Tech reviews and news

Motorola Edge 30 Neo vs. Edge 30 Fusion: Was ist besser?

click fraud protection

Das Motorola Edge 30 Neo und das Edge 30 Fusion haben möglicherweise das gleiche Branding, aber es gibt wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Mobilteilen.

Neben dem offensichtlichen Preisunterschied, der Motorola Edge30 Neo ist ein komfortabler Mid-Ranger mit anständiger Leistung und einem tragbaren Formfaktor Motorola Edge 30 Fusion macht einen Schritt in Richtung Flaggschiff-Territorium mit größerem gebogenem Display, leistungsfähigerem Prozessor und besserer Kameraleistung.

Die Frage ist, welches ist das Richtige für Ihre Bedürfnisse? Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Motorola Edge 30 Neo und dem Motorola Edge 30 Fusion aufschlüsseln.

Design und Bildschirme

Wenn Sie auf die Rückseite der Geräte schauen, sehen das Motorola Edge 30 Neo und Edge 30 Fusion nicht so unterschiedlich aus.

Beide haben einen ähnlichen eckigen, hochwertig aussehenden Kamerabuckel, obwohl nur der günstigere Edge 30 Neo von wunderschönen Farboberflächen profitiert Motorolas Partnerschaft mit dem Farbspezialisten Pantone.

Das Pantone-Finish des Motorola Edge 30 Neo

Dazu gehören Veri Peri, Pantones Farbe des Jahres 2022, neben Aqua Foam, Ice Palace und Black Onyx, auffällige Farben, die Sie auf keinem anderen Smartphone finden werden. Das ist im Vergleich zu einem eher langweiligen Grau, Weiß oder Gold des hochwertigeren Edge 30 Fusion.

Sicher, es sieht immer noch wie ein Premium-Kit aus und fühlt sich auch so an, aber wo ist der Pep der Pantone-Oberflächen?

Der größere Unterschied zwischen den beiden ist das Display; Das Fusion hat ein größeres gebogenes 6,55-Zoll-Display im Vergleich zum kleineren 6,28-Zoll-Flachdisplay des günstigeren Edge 30 Neo. Beide haben ihre Vorteile, sei es ein größeres Display zum Ansehen von Videos oder ein kleineres, tragbareres Display, das einfacher zu halten und mit einer Hand zu bedienen ist.

Aber während beide mit Gorilla Glass 5 beschichtete pOLED-Bildschirme mit lebendigen Farben und tiefem Schwarz verwenden, gibt es wesentliche Unterschiede in der angebotenen Technologie, die dem Edge 30 Fusion die Oberhand geben. Der Fusion verfügt über hellere 1150 Nits im Vergleich zu den 1000 Nits des Neo und ist mit 144 Hz auch schneller als die 120 Hz des Neo.

Ausgewähltes Bild vom Moto Edge 30 Fusion
Das gebogene Display des Motorola Edge 30 Fusion

Das kleinere Display des Edge 30 Neo hat seine Vorteile, abgesehen davon, dass es einfach zu halten ist; Es macht das Telefon mit beeindruckenden 155 g auch leichter, obwohl das 168 g schwere Edge 30 Fusion im Vergleich zu Flaggschiffen wie dem 240 g nicht gerade ein Schwergewicht ist iPhone 14 Promax.

Kameras

In der Kameraabteilung werden die Unterschiede zwischen den beiden Modellen des Motorola Edge 30 deutlicher.

Während Sie vielleicht davon ausgehen, dass die höher auflösende 64-Megapixel-Kamera des Edge 30 Neo besser ist als die 50-Megapixel-Kamera des Edge 30 Neo mehr Premium Edge 30 Fusion, ist darauf hinzuweisen, dass die Anzahl der Megapixel nicht unbedingt ein besseres Bild bedeutet gesamt.

Moto Edge 30 Fusion zurück
Das Triple-Kamera-Setup des Edge 30 Fusion

Vor diesem Hintergrund bietet der Edge 30 Fusion sowohl größere Pixel als auch einen größeren 1/1,55-Zoll-Sensor als der Edge 30 Neo, der ihn bietet den Rand, besonders wenn die Lichtverhältnisse zu sinken beginnen, obwohl es echte Flaggschiffe in der Low-Light-Abteilung nicht ganz übertreffen kann. Unser Tester war auch besonders beeindruckt von der Leistung des Autofokus der Fusion, insbesondere bei sich schnell bewegenden Motiven.

Beide Hauptobjektive werden von identischen 13-MP-Ultra-Wide-Objektiven und 32-MP-Selfie-Kameras flankiert, obwohl das Edge 30 Fusion nutzt auch einen 2-Megapixel-Tiefensensor auf der Rückseite, der einen genaueren Porträtstil ermöglicht Fotografie.

Wenn Sie sich für Videografie interessieren, können die Einschränkungen der 1080p-Videoaufnahme des Edge 30 Neo enttäuschen. vor allem, wenn der Edge 30 Fusion bis zu 8K@30fps und satte 960fps bei Aufnahmen in Zeitlupe aufnehmen kann 720p-HD.

Leistung

Wenn es um Leistung geht, bieten weder der Edge 30 Neo noch der Edge 30 Fusion einen Top-End-Chipsatz – der schnellste ist der Löwenmaul 8 Plus Gen 1 exklusiv für den Edge 30 Ultra der Spitzenklasse – aber sie bieten immer noch eine ziemlich anständige Alltagsleistung.

Der Edge 30 Neo verfügt über die Snapdragon 695-Chipsatz, das in anderen Mid-Ranger-Geräten zu ähnlichen Preisen vorhanden ist und ein solides Erlebnis bietet, das nicht wirklich durch Stottern oder Verzögerungen behindert wird, obwohl Sie Call of Duty Mobile mit hohen Bildraten und maximaler Grafik nicht ganz ausführen können ermöglicht.

Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Wenn Sie sich für mobile Spiele interessieren, ist das Edge 30 Fusion Löwenmaul 888 Plus Chipsatz kann Ihren Anforderungen besser entsprechen. Es war tatsächlich der Top-End-Chipsatz, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 in den meisten Flaggschiffen zu finden war, was Ihnen einen guten Hinweis darauf gibt, wie gut er unter Druck funktionieren wird.

Sicher, es schlägt die neuesten Flaggschiffe in Benchmark-Tests nicht, aber es wird ohne große Probleme mit so ziemlich allem fertig, was Sie darauf werfen können – und ohne dass es zu heiß wird, wie unser Tester feststellte.

Mit dem aktualisierten Prozessor wird auch eine erweiterte Konnektivität unterstützt, einschließlich Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 im Vergleich zu Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.1, die beim Edge 30 Neo verfügbar sind.

Der Edge 30 Fusion hat auch bei der Akkulaufzeit die Nase vorn, nicht nur mit einem energieeffizienteren Chipsatz, sondern auch mit einem größeren Akku 4400 mAh im Vergleich zu den 4020 mAh des Neo, obwohl beide komfortable Ganztagesgeräte sind, die mit der gleichen Geschwindigkeit aufgeladen werden 68W.

Während es Unterschiede bei der Hardware gibt, ist das angebotene Softwareerlebnis in der Motorola Edge-Reihe konsistent Android 13 das ist erfrischend nah an der Stock-Erfahrung, die von Leuten wie der Google Pixel-Reihe angeboten wird.

Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Vorinstallierten Apps steht auf beiden Telefonen nichts im Wege, außer einer wirklich nützlichen Motorola-App ermöglicht es Ihnen, praktische Funktionen wie das Drehen Ihres Telefons zu aktivieren, um die Taschenlampe schnell zu aktivieren, und beide rühmen sich auch Unterstützung für Motorola ReadyFor.

Für diejenigen, die es nicht wissen, können Sie mit ReadyFor Ihr Telefon an ein Display anschließen, um Ihre Apps auf einem Windows-ähnlichen Desktop zu durchsuchen. Freuen Sie sich auch auf die hervorragende Integration mit Windows-Laptops und -PCs, die es Ihnen ermöglicht, auf Apps zuzugreifen, auf Nachrichten zu antworten und sogar die Kamera des Telefons als High-End-Webcam zu verwenden. Es ist wirklich einer der großen Vorteile, sich für Motorola gegenüber den meisten anderen Android-Marken zu entscheiden.

Urteil

Das Motorola Edge 30 Fusion ist das leistungsfähigere der beiden Moto-Telefone, aber da es das teurere der beiden ist, ist das keine wirkliche Überraschung. Es hat ein verbessertes Kamera-Setup, einen schnelleren Prozessor und einen größeren Akku, aber das bedeutet nicht, dass der Edge 30 Neo keine Aufmerksamkeit erregen sollte.

Es hat einen tragbareren Formfaktor mit einem etwas kleineren, flacheren Display und verfügt über einen anständigen Mittelbereich Leistung und schnelles Aufladen mit 68 W, die die Zeit reduzieren sollten, die Sie mit dem verbunden verbringen Wand.

Beide genießen auch die Vorteile von Motorolas sauberem Ansatz für das Android-Betriebssystem, das Android 13 mit einem nahezu serienmäßigen Erlebnis bietet.

Letztendlich ist das Motorola Edge 30 Fusion insgesamt der bessere Kauf, aber wenn Sie ein begrenztes Budget haben, wird das Edge 30 Neo Ihren Anforderungen entsprechen.

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufempfehlung zu geben.

Heute haben wir jeden Monat Millionen von Benutzern aus der ganzen Welt und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Treblab Z7 Pro Test: Erschwingliche ANC-Over-Ears, die soliden Sound liefern

Treblab Z7 Pro Test: Erschwingliche ANC-Over-Ears, die soliden Sound liefern

UrteilDas Treblab Z7 Pro bietet einen ausgewogenen Klang für den Preis in einem Over-Ear-Design, ...

Weiterlesen

Shark Premium Handstaubsauger WV270UK im Test: Mehr Leistung, längerer Akku

Shark Premium Handstaubsauger WV270UK im Test: Mehr Leistung, längerer Akku

UrteilDer Shark Premium Handstaubsauger WV270UK ist eine Verbesserung gegenüber dem bereits hervo...

Weiterlesen

AirPods Max erhalten vor dem Start des Sony WH-1000XM5 eine kräftige Preissenkung

AirPods Max erhalten vor dem Start des Sony WH-1000XM5 eine kräftige Preissenkung

Apple hat die AirPods Max Ende 2022 mit viel Kritikerlob und viel Gerede über den sehr hohen Prei...

Weiterlesen

insta story