Tech reviews and news

Poco F5 Pro Test: Ein Mittelklasse-Spezialist

click fraud protection

Urteil

Das Poco F5 Pro ist ein Mittelklasse-Spezialist und bietet die beste Kombination aus Leistung und Display, die Sie für weniger als 600 £ bekommen können. Wenn Sie nach einem erstklassigen Design, einer starken Kamera oder einer gestochen scharfen und übersichtlichen Software suchen, gibt es viel bessere Möglichkeiten, Ihr Geld auszugeben. Gamer und Medienfreaks mit einem etwas eingeschränkten Budget müssen jedoch nicht weiter suchen. Sein Fokusbereich sieht 2023 ziemlich eng aus, besonders zu diesem Preis, aber das Poco F5 Pro ist eindeutig das Beste in dem, was es tut.

Vorteile

  • Außergewöhnliche Darbietung
  • Super scharfe und genaue Anzeige
  • Unterstützung für kabelloses Laden mit 30 W

Nachteile

  • Das scharfe Display verbraucht einen Teil der Akkulaufzeit
  • MIUI ist wie immer zu beschäftigt
  • Mittelmäßige Kamera für das Geld

Verfügbarkeit

  • Vereinigtes KönigreichUVP: £559

Hauptmerkmale

  • 6,67-Zoll-AMOLED-120-Hz-DisplayMit einem 6,67-Zoll-AMOLED-120-Hz-Display und einer WQHD+-Auflösung auf Flaggschiff-Niveau gehört das Display des F5 Pro zu den besten für den Preis.
  • Snapdragon 8+ Gen 1 und 12 GB RAMMit einem erstklassigen Snapdragon 8+ Gen 1 und 12 GB RAM unter der Haube kann das F5 Pro mit fast allem fertig werden, was Sie ihm zuwerfen können.
  • 30 W kabelloses LadenEs gibt nicht viele Mid-Ranger, die das kabellose Laden überhaupt unterstützen, und noch weniger unterstützen das kabellose 30-W-Laden des Poco F5 Pro.

Einführung

Xiaomis Untermarke Poco machte sich zunächst mit dem einen Namen Pocophone F1, die ein ungewöhnliches Leistungsniveau für Mittelklasse-Geld bot. Seitdem ist die F-Serie von Poco immer einer der ersten Orte, an den Sie sich wenden, wenn es um Leistung mit kleinem Budget geht.

Letztes Jahr entfernte sich die Marke etwas von ihrem ursprünglichen Leitbild und brachte die auf den Markt Poco F4 GT anstelle des erwarteten Poco F4 Pro. Es war ein beeindruckendes Paket, aber mit Leistungsmängeln und einem unversöhnlichen Preis von 700 £.

In diesem Jahr spielt Xiaomi nicht herum und veröffentlicht ein Poco F5 und ein Poco F5 Pro zu angemessenen Preisen im mittleren Marktsegment. Wir sind hier, um den £ 559 (£ 499, wenn Sie schnell sind) Pro auf Herz und Nieren zu prüfen und herauszufinden, ob Xiaomi das Preis-Leistungs-Sweetspot wiederentdeckt hat.

Design und Bildschirm

  • Im Wesentlichen ein umfunktioniertes Redmi K60
  • Ziemlich langweiliges, wenn auch solides Design
  • Hervorragendes WQHD+ AMOLED-Display

Es gibt viele Überschneidungen zwischen den verschiedenen Untermarken von Xiaomi, was erklärt, warum das Poco F5 Pro schrecklich aussieht wie das Redmi K60 – ein Mittelklasse-Telefon, das gegen Ende 2022 in China auf den Markt kam – und ganz anders als das Vanille-Poco F5.

Wenn ich sage "sieht sehr ähnlich aus", meine ich wirklich, dass das Poco F5 Pro im Wesentlichen ist Ist das Redmi K60, nur mit einem anderen Abzeichen und eingeschränkteren Schwarz-Weiß-Farboptionen (und einem kleineren Akku, aber das ist für einen anderen Abschnitt).

Poco-Telefone waren noch nie besonders interessant anzusehen, und das Poco F5 Pro droht nicht, den Puls in die Höhe zu treiben. Das Kameramodul sieht merkwürdig klobig aus, mit einer rechteckigen Glasabdeckung, die von schrägen Buchstützen aus Metall flankiert wird. Das Redmi Note 12 Pro Plus auf meinem Schreibtisch ist viel stylischer und es ist kaum ein Bolzen.

Poco F5 Pro auf einer bunten Kachel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Das F5 Pro ist ziemlich gut gebaut, mit einem Aluminiumrahmen und einer Glasrückseite. Aber diese Glasrückseite ist extrem reflektierend und daher anfällig für Fingerabdrücke (beim schwarzen Modell zumindest), und es gibt leicht billig aussehende Streifen in Kohlefaseroptik, die in beiden Kurven verlaufen Rand.

Mit 162,78 x 75,44 x 8,59 mm und 204 g lebt das Poco F5 Pro in dem größten, aber nicht gigantischen Gebiet Telefone der Mittelklasse existiert in. Es fühlt sich robust und angenehm in der Hand an, obwohl Sie es nie mit etwas teurerem verwechseln würden.

In Bezug auf Anschlüsse und Tasten ist das Poco F5 Pro den Premium-Eigenmarken-Handys von Xiaomi näher als andere Poco- oder Redmi-Telefone. Es gibt keinen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, sondern eine edlere Variante unter dem Display, die eine sichere biometrische Authentifizierung bietet. Es gibt auch keine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse an der Oberkante, aber es gibt immer noch einen charakteristischen IR-Blaster. Starten Sie die Mi Remote-App und Sie können Ihren Fernseher oder Ihr Hi-Fi-Gerät direkt steuern.

Deutlich weniger Premium ist die Bereitstellung einer Schutzart IP53. Wir haben Mittelklasse-Telefone wie das gesehen Nichts Telefon (1) und das Samsung Galaxy A54 bietet IP67, sodass es möglich ist, eine angemessene Abdichtung zu einem noch günstigeren Preis zu erhalten.

So überwältigend das Design des Poco F5 Pro auch ist, es lässt sich einfach nicht bestreiten, dass es ein großartiges Display für sein Geld bietet. Es ist ein 6,67-Zoll-AMOLED mit einem 120 Hz Bildwiederholfrequenz, das ist eine bekannte Liste von Spezifikationen für die Poco- und tatsächlich Redmi-Linien.

Poco F5 Pro in der Hand in einem Garten
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Deutlich weniger bekannt ist die Bereitstellung einer Auflösung von 3200 x 1440 oder WQHD+. Das ist die Art von Spezifikation, die Sie nur wirklich sehen Flaggschiff-Telefone Verkauf für £ 730 und mehr.

Sie müssen es jedoch im Einstellungsmenü aktivieren, und diese Iteration von Xiaomis MIUI scheint nicht immer besonders gut darauf vorbereitet zu sein. Das Standard-Kamera-Widget passt die Größe nicht richtig an, wie Sie auf den Bildern sehen können.

Abgesehen von kleineren UI-Kritiken (ich neige sowieso dazu, auf das standardmäßige Datums-/Kalender-/Wetter-Widget von Google umzusteigen), ist dies wahrscheinlich das beste Mittelklasse-Display auf dem Markt. Abgesehen davon, dass es extrem scharf ist, kann es bis zu 1400 Nits (Peak) schön und hell werden. Es ist auch beeindruckend farbgenau, zumindest wenn Sie von Vivid auf das Original-Farbschema umschalten.

Kamera

  • 64 MP Hauptkamera
  • 8 MP Ultrawide, 2 MP Makro
  • Mittelmäßige Aufnahmen für das Geld

Mit schneller Leistung, einem hervorragenden Bildschirm und einem mittleren Preis musste etwas her. In der Welt der Poco F-Serie ist dieses Etwas immer die Kamera.

Sicher genug, das Poco F5 Pro hat ein zutiefst gewöhnliches Kamera-Setup. Es wird von demselben kleinen 1/2-Zoll-64-Megapixel-Breitsensor von Omnivision angeführt, den wir zuvor in der gesehen haben Poco F4 und das Realme GT Neo 3T – ein weiteres erschwingliches Telefon, das der Leistung Vorrang vor allem anderen einräumt.

Einrichten der Poco F5 Pro-Rückfahrkamera
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Tatsächlich scheint Xiaomi genau das gleiche Kamera-Setup wie beim letztjährigen Poco F4 beibehalten zu haben, mit den gleichen überwältigenden 8 MP Ultra-Wide- und 2 MP-Makro-Backups. Das war bei einem 379-Pfund-Telefon durchaus verzeihlich, bei einem 550-Pfund-Mobilteil jedoch weniger.

Letztendlich ist dies ein Kamerasystem, das Schwierigkeiten hat, mit viel preisgünstigeren Telefonen wie dem Redmi Note 12 Pro (nicht einmal dem Plus) und dem zu konkurrieren OnePlus Nord 2T, die beide mit ihrem überlegenen Hauptsensor Sony IMX766 ausgestattet sind. Unnötig zu sagen, die Pixel 6a Kamera läuft Ringe um das Poco F5 Pro.

Es ist alles andere als eine Abschreibung, da das Telefon bei starkem Tageslicht akzeptable Ergebnisse erzielen kann. Xiaomis ausdrucksstarke Farbwissenschaft hebt Szenen mit blauem Himmel wirklich hervor, wenn auch mit dem Kicker einiger überbelichteter Glanzlichter. In wolkigeren Umgebungen kann es unterdessen etwas verwaschen werden.

Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)
Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)
Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Aufnahmen im Nachtmodus sind nicht unbrauchbar, da sie von OIS unterstützt werden, aber dieser kleine Bildsensor kann einfach nicht das notwendige Licht aufnehmen, um mit den oben genannten Konkurrenten der Mittelklasse zu konkurrieren. Es gibt merkliches Rauschen am Nachthimmel und einen allgemeinen Mangel an Klarheit in den Vordergrundelementen im Vergleich zur Mittelklasse-Konkurrenz.

Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)
Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Jegliche Lebendigkeit in diesem Hauptsensor verschwindet, sobald Sie auf den 8MP Ultra-Wide umschalten, der um Details, Ton und Dynamikbereich kämpft. Es ist nicht schlechter als die meisten anderen Mid-Ranger, aber das Display im Flaggschiff-Stil des Poco F5 Pro und dieser schnelle Prozessor lassen Sie vielleicht mehr erwarten.

Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Gezoomte Aufnahmen sind eigentlich 2x Crops auf dem Hauptsensor, und sie zeigen wirklich, was für eine begrenzte Komponente es ist. Hier gibt es einen kritischen Mangel an Details, wenn Sie ganz nah dran sind.

Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Je weniger über dieses 2MP-Makro gesagt wird, desto besser. Wir sind es gewohnt, dies in Xiaomis preisgünstigen Telefonen (und anderen, um fair zu sein) gebündelt zu sehen, und wir sind daran gewöhnt, dass sie Platzverschwendung sind.

Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Sie erhalten eine 16-MP-Selfie-Kamera auf der Vorderseite. Es macht einen typischen mittelmäßigen Job, wäscht Hauttöne aus und hat im Allgemeinen dieses nicht ganz fixierte Aussehen. Sie werden den schmuddeligen Verschönerungseffekt von Xiaomi sofort ausschalten wollen.

Poco F5 Pro-Bildbeispiel
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Leistung

  • Löwenmaul 8 Plus Gen 1
  • Schnelle und coole Gaming-Performance
  • MIUI 14 ist immer noch ein Schwachpunkt

Die Hauptkomponente des Poco F5 Pro, noch mehr als sein superscharfes Display, ist sein Prozessor. Sowohl bei der Marke im Allgemeinen als auch bei der F-Serie im Besonderen ging es schon immer um hervorragende Leistung zu einem günstigen Preis, und das Poco F5 Pro ist das bisher schnellste Poco.

Es läuft auf Qualcomms Löwenmaul 8 Plus Gen 1, der bis vor wenigen Monaten der schnellste Android-Chip im Geschäft war. Es bleibt eine hervorragende Leistung, und Sie werden kein leistungsfähigeres Telefon (mindestens brandneu) für 500 £ finden.

Poco F5 Pro lehnt an einem Blumentopf
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Gepaart mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher ist dieses Modell wirklich ein sehr gut ausgestatteter Mid-Ranger. In einigen Märkten gibt es Varianten mit 8 GB/256 GB und 12 GB/512 GB, die jedoch nicht in Großbritannien verkauft werden.

Vor allem Gamer sollten aufpassen – zumindest diejenigen, die die knallige „Gamer“-Ästhetik des nicht mögen Redmagic 7S Pro. Ich konnte eine solide Stunde des 3D-Konsolen-Racers Wreckfest spielen, wobei alle grafischen Einstellungen ausgereizt waren, mit gut spielbaren (wenn nicht fehlerfreien) Ergebnissen. Außerdem erwärmte sich das Telefon im Gegensatz zum letztjährigen Poco F4 GT nicht übermäßig.

Ärgerlicherweise scheint Xiaomi darauf zu bestehen, die übliche Reihe von GPU-Benchmark-Tests zu blockieren, sodass ich die grafischen Fähigkeiten des Poco F5 Pro nicht numerisch bestätigen kann. Aber der Snapdragon 8 Plus Gen 1 hat sich in einer ganzen Reihe von Formfaktoren als zuverlässiger Chip erwiesen.

CPU-fokussierte Ergebnisse von Geekbench 5 und 6 bestätigen dies mit sehr guten Durchschnittswerten, die nur ein Flaggschiff von 2023 oder eine iPhone 14-Serie übertreffen wird.

Es gibt natürlich einen beständigen Schwachpunkt bei jedem mit Xiaomi verbundenen Telefon, vom Redmi A2 bis zum Xiaomi 13 Pro. Die benutzerdefinierte MIUI-Software der Marke ist nicht schrecklich und kann recht brauchbar sein, sobald Sie sie nach Belieben eingerichtet haben. Aber es braucht viel Arbeit, um an diesen Punkt zu gelangen, mit einem Übermaß an doppelten Apps, unerwünschten Spielen und umständlichen UI-Elementen wie einem geteilten Benachrichtigungsfenster.

Poco F5 Pro zeigt die Benachrichtigungsleiste auf dem Bildschirm an
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Hier auf dem Poco F5 Pro bekommen Sie MIUI 14 oben drauf Android 13, aber es gibt kaum nennenswerte Unterschiede zur letztjährigen Version. Es ist in Ordnung, aber Sie können für ähnliches oder weniger Geld ein saubereres und letztendlich besseres Erlebnis erhalten, einschließlich des Motorola Edge 30 Fusion und jedes der günstigeren Pixel-Telefone von Google.

Batterielebensdauer

  • Großer Akku mit 5160 mAh
  • 67 W kabelgebundenes Laden
  • 30 W kabelloses Laden

Während das Poco F5 Pro dem Redmi K60 sehr ähnlich ist, besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass es einen kleineren Akku enthält. Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge, da dies immer noch eine überdurchschnittlich große 5.160-mAh-Zelle ist.

Das ist angesichts des ungewöhnlich scharfen und hellen WQHD+-Displays des F5 Pro eine willkommene Ergänzung. Ich habe die Auflösung gleich zu Beginn meiner Zeit mit dem Telefon aufgedreht, allerdings mit der aktiven Option, gegebenenfalls auf eine niedrigere Auflösung umzuschalten. Ich habe auch die Bildwiederholfrequenz auf das Maximum von 120 Hz gestellt. Vermutlich hat dies den Akku erheblich belastet, da dieser nicht flexibel ist LTPO-Panel das kann bei Bedarf intelligent auf 1 Hz abfallen.

Sicher genug, ich habe unter diesen Bedingungen keine herausragende Akkuleistung vom F5 Pro erhalten. Ein langer 16-Stunden-Tag mit 3 Stunden 30 Bildschirmzeit – was ich als ziemlich moderate Nutzung bezeichnen würde – würde mich mit etwa 30 % im Tank belassen.

Poco F5 Pro auf Holzterrasse gelegt
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Wenn Sie den Bildschirm natürlich auf den Standardeinstellungen von FHD + / 60 Hz belassen, erhalten Sie eine viel bessere Kilometerleistung, die sich wahrscheinlich einer echten zweitägigen Nutzung nähert. Aber wenn Sie nicht campen gehen, ist das erstere Szenario wahrscheinlicher.

Wenn es um die Mediennutzung geht, kostete eine Stunde Video-Streaming 7 % der Ladung, während eine halbe Stunde Gaming etwa 14 % verbrauchte. Eine Stunde Musikstreaming ließ den Akkustand kaum um einen einzigen Prozentpunkt sinken. Alles in allem leisten der effiziente Prozessor und der große Akku des Poco F5 Pro gute Dienste.

Dies ist nicht das schnellste, erschwingliche Xiaomi-Telefon, wenn es um das Aufladen geht, mit einer kabelgebundenen 67-W-Ladung in der Box. Zusammen mit dieser größeren Zelle führt dies dazu, dass das Telefon in 30 Minuten von 0 auf 69 % und in etwa 56 Minuten vollständig aufgeladen wird. Das ist immer noch nicht schlecht, aber denken Sie daran, dass das Redmi Note 12 Pro Plus Ihnen ein 120-W-Ladegerät und eine vollständige Ladung in 30 Minuten bietet.

Die beeindruckendste Spezifikation hier ist die Bereitstellung von kabellosem Laden. Sie sehen im Allgemeinen keine solche Vorkehrung für diese Art von Geld, abgesehen von wenigen Ausnahmen, und noch weniger mit den schnelleren 30-W-WLAN-Geschwindigkeiten des Poco F5 Pro.

Neueste Angebote

Solltest du es kaufen?

Du bist ein Gamer mit kleinem Budget: Das Poco F5 Pro ist sehr schnell, läuft cool und hat ein superscharfes Display, wodurch es sich hervorragend für Spiele eignet.

Sie wollen die beste Kamera fürs Geld: Wie immer hat Poco beim Kamerasystem Kompromisse gemacht. Es ist in Ordnung, aber nicht großartig.

Abschließende Gedanken

Das Poco F5 Pro ist das bisher schnellste und schärfste Telefon der Untermarke Xiaomi. Mit einem Snapdragon 8 Plus Gen 1 ist es einer der besten Mittelklasse-Performer, die wir außerhalb eines spezialisierten Gaming-Telefons gesehen haben.

Inzwischen ist dies mit 559 £ das billigste Telefon, das wir mit einem superscharfen Display mit WQHD + -Auflösung gesehen haben. Es ist ein brillant klarer, heller, farbgenauer Bildschirm für das Geld. Fügen Sie kleine Details wie die Unterstützung für kabelloses Laden hinzu, und die Poco F-Serie ist kurz davor, wieder zu ihrer disruptiven Bestform zurückzukehren.

Es wird jedoch nicht die beste Wahl für alle sein, die an diesem Ende des Marktes einkaufen. Sie können woanders ein hochwertigeres Design, sauberere Software und ein besseres Kameraerlebnis bekommen – und das für noch weniger Geld.

Aber wenn schnelle Leistung und Medienwiedergabe im Allgemeinen Ihre herausragende Priorität sind, werden Sie für 559 £ nicht besser abschneiden als das Poco F5 Pro.

Vertrauenswürdige Punktzahl

Wie wir testen

Wir testen jedes von uns getestete Handy auf Herz und Nieren. Wir verwenden branchenübliche Tests, um die Funktionen richtig zu vergleichen, und wir verwenden das Telefon im Berichtszeitraum als unser Hauptgerät. Wir werden Ihnen immer sagen, was wir finden, und wir akzeptieren niemals Geld, um ein Produkt zu bewerten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unserem testen Ethik-Politik.

Eine Woche als Haupttelefon genutzt

Gründliche Kameratests unter verschiedenen Bedingungen

Getestet und verglichen mit angesehenen Branchentests und realen Daten

Du magst vielleicht…

Motorola Edge 40 im Test

Motorola Edge 40 im Test

Lewis Malervor 5 Tagen
Motorola Moto G73 5G im Test

Motorola Moto G73 5G im Test

Connor Judevor 2 Wochen
Asus ROG Phone 6D Ultimate im Test

Asus ROG Phone 6D Ultimate im Test

Jon Mundyvor 3 Wochen
OnePlus Nord CE 3 Lite im Test

OnePlus Nord CE 3 Lite im Test

Andreas Williamsvor 3 Wochen
Xiaomi 13 Ultra im Test

Xiaomi 13 Ultra im Test

Max Parkervor 3 Wochen
Honor Magic 5 Pro im Test

Honor Magic 5 Pro im Test

Lewis Malervor 3 Wochen

Häufig gestellte Fragen

Wie gut ist die Akkulaufzeit?

Bis zu zwei Tage nach dem Auspacken, aber ein ganzer Tag bei mäßiger Nutzung bei voller Bildschirmauflösung.

Bietet das Telefon 5G-Konnektivität?

Ja.

Wie groß ist der Bildschirm?

6,67 Zoll groß, Hauptsache aber WQHD+ Auflösung.

Hat es kabelloses Laden?

Ja, und 30W noch dazu.

Testdaten von Trusted Reviews

Geekbench 5 Single-Core

Geekbench 5 Multicore

Geekbench 6 Single-Core

Geekbench 6 Multicore

1 Stunde Videowiedergabe (Netflix, HDR)

30 Minuten Gaming (leicht)

Zeit von 0-100% Ladung

Zeit von 0-50% Ladung

Poco F5 Pro

1229

3886

1296

4034

7 %

14 %

56min

20 Minuten

Vollständige Spezifikationen

UK UVP

Hersteller

Bildschirmgröße

Speicherkapazität

Rückfahrkamera

Vordere Kamera

Videoaufnahme

IP-Bewertung

Batterie

Kabelloses Laden

Schnelles Aufladen

Größe (Abmessungen)

Gewicht

Betriebssystem

Veröffentlichungsdatum

Datum der ersten Überprüfung

Auflösung

HDR

Aktualisierungsrate

Häfen

Chipsatz

RAM

Farben

Poco F5 Pro

£559

Xiaomi

5,67mm

256 GB, 512 GB

64 Megapixel + 8 Megapixel + 2 Megapixel

16MP

Ja

IP53

5160 mAh

Ja

Ja

75,44 x 8,59 x 161,78 mm

204G

Android 13

2023

09/05/2023

3200 x 1440

Ja

120 Hertz

USB-C

Löwenmaul 8+ Gen 1

12 GB, 8 GB

Schwarz-Weiss

Jargon-Buster

mAh

Eine Abkürzung für Milliamperestunde und eine Möglichkeit, die Kapazität von Batterien auszudrücken, insbesondere von kleineren in Telefonen. In den meisten Fällen hält der Akku umso länger, je höher die mAh-Zahl ist, aber das ist nicht immer der Fall.

OLED

Organic Light Emitting Diode ist eine Panel-Technologie, die es jedem einzelnen Pixel ermöglicht, Licht zu erzeugen, anstatt sich auf eine Hintergrundbeleuchtung zu verlassen. Dadurch kann der Bildschirm Schwarz durch Ausschalten des Pixels genau anzeigen, was zu einem verbesserten Kontrast im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Panels führt.

Aktualisierungsrate

Die Häufigkeit, mit der sich der Bildschirm pro Sekunde aktualisiert.
Nikon Z6 II im Test: Erste Eindrücke

Nikon Z6 II im Test: Erste Eindrücke

Erste EindrückeWenn Ihnen das Aussehen der Nikon Z7 II gefällt, Sie sich aber mit 24,5 Megapixeln...

Weiterlesen

Handeln Sie besser schnell, die Xbox Series S ist wieder auf 200 £ gesunken

Handeln Sie besser schnell, die Xbox Series S ist wieder auf 200 £ gesunken

Wenn Sie daran interessiert sind, sich eine neue Spielekonsole zu gönnen, sollten Sie von diesem ...

Weiterlesen

Der verrückte Pixel 7-Deal enthält jetzt kostenlose Pixel Buds Pro

Der verrückte Pixel 7-Deal enthält jetzt kostenlose Pixel Buds Pro

Das Google Pixel 7 war eines unserer beliebtesten Android-Handys von 2022, aber zu diesem Preis i...

Weiterlesen

insta story