Tech reviews and news

LG C3 (OLED65C3) OLED-Test

click fraud protection

Urteil

Ein weiteres Jahr, ein weiteres OLED der C-Serie von LG. Es gibt einige Verbesserungen bei der Bildqualität und der Intelligenz, obwohl die Konkurrenz zu ähnlichen Preisen (QD-OLED) eine lebendigere Farbleistung bietet. Das zahme Soundsystem könnte auch aufgepeppt werden, aber fügen Sie eine Soundbar hinzu und das LG OLED65C3 ist so ziemlich alles für alle Menschen.

Vorteile

  • Hervorragende Gaming-Performance
  • Beeindruckende Bewegung und Hochskalierung
  • Leichtbauweise
  • Nips und Tucks zu webOS funktionieren gut
  • WOW Orchestra-Unterstützung mit LG Soundbars

Nachteile

  • Bild nicht so lebendig wie QD-OLEDs ähnlicher Preise
  • Soundsystem ist noch ziemlich zahm
  • Bild zeigt einige seltsame Grüntöne
  • Teurer

Verfügbarkeit

  • Vereinigtes KönigreichUVP: £2899
  • USAUVP: 2600 $
  • EuropaUVP: 3119 €
  • KanadaTBC
  • AustralienUVP: 4295 AU$

Hauptmerkmale

  • WOW-OrchesterSynchronisieren Sie LG OLEDs mit kompatiblen Soundbars
  • webOS 23Neuer Q-Card-Hub, um Sport, Spiele und Musik im Auge zu behalten
  • LG-KanäleFree-to-Air-Streaming-Dienst

Einführung

Die neueste Iteration von LGs beliebtestem und meistverkauftem OLED scheint das zu verbessern, was davor kam, und Wenn die C-Serie so gut und konstant war wie sie, sind große Schwankungen für den Zaun vielleicht nicht so notwendig.

Das LG C3 OLED erhält eine Preiserhöhung, wenn es teurer ist als das von Samsung QD-OLED der ersten Generation und zum gleichen Preis wie die Sony A95K, die beide eine Panel-Technologie verwenden, die behauptet, genauer und farbenfroher zu sein.

Mal sehen, ob das LG C3 seine Konkurrenten erneut schlagen kann, denn es gibt viel mehr Gegner zu besiegen als 2022 …

Der C3 ist in den Größen 42, 48, 55, 65, 75 und 83 Zoll erhältlich. Der 65-Zoll ist im Vergleich zum C2 im Preis gestiegen, von 2699 £ auf 2999 £.

Wie üblich gibt es verschiedene Versionen: OLED65C34LA und OLED65C36LC. Der Unterschied besteht darin, dass der Ständer des letzteren schwenkbar ist (auf einem unter dem Ständer versteckten Pad) und WiSA-kompatibel bis zu 2.1-Kanälen ist.

Design

  • Leicht
  • Hauchdünner Bildschirm
  • Schnell zum Aufbau

Das LG OLED65C3 trägt die gleiche Ästhetik wie das C2-Modell, also ist es ein weiteres herrlich minimalistisches OLED, das für einen 65-Zoll-Fernseher überraschend leicht ist.

Der Bildschirm ist hauchdünn und der Rahmen ist kaum wahrnehmbar. Die Rückwand ist nicht so flach wie beim G3 (der für die Wandmontage gebaut ist), da die hintere Verpackung 45,1 mm tief hervorsteht. Insgesamt dauerte der Zusammenbau des Fernsehers etwa vier Minuten – ein einfacherer Vorgang als der Zusammenbau des Fernsehers OLED65C1 oder die neueren Hisense A9H OLED.

LG C3 OLED-Lünettendesign
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Mit 18,5 kg ist es auch leicht. Das klingt vielleicht nicht leicht, aber der OLED65C1 war wegen seines Standfußes fast doppelt so schwer. Wie beim C2 erleichtert sein reduziertes Gewicht das Anheben und Positionieren auf Möbeln.

LG C3 OLED Standdetail
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Die Anordnung der Anschlüsse ist gleich, von der nach oben gerichteten CI-Schnittstelle bis hin zu seitlichen Ein- und Ausgängen. Wie zuvor gibt es einen Bereich für Kabelsalat, aber nur zum Durchstecken des Netzkabels. Die Betrachtungswinkel sind ausgezeichnet, obwohl bei Weitwinkeln die Helligkeit nachlässt.

WebOS-Schnittstelle

  • Magic-Fernbedienung mit Sprachsteuerung
  • Große Bibliothek beliebter Apps
  • Freeview-Wiedergabe

Nach der Neugestaltung von webOS im Jahr 2021 hat LG seine TV-Oberfläche weiter optimiert und verfeinert. Und ich denke, das könnte das bisher Beste sein.

Anscheinend gab es ein Caching-Problem mit der Version 2022, sodass webOS 2023 die mehreren Regale für Apps in nur einer einzigen Reihe (Now Streaming) fallen gelassen hat. Es hält die Unordnung auf einem Minimum und bedeutet, dass Sie nicht endlos scrollen müssen – es ist viel einfacher und schneller.

LG C3 OLED webOS 23
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Ebenfalls neu ist die Q-Card-Liste. Derzeit gibt es Office, Home, Games, Music und Sports, die angepasst werden können. Mit Sport können Sie beispielsweise Ihrem Lieblingsteam (Premier League, NFL, NBA usw.) folgen und Informationen zu Ergebnissen oder bevorstehenden Spielen auf dem Startbildschirm anzeigen. Der Haken ist, dass Sie ein LG-Konto erstellen müssen, um Informationen zu speichern.

LG C3 OLED webOS Q-Karten
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

UK-Benutzer erhalten Freeview-Wiedergabe mit seinen Nachhol- und On-Demand-Apps, und wie üblich gibt es eine Reihe von Apps von Disney+, Netflix, Apple TV+, Sky Store und Twitch.

Es gibt einen großen Schub hinter LG Channels mit seinen 200 frei empfangbaren Kanälen, obwohl es hauptsächlich mit Reality-TV-Programmen und Einweg-Krimi-Thrillern gefüllt ist.

LG C3 OLED LG Kanäle
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Bei der Magic-Fernbedienung hat sich nichts geändert, die Empfindlichkeit finde ich besser einzuschätzen als bei älteren Modellen. Wenn Sie andere intelligente LG-Geräte haben, kann das Home Dashboard bei der Verwaltung/Verbindung mit IoT-Geräten (Internet of Things) helfen.

Neu für 2023 ist das Schnellmenü. Anstelle des vollständigen Menüs drücken Sie die Schaltfläche Einstellungen und auf der linken Seite erscheint ein Block mit Anpassungen für Änderungen an Bild- und Tonmodi, Energiesparmaßnahmen, Spielen usw. Wenn Sie dieselbe Taste gedrückt halten, wird das Hauptmenü für tiefergehende Änderungen geöffnet.

LG C3 OLED Schnelleinstellungsmenü
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Merkmale

  • ALLM, VRR, HFR, QMS über alle HDMI-Eingänge
  • Schneller Input-Lag mit Boost-Modus
  • Cloud-Gaming-Unterstützung

Wie erwartet unterstützt der LG OLED65C3 ALLM (automatischer Low-Latency-Modus), VRR (variable Bildwiederholfrequenz) und jeweils 4K 120Hz HDMI-2.1 Eingang. Neu für 2023 ist QMS (Quick Media Switching), um sicherzustellen, dass beim Wechseln zu einem anderen Gerät oder einer anderen Auflösung/Bildrate kein störender schwarzer Bildschirm/Verzögerung auftritt.

Da HDMI 2.1 für alle Eingänge verfügbar ist, müssen Sie den nicht teilen eARC-Anschluss (für Soundbars) mit anderen Geräten. Sie können a anschließen PS5, Xbox-Serie X oder High-End-PC in einen der verbleibenden Eingänge.

LG C3 OLED FIFA 22
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Die Latenz für Spiele beträgt 12,9 ms – genau wie beim C2 – und die Aktivierung des „Boost“-Modus senkt sie auf 9,2 ms. Mit Geräten, die variable Bildwiederholfrequenzen unterstützen, kann der Input-Lag weiter reduziert werden, und für PC-Gamer schon AMD FreeSync Premium Und Nvidia G-Sync VRR-Lösungen.

Cloud-Streaming wird von Nvidia unterstützt GeForce Now, Utomik und Blacknut. Es gibt auch Twitch-Übertragungen für Benutzer dieses Dienstes.

Wenn Sie eine Xbox Series X haben, sind die LG’s Dolby Vision-Gaming Die Unterstützung verbessert den Kontrast, die Helligkeit und die HDR-Leistung bei kompatiblen Spielen sowie die Unterstützung Bildwiederholraten bis zu 4K 120Hz. HGiG bietet eine konsistente, nicht dynamische HDR-Leistung für alle unterstützten Spiele.

Neben den vier HDMI 2.1-Eingängen gibt es einen Kopfhörerausgang, einen digitalen optischen Ausgang, Ethernet, Satellit, zwei HF-Antenneneingänge, drei USBs und einen CI+ 1.4-Steckplatz (Common Interface).

LG C3 OLED-Anschlüsse
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Drahtlose Konnektivität umfasst Wi-Fi, Bluetooth 5.0, AirPlay2, und Bluetooth Surround Ready. Der OLED65C34LA scheint den WiSA-Verbindungsstandard nicht zu unterstützen, mit dem Lautsprecherpakete und Soundbars drahtlos hinzugefügt werden können.

Es gibt WOW Orchestra, das die Leistung der Lautsprecher des C3 und die einer kompatiblen Soundbar für einen größeren Klang synchronisiert. Das LG SC9 ist ein kompatibles Modell, das mit seiner maßgeschneiderten Wandhalterung speziell für das C3 entwickelt wurde.

LG C3 OLED WOW Orchester
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Für diejenigen, die sich Sorgen um die Bildspeicherung machen, gibt es einen Bildschirmschonermodus (der kein statisches Bild hinterlässt auf dem Bildschirm), Screen Move (wodurch Pixel leicht verschoben werden) und Anpassen der Helligkeit von Logos auf dem Bildschirm erscheinen. Mit den neuen Energievorschriften der EU schaltet sich das LG C3 im Energiesparmodus ein – schalten Sie diesen aus und die Helligkeit wird erhöht.

Multi View ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von zwei Bildschirmen, obwohl es Einschränkungen gibt, bei denen Kombinationen erstellt werden können. Enttäuschenderweise sieht es so aus, als ob Sie eine Video-Streaming-App nicht gleichzeitig mit einer anderen Quelle verwenden können.

LG C3 OLED Multi View-Funktion
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Bildqualität

  • Helligkeit ähnlich C2
  • Beeindruckende Bewegung und Hochskalierung
  • Einige seltsame Grüntöne

Es gibt keine Bildparität zwischen C3 und G3, da letztere die neue OLED MLA-Technologie für mehr HDR-Helligkeit erhält. Das LG OLED65C3 bleibt beim OLED evo-Panel, und nach den von mir durchgeführten Tests zu urteilen, ist seine Helligkeit wie die OLED65C2.

Im Standardmodus erreichte der C3 832 Nits in einem 10-%-HDR-Fenster. Im Vergleich dazu lag der C2 bei 854 Nits in einem 10-%-Fenster, sodass es keinen Helligkeitsanstieg zu geben scheint – selbst der Vivid-Modus registrierte mit 843 Nits weniger.

Trotz des leichten Rückgangs bleibt der Kontrast fantastisch. Sehen Sie sich die Szene in Men (4K Blu-ray) an, in der Jessie Buckleys Charakter einen Tunnel betritt, und Sie könnten kein perfekteres Beispiel dafür finden Die Tugenden von OLED – die pechschwarze Dunkelheit des Tunnelinneren im Kontrast zu den Öffnungen an beiden Enden – es sieht fantastisch aus filmisch.

LG C3 OLED Jurassic World Dominion
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Beeindruckend ist auch der Naturalismus der Dolby Vision-Performance des Sets. Egal, ob man Men oder Jurassic World: Dominion anschaut, es gibt einen unauffälligen, fast dezenten Farbsinn. Es ist Panasonic-esque in seinem visuellen Erscheinungsbild, subtil mit geschickter Farbbehandlung.

Im Vergleich zu einem 2022 QD-OLED von Sony gibt es bemerkenswerte Unterschiede. The Dig on Netflix bietet Weißtöne, die auf dem A95K heller und brillanter sind. Der Teint der Charaktere hat mehr Farbe, und die Farbabstufungen sind auch bei der Sony besser, mit einer größeren Farbpalette und helleren Glanzlichtern. Das QD-OLED bietet ein lebendigeres, farbenfroheres Bild, das das C3 im Vergleich langweiliger erscheinen lässt.

Aber das LG bietet echtere Schwarzwerte als das A95K. Szenen mit wenig Licht erscheinen in The Dig viel klarer und definierter in Bezug auf die Tiefe, und in Captain Marvel (Disney+) hebt das LG mehr Details in den Gesichtern der Charaktere hervor. Und in der Szene auf Torfa – bemerkenswert für ihre geringe Helligkeit – sieht das LG C3 mehr Schattendetails und zeichnet Charaktere klarer aus.

LG C3 OLED Ghost in der Schale HDR
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

HDR10-Inhalte wie Ghost in the Shell sehen auch auf dem OLED65C3 großartig aus. Der Reichtum der Farben und gemusterten Details der Kostüme, die von der afrikanischen Delegation getragen werden, ist gut gezeichnet, während die Porzellanflächen der Roboter-Geisha eine schöne glatte Textur haben ihnen.

Teints sind vielfältig, und wieder gibt es die Natürlichkeit des LG in der Art und Weise, wie es seine Bilder präsentiert – es übertreibt die Dinge nicht – oder zumindest mit der ganzen Verarbeitung, die im Gange ist, entspricht es einer Natürlichkeit Bild.

LG C3 OLED Ghost in der Schale
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Obwohl es einige Kuriositäten gab, die mir aufgefallen sind, die nicht korrekt erschienen. In Teilen von Interstellar (HDR10, 4K Blu-ray) gab es auffällige Grüntöne und sie tauchten ab und zu in Ghost in the Shell auf. Es wird interessant sein zu sehen, ob sie sich auf dem OLED65G3 manifestieren.

LG C3 OLED Interstellarer Grünton v2
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Die Leistung des LG C3 wird vom α9 AI Processor 4K Gen6 betrieben, und in Bezug auf die Hochskalierung ist es kein großer Sprung vom C2, aber dennoch eine hervorragende Leistung.

Eine Blu-ray von Captain America: The Winter Soldier sah großartig aus, hochskaliert auf 4K, und vielleicht das Beste, was ich sagen kann, ist, dass es sauber, detailliert und frei von Artefakten aussieht.

LG C3 OLED Der Wintersoldat
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Farben werden gut beurteilt, Schärfe und Details sehen hoch aus, egal ob es sich um Kostümdesign, Sets oder die Gesichter von Charakteren handelt. Wenn Sie sich einen Stream von Men on Prime Video im Vergleich zum Sony A95K ansehen, hat letzterer feinere Details herausgearbeitet (seine höheren Helligkeitsstufen haben auch geholfen), aber Sie müssten aufmerksam starren, um es zu bemerken.

Eine DVD des Star Trek-Neustarts von 2009 zeigt eine breite Palette von Farben, und die Schwarzwerte von OLED bieten Szenen im Weltraum viel Kontrast. Der α9 AI-Prozessor kann jedoch keine Wunder wirken, da es immer noch ein unscharfes Gefühl für Details und Definition mit weicher Kantendefinition um Charaktere gibt.

LG C3 OLED Star Trek 2009
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Nahaufnahmen von Gesichtern halten sich anständig, aber wie bei jedem anderen Fernseher gibt es einen Mangel, der niemals ausgeglichen werden kann, weil die Informationen einfach nicht vorhanden sind. Es gibt etwas Rauschen, aber der α9 AI-Prozessor hält es auf einem Minimum, was vielleicht das Beste ist, was Sie für die Hochskalierung von 480p/576p-Inhalten verlangen können.

LG behauptet, dass seine MEMC TruMotion-Verarbeitung die Schärfe und Glätte erhöht und gleichzeitig das Ruckeln reduziert, und es fühlt sich sehr gut an ähnlich wie die 2022-Fernseher. Es stehen vier Optionen zur Auswahl: Cinematic Movement, Smooth Movement, Natural und User Auswahl. Cinematic hat den leichtesten Touch und vermeidet den SOE (Soap Opera Effect).

LG C3 OLED TruMotion Venture Bros
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Beim Ansehen von The Venture Bros auf dem Streamingdienst Channel 4 zeigt sich Smooth Movement am stärksten mit Ruckeln und einem sehr künstlichen Aussehen mit Bewegung. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Sie vier Bewegungsoptionen benötigen – drei einschließlich einer Benutzerauswahl scheinen ausreichend zu sein.

Tonqualität

  • Besser als C2 Soundsystem
  • Unterstützt WOW Orchestra mit LG Soundbars
  • Lautsprecher neigen zu Bassverzerrungen

Wenn es eine Schwäche in der LG OLED-Panzerung gibt, dann ist es das Soundsystem. Das LG OLED65C3 verfügt über ein 40-W-2,2-Kanal-System – genau wie das OLED65C2 – und obwohl es besser ist, gibt es Probleme.

Ich habe mich im Laufe des Tests an die Modi AI Sound Pro, Cinema und Standard gehalten, und jeder hat Vor- und Nachteile. Cinema ist der intensivste, dynamischste und aggressivste Modus, und er klingt auch wärmer und vermittelt den glaubwürdigsten Eindruck von niedrigen Frequenzen.

Das ist zumindest anfangs gut, um Actionfilme zu besteuern, aber es hat seinen Preis. Sowohl bei Ghost in the Shell (4K Blu-ray) als auch bei Ghosted (Apple TV+) kommt es am Anfang zu Verzerrungen im Umgang mit niedrigen Frequenzen. Der Versuch, dieses Problem mit der AI-Tuning-Funktion zu beheben, fügte den hohen Frequenzen nur geringfügig mehr Details und Helligkeit hinzu, aber die Bassverzerrung war immer noch vorhanden.

LG C3 OLED Geisterhaft
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Standard reduziert die Bassverzerrung, und mit AI Sound Pro gab es keine, aber es fühlt sich auch so an, als wäre auch nicht viel Bass zu hören. Von allen ist AI Sound Pro am umfangreichsten, aber das hängt davon ab, was Sie gerade sehen. Es hebt immer noch Hintergrundgeräusche hervor, wenn sie im Hintergrund bleiben sollten, und es kann scharf und hart klingen – das ist mir am meisten bei Frauenstimmen in Men aufgefallen. Die Kehrseite ist, dass der Modus Stimmen verstärkt, sodass sie klarer und detaillierter zu hören sind.

Mit DTS-Tracks ist der LG OLED65C3 schlagkräftiger, obwohl es so aussieht, als würde der C3 sie in PCM konvertieren. Der Soundtrack von Batman Begins ist scharf, laut, dynamisch und druckvoll – alles, was die Dolby-Soundtracks nicht zu sein scheinen.

LG C3 OLED Batman beginnt
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Es gibt ein leichtes Knistern im Bass – wie in der Szene, in der Batman ein Halluzinogen einatmet – aber ich habe nicht so viel Knistern oder Verzerrungen beobachtet wie bei Dolby-Soundtracks. Dieselbe Szene ist auch eine gute Möglichkeit zu hören, wie die Lautsprecher die Stimme von Ra’s Al Ghul in verschiedenen Teilen des Bildschirms platzieren, während er sich im Raum bewegt.

Eine Soundbar würde helfen, und der SC9 (oder UC9S) ist ausschließlich darauf ausgelegt, den C3 mit seiner maßgeschneiderten Wandhalterung zu kombinieren, um Soundbar und Fernseher zu verbinden. Verbinden Sie die beiden über WOW Orchestra und die Soundbar kümmert sich um die fleischigeren Aspekte des Soundtracks, während sich der Fernseher auf Dialoge und andere auf dem Bildschirm platzierte Effekte konzentriert.

Ich frage mich, ob die Überschneidung zwischen den beiden durchaus vorhanden ist. Es gibt einen Abfall des Basses vom Sub und eine dünnere Qualität des Gesamttons, wahrscheinlich weil die Lautsprecher des Fernsehers verwendet werden. Es ist eine ähnliche Leistung wie bei Samsungs Q Symphony, wenn es darum geht, wie der Ton auf dem Bildschirm verteilt und positioniert wird, wenn auch vielleicht ein bisschen weniger aggressiv mit Bass.

Neueste Angebote

Solltest du es kaufen?

Wenn Sie von einer älteren C-Serie springen:

Angesichts der Verbesserungen bei der Bewegungsverarbeitung, dem Upscaling und der allgemeinen HDR-Helligkeit ist es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt für C8- oder C9-Besitzer, den Sprung zu wagen.

Die Kosten sind ziemlich hoch:

Der Preisanstieg der C-Serie führt dazu, dass der 65-Zoll-Bildschirm beim Start 3000 £ erreicht, was angesichts der Verbesserungen nicht der Fall ist Massiv gegenüber seinem Vorgänger und es gibt Konkurrenz bei QD-OLED, dies ist nicht ganz der Slam Dunk, der es zuvor war Jahre.

Abschließende Gedanken

Das LG OLED65C3 ist das gleiche attraktive Paket wie das C2 im Jahr 2022. Welche Änderungen vorgenommen wurden, sind willkommen, scheinen aber auch geringfügig zu sein und es lohnt sich nicht, 3000 Pfund auszugeben, wenn Sie das C1 oder C2 haben. Der C3 ist ein größeres Upgrade, wenn Sie vom C9 oder früher kommen.

Die Bildqualität überzeugt meist. Seine Bewegungsfähigkeiten und seine Hochskalierung beeindrucken, während seine HDR-Leistung ein neues Maß an Subtilität erreicht zu haben scheint, obwohl dies der Fall ist nicht so lebendig wie preislich vergleichbare QD-OLEDs. Es gibt auch ein kleines Fragezeichen über der Bildgenauigkeit mit etwas seltsamem Grün Töne.

Spieler werden die schnelle Eingabeverzögerung lieben, und Änderungen an webOS sorgen für eine einfachere und reaktionsschnellere Benutzeroberfläche. Die Klangqualität ist etwas besser als zuvor, aber im Vergleich zur Konkurrenz immer noch eher zahm.

Als Allround-Fernseher kann der LG C3 OLED überzeugen, aber die Konkurrenz von Philips sowie QD-OLEDs von Sony und Samsung haben das Spiel im OLED-Mittelklasse-Markt eingeengt. Der C3 ist nicht ganz der Selbstläufer wie in den Vorjahren. Schauen Sie sich unsere an bester fernseher Zusammenfassung für mehr Optionen.

Vertrauenswürdige Punktzahl

Wie wir testen

Wir testen jeden von uns getesteten Fernseher auf Herz und Nieren über einen längeren Zeitraum. Wir verwenden branchenübliche Tests, um Funktionen richtig zu vergleichen. Wir sagen Ihnen immer, was wir finden. Wir akzeptieren niemals Geld, um ein Produkt zu bewerten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unserem testen Ethik-Politik.

Getestet über drei Wochen

Getestet mit realem Gebrauch

Benchmarking mit Tests

Du magst vielleicht…

Toshiba 55UK4D63DB im Test

Toshiba 55UK4D63DB im Test

Kob Geldvor 7 Tagen
TCL 55RC630K Testbericht

TCL 55RC630K Testbericht

Kob GeldVor 1 Woche
Panasonic TX-55LX800B Test

Panasonic TX-55LX800B Test

Kob Geldvor 2 Wochen
Philips 55OLED907 Test

Philips 55OLED907 Test

Steve Maivor 2 Wochen
Samsung QE75QN900C im Test

Samsung QE75QN900C im Test

John Archervor 3 Wochen
Sharp 55FN2KA im Test

Sharp 55FN2KA im Test

Steve MaiVor 1 Monat

Häufig gestellte Fragen

Hat das LG C3 OLED das OLED MLA-Panel?

Das MLA-Panel mit höherer Helligkeit wurde für das G3 OLED in der 2023-Reihe reserviert, sodass die C3-Modelle es überhaupt nicht bekommen.

Testdaten von Trusted Reviews

Eingangsverzögerung (ms)

Spitzenhelligkeit (Nits) 5 %

Spitzenhelligkeit (Nits) 10 %

LG OLED65C3

12,9 ms

852 Nits

832 Nits

Vollständige Spezifikationen

UK UVP

US-UVP

EU-UVP

EUR UVP

Hersteller

Bildschirmgröße

Größe (Abmessungen)

Größe (Maße ohne Ständer)

Gewicht

WIE IN

Betriebssystem

Veröffentlichungsdatum

Modell-Nr

Modellvarianten

Auflösung

HDR

Arten von HDR

Fernsehgeräte mit Bildwiederholfrequenz

Häfen

HDMI (2.1)

Audio (Ausgangsleistung)

Konnektivität

Display-Technologie

LG OLED65C3

£2899

$2600

€3119

4295 AUD

LG

64,5 Zoll

1441 x 230 x 880 ZOLL

826 x 1441 x 45,1 mm

18,5 KG

B0BYPGFF1H

webOS 2023

2023

OLED65C34LA

OLED65C3PUA, OLED65C36LC, OLED65C3PSA, OLED65C38LA,

3840 x 2160

Ja

HDR10, HLG, Dolby Vision IQ mit Präzisionsdetail

40 – 120 Hertz

Vier HDMI 2.1, drei USB 2.0, optischer Ausgang, Ethernet, zwei HF-Eingänge, CI-Slot

eARC, ALLM, VRR, QMS, 4K 120Hz

40 W

WLAN, AirPlay 2, Bluetooth 5.0, Bluetooth Surround Ready

OLED

Nachhaltigkeit

Trusted Reviews hält die Tatsache, dass die globale Erwärmung kein Mythos ist, für einen Kernwert und wird sich kontinuierlich bemühen, unseren Planeten in seinen Geschäftspraktiken vor Schäden zu schützen.

Als Teil dieser Mission senden wir dem Unternehmen bei jeder Überprüfung eines Produkts eine Reihe von Fragen, die uns helfen, die Auswirkungen des Geräts auf die Umwelt einzuschätzen und transparent zu machen.

Wir haben derzeit keine Antworten auf die Fragen zu diesem Produkt erhalten, werden diese Seite jedoch aktualisieren, sobald wir dies tun. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fragen, die wir stellen, und warum, finden Sie in unserem Infoseite Nachhaltigkeit.

Jargon-Buster

OLED-EX

OLED EX ist eine von LG Display entwickelte Panel-Technologie, die ein anderes Material (Deuterium) als ältere Panels verwendet, um die Helligkeit zu erhöhen

Dolby Atmos

Dolby Atmos ist ein objektbasiertes Audioformat. Es erweitert 5.1- und 7.1-Soundtracks durch Hinzufügen von Overhead-Kanälen. Klänge werden als „Audioobjekte“ bezeichnet, von denen es bis zu 128 Audiokanäle geben kann, und diese „Objekte“ können innerhalb einer 3D-Klanglandschaft genau positioniert werden. Dies ermöglicht Soundtracks, die die Technologie unterstützen, Töne über und um den Zuhörer mit kompatiblem Kit zu platzieren.
Google fühlt sich anscheinend schlecht für iPhone-Nutzer wegen iMessage RCS-Brüskierung

Google fühlt sich anscheinend schlecht für iPhone-Nutzer wegen iMessage RCS-Brüskierung

Zu den anhaltenden Bemühungen von Google, das Gericht der öffentlichen Meinung gegen Apples Behar...

Weiterlesen

Schnellladung: Die 200-Megapixel-Kamera des Redmi Note 12 Pro Plus 5G ist ziemlich gut

Schnellladung: Die 200-Megapixel-Kamera des Redmi Note 12 Pro Plus 5G ist ziemlich gut

MEINUNG: Xiaomi hat diese Woche in Paris die Redmi Note 12-Reihe vorgestellt, die eine neue Gener...

Weiterlesen

Strg+Alt+Entf: Framework Laptop 16 ist ein großer Schritt in Richtung Aufrüstbarkeit

Strg+Alt+Entf: Framework Laptop 16 ist ein großer Schritt in Richtung Aufrüstbarkeit

MEINUNG: Laptops sind teuer, einige sind unverschämt teuer. Framework stellt einen Lichtschimmer ...

Weiterlesen

insta story