Tech reviews and news

LG 32PG6000 32-Zoll-Plasmafernseher Testbericht

click fraud protection

Urteil

Wichtige Spezifikationen

  • Bewertungspreis: £452.90

Ich weiß, was Sie denken: Wir haben einen Fehler in unserer Überschrift gemacht. Immerhin haben wir gesagt, dass der 32PG6000 ein Plasma-Fernseher ist, obwohl jeder weiß, dass Plasma-Fernseher heutzutage nicht kleiner als 37 sind.


Aber eigentlich liegen wir gar nicht falsch. Denn in einem auffallenden Schritt, den ehrlich gesagt keiner von uns kommen sah, hat LG beschlossen, der etablierten „Weisheit“ zu trotzen, indem es sein Plasma-TV-Sortiment um ein 32-Zoll-Modell erweitert. Die Frage ist, ist diese Entscheidung völlig verrückt oder total inspiriert?!


Abgesehen von der Tatsache, dass es im Vergleich zu den meisten 32-Zoll-Flachbildfernsehern, die wir heutzutage sehen, ziemlich schwer ist, Am Äußeren des 32PG6000 ist nichts besonders Auffälliges, das sein Plasma beweist Herz. Es scheint nur ein weiteres attraktives glänzendes schwarzes Rechteck zu sein, das durch ein ordentliches Halbmond-Power-Licht in der unteren rechten Ecke zusätzlichen Schwung erhält.


Wenn Sie jedoch etwas genauer hinschauen, werden Sie feststellen, dass die Vorderseite des Fernsehers aus einer einzigen Schicht besteht und nicht aus einer Blende, die wie üblich stolz vom Bildschirm absteht. Dieses unverwechselbare – und sehr attraktive – Designmerkmal ist bekannt aus der 42in 42PG6000 und 50in 50PG6000 LG-Modelle, die wir zuvor getestet haben, also liegt hier, denke ich, zumindest ein kleiner äußerer Hinweis auf den Plasma- und nicht den LCD-Kern des Sets.


Die Konnektivität ist für einen so kleinen und mit nur 452 £ äußerst erschwinglichen 32-Zoll-Fernseher hervorragend. Die Bereitstellung von vier HDMIs – alle nach dem v1.3-Standard –, wo selbst viele Premium-Fernseher nur drei bieten, ist besonders willkommen, ebenso wie ein USB 2.0-Anschluss, der JPEG- und MP3-Dateien abspielen kann. Es gibt auch einen D-Sub-Anschluss für den PC-Anschluss, sodass Sie den Fernseher als Computermonitor verdoppeln können – eine Funktion, die ein oder zwei andere Budgetmodelle bei ihren Kostensenkungs-Exploits überspringen.


Angesichts der gut dokumentierten Probleme der Plasmatechnologie, ihre Zellen klein genug zu machen, um 1920 × 1080 davon zu passen Selbst in einen 42-Zoll-Bildschirm sollte es nicht überraschen, dass der 32PG6000 kein Full HD bietet Auflösung. Vielmehr trägt es eine HD-Ready-Pixelzahl von 1024×768. Wir sehen dies jedoch nicht als massives Problem, insbesondere wenn der 32PG6000 seinen leichten Auflösungsverlust gegenüber einigen ausgleicht der heutigen 32-Zoll-LCD-Modelle durch die Bereitstellung traditioneller Plasmastärken wie tiefe Schwarzwerte und schärfere Bewegungssteuerung.


Was den Schwarzwert angeht, sieht das angegebene Kontrastverhältnis des 32PG6000 von 30.000:1 sehr vielversprechend aus – zumal es sich um eine „native“ Zahl, die nicht von den Launen dynamischer Hintergrundbeleuchtungssysteme abhängt, wie sie von der überwiegenden Mehrheit der LCDs verwendet werden Fernseher.

Eine weitere gute Nachricht, insbesondere im Hinblick auf den Preis des 32PG6000, ist die Flexibilität seiner Einrichtung. Tatsächlich sind seine Optionen so zahlreich, dass der Fernseher sogar von einem Experten der Imaging Science Foundation (ISF) professionell kalibriert werden kann, um genau auf die spezifischen Sehbedingungen Ihres Zuhauses zu passen.


Wenn Sie die Dinge lieber selbst einrichten möchten, nenne ich Ihnen schnell die wichtigsten Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Nämlich ein ‘Fresh’ Contrast Booster, ein Fresh Color Booster, mehrstufige Rauschunterdrückung, mehrstufige Gamma-Anpassungen und, wenn Sie einen der bereitgestellten ‘Experten’-Modi wählen, ein Schwarzwert-Booster und individuelle Anpassung der Kontrast- und Helligkeitsstufen für Rot, Grün und Blau sowie Farbe und Tönung von Rot, Grün, Blau, Cyan, Gelb und Magenta Ebenen. Beeindruckendes Zeug.


Beeindruckend für das Geld des 32PG6000 ist auch die Menge an Videoverarbeitung, die es auf die Party bringt. Den Anfang macht das Dual-XD-Engine-System von LG, das Farb-, Schwarzwert-, Rausch- und Bewegungs-Handling-Verbesserungen separat auf HF-Feeds und externe Eingangsquellen anwendet. Wir hatten in der Vergangenheit Anlass, die Leistung einiger LG-Fernseher mit Standard-Definition-Sendematerial zu beklagen. Hoffentlich wird diese Bereitstellung eines dedizierten Tuner-Prozessors wirklich einen Unterschied machen. Eine 100-Hz-Engine ist inzwischen verfügbar, um die übliche TV-Bildrate zu verdoppeln, um das Bewegungsruckeln zu reduzieren.


Eine weitere gute Nachricht ist, dass der 32PG6000 das gleiche, von Mark Levinson abgestimmte, „unsichtbare“ Lautsprecherdesign verwendet, das geliefert wurde solche siegreichen Ergebnisse auf früheren LG-Fernsehern, mit Clear Voice-Verarbeitung zur Hand, um den Filmdialogton zu unterstützen klarer. Diese Funktion erkennt und erweitert den Audiobereich von 100 Hz bis 12 kHz, der im Allgemeinen von menschlichen Sprachmustern belegt wird.


Bei so vielen Funktionen an Bord könnte man denken, dass der 32PG6000 ein bisschen ein Schwein sein muss, um zu funktionieren. Aber auch hier übertrifft das Set die Erwartungen dank eines wirklich eleganten, beeindruckend präsentierten Sets von Bildschirmmenüs und einer gut durchdachten, wenn auch etwas plastikartigen Fernbedienung.


Bisher haben wir genau null gesehen, was den extrem günstigen Preis des 32PG6000 erklären könnte, was ernsthafte Befürchtungen aufkommen lässt, dass das Set mit seiner Bildqualität unweigerlich zusammenbrechen muss. Aber tatsächlich, obwohl sicherlich nicht perfekt, sind seine Bilder sicherlich gut genug, um die der meisten Budget-Rivalen zu übertreffen.


Die größte Stärke des 32PG6000 gegenüber den meisten LCD-Modellen ist seine Schwarzwertreaktion. Bei einem Durchlauf von „Terminator 2“ auf Blu-ray zum Beispiel der Nachthimmel um die Trucks während der Verfolgungsjagd das in der Schmelzfabrik endet, enthält mehr Feinheit der Schattendetails, als Sie mit so ziemlich jedem Budget-LCD bekommen, das ich mir vorstellen kann von. Und es gibt auch weniger Probleme durch den berüchtigten "Graunebel" -Effekt, der bei dunklen Bildern in erschwinglichen flachen Fernsehkreisen häufig vorkommt. Bevor Sie jedoch zu aufgeregt sind, sind die Schwarzwerte auch ein Thema, auf das wir später im Abschnitt Negative zurückkommen werden…

Es ist auch erfrischend, sich schnell bewegende Szenen wie eine von Arnies Kampfsequenzen zu finden, die mehr oder weniger völlig frei von der Art von Unschärfe und Auflösungsverlust durch Bewegung, die bei LCD-Fernsehern so häufig beobachtet wird, insbesondere am billigen Ende des Marktes. Diese Tatsache trägt dazu bei, dass das Bild insbesondere HD-Bilder mit einem angenehm unmittelbaren Gefühl von Klarheit und „Schnappschuss“ liefert.


Beeindruckend ist auch das Fehlen von Rauschen in den Bildern des 32PG6000, sowohl bei High- als auch bei Standard-Definition-Quellen – sogar beim eingebauten Digitaltuner des Sets. Die Dual XD Engine von LG verdient in dieser Hinsicht definitiv ihren Mais.


Feine Detailstufen sind hingegen gut für einen Nicht-HD-Fernseher und tragen zusätzlich zum Schärfegefühl bei HD-Material und macht es leicht, solche „HD-Werbegeschenke“ wie Poren in Gesichtern zu erkennen – sogar die der Cyborgs von T2! – und webt in der Kleidung.


Eine weitere Bildstärke betrifft die Farbhandhabung des 32PG6000, da er Hauttöne und subtile Farbmischungen ungewöhnlich gut für den 32-Zoll-Markt unter 600 Pfund reproduziert. Und schließlich kann ich wirklich nicht stark genug betonen, wie großartig es ist, einen 32-Zoll-Fernseher von irgendwo auf der Seite sehen zu können, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird.


Tatsächlich ist die Freiheit des 32PG6000 von der Farbentsättigung des LCDs und den Betrachtungswinkelproblemen der Kontrastreduzierung ist potenziell Grund genug, die Herzen derer zu gewinnen, die gezwungen sind, ihren Fernseher von der Seite zu sehen.


Der Hauptvorteil der Plasmanatur des 32PG6000 besteht darin, dass seine Bilder im Vergleich zu den meisten heutigen LCD-Konkurrenten nicht sehr hell sind. Auch mit der Einstellung Lebendiges Bild – eine Einstellung, die wir aufgrund ihrer Tendenz zur Übertreibung eigentlich vermeiden sollten Rauschpegel und Über-Ei-Farbsättigung – das Bild sieht im Allgemeinen etwas gedämpft aus, selbst im Vergleich zu einem ziemlich einfachen LCD FERNSEHER.


Auch wenn die Farben beim 32PG6000 überwiegend sehr gut sind, ist das Set nicht ganz immun gegen die Tendenz von Plasma, Rottöne mit einem eher orangefarbenen Unterton darzustellen. Um fair zu sein, je länger ich mit dem Fernseher lebte, desto weniger lenkte dieses Problem ab, was auf seinen relativ geringen Schweregrad im Vergleich zur Plasmatechnologie in der Vergangenheit hinweist. Aber ich habe es nie geschafft, das Problem vollständig zu beseitigen, egal wie sehr ich mit den endlosen Farbanpassungen des Fernsehers gespielt habe.


Zurück zu dem zuvor gelobten Schwarzwertverhalten, während die Schwarzdarstellung des 32PG6000 sowohl tiefer als auch detailreicher ist als die der meisten preisgünstigen LCD-Geräte. es bleibt immer noch deutlich hinter den Schwarzwerttiefen des Besten zurück, was die Plasmawelt zu bieten hat, mit einem sanften grau/grünen Farbton, der über jeder Nacht von T2 wahrnehmbar ist Szenen.


Flicken mit wirklich feinen Details, wie sie von gestreiften Krawatten und Anzügen aufgewirbelt werden, können auch bei HD-Aufnahmen ein wenig schimmerndes Rauschen erzeugen. Und der 32PG6000 ist nicht der beste Handler für 1080p/24-Quellen und präsentiert sie trotz der 100-Hz-Verarbeitung des Sets bei Kameraschwenks mit einem Hauch von Ruckeln.

Die wohl größte Schwäche des 32PG6000 ist jedoch seine Anfälligkeit für Bildeinlagerungen, wobei ein helles, statisches Bildelement – wie die eigenen Bildschirmmenüs des Fernsehers – können nach einiger Zeit eine schattenhafte Spur von sich selbst hinterlassen verschwunden.


Über hellen Bildteilen merkt man diese Bildechos nicht, aber sie können bei Dunkelheit durchaus noch einige Zeit verbleiben Bereiche – vor allem, wenn Sie die recht attraktive Einstellung „Fresh Contrast“ des Sets und das eminent vermeidbare Lebendige Bild verwenden voreingestellt.


Was das Audio des 32PG6000 angeht, ist es eigentlich ziemlich gut. Der Gesang ist klar und kraftvoll, die Klangbühne breitet sich beeindruckend weit über Ihr Wohnzimmer aus, Höheninformationen werden klar und ohne dargeboten Härte, und die Audio-Präsentation ist im Allgemeinen weniger schlammig, als wir es von 32-Zoll-Flachbildfernsehern gewohnt sind – insbesondere solchen mit unsichtbarem Sprecher. Ein bisschen mehr Bass, um Actionfilme zu untermauern, wäre das i-Tüpfelchen gewesen, aber dies ist insgesamt eine überlegene Audioleistung.


"'Urteil"'


Der 32PG6000 ist keineswegs ein perfekter Fernseher. Aber es ist sicherlich eine sehr lohnende – und bemerkenswert erschwingliche – Ergänzung der 32-Zoll-Szene mit seiner Plasmatechnologie bietet deutliche Vorteile gegenüber 32-Zoll-LCD-Modellen, die sicherstellen, dass es sich nicht um das bloße Gimmick handelt, das ein kleiner Teil von uns vermutet hatte könnte sein.

Vertrauenswürdiger Score

Fujifilm FinePix F10 Testbericht

Fujifilm FinePix F10 Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 226,00 £Dies ist eine Kamera, auf die ich seit meh...

Weiterlesen

Fujifilm FinePix F40fd Testbericht

Fujifilm FinePix F40fd Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: £180,00Es ist ein paar Monate her, seit ich das le...

Weiterlesen

Sony Cyber-shot DSC-M2 im Test

Sony Cyber-shot DSC-M2 im Test

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 399,00 €Es ist ein bisschen zu stark vereinfacht, ...

Weiterlesen

insta story