Tech reviews and news

Realme bringt das erste Telefon auf den Markt, das mit 240-W-Aufladung die USB-C-Grenzen erreicht

click fraud protection

Realme hat das GT Neo 5 in China auf den Markt gebracht, das sich vor allem dadurch auszeichnet, dass es das erste Telefon mit 240 W Schnellladung ist – die Grenze für USB Type-C.

Oppo gestartet einen eigenen 240-W-Ladestandard im Februar letzten Jahres, aber wir haben es noch nicht in einem Telefon gesehen. Im Moment gibt es das Realme GT Neo 5.

Interessanterweise sagte Realme in dem übermittelten Klappentext nichts darüber aus, wie schnell sein neues 240-W-Telefon tatsächlich aufgeladen werden würde, sondern lediglich, dass es eine „volle Aufladung in Minuten“ erreichen könne. Vielleicht ist es einfach so, dass wir uns in der Region abnehmender Renditen befinden, sodass Sie viel mehr Leistung aufbringen müssen, um diese Zeit von 0 bis 100 % um ein oder zwei Minuten zu verkürzen.

Realme scheint mehr daran interessiert zu sein, die Technologie hervorzuheben, die das Aufladen mit 240 W beim GT Neo 5 möglich – und sicher – gemacht hat. In den „möglichen“ Stall kommt das weltweit erste 12-A-Ladekabel, das mit vier 21-AWG-Drähten und einem ungewöhnlich dichten dualen GaN-Ladestein ausgestattet ist.

An der Sicherheitsfront (mehr Leistung bedeutet schließlich mehr Wärme) erwähnt Realme „ein feuerfestes Design auf PS3-Niveau und 13 Temperatursensoren zur Überwachung der Ladewärme in Echtzeit“.

Der schnell wachsend Die Marke hat auch ein fleischiges Graphen-Wärmeableitungssystem integriert, das angeblich das größte der Branche ist. Es versichert uns auch, dass es das Telefon „unter 85 Grad Celsius und bis zu 85 % hoher Luftfeuchtigkeit 21 Tage lang mit kontinuierlichem Laden und Energiefreisetzen“ streng getestet hat.

Auch die Langlebigkeit sollte kein Problem sein, denn dieser Spitzenladestandard soll für 1600 Akkuladezyklen gut sein. Bei einem durchschnittlichen Smartphone-Akku, der oft für 500 bis 1.000 Zyklen ausgelegt ist, ist das ziemlich gut.

Wie Realme betont, stellen 240 W die Grenze des USB-C-Standards dar, daher wird es interessant sein zu sehen, was als nächstes kommt.

Das ist alles, worüber Realme mit dem GT Neo 5 spricht, also haben wir keine anderen Spezifikationen zu bestätigen, noch nicht einmal irgendwelche Produktbilder, die wir zeigen können. Wir wissen, dass es im Februar 2023 das chinesische Festland erreichen wird, während das 240-W-Ladesystem der Marke „in diesem Jahr zum nächsten Flaggschiff für den globalen Markt kommt“.

Du magst vielleicht…

Beste Smartphones 2022: Die besten Handys, die wir dieses Jahr getestet haben

Beste Smartphones 2022: Die besten Handys, die wir dieses Jahr getestet haben

Max ParkerVor 1 Monat
Beste Gaming-Telefone 2022: Die Top-Smartphones für Gaming unterwegs

Beste Gaming-Telefone 2022: Die Top-Smartphones für Gaming unterwegs

Max ParkerVor 2 Monaten
Realme GT Neo 3 im Test

Realme GT Neo 3 im Test

Andreas Williamsvor 6 Monaten

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufempfehlung zu geben.

Heute haben wir jeden Monat Millionen von Benutzern aus der ganzen Welt und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

IOS 16.0.2 behebt die wackelnde Kamera des iPhone 14 Pro und einen lästigen Kopier- und Einfügefehler

IOS 16.0.2 behebt die wackelnde Kamera des iPhone 14 Pro und einen lästigen Kopier- und Einfügefehler

Apple hat schnell gehandelt, um einen Fix für das herauszugeben kamerarüttelndes iPhone 14 Pro Fe...

Weiterlesen

Swan Lynsey Handdampfreiniger Bewertung

Swan Lynsey Handdampfreiniger Bewertung

UrteilDer tragbare Dampfreiniger von Swan Lynsey ist ein praktisches Gerät für die gelegentliche ...

Weiterlesen

Sonus Faber Omnia Bewertung

Sonus Faber Omnia Bewertung

UrteilDer Sonus Faber Omnia ist ein luxuriöser kabelloser Lautsprecher mit elegantem Aussehen und...

Weiterlesen

insta story