenzen noch weiter zu verschieben, indem es nachhaltigere Produkte entwickelt und gleichzeitig das Benutzererlebnis verbessert.

Im September 2021 wird unsere Beosound-Level wurde der allererste Cradle-to-Cradle-zertifizierte Redner in der Unterhaltungselektronikindustrie. Darüber hinaus gehört Bang & Olufsen zu den ersten Unternehmen, die die Zertifizierung nach dem neuen Cradle to Cradle Certified erhalten haben Version 4.0 Standard – der ehrgeizigste und umsetzbarste Standard für die Entwicklung und Herstellung von Produkten, die heute eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen Morgen.

Der Cradle to Cradle Certified Product Standard des Cradle to Cradle Products Innovation Institute gilt seit langem als der höchste vertrauenswürdiger und fortschrittlicher wissenschaftsbasierter Standard für die Entwicklung und Herstellung von Produkten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Menschen maximieren Planet.

Die vierte Version von Cradle to Cradle Certified enthält neue und erweiterte Anforderungen in allen Leistungskategorien. Dazu gehören unter anderem neue Rahmenbedingungen für die Produktzirkularität, strengere Anforderungen an saubere Luft und Klimaschutz zur Förderung dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels sowie eine verbesserte Abstimmung der Materialgesundheitsanforderungen mit führenden Chemikalienvorschriften und anderen Normen. Das Endziel der Cradle to Cradle-Philosophie ist es, eine sich selbst erhaltende Welt zu schaffen, in der Materialien als Nährstoffe betrachtet werden, die in geschlossenen Kreisläufen zirkulieren und schließlich dazu beitragen, Abfall zu vermeiden.

Die aktuelle Umwelt- und Zirkularitätsarbeit an unseren Produkten umfasst die Integration des Cradle to Cradle-Standards in unser Produkt Entwicklungsprozess, Erforschung der Verwendung von recycelten Materialien, größere Beschaffungstransparenz, weniger wirkungsvolle Verpackung, unter anderem Andere.

Derzeit haben wir keine Umweltproduktdeklarationen für unsere einzelnen Produkte.

Die Stakeholder- und Nachhaltigkeitsrichtlinie von B&O ist auf unserer Unternehmenswebsite verfügbar hier.

Sind Sie ein klimaneutrales Unternehmen? Wenn nicht, haben Sie eine Roadmap, um einer zu werden?

Antworten: Heute sind wir kein klimaneutrales Unternehmen, aber wir haben das erklärte Ziel, auf Klimaneutralität hinzuarbeiten. Wir arbeiten systematisch daran, die CO2-Emissionen unserer Betriebe zu reduzieren, indem wir den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen gemäß den Grundsätzen der Norm ISO 14001 steuern. Obwohl wir noch kein CO2-neutrales Unternehmen sind, haben wir einen Fahrplan, um dies zu erreichen, und haben zwei öffentlich erklärte Ziele für dieses Geschäftsjahr in Bezug auf die CO2-Reduktion in unseren Betrieben.

Diese sind:

  • CO2 in Gebäuden um mindestens 5 % reduzieren
  • Reduzieren Sie die CO2-Emissionen des eigenen Logistiksystems um 5-10% pr. Kilo
  • Mehr dazu erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht, der auf unserer Unternehmenswebsite verfügbar ist hier.

Bezieht jeder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen einen existenzsichernden Lohn?

Antworten: Ja. Wir haben keine Akkreditierung, um dies zu validieren; Alle Gehälter beginnen jedoch unabhängig vom Standort vor dem Londoner Mindestlohn.

Zahlt Ihre Lieferkette den Mitarbeitern einen existenzsichernden Lohn nach den gleichen Kriterien?

Antworten: Bei Bang & Olufsen haben wir uns einem Rahmen von Prinzipien und Richtlinien verpflichtet, der die Einhaltung allgemein anerkannter Standards zum Schutz von Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Nulltoleranz gegenüber Kinder- oder Zwangsarbeit und Korruptionsbekämpfung, wie in den 10 Prinzipien des UN Global Compact beschrieben. Daher engagieren wir uns mit unserer Lieferkette und unseren Partnern, um bestimmte Mindeststandards gemäß dem UN Global Compact und anderen sicherzustellen relevanten Standards und Normen zu erfüllen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben, um sicherzustellen, dass alle unsere Lieferanten in Übereinstimmung mit den Bedarf. Diese Anforderungen und Ambitionen sind in unserem Verhaltenskodex für Lieferanten festgehalten, der auf unserer Website verfügbar ist hier.

Lieferanten, bei denen ein hohes Risiko einer Abweichung von den Anforderungen des Verhaltenskodex besteht, werden mindestens alle zwei Jahre durch Vor-Ort-Bewertungen durch unabhängige Dritte geprüft. In den letzten zwei Jahren haben wir produktbezogene Lieferanten mit hohem Risiko geprüft, auf die 98,6 % unserer produktbezogenen Ausgaben entfallen. Diese Audits umfassen die Bewertung der Arbeitsbedingungen und -praktiken der Mitarbeiter. Wir sind der Ansicht, dass Bedenken hinsichtlich der gesetzlichen Mindestzahlungen an die Mitarbeiter unserer Lieferanten bei diesen Audits aufgedeckt worden wären.

Weitere Informationen zu unserem Ansatz, ein verantwortungsvoller Partner zu sein, finden Sie auf den Seiten 22 und 23 unseres CSR- und Nachhaltigkeitsberichts 2020/21, der erhältlich ist hier.

Hat das Unternehmen ein Netto-Null-Ziel?

Antworten: Wir haben den Ehrgeiz, auf Klimaneutralität hinzuarbeiten, aber wir haben kein Datum für das Erreichen unseres Netto-Null-Ziels festgelegt. Wir verstehen jedoch den Klimanotstand, mit dem wir alle konfrontiert sind, und sind zutiefst besorgt darüber. Aus diesem Grund werden wir in Kürze einen neuen ESG- und Nachhaltigkeitsplan vorstellen, der eine vollständige Übernahme beinhaltet Verantwortung für die Auswirkungen unserer Wertschöpfungskette auf das Klima und das Streben, auf eine 1,5 °C-Zukunft hinzuarbeiten, im Einklang mit wissenschaftliche Beratung. Im August starten wir eine Scope-3-Inventur unserer gesamten Wertschöpfungskette, damit wir unseren gesamten Fußabdruck verstehen und einen Fahrplan für Aktivitäten zur Emissionsreduzierung erstellen können.

Derzeit arbeiten wir in unseren Betrieben daran, die CO2-Emissionen zu reduzieren, indem wir den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen gemäß den Grundsätzen der Norm ISO 14001 steuern. Wir haben zwei öffentlich erklärte Jahresziele in Bezug auf die CO2-Reduktion in unseren Betrieben. Diese sind:

  • CO2 in Gebäuden um mindestens 5 % reduzieren
  • Reduzieren Sie die CO2-Emissionen des eigenen Logistiksystems um 5-10% pr. Kilo
  • Mehr dazu können Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht nachlesen, der hier auf unserer Unternehmenswebsite verfügbar ist.

Welche Lieferkettenrichtlinien hat das Unternehmen eingeführt, um die Beschaffung von Konfliktmineralien zu vermeiden und sich vor Menschenrechtsverletzungen zu schützen?

Antworten: Bang & Olufsen ist der Ansicht, dass die Integration ethischer, sozialer und ökologischer Gesichtspunkte eine Grundvoraussetzung für die Führung eines nachhaltigen Unternehmens ist. Wir verpflichten uns, unser Geschäft auf verantwortungsvolle und transparente Weise zu führen, und respektieren dies international anerkannte Prinzipien zum Schutz der Umwelt, Ethik, Menschen- und Arbeitsrechte und Anti-Korruption. Unsere Geschäftsprozesse und -richtlinien sind an den 10 Prinzipien des UN Global Compact ausgerichtet; einschließlich des Umweltschutzes und der Achtung der Grundrechte aller Menschen.

Wir arbeiten mit unserer Lieferkette und unseren Partnern zusammen, um bestimmte Mindeststandards gemäß dem UN Global Compact und anderen relevanten Standards sicherzustellen Standards und Normen zu erfüllen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben, um sicherzustellen, dass alle unsere Lieferanten in Übereinstimmung mit den Bedarf. Diese Anforderungen und Ambitionen sind in unserem Verhaltenskodex für Lieferanten festgehalten, der auf unserer Website verfügbar ist hier.

Alle Lieferanten sind verpflichtet, unseren Verhaltenskodex für Lieferanten zu unterzeichnen. Alle Lieferanten, bei denen ein mittleres Risiko einer Abweichung von den Anforderungen des Verhaltenskodex festgestellt wird, müssen eine Lieferantenselbstauskunft durchführen Audit, während diejenigen, die ein hohes Risiko eingehen, mindestens jede Sekunde Vor-Ort-Audits an ihren entsprechenden Produktionsstandorten unterzogen werden Jahr. Die Prüfung wird von einem externen Dritten, unabhängigen Wirtschaftsprüfern, gemäß strengen ESG-Standards durchgeführt. Alle Nichtkonformitäten werden durch einen vereinbarten Korrekturmaßnahmenplan behoben und voraussichtlich innerhalb von drei Monaten nach Vereinbarung des Plans abgeschlossen. Wenn nicht, wird dies unserem Compliance-Ausschuss zur weiteren Überprüfung gemeldet.

Wir haben eine Null-Toleranz-Einstellung zu Sklaverei und Menschenhandel und erwarten dasselbe von allen unseren Lieferanten. Unsere Stellungnahme zu Sklaverei und Menschenhandel gemäß dem Modern Slavery Act 2015 kann nachgelesen werden hier.

Die Stakeholder- und Nachhaltigkeitsrichtlinie von B&O ist auf unserer Unternehmenswebsite verfügbar hier.

Legt das Unternehmen Umweltdaten über die CDP-Plattform offen?

Antworten: Wir haben bisher keine Daten an CDP weitergegeben; Im kommenden Quartal werden wir dies jedoch erstmals im Rahmen des CDP-Supply-Chain-Programms tun.

Verfügt das Unternehmen über eine Verpflichtung zur Beschaffung von 100 % erneuerbarer Energie?

Antworten: Bang & Olufsen hat sich dazu verpflichtet, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch die eigenen Betriebsabläufe des Unternehmens und seine eigenen zu minimieren Lieferkette sowie die Verpflichtung, den Fußabdruck der Produkte des Unternehmens über ihre gesamte Lebensdauer hinweg kontinuierlich zu reduzieren Lebenszyklus. Ressourceneffizienz, Wartungsfreundlichkeit und hohe Qualität als Standard sind seit Jahren fester Bestandteil des Unternehmensalltags, und Bang & Olufsen ist aus funktionaler, ästhetischer und technologischer Sicht für das Design und die langlebigen Eigenschaften seiner Produkte weithin anerkannt Produkte. Es ist das Ziel des Unternehmens, die Grenzen noch weiter zu verschieben, indem es nachhaltigere Produkte entwickelt und gleichzeitig das Benutzererlebnis verbessert.

Obwohl wir keine öffentlich erklärte Verpflichtung zur Beschaffung erneuerbarer Energien haben, untersuchen wir dies dies für das nächste Geschäftsjahr (ab dem 1. Juni 2022) und es wird daran gearbeitet, die Grünen zu unterstützen Überleitung.

Dazu gehört die jüngste Entscheidung, die Verwendung von Erdgas in unseren Betrieben vollständig einzustellen. Erdgas wurde ausschließlich zum Antreiben des Anodisierungsprozesses an unserem Produktionsstandort verwendet. Im September 2022 werden wir von Erdgas auf eine mit Elektrokesseln betriebene Eloxierung umstellen. Darüber hinaus sind 17 % unserer Flotte bereits elektrisch und wir überprüfen derzeit die Flottenpolitik. Während die Überprüfung noch im Gange ist, gehen wir davon aus, dass die gesamte Flotte bis spätestens Ende des Geschäftsjahres 2024/2025 elektrisch betrieben werden muss.

Microsoft gibt endlich zu, dass Xbox Game Pass den Verkauf kannibalisiert

Microsoft gibt endlich zu, dass Xbox Game Pass den Verkauf kannibalisiert

Microsoft hat zugegeben, was Beobachter bereits vermutet hatten – das Xbox Game Pass schadet den ...

Weiterlesen

Wird es einen iMac M2 geben? Es sieht nicht gut aus

Wird es einen iMac M2 geben? Es sieht nicht gut aus

Laut einem bekannten Apple-Reporter plant Apple, den iMac während der M2-Generation der Apple Sil...

Weiterlesen

Samsung bringt Galaxy S23-Funktionen auf das S20, S21, S22 und mehr

Samsung bringt Galaxy S23-Funktionen auf das S20, S21, S22 und mehr

Samsung tut den Besitzern älterer Flaggschiff-Geräte weiterhin Gutes, indem es die One UI 5.1-Sof...

Weiterlesen

insta story