Tech reviews and news

Apple Vision Pro vs. PlayStation VR 2: Welches ist das Beste für Sie?

click fraud protection

Der Apple Vision Pro wurde angekündigt und wird bei seiner Markteinführung im Jahr 2024 das allererste VR/AR-Headset sein.

Aber Apple ist nicht das einzige Unternehmen, das ein neues Headset auf den Markt bringt, wie Sony es auf den Markt gebracht hat PlayStation VR 2 früher in diesem Jahr.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, worin sich diese beiden Headsets unterscheiden, wird es Sie freuen zu erfahren, dass wir die wichtigsten Unterschiede in diesem Handbuch hervorgehoben haben. Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, wie sich das Apple Vision Pro im Vergleich zur PlayStation VR 2 schlägt.

Apple Vision Pro unterstützt Augmented Reality 

Bei der PlayStation VR 2 handelt es sich um ein VR-Headset, und obwohl es über einen Schwarz-Weiß-Passthrough verfügt, fehlt ihm die Aufnahmequalität, um Augmented Reality zu ermöglichen.

Das bedeutet, dass die Frontkameras nur dann wirklich nützlich sind, wenn sie Ihnen helfen, Ihre Umgebung zu sehen, um Ihre Controller zu lokalisieren, oder um zu verhindern, dass Sie gegen eine Wand stoßen. Aber die Sensoren des Apple Vision Pro sind detailliert genug, um dies zu ermöglichen

erweiterte Realität, bei dem virtuelle Kreationen mit Ihrer realen Umgebung verschmelzen.

Dies bedeutet, dass das Apple Vision Pro als ein betrachtet werden kann gemischte Realität Headset, das sowohl Augmented Reality als auch Virtual Reality unterstützt. Dadurch eröffnen sich mit diesem Headset zahlreiche Möglichkeiten, während die PlayStation VR 2 nur für Virtual-Reality-Erlebnisse genutzt werden kann.

PlayStation VR 2
PlayStation VR 2

PlayStation VR 2 ist für Gamer konzipiert

Apple und Sony zielen mit den beiden Headsets auf sehr unterschiedliche Nutzergruppen ab. Die PlayStation VR 2 wird hauptsächlich zum Spielen verwendet, da sie auf eine Reihe von VR-Spielen zugreifen kann, z Horizont, Ruf des Berges, Beat Sabre und Resident Evil Village.

Als Apple das Vision Pro ankündigte, erwähnte es Gaming kaum. Tatsächlich sind wir uns nicht einmal sicher, ob damit überhaupt ein VR-Spiel ausgeführt werden kann. Während der Präsentation führte Apple das Headset lediglich mit Produktivitäts- und Unterhaltungs-Apps vor. Die einzige Erwähnung von Spielen war via Apple Arcade, und sie bieten keine 3D-VR-Funktionalität.

Es ist klar, dass Apple das Vision Pro als Ersatzgerät für Ihren Laptop anpreist, das Videokonferenzgespräche, das Surfen im Internet und das Verfassen von Aufsätzen ermöglicht. Mittlerweile ist die PlayStation VR 2 rein fürs Gaming gemacht.

Apple Vision Pro wird von einem internen Chip angetrieben 

Apple gab bekannt, dass der Vision Pro über einen internen Antrieb verfügen wird M2 Prozessor, mit Hilfe des neuen R1 Chip zur Vorbeugung von Reisekrankheit. Das bedeutet, dass Sie zum Einschalten des Headsets kein externes Gerät wie ein iPhone oder einen Mac benötigen.

Der PlayStation VR 2 fehlt jeglicher Chip und sie muss daher an einen angeschlossen werden PS5 Konsole, um zu funktionieren. Das bedeutet auch, dass Sie mit einem Kabel rechnen müssen, das eine Stolpergefahr darstellen kann.

Der Nachteil eines integrierten Prozessors besteht darin, dass das Apple Vision Pro mit einer einzigen Ladung nur bis zu 2 Stunden durchhält. Um es länger verwenden zu können, müssen Sie es an eine Stromquelle anschließen.

Apple R1
Apple Vision Pro

PlayStation VR 2 ist viel günstiger

Es gibt einen großen Preisunterschied zwischen den beiden Headsets. Die PlayStation VR 2 kostet 550 US-Dollar, während das Apple Vision Pro stolze 3499 US-Dollar kostet. Das macht das Apple-Headset satte 2949 US-Dollar teurer.

Wenn man sich die technischen Daten ansieht, ist das nicht allzu überraschend. Der Vision Pro verfügt über ein kleineres Design, überlegenen Passthrough, ein microOLED-Display und zwei integrierte Prozessoren. Es läuft außerdem auf einem weitaus komplexeren und vielseitigeren Betriebssystem, sodass Sie auf eine größere App-Bibliothek zugreifen können.

Bei einem so hohen Preis sieht es so aus, als ob Apple versucht, eher den Prosumer-Markt als den Durchschnittsbürger anzusprechen. Angesichts des im Vergleich zu anderen VR/AR-Headsets so günstigen Preises versucht Sony mit der PSVR 2, möglichst viele Menschen anzusprechen.

Du magst vielleicht…

Was ist Journal für iPhone in iOS 17?

Was ist Journal für iPhone in iOS 17?

Lewis-MalerVor 36 Sekunden
WatchOS 10: Das nächste große Apple Watch-Upgrade vorgestellt

WatchOS 10: Das nächste große Apple Watch-Upgrade vorgestellt

Thomas DeehanVor 1 Minute
iOS 17 vs. iOS 16: Fünf große neue Funktionen

iOS 17 vs. iOS 16: Fünf große neue Funktionen

Lewis-MalerVor 4 Minuten
MacBook Air 15 Zoll (2023) vs. MacBook Pro 14 Zoll (2023): Welcher Mac gewinnt?

MacBook Air 15 Zoll (2023) vs. MacBook Pro 14 Zoll (2023): Welcher Mac gewinnt?

Gemma RylesVor 5 Minuten
Wann kommt Apple Vision Pro in Großbritannien auf den Markt?

Wann kommt Apple Vision Pro in Großbritannien auf den Markt?

Chris SmithVor 16 Minuten
Apple Vision Pro vs. Meta Quest 3: Die fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Apple Vision Pro vs. Meta Quest 3: Die fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Thomas DeehanVor 35 Minuten

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2003 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufempfehlung zu geben.

Heute haben wir jeden Monat Millionen von Nutzern aus der ganzen Welt und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Der 8K-Gaming-Monitor Odyssey Neo G9 von Samsung ist in Großbritannien erhältlich

Der 8K-Gaming-Monitor Odyssey Neo G9 von Samsung ist in Großbritannien erhältlich

Samsung hat die Verfügbarkeit seines gigantischen 57-Zoll-Modells in Großbritannien angekündigt O...

Weiterlesen

Samsung Odyssey Neo G9 (2023) vs. Odyssey Neo G9 (2021)

Samsung Odyssey Neo G9 (2023) vs. Odyssey Neo G9 (2021)

Für 2023 hat Samsung eine weitere Version seines ungeheuer großen Ultrawide-Gaming-Monitors angek...

Weiterlesen

Durchgesickerte Spezifikationen des OnePlus 12 deuten auf weitreichende Verbesserungen hin

Durchgesickerte Spezifikationen des OnePlus 12 deuten auf weitreichende Verbesserungen hin

Die Spezifikationen für das OnePlus 12 sind offenbar online durchgesickert und offenbaren weitrei...

Weiterlesen

insta story