Tech reviews and news

Holly Computers S939 AMD64W Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: 2451,00 £

Lassen Sie uns das jetzt aus dem Weg räumen – dieser PC ist sehr teuer. Sie haben vielleicht schon einmal Systeme gesehen, die über zweieinhalbtausend Pfund gekostet haben, aber dieser PC von Holly Computers enthält weder einen Monitor noch eine Tastatur und Maus. Wie also kann ein Unternehmen, von dem die meisten Leute noch nie gehört haben, so viel für einen PC verlangen, wenn Sie großartige Systeme wie das hier bekommen? Netzmatrix S3100 Plus für nur 800€.


Die Antwort ist, dass Holly Computers eines von immer mehr Unternehmen ist, die sich auf die Herstellung von handgefertigten, Hochleistungs-PCs. Der Slogan auf seiner Website lautet „Anpassen statt Kompromisse“, und diese Maschine ist sicherlich ein gutes Beispiel dafür Philosophie. Es ist nicht nur randvoll mit der neuesten Technologie, sondern wie das Armari T64-LQX, das wir uns kürzlich angesehen haben, ist es wassergekühlt. Die Kühlung eines PCs mit Wasser ist der Kühlung mit Lüftern überlegen, da Wasser die Wärme weitaus effizienter übertragen kann als Luft. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es durch Entfernen der Lüfter viel leiser ist. Darüber hinaus bietet es auch mehr Spielraum zum Übertakten.


Aber selbst bei den Standardeinstellungen hat der Holly es in Bezug auf die Spezifikationen auf jeden Fall am Laufen. Angetrieben wird das System von einem Athlon FX-53, der bis vor kurzem der schnellste AMD-Prozessor war, den man kaufen konnte. Diese Ehre wird nun dem leicht verbesserten Athlon FX-55 zuteil, der im Vergleich zum FX-53s 2,4 GHz. Die gute Nachricht ist, dass das Holly-System jetzt mit einem FX-55 zum gleichen Preis ausgeliefert wird, was nicht sein kann Schlecht.


Für die Unterbringung der Komponenten hat sich Holly für das Antec P160 Chassic entschieden. Während das Aussehen unweigerlich eine Ansichtssache ist, stimme ich diesem Fall auf jeden Fall zu, da ich viel Geld für mein eigenes Heimsystem ausgegeben habe. Es hat eine trendige silberne Farbe und ist aus Aluminium sehr leicht. Dank Funktionen wie einem seitlichen herausnehmbaren Festplattenkäfig, einem herausnehmbaren Motherboard-Einschub und Rändelschrauben, die die PCI-Karten an Ort und Stelle halten, ist es aktualisierbar. Aus meiner Erfahrung muss jedoch gesagt werden, dass es nicht das stabilste Gehäuse ist. Tatsächlich könnte es im Vergleich zu Lian Li als fadenscheinig bezeichnet werden. Da die Holly-Maschine jedoch sowieso fertig gebaut ankommt, ist dies kein Problem.


Das System-Motherboard ist das Abit AV8, basierend auf Vias K8T800 Pro. Dies ist ein Board, das eindeutig für den abenteuerlustigen Übertakter entwickelt wurde. Beim Eintauchen in das BIOS stellte ich erfreut fest, dass der Front-Side-Bus in 1-MHz-Schritten auf theoretische 336 MHz erhöht werden kann. Zur Unterstützung gibt es Spannungsregler für CPU, AGP, Speicher und sogar die Northbridge und Southbridge des Motherboard-Chipsatzes. Es gibt auch AGP- und PCI-Bus-Geschwindigkeitsteiler, mit denen Sie den Front-Side-Bus anpassen können, ohne die anderen Komponenten zu belasten. Das ist auch gut so, denn einer der Vorteile der FX-Prozessorlinie gegenüber dem Standard Athlon 64-Linie ist, dass sie Multiplikator freigeschaltet ist, was es Ihnen insbesondere ermöglicht, damit herumzuspielen Zeug.


Das BIOS ermöglicht auch Änderungen der Speicher-Timings. Die Athlon FX-Reihe integriert einen Dual-Channel-Speichercontroller, und der Holly ist mit einem passenden Paar Corsair PC4400 512 MB DIMMs ausgestattet, um dies zu nutzen, mit Platz für ein weiteres Paar. Der Corsair-RAM kann mit bis zu 550 MHz betrieben werden. Standardmäßig hat Holly das Motherboard jedoch nicht übertaktet, wobei der Front Side Bus auf 200 MHz und der Speicher eingestellt sind läuft synchron mit 400MHz. Es ist jedoch großartig, dass das Übertaktungspotenzial für diejenigen da ist, die das Wissen und den Wunsch haben, ihren PC an die Spitze zu bringen max.
Der Grafikchipsatz ist eine nVidia GeForce 6800 GT – fast die schnellste nVidia-Karte, die Sie kaufen können, mit 16-Pixel-Pipelines und Shader Model 3-Unterstützung. Der Sound ist dank der Creative Audigy 2 ZS ebenso hochmodern. Dies kann 7.1-Audio für ein volles Heimkinoerlebnis ausgeben und ist, wenn es an Lautsprecher angeschlossen wird, die ihm gerecht werden, sowohl für Spiele als auch für DVDs hervorragend geeignet. Die mitgelieferte Software der Karte ermöglicht die Dekodierung von Dolby Digital Surround EX- und DTS-ES-Soundtracks von DVDs und auch von hochauflösendem DVD-Audio.


Das Abit AV8 Mainboard ist aber auch mit integriertem 5.1 Audio ausgestattet. Mit der Creative-Karte ist dies im Wesentlichen überflüssig, aber ein Vorteil, den sie hat, ist der optische S/PDIF-Eingang und Out-Ports, wenn Sie also einen Verstärker auf diese Weise anschließen möchten, können Sie den On-Board-Sound jederzeit aktivieren stattdessen.


Ungeachtet des Audios hat Holly jedoch die anderen Onboard-Funktionen gut genutzt. Der integrierte SATA150-RAID-Chip wird von zwei 75-GB-Western Digital Raptor-Festplatten verwendet, die sich mit 10.000 U/min drehen. Diese sind in der RAID 0-Konfiguration mit Streifen eingerichtet und erzeugen eine einzelne C-Partition mit einer formatierten Kapazität von 138 GB. Darüber hinaus hat Holly das System mit einer 250 GB Western Digital Caviar Special Edition-Festplatte mit 8 MB Cache ausgestattet, die an einen EIDE-Port angeschlossen ist.

An der Rückseite des Systems befinden sich vier integrierte USB-2.0-Ports und eine Firewire-Buchse. Es gibt einen weiteren Firewire-Anschluss am Audigy 2 und einen am vorderen Bedienfeld, sodass insgesamt drei vorhanden sind. Gigabit-Ethernet ist ebenso vorhanden wie alltäglichere Funktionen wie parallele und serielle Ports.


Auf der Vorderseite befinden sich vier externe 5,25-Zoll-Schächte und zwei externe 3,5-Zoll-Schächte. Darunter befindet sich ein Gitter, das in drei groovig aussehende Schlitze unterteilt ist und von hinten von einer blauen LED beleuchtet wird. Dies ist bei weitem nicht das einzige blaue Licht auf diesem System, aber dazu später mehr. Das auffälligste Feature an der Vorderseite ist jedoch das schwenkbare Bedienfeld an der Oberseite. Darin enthalten sind der Power-Schalter, der Reset-Knopf, zwei USB-Ports, ein Firewire-Port wie bereits erwähnt, sowie Kopfhörer- und Line-In-Buchsen. Da jedoch die Creative Audigy 2 anstelle des integrierten Audios verwendet wird, sind diese Audioanschlüsse an der Vorderseite nicht angeschlossen, was eine Schande ist. Das gesamte Bedienfeld kann nach oben und unten gedreht werden, sodass Sie immer einen optimalen Winkel zum Einsetzen von Peripheriegeräten erhalten. Es hat auch eine LED, die die Innentemperatur des Systems anzeigt. Dieser ist mit zwei Sensoren verbunden, die die Temperatur im Inneren des Gehäuses ablesen und die LED schaltet zwischen ihnen hin und her. Um die Wahrheit zu sagen, sind diese Informationen nicht so hilfreich, und es wäre produktiver, die CPU- und Grafikkerntemperaturen werden angezeigt, da man dann gut sehen könnte, wenn diese auch laufen heiß. Trotzdem sehen die gelben LEDs ziemlich funky aus, also beschweren wir uns nicht.


In den oberen 5,25-Zoll-Schacht befindet sich ein cool aussehendes Pioneer DVD-ROM-Laufwerk mit Slot-Loading und darunter ein NEC 3500AG-Laufwerk, das wir getestet haben hier. Beide sind natürlich silbern, wodurch die Optik des Systems erhalten bleibt.


Auch ziemlich funky ist die Seite des Gehäuses. Auf einem durchschnittlichen PC müssen Sie die Seitenabdeckung entfernen, um zu sehen, was intern vor sich geht – aber beim Holly ist das nicht erforderlich. Ein durchsichtiges Seitenteil zeigt die Kronjuwelen dieses PCs in ihrer ganzen Pracht – eine Innovatek Wasserkühlung. Es ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Setup, das mit dem Netzteil! CoolFX Ultra/2600-Fernseher. Abgesehen davon, dass es sich eher um eine GT als um eine Ultra handelt, ist die Grafikkarte die gleiche mit einem großen Kühlblock anstelle eines herkömmlichen Lüfters. Es hat auch den gleichen Wasserbehälter und die Eheim-Pumpe. Überlegen ist das Setup, dass die Wasserkühlung sowohl die CPU als auch die GPU umfasst. Darüber hinaus befindet sich ein Reservoir in einem der 5,25-Zoll-Schächte an der Vorderseite. Dieser zusätzliche Schacht ist notwendig, da sowohl bei der Grafik als auch bei der CPU mehr Wasser benötigt wird, um die Wärme abzuführen. Holly hat sich gegenüber dem Gainward-Kit auch für verbesserte Schläuche entschieden, die einen effizienteren Wasserfluss gewährleisten sollen. Tatsächlich sollte Holly für seine Liebe zum Detail gelobt werden, da dies ein Bereich ist, in dem Holly sich auszeichnet. Mit einer Wasserkühlung und drei Festplatten hätte die interne Anordnung leicht schief gehen können, aber das System ist tatsächlich eines der sorgfältigsten zusammengestellten, die ich je gesehen habe. Die Ehiem-Pumpe und der Ausgleichsbehälter sind fest in die Basis gebohrt, das Kabelmanagement ist hervorragend. Tatsächlich erzählte mein Kontakt bei Holly stolz eine Geschichte, in der eine Maschine während einer Lieferung von Kurieren falsch gehandhabt wurde. Während sich einige interne Komponenten lösten, blieb das Wasserkühlungssystem vollständig intakt, ohne dass Flüssigkeit verschüttet wurde, was sicherlich beeindruckend ist.


Einer der Hauptvorteile der Wasserkühlung ist, dass sie die lauten Lüfter von CPU und Grafikkarten ersetzt. Ganz auf Lüfter kann jedoch nicht verzichtet werden, da diese der Kühlung des großen Radiators dienen und Holly an beiden Seiten zwei Lüfter angebracht hat. Sinnvollerweise handelt es sich jedoch um superleise 120-mm-AcoustiFans, die dafür sorgen, dass so wenig Lärm wie möglich erzeugt wird. Darüber hinaus hat Holly das AcoustiPack-Futter am Boden des Koffers angebracht, um ein gewisses Maß an Schalldämmung zu gewährleisten. Holly hat das Netzteil sogar unter Berücksichtigung des Geräuschpegels ausgewählt. Der Tagan verfügt über zwei Lüfter, aber der zweite springt nur an, wenn das Gerät unter hoher Last steht. Das Netzteil wird mit gesunden 480 Watt bewertet, was wichtig ist, wenn Übertaktung ansteht. Mit einem tragbaren Energiemonitor haben wir getestet, wie viel Strom der PC im Leerlauf unter Windows aus der Steckdose zieht und festgestellt, dass er satte 180 Watt benötigt. Beim Ausführen von 3DMark stieg diese auf 230W. Zumindest können Sie sicher sein, dass der Tagan viel Kopffreiheit bietet.

Das System ist jedoch nicht nur gut spezifiziert, sondern sieht auch fabelhaft aus. Holly hat zwei blaue ultraviolette (UV) Streifen an einer Seite und entlang der Oberseite angebracht und ihnen sogar einen eigenen dedizierten Lichtschalter verpasst, der ordentlich in die Rückseite des Chassis gebohrt ist. Drücken Sie den Schalter und er beleuchtet das Wasser im vorderen 5,25-Zoll-Schacht und reflektiert die blauen Schläuche des Wasserkühlsystems, wodurch es intern in blaues Licht getaucht wird. Sogar die EIDE-Kabel haben orangefarbene UV-reflektierende Beschichtungen.


"'Leistung"'


Wir haben also festgestellt, dass der Holly gut gebaut, großzügig ausgestattet und umwerfend aussieht. Aber wie schneidet das Gesamtpaket in Bezug auf die Leistung ab. Im Großen und Ganzen verdammt gut. Der SYSmark 2004-Gesamtwert von 207 übertrifft die 198 des wassergekühlten Armari T64-LQX und entspricht dem des 3,6 GHz Armari T900-GT. Es ist jedoch um zwei Mark langsamer als das Dell XPS, obwohl das Dell über 3.000 Pfund kostet. Der Wechsel zu 3D ist der einzige große Vergleich, den wir zwischen den neuesten Systemen haben, 3DMark03, und das Holly schlägt alle Konkurrenten mit seiner beeindruckenden Punktzahl von 11.278. In Far Cry war die Holly mit 87,9 fps gegenüber 91,7 ein paar Frames langsamer als das wassergekühlte Armari T64-LQX-System.


Bei den neuesten Benchmarks erreicht das Holly 3.825 im 3DMark05 und 92,1 in Doom 3. 3DMark05 ist zu neu, um es mit einem ähnlichen System zu vergleichen, aber das Holly schlug den Armari T900-GT mit Pentium 4/GeForce 6800 GT mit 92,1 zu 83,1.


Wir haben uns dann entschieden, das Wasserkühlsystem des Holly für eine Spritztour herauszunehmen und die Uhren an seinem. hochzudrehen GeForce 6800 GT von der Standardeinstellung von 350 MHz Kern und 1 GHz Speicher auf 400/1,15 GHz erhöht die Punktzahl auf 97,4 fps. Wir wollten die magische 100fps-Marke erreichen, aber dafür mussten wir die Takte auf 445/1.17 schieben, um das Gesetz der abnehmenden Renditen zu demonstrieren. Es war auch auf diesem Niveau nicht ganz stabil, da andere Benchmarks nicht liefen. Bei vernünftigeren 420/1.200 würde der 3DMark05 laufen und der Score sprang von 3.825 auf 4.528.


Diese Zahlen sind alle sehr beeindruckend, was man von einem System zu diesem Preis so ziemlich erwarten würde. Wie Lars zum Armari T64-LQX kommentierte, wäre es jedoch sinnvoller gewesen, eine sehr hochwertige Grafikkarte in Form einer GeForce 6800 Ultra anstelle einer „bloßen“ GT zu integrieren. Holly versicherte jedoch, dass diese Karte aufgrund eines Mangels an Angebot zum Zeitpunkt der Überprüfung ausgewählt wurde und dass Ultras verfügbar sind. Wenn Sie etwa zweieinhalbtausend Pfund für Ihren PC bezahlen, werden Sie wahrscheinlich nicht ein paar Pfund mehr für das Beste ausgeben.


Und das Allerbeste fasst den Holly S939 AMD64W so ziemlich zusammen. Es ist teurer als das Armari T64-LQX, hat aber den Vorteil, dass seine Wasserkühlung intern untergebracht ist. Obwohl der Armari ein stabileres Gehäuse hat, konnte ich nicht anders, als von der Art und Weise beeindruckt zu sein, wie der Holly zusammengestellt wurde. Während Lars für sein wassergekühltes System zuerst zu Armari ging, würde ich es vorziehen, an Holly Computers Tür zu klopfen.


"'Urteil"'


Holly verspottet mich eindeutig mit diesem PC, der meinem sehr ähnlich sieht, aber in Bezug auf Spezifikationen und Verarbeitungsqualität weit vorne liegt. Dieser letzte Faktor ist wichtig, da das System zwar teuer ist, Sie jedoch bedenken müssen, dass Sie für ein handgefertigtes, handgefertigtes System bezahlen, dessen Aufbau viele Arbeitsstunden in Anspruch nimmt. Es ist zu teuer, um eine empfohlene Auszeichnung zu erhalten, da sie über das hinausgeht, was die meisten Leute vernünftigerweise von ihrem PC benötigen oder verlangen würden. Berücksichtigen Sie jedoch eine dreijährige Vor-Ort-Garantie und für diejenigen, die es sich leisten können, wäre es unhöflich, sich über den Preis zu beschweren.


Ein Name wie Holly beschwört Bilder von Weihnachtsgeschenken herauf, und wenn meine Zahlen auftauchen, weiß ich, für welchen PC ich meine Gewinne ausgeben würde.

(Tabelle: Stechpalme)







Vertrauenswürdiger Score

Samsung Galaxy S21 FE vollständig in riesigem Leck enthüllt

Samsung Galaxy S21 FE vollständig in riesigem Leck enthüllt

Das Samsung Galaxy S21 FE bleibt eines unserer am meisten erwarteten Telefone und obwohl es diese...

Weiterlesen

Yubico Yubikey 5C NFC Test: Bessere Zwei-Faktor-Authentifizierung

Yubico Yubikey 5C NFC Test: Bessere Zwei-Faktor-Authentifizierung

UrteilDer Yubico Yubikey 5C NFC funktioniert mit dedizierter Hardware, die für eine sichere Zwei-...

Weiterlesen

Samsungs One UI 4 wird offiziell auf dem Galaxy S21 eingeführt

Samsungs One UI 4 wird offiziell auf dem Galaxy S21 eingeführt

Samsung hat bekannt gegeben, dass die Eine Benutzeroberfläche 4 Software basierend auf Android 12...

Weiterlesen

insta story