Tech reviews and news

Pixel 6 und 6 Pro verfehlen das Schnellladen mit 30 W deutlich

click fraud protection

Als Google letzten Monat das Pixel 6 ankündigte, versprach es einige echte Ladeschübe gegenüber seinem Vorgänger. Diese Verbesserungen sind jedoch möglicherweise nicht so groß wie von vielen erhofft.

Während das Pixel 6 mit einem 30-Watt-Ladegerät geliefert wird, scheint die Realität zu sein, dass das Telefon diese berauschenden Höhen nicht erreichen kann.

Beim Testen des Telefons Android-Autorität sagte, dass sowohl das Pixel 6 als auch das Pixel 6 Pro beim Laden von 22 W maximal ausgelastet sind, was eine Steigerung gegenüber dem Pixel 5 ist, aber keine allzu große Verbesserung gegenüber den 18 W seines Vorgängers.

Google hatte nicht ausdrücklich angegeben, dass sein Ladegerät 30 W kabelgebundenes Laden bieten würde, aber es wurde angenommen. Es heißt nur, dass die zugegebenermaßen beeindruckenden 50 % in 30 Minuten mit dem 30-W-USB-C-Ladegerät aufgeladen werden können.

Der Text auf der Support-Seite des Unternehmens besagt jedoch, dass die tatsächlichen Ladegeschwindigkeiten möglicherweise niedriger sind. Diejenigen, die das Telefon gekauft haben, werden bemerkt haben, dass sie beim Anschließen ihres Telefons informiert werden, dass es zwei Stunden dauert, das Telefon vollständig aufzuladen.

Das Unternehmen schreibt: „Mit Google 30 W USB-C in 30 Minuten bis zu 50 % aufgeladen. Ladegerät mit USB-PD 3.0 (PPS) separat erhältlich. Schnelle kabelgebundene Laderaten basieren auf der Verwendung des 30-W-USB-C-Ladegeräts von Google, das an eine Steckdose angeschlossen ist. Kompatibel mit USB PD 3.0 PPS-Adaptern. Die tatsächlichen Ergebnisse können langsamer sein. Adapter separat erhältlich.“

Du magst vielleicht…

Google Pixel 6 Pro-Rezension

Google Pixel 6 Pro-Rezension

Alastair Stevensonvor 2 Wochen
Pixel 6 Pro vs Galaxy S21 Ultra: Welches Flaggschiff hat die Nase vorn?

Pixel 6 Pro vs Galaxy S21 Ultra: Welches Flaggschiff hat die Nase vorn?

Thomas Deehanvor 3 Wochen
Pixel 6 vs. Pixel 6 Pro: Was wir bisher wissen

Pixel 6 vs. Pixel 6 Pro: Was wir bisher wissen

Chris Smithvor 3 Monaten

Laut Android Authority wurde mit dem Pixel 6 Pro und einer Reihe kompatibler Schnellladekabel zusammen mit dem offiziellen 30-W-Adapter eine maximale Aufladung von 22 W erreicht. Die Geschwindigkeiten lagen im Durchschnitt bei nur 13 W.

Wenn Sie also ein Google Pixel 6 oder Pixel 6 Pro kaufen, wissen Sie nur, dass die von Google angegebenen 30-W-Ladegeschwindigkeiten anscheinend nicht möglich sind.

Warum unserem Journalismus vertrauen?

Trusted Reviews wurde 2004 gegründet, um unseren Lesern eine gründliche, unvoreingenommene und unabhängige Kaufberatung zu geben.

Heute haben wir weltweit 9 Millionen Nutzer pro Monat und bewerten mehr als 1.000 Produkte pro Jahr.

Philips 42PFL8404 42-Zoll-LCD-Fernseher Testbericht

Philips 42PFL8404 42-Zoll-LCD-Fernseher Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: 999,00 €Von vorne betrachtet sieht der 42PFL8404 v...

Weiterlesen

HTC 'TyTN' Windows Mobile PDA-Telefon im Test

HTC 'TyTN' Windows Mobile PDA-Telefon im Test

UrteilHTC, Hersteller von Windows Mobile-betriebenen PDAs und Smartphones, startete als Marke in ...

Weiterlesen

Corinex AV Powerline-Ethernet-Adapter Testbericht

Corinex AV Powerline-Ethernet-Adapter Testbericht

UrteilWichtige SpezifikationenBewertungspreis: £69.00Es ist nicht zu leugnen, dass drahtlose Netz...

Weiterlesen

insta story