Tech reviews and news

Google verbietet offizielle Taliban-Android-App wegen "Hassrede"

click fraud protection

Die meisten von uns nutzen den Play Store, um die zillionste Fortsetzung von Angry Birds zu finden, aber nicht alle Apps sind so angenehm.

Google hat eine Taliban-App aus dem Play Store entfernt, dem Haupt-App-Store für Android-Telefone und -Tablets.

Die App hieß "Pashto Afghan News - Alemarah" und wurde von den Taliban entwickelt, um Propaganda zu verbreiten. Es war zuerst bemerkt von der SITE Intelligence Group, einer in den USA ansässigen Organisation, die die Präsenz von Dschihadisten online überwacht.

Nachrichtenberichte, Erklärungen und Videos, die alle direkt von den Taliban produziert wurden, waren in der App verfügbar, von denen einige das amerikanische Militär als „Kreuzfahrer“ beschreiben.

EIN Bloomberg Bericht besagt, dass die App von Google für "Hass" -Rede entfernt wurde. In den Spielprogrammrichtlinien von Google schreibt das Unternehmen Folgendes unter "Hassrede":

"Wir erlauben keine Förderung des Hasses gegen Gruppen von Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter, Veteranenstatus oder sexuellen Orientierung / Geschlechtsidentität."

In einer Erklärung an die TelegraphGoogle sagte: "Obwohl wir keine Kommentare zu bestimmten Apps abgeben, sollen unsere Richtlinien Nutzern und Entwicklern eine großartige Erfahrung bieten." Aus diesem Grund entfernen wir Apps aus Google Play, die gegen diese Richtlinien verstoßen. "

Verbunden: Beste Android Apps 2016

Die Taliban sind eine politische Bewegung in Afghanistan, die auf islamischem Fundamentalismus basiert und sich derzeit in einem heiligen Krieg in der Nation befindet. Die Gruppe wurde für ihre strikte Durchsetzung des islamischen Scharia-Gesetzes kritisiert, was zur unmenschlichen Behandlung von Afghanen geführt hat.

Im Gespräch mit Bloomberg sagte der Sprecher der Taliban, Zabihullah Mujahed, dass die App „Teil unserer fortschrittlichen technologischen Bemühungen ist, ein globaleres Publikum zu erreichen“.

Glaubst du, Google hat zu Recht die App entfernt? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

HP LaserJet 2420d Testbericht

HP LaserJet 2420d Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 384,00 €HP stellt Schwarzweiß-Laserdrucker her, di...

Weiterlesen

Konica Minolta Magicolor 2450 Testbericht

Konica Minolta Magicolor 2450 Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 407,00 £Konica Minolta Magicolor 2450 wurde für ei...

Weiterlesen

Sony VAIO VGN-S1VP

Sony VAIO VGN-S1VP

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 1699,00 €Es scheint, als hätte Sony einen endlosen...

Weiterlesen

insta story